Diese Vorlesung stand nicht auf dem Plan, musste aber hinzugefügt werden, damit zwischen den Klassen kein Fenster war. Der Vortrag widmet sich im Wesentlichen der Frage, wie wir wissen, was wir wissen, wenn wir es natürlich wirklich wissen. Dieses Thema ist so alt wie die Welt - es wurde in den letzten 4000 Jahren diskutiert, wenn nicht länger. In der Philosophie wird ein spezieller Begriff für seine Bezeichnung geschaffen - Erkenntnistheorie oder Wissenschaft des Wissens.
Ich möchte mit den primitiven Stämmen der fernen Vergangenheit beginnen. Es ist erwähnenswert, dass in jedem von ihnen ein Mythos über die Erschaffung der Welt war. Einem alten japanischen Glauben zufolge schüttelte jemand den Schlamm, aus dessen Sprühnebel Inseln erschienen. Andere Völker hatten ähnliche Mythen: Zum Beispiel glaubten die Israeliten, dass Gott die Welt sechs Tage lang erschuf, danach war er müde und beendete die Schöpfung. Alle diese Mythen sind ähnlich - obwohl ihre Handlungen sehr unterschiedlich sind, versuchen sie alle zu erklären, warum diese Welt existiert. Ich werde einen solchen Ansatz theologisch nennen, da er keine Erklärung liefert, außer als „es geschah durch den Willen der Götter; Sie haben getan, was sie für richtig hielten, und so erschien die Welt. “
Im Bereich des VI. Jahrhunderts v. e. Die Philosophen des antiken Griechenland begannen, spezifischere Fragen zu stellen - woraus diese Welt besteht, woraus sie besteht - und versuchten auch, sie rationaler als theologisch anzugehen. Wie Sie wissen, haben sie die Elemente herausgegriffen: Erde, Feuer, Wasser und Luft; Sie hatten noch viele andere Konzepte und Überzeugungen, und langsam aber sicher verwandelte sich all dies in unsere modernen Vorstellungen über das, was wir wissen. Dieses Thema hat die Menschen jedoch zu allen Zeiten verwirrt, und selbst die alten Griechen fragten sich, woher sie wussten, was sie wussten.
Wie Sie sich aus unserer Diskussion über Mathematik erinnern, glaubten die alten Griechen, dass die Geometrie, die ihre Mathematik einschränkte, zuverlässiges und absolut unbestreitbares Wissen war. Als Maurice Klein, Autor der Mathematik. Der Verlust der Gewissheit “, dem die meisten Mathematiker zustimmen, enthält in der Mathematik keine Wahrheit. Die Mathematik gibt nur Konsistenz für einen bestimmten Satz von Argumentationsregeln. Wenn Sie diese Regeln oder die verwendeten Annahmen ändern, ist die Mathematik völlig anders. Es gibt keine absolute Wahrheit, außer vielleicht die Zehn Gebote (wenn Sie Christ sind), aber leider nichts über das Thema unserer Diskussion. Das ist unangenehm.
Sie können jedoch einige Ansätze anwenden und unterschiedliche Schlussfolgerungen ziehen. Descartes, der die Annahmen vieler ihm vorausgehender Philosophen berücksichtigt hatte, trat einen Schritt zurück und stellte die Frage: "Wie klein kann ich sicher sein?"; Als Antwort wählte er die Aussage "Ich denke, deshalb existiere ich." Aus dieser Aussage versuchte er, Philosophie abzuleiten und eine Menge Wissen zu gewinnen. Diese Philosophie wurde nicht ausreichend begründet, so dass wir nie das Wissen bekamen. Kant argumentierte, dass jeder mit einem soliden Wissen über die euklidische Geometrie und vielen anderen Dingen geboren wird, was bedeutet, dass es ein natürliches Wissen gibt, das, wenn Sie so wollen, von Gott gegeben wird. Leider schufen Mathematiker gerade in dem Moment, als Kant seine Gedanken beschrieb, nichteuklidische Geometrien, die so konsistent waren wie ihr Prototyp. Es stellt sich heraus, dass Kant Worte in den Wind geworfen hat, genau wie fast jeder, der versucht hat, darüber zu sprechen, wie er weiß, was er weiß.
Dies ist ein wichtiges Thema, weil sie sich zur Rechtfertigung immer an die Wissenschaft wenden: Man kann oft hören, dass die Wissenschaft etwas gezeigt hat, bewiesen hat, dass es so sein wird; wir wissen das, wir wissen das - wissen wir? Sind sie sicher? Ich werde diese Fragen genauer betrachten. Erinnern wir uns an die Regel aus der Biologie: Die Ontogenese wiederholt die Phylogenese. Dies bedeutet, dass die Entwicklung eines Individuums, vom befruchteten Ei zum Schüler, den gesamten vorherigen Evolutionsprozess schematisch wiederholt. Wissenschaftler argumentieren daher, dass im Verlauf der Embryonalentwicklung Kiemenschlitze erscheinen und wieder verschwinden, und legen daher nahe, dass unsere entfernten Vorfahren Fische waren.
Hört sich gut an, wenn Sie nicht zu ernsthaft darüber nachdenken. Dies gibt ein gutes Verständnis dafür, wie Evolution abläuft, wenn Sie es glauben. Aber ich werde noch ein bisschen weiter gehen und fragen: Wie lernen Kinder? Wie bekommen sie Wissen? Sie können mit vorbestimmtem Wissen geboren werden, aber das klingt ein wenig nicht überzeugend. Ehrlich gesagt, äußerst wenig überzeugend.
Also, was machen die Kinder? Sie haben bestimmte Instinkte, in deren Gehorsam Kinder anfangen, Geräusche zu machen. Sie machen all diese Geräusche, die wir oft als Plappern bezeichnen, und dieses Plappern hängt anscheinend nicht vom Geburtsort des Kindes ab - in China, Russland, England oder Amerika werden Kinder im Grunde auf die gleiche Weise knallen. Je nach Land entwickelt sich das Geschwätz jedoch auf unterschiedliche Weise. Wenn ein russisches Kind beispielsweise ein paar Mal das Wort „Mutter“ ausspricht, erhält es eine positive Antwort und wiederholt daher diese Geräusche. Empirisch entdeckt er, welche Klänge helfen, das zu erreichen, was er will und welche nicht, und studiert so viele Dinge.
Ich möchte Sie an das erinnern, was ich bereits mehrmals gesagt habe - es gibt kein erstes Wort im Wörterbuch; Jedes Wort wird durch die anderen definiert, was bedeutet, dass das Wörterbuch kreisförmig ist. Wenn ein Kind versucht, eine kohärente Abfolge von Dingen aufzubauen, hat es auf die gleiche Weise Schwierigkeiten, mit Inkonsistenzen umzugehen, die es lösen muss, da es kein erstes gibt, was ein Kind lernen könnte, und „Mutter“ nicht immer funktioniert. Es gibt zum Beispiel Verwirrung, wie ich jetzt zeigen werde. Hier ist ein berühmter amerikanischer Witz:
Worte eines beliebten Liedes (gerne das Kreuz, das ich tragen würde, gerne dein Kreuz tragen)
und wie die Kinder sie hören (gerne der Bär mit den Augen, der Bär mit den Augen)
(Auf Russisch: Fuchsgeige / Radknarren, ich bin ein ruckartiger Smaragd / Kern - ein reiner Smaragd, wenn du Bullenpflaumen willst / wenn du glücklich sein willst, Stoshov-Scheiße / hundert Schritte zurück.)Ich hatte auch solche Schwierigkeiten, nicht in diesem speziellen Fall, aber in meinem Leben gibt es mehrere Fälle, an die ich mich erinnern konnte, als ich dachte, ich würde lesen und sprechen, wahrscheinlich richtig, aber die um mich herum, insbesondere meine Eltern, verstanden das. dann ist es ganz anders.
Hier können Sie schwerwiegende Fehler beobachten und sehen, wie sie auftreten. Das Kind steht vor der Notwendigkeit, Annahmen darüber zu treffen, was die Wörter der Sprache bedeuten, und lernt nach und nach die richtigen Optionen. Das Beheben solcher Fehler kann jedoch lange dauern. Sie können nicht sicher sein, ob sie auch jetzt noch vollständig repariert sind.
Sie können sehr weit gehen, ohne zu verstehen, was Sie tun. Ich habe bereits über meinen Freund gesprochen, einen Doktor der Mathematik an der Harvard University. Als er Harvard beendet hatte, sagte er, dass er das Derivat per Definition berechnen könne, aber er verstehe es nicht wirklich, er wisse nur, wie es geht. Dies gilt für die vielen Dinge, die wir tun. Zum Radfahren, Skateboarden, Schwimmen und vielem mehr müssen wir nicht wissen, wie man das macht. Wissen scheint mehr zu sein, als in Worten ausgedrückt werden kann. Ich wage nicht zu sagen, dass Sie nicht wissen, wie man Fahrrad fährt, auch wenn Sie mir nicht sagen können, wie es geht, aber Sie fahren auf demselben Rad vor mir. Wissen kann also sehr unterschiedlich sein.
Fassen wir zusammen, was ich gesagt habe. Es gibt Leute, die glauben, dass wir angeborenes Wissen haben; Wenn Sie die Situation als Ganzes betrachten, können Sie dem zustimmen, zum Beispiel, weil Kinder eine angeborene Tendenz haben, Geräusche auszusprechen. Wenn ein Kind in China geboren wurde, lernt es, viele Geräusche zu machen, um das zu erreichen, was es will. Wenn er in Russland geboren wurde, wird er auch viele Geräusche machen. Wenn er in Amerika geboren wurde, wird er immer noch viele Geräusche machen. Die Sprache selbst ist hier nicht so wichtig.
Andererseits hat ein Kind die angeborene Fähigkeit, jede Sprache zu lernen, genau wie jede andere. Er erinnert sich an Tonfolgen und versteht, was sie bedeuten. Er selbst muss diesen Klängen einen Sinn geben, da es keinen ersten Teil gibt, an den er sich erinnern könnte. Zeigen Sie dem Kind ein Pferd und fragen Sie es: „Ist das Wort„ Pferd “der Name eines Pferdes? Oder heißt das, dass sie vierbeinig ist? Vielleicht ist es ihre Farbe? " Wenn Sie versuchen, einem Kind zu sagen, was ein Pferd ist, indem Sie es zeigen, kann das Kind diese Frage nicht beantworten, aber das meinen Sie. Das Kind wird nicht wissen, in welche Kategorie dieses Wort gehört. Oder nehmen Sie zum Beispiel das Verb „run“. Es kann verwendet werden, wenn Sie eine beschleunigte Bewegung ausführen, aber Sie können auch sagen, dass nach dem Waschen die Farben auf dem Hemd liefen oder Sie sich über die Stoßzeiten beschweren.
Das Kind hat große Schwierigkeiten, aber früher oder später korrigiert es seine Fehler und erkennt, dass es etwas Falsches verstanden hat. Im Laufe der Jahre werden Kinder dazu immer weniger fähig, und wenn sie alt genug werden, können sie sich nicht mehr ändern. Offensichtlich können sich Menschen irren. Denken Sie zum Beispiel an diejenigen, die glauben, dass er Napoleon ist. Egal wie viele Beweise Sie einer solchen Person vorlegen, dass dies nicht der Fall ist, sie wird weiterhin daran glauben. Sie wissen, es gibt viele Menschen mit starken Überzeugungen, die Sie nicht teilen. Da Sie vielleicht glauben, dass ihre Überzeugungen verrückt sind, ist es nicht ganz richtig zu sagen, dass es einen unverkennbaren Weg gibt, neues Wissen zu entdecken. Sie werden dies sagen: "Aber die Wissenschaft ist sehr ordentlich!" Werfen wir einen Blick auf die wissenschaftliche Methode und sehen, ob dies so ist.
Vielen Dank für die Übersetzung an Sergey Klimov.Fortsetzung folgt...Wer bei der Übersetzung, dem Layout und der Veröffentlichung des Buches helfen möchte, schreibt eine persönliche E-Mail oder eine E-Mail an magisterludi2016@yandex.ruÜbrigens haben wir auch die Übersetzung eines anderen coolen Buches veröffentlicht -
"Die Traummaschine: Die Geschichte der Computerrevolution" )
Wir suchen insbesondere diejenigen, die bei der Übersetzung des
Bonuskapitels helfen
, das nur auf Video zu sehen ist . (
10 Minuten übersetzen, die ersten 20 haben bereits gedauert )
Buchinhalt und übersetzte KapitelVorwort- Einführung in die Kunst, Wissenschaft und Technik zu betreiben: Lernen lernen (28. März 1995) Übersetzung: Kapitel 1
- "Grundlagen der digitalen (diskreten) Revolution" (30. März 1995) Kapitel 2. Grundlagen der digitalen (diskreten) Revolution
- "Geschichte der Computer - Hardware" (31. März 1995) Kapitel 3. Computergeschichte - Hardware
- "Geschichte der Computer - Software" (4. April 1995) Kapitel 4. Geschichte der Computer - Software
- Geschichte der Computer - Anwendungen (6. April 1995) Kapitel 5. Computergeschichte - Praktische Anwendung
- "Künstliche Intelligenz - Teil I" (7. April 1995) Kapitel 6. Künstliche Intelligenz - 1
- "Künstliche Intelligenz - Teil II" (11. April 1995) Kapitel 7. Künstliche Intelligenz - II
- "Künstliche Intelligenz III" (13. April 1995) Kapitel 8. Künstliche Intelligenz-III
- "N-dimensionaler Raum" (14. April 1995) Kapitel 9. N-dimensionaler Raum
- "Codierungstheorie - Die Darstellung von Informationen, Teil I" (18. April 1995) Kapitel 10. Codierungstheorie - I.
- "Codierungstheorie - Die Darstellung von Informationen, Teil II" (20. April 1995) Kapitel 11. Codierungstheorie - II
- "Fehlerkorrekturcodes" (21. April 1995) Kapitel 12. Fehlerkorrekturcodes
- "Informationstheorie" (25. April 1995) Fertig, es bleibt noch zu veröffentlichen
- Digitale Filter, Teil I (27. April 1995) Kapitel 14. Digitale Filter - 1
- Digitale Filter, Teil II (28. April 1995) Kapitel 15. Digitale Filter - 2
- Digitale Filter, Teil III (2. Mai 1995) Kapitel 16. Digitale Filter - 3
- Digitale Filter, Teil IV (4. Mai 1995) Kapitel 17. Digitale Filter - IV
- "Simulation, Teil I" (5. Mai 1995) Kapitel 18. Modellierung - I.
- "Simulation, Teil II" (9. Mai 1995) Kapitel 19. Modellierung - II
- "Simulation, Teil III" (11. Mai 1995) Kapitel 20. Modellierung - III
- Fiber Optics (12. Mai 1995) Kapitel 21. Fiber Optics
- Computer Aided Instruction (16. Mai 1995) Kapitel 22. Computer Aided Learning (CAI)
- Mathematik (18. Mai 1995) Kapitel 23. Mathematik
- Quantenmechanik (19. Mai 1995) Kapitel 24. Quantenmechanik
- Kreativität (23. Mai 1995). Übersetzung: Kapitel 25. Kreativität
- "Experten" (25. Mai 1995) Kapitel 26. Experten
- "Unzuverlässige Daten" (26. Mai 1995) Kapitel 27. Ungültige Daten
- Systems Engineering (30. Mai 1995) Kapitel 28. Systems Engineering
- "Sie bekommen, was Sie messen" (1. Juni 1995) Kapitel 29. Sie bekommen, was Sie messen
- "Woher wissen wir, was wir wissen?" (2. Juni 1995) wird in 10-Minuten-Scheiben übersetzt
- Hamming, "Sie und Ihre Forschung" (6. Juni 1995). Übersetzung: Sie und Ihre Arbeit
Wer bei der
Übersetzung, dem Layout und der Veröffentlichung des Buches helfen möchte, schreibt eine persönliche E-Mail oder eine E-Mail an magisterludi2016@yandex.ru