Trekz Air - wie Knochenleitungskopfhörer tatsächlich klingen

Herbstgrüße an die Chabrowiten!

Im Leben bin ich ein Musikliebhaber und verbringe unverzeihlich lange Zeit mit Musik - 8-12 Stunden am Tag. Eine große Audiobibliothek wird dank Streaming-Diensten wieder aufgefüllt. Ich speichere alle Geheimnisse auf dem Player mithilfe von Kopfhörern mit einer großen Anzahl von Sendern: TBA04, NuForce Primo8, ProPhile8 (selten).



Mein Setup klingt gut, ist aber nicht immer angemessen: Auf der Straße übertönen die „Ohren“ die Umgebung - die Wahrscheinlichkeit, an einem Unfall teilzunehmen, steigt und das Rascheln der Blätter ist nicht zu hören. Im Fitnessstudio ist der QLS360 fast ein Simulator und ein Mittel zur Selbstverteidigung, während die internen Kanäle ein Katalysator für die zyklopische Schwefeltrennung sind.

Ich kenne die Jungs von Aftershokz schon lange: Ich habe das Titanium-Modell getestet. Bei der Firma geht es im Allgemeinen überhaupt nicht um Ton, aber andererseits - es sind immer noch Kopfhörer, der Hersteller verspricht etwas „Verdauliches“, die Ohren sind offen, es gibt keine Drähte und ein grundlegend neuer Emittertyp ist interessant.

Die Erfahrung mit Trekz Titanium war klein und nicht ganz erfolgreich. Die Hauptbeschwerden: schlechte Verständlichkeit bei schnellen Kompositionen, ein schwacher Bereich von 90-200 Hz mit starken Vibrationen, und der Gesprächspartner hörte mich nicht immer.

Heute gibt es Aftershokz Air, und sie haben angeblich alles repariert, es repariert.
Wir werden dies jetzt überprüfen.

Designmerkmale


Vor mir wurde viel über das Konstrukt geschrieben .



Kurzum: Es gibt einen Magneten mit einer Spule, eine Kunststoffmembran (Bereich> 10 kHz), mehrere Metallscheiben „für niedrige Frequenzen“ und eine Vibrationsplatte, die die Übertragung von Vibrationen auf die Schädelknochen verbessert.

Unterschiede zum Vorgängermodell


Trekz Air ist seinem Gegenstück sehr ähnlich - von der Technologie bis zum Äußeren. Der Bogen ist leichter und dünner geworden, die Ecken sind glatter geworden und die schallabsorbierenden Anschlüsse am Körper sind nicht in einer Reihe, sondern in einer Linie angeordnet.

Ansonsten gibt es weitere Unterschiede:

  • Der Gesprächspartner hört Sie immer. Mit Trekz Titanium war es nicht immer möglich, eine akzeptable Hörbarkeit zu erreichen.
  • Weniger Vibration.
  • Die Ohren sind bequemer geworden - die Masse ist 6 g geringer als beim Vorgänger, eine andere Gewichtsverteilung, fast kein Druck auf die Wangenknochen. Sie halten den Kopf fest: springen, joggen - leicht.

Wie schädlich ist das?


Eine neue Technologie entsteht - Vorurteile entstehen. Es ist jedoch nicht so neu - die Knochenleitung war bereits zu Eustachius (1510 - 1574) bekannt. Und der italienische Mathematiker Gerolamo Cardano hat nach einigen Quellen zuerst beschrieben, wie man Klang bekommt, indem man einen Holzstab zwischen die Zähne beißt.



Heutzutage sind Knochenleitungsvorrichtungen für die bilaterale Atresie des äußeren Durchgangs, postoperative offene Mastodienhöhlen und andere Fälle angezeigt. Rücksprache mit einem Audiologen ist erforderlich.

Wenn man von nicht-invasiven Methoden spricht (Trekz Air - genau solche), sind Kopfschmerzen aufgrund des Drucks der Kopfhörer auf der Kopfhaut möglich. Ich bin dem selbst nicht begegnet - alles individuell.

In Bezug auf die Wissenschaft wurden keine separaten Studien durchgeführt, die die schädlichen Auswirkungen von Kopfhörern mit Knochenleitung auf das Gehör belegen.

Die anhaltende Wirkung einer hohen Lautstärke bei Kopfhörern jeglichen Formfaktors führt jedoch zu einer Verschlechterung des Hörvermögens. Alles ist gut in Maßen.

Liebhaber der "Klassiker"


Aftershokz Air unterscheidet sich aus mehreren Gründen von den üblichen „Steckern“ zum Schlechten:

  • Kleiner Subbass aufgrund von Designmerkmalen.
  • Knochenleitungskopfhörer vibrieren. Der Trekz Air hat noch weniger Vibrationen als sein Vorgänger. Das „Zittern“ zu ignorieren funktioniert zunächst immer noch nicht, aber man gewöhnt sich daran.
    Wir hören „Enigma“ - es gibt wenig Rasseln. Bei Metallica ist es umgekehrt.
  • Es liegt ein Schallleck vor. Hier nähern sich die Ohren den Ohrhörern. Spezielle Öffnungen in dem Gehäuse, aus denen der Ton gegenphasig austritt, bewahren den Besitzer vor „Kompromissen“, jedoch nicht vollständig.
  • Geräusche werden unterschiedlich wahrgenommen. Wenn es in „Gags“ mit ausreichender Isolation leicht ist, Musik von der Stadt zu unterscheiden, dann verschmelzen sie in Trekz Air miteinander. Im Allgemeinen schaue ich mich oft um - manchmal wegen illusorischer Bedrohungen.

Subjektive Klangbeschreibung


Es ist erwähnenswert, dass Aftershokz seine Kopfhörer nie als Gerät für Audiophile positioniert hat und geschaffen wurde, um ganz andere Probleme zu lösen.

Darüber hinaus ist Air drahtlos, was die Fähigkeit zur Klangwiedergabe aufgrund der endlosen Suche nach einem Gleichgewicht zwischen Klangqualität und Autonomie in gewisser Weise einschränkt.

Dies bedeutet, dass die Besitzer eines QLS360, wie ich, aus der Sicht des Klangs die Ohren nicht interessant sein werden.



Mit einem bescheidenen Zuhörer - einem Musikliebhaber - ist alles ganz anders. Aftershokz Air löst das Problem der „Musik im Hintergrund“ nicht schlechter als das Sortiment kostengünstiger Stecker, und von ihnen wird nicht mehr benötigt - andere Funktionen.

Ich werde den Klang aus der Position eines Musikliebhabers beschreiben, ohne auf subtile Dinge einzugehen, wobei ich die Referenz TBA04 in Verbindung mit dem Telefon als Referenz nehme.
In völliger Stille gibt es ein Problem bei der Wiedergabe hoher Frequenzen.
An den Rändern des Bereichs befinden sich Pfosten.

Frequenzen unter 90 Hz sind schwach hörbar, ihr Mangel wird durch die Vibration der Kopfhörer an den Wangenknochen und eine gewisse Hypertrophie des Mittelbasses in einigen Teilen ausgeglichen.

Ohren können „mittelorientiert“ zugeordnet werden, und das Klangparadigma ist näher an den Einsätzen (Bild) .

Wenn man sich an den Klang von Trekz Titanium erinnert, gibt es Verbesserungen - dies ist weniger Vibration bei höherer Lautstärke und eine bessere Untersuchung des Hochfrequenzbereichs.

Die Hauptprobleme blieben jedoch bestehen - schlechte Hörbarkeit nach 9 kHz, Fehlen eines Subwoofers (der in diesem Formfaktor im Allgemeinen problematisch zu erhalten ist) und mangelnde Verständlichkeit bei komplexen Zusammensetzungen.

Im Allgemeinen ist dies alles „hörbar“ (wie die Ohrhörer, mit denen ich sie oft vergleiche), die Frage ist anders - ob so etwas benötigt wird und wie viel es mit der Audiobibliothek kombiniert.

Wir schalten Extatum Et Oratum von Powerwolf (Power Heavy Metal) ein - viele Instrumente, die gleichzeitig spielen, schnelles Tempo und nicht das beste Mastering. Nicht jede Quelle wird mit solchen Kompositionen fertig werden, und Trekz Air ist keine Ausnahme. Wir erkennen das Motiv, aber ich hatte lange Zeit nicht genug - der schreiende Brei aus den Geräuschen ist ein zweifelhaftes Vergnügen.

Eine andere Sache, Axel Thesleff ist Bad Karma . Eintönige Falle mit ethnischen Motiven. Zu Beginn der Komposition - eine lange Einführung in den Synthesizer, aber in Trekz Air sind die ersten Geräusche viel später zu hören - zu dem Zeitpunkt, als die Stimme erschien. Das Hauptthema und die Instrumentalteile sind unterscheidbar, aber ein Großteil der „Umgebungsgeräusche“ und Details niedriger Ordnung werden sehr leise wiedergegeben - die Eigenschaften des Emitters werden beeinflusst.

Far Places - In My Head klingt hier sehr durchdringend (zumindest sind die Stimmen in Trekz Air immer gut zu hören), und der Basspart massiert angenehm die Kopfhaut. Die Behauptungen sind vielleicht die gleichen - das Fehlen von "atmosphärischem Summen" und die Länge einiger Instrumente - verblassen zu schnell.



Bekannt in engen Kreisen Nakaido Reichi , bekannt in Russland in der TV-Serie Experiments Lain, wahrscheinlich den Lesern von Habr bekannt.

Hier erwartet Sie eine Überraschung - ohne die Stimme des Solisten (Duvet-Song), die manchmal übermäßig ausdrucksstark erscheint, und das Fehlen einer Midbass-Komponente, ist die gesamte Sammlung (insbesondere: Familienporträt, Working Man's Theme und Mist of a Different Dimension) hörbar und ich muss wiederholen.

Ich habe Fragen zu Lo-Fi / Hip-Hop, Champloo (einem Samurai) und anderen Meditationen gestellt und sendet: Es gibt immer noch nicht genügend Hintergrundgeräusche, aber wenn das Umgebungsgeräusch 25 dB nicht überschreitet (ich habe ungefähr 45 dB bei der Arbeit) ohne die Lautstärke zu erhöhen. Auch einzelne Hörmerkmale wurden im Allgemeinen nicht aufgehoben.

Trotz aller Bemühungen des Herstellers geht es bei den Kopfhörern, die trotz aller Bemühungen des Herstellers Nachkommen militärischer und medizinischer Geräte sind, nicht um hochauflösendes Hören, was auch immer dieses Wort verstanden wird.

Bei Trekz Air geht es vor allem um Training, Sport, Sicherheit.
Die Motive der Kompositionen sind erkennbar, wenn Sie in der Nähe der Autobahn laufen und die Kopfhörer mit maximaler Lautstärke einschalten.

In diesem Fall liegen die größten Verluste natürlich im Nieder- und Hochfrequenzbereich.

Sie können die Schalldämmung mit Schaumstoff-Ohrstöpseln verbessern, aber dann verlieren wir den Hauptkopfhörerchip.



Ich bewege die Kopfhörer in Richtung der Augen, weg vom Ohr (nicht wie auf dem Foto). Wenn Sie den „Honky-Effekt“ ausgleichen (es stellt sich heraus, dass Sie einen „Herd“ der Handflächen in der Nähe des Mundes herstellen), erhalten wir eine subjektiv gleichmäßigere Reaktion, weniger Lautstärke und weniger Vibration.

Kopfhörer üben mit einem ziemlich breiten Kopf nicht viel Druck auf die Wangenknochen aus.

Der Akku hält 4 Stunden ununterbrochen für die Audiowiedergabe. Dies ist genau das Ergebnis, das ich beim Hören von Musik mit dem HTC U11 erhalten habe. Der Hersteller erklärt eine längere Dauer des Dauerbetriebs.

Genug für einen Lauf. Im Standby-Modus - mindestens einen Tag (der Hersteller verspricht eine Akkulaufzeit von bis zu 20 Tagen).
Ich benutze sie viel lieber als Headset.

Trekz Air ist besonders praktisch in der Halle: Kopfhörer fallen nicht aus den Ohren, ein verstärktes Verstopfen des Soundguides ist nicht zu erwarten, ebenso unangenehme Empfindungen durch das Platzen des Ohrs.

Trekz Air verbesserte auch die Mikrofonsituation. In der alten Version ist es passiert, dass ich jemanden hören kann, mit dem ich spreche, aber er tut es nicht. Hier ist das Problem vollständig beseitigt.

Nachwort


Wie auch immer, das neue Flaggschiff des Unternehmens wurde kein Gerät für Audiophile und kam ihnen nicht einmal nahe. Das Haupthindernis für Entwickler ist nach wie vor das Emitter-Design.

Trotzdem ist das Modell sowohl im Klang als auch in der Benutzerfreundlichkeit besser geworden. Das neue Flaggschiff ist Trekz Air, wirklich das Flaggschiff und wirklich neu. Aftershokz kam einigen Einsätzen sehr nahe und übertraf sie in Anwendungsfällen - sie halten allen Betriebsbedingungen stand und sind immer auf dem Kopf. Trekz Air muss beim Joggen nicht korrigiert werden. Hören Sie nachts keinem Kind zu. Darüber hinaus ist es einfach, Anrufe unterwegs zu beantworten und gleichzeitig mit der Außenwelt in Kontakt zu bleiben.

Das Aftershokz-Team hat erneut eine nützliche Sache für seine Aufgaben und Schüler veröffentlicht, die außerdem viele menschliche Fußgänger retten kann.

Wenn Sie sich für den Kauf entscheiden, erhalten Sie beim Kauf von Kopfhörern in Medgadgets mit einem AIR20- Gutschein einen Rabatt von 20% . Der Gutschein ist bis Ende Februar gültig.

Technische Eigenschaften:


  • Emittertyp: Piezodynamisch
  • Frequenzbereich: 20Hz ~ 20KHz
  • Empfindlichkeit: 100 ± 3 dB
  • Mikrofon: -40 dB ± 3 dB
  • Bluetooth: v4.2
  • Profile: A2DP, AVRCP, HSP, HFP
  • Arbeitsbereich: bis zu 10 Meter.
  • Standby-Modus: bis zu 20 Tage
  • Kontinuierliche Wiedergabe: bis zu 6 Stunden
  • Aufladen in 2 Stunden
  • Gewicht: 30 g

Source: https://habr.com/ru/post/de426551/


All Articles