Bekanntschaft mit Audiomania: 15 thematische Materialien zu Produktion, Design, Büro und Business

Wir laden alle ein, die das Unternehmen Audiomania näher kennenlernen möchten - seine Geschichte, Produktion, Mitarbeiter und Audiomarken, mit denen wir uns befassen.


Auf dem Foto: unser Laden an der U-Bahnstation Elektrozavodskaya



Wie unsere Büro- und Themenausstellungsräume angeordnet sind




  • Audiomania Fototour: Teil eins . Wir laden Sie ein, einen Spaziergang durch das Büro des Unternehmens zu machen: Schauen Sie sich unsere Kinosäle und einen großen Ausstellungsraum an. Lassen Sie uns über die Designmerkmale der einzelnen Räume sprechen. In einem unserer Kinosäle ist beispielsweise das Dolby Atmos-System installiert, und wir haben auch eine Installation, die auf der „unsichtbaren“ Akustik Ceratec Cerasonar basiert. Mit diesen und anderen interessanten Lösungen stellen wir Ihnen Fototouren vor.

  • Rückblick: Zwei neue Kino-Demos von Audiomania . In diesem Test können Sie sich über die technische Ausstattung unserer Kinosäle informieren. Welche Lösungen wurden ausgewählt, um Mehrkanalton zu erzeugen? Wie ist das Management von Kinosystemen implementiert? Wir beantworten diese Fragen im Artikel.


  • Überblick: ICE-Akustik in einem Demonstrationskino . Um selbst entworfene Lautsprecher zu demonstrieren, die in Riga unter dem Markennamen ICE (Immersive Cinema Experience) hergestellt wurden, baute Audiomania einen Kinosaal mit 19-Kanal-Sound. Lassen Sie uns darüber sprechen, wie wir dies in einem historischen Gebäude geschafft haben. Wir werden die Klangqualität von Markenmodellen bewerten und über Pläne für die Zukunft sprechen.

  • Audiomania: Wie wir 50% unserer Kunden dauerhaft gemacht haben . Vor zwanzig Jahren, lange bevor sie in das jetzige Büro umzog, mietete die noch junge Audiomania einen Pavillon in Gorbushka. In diesem Interview spricht Timofei Shikolenkov, Marketing- und Geschäftsentwicklungsdirektor von Audiomania (jetzt ein verbundener Unternehmer und Bestsellerautor von „ Your Online Store from A to Z “), über den Weg und die Tools des Unternehmens, die den Verkaufserfolg und das Wachstum sicherstellten.



Wie unsere Produktion funktioniert




  • Interviews mit den Machern von Acoustics Arslab . Artyom Faermark, CEO von Audiomania, und Yuri Fomin, Chefingenieur von Arslab, beantworten Fragen zu den Produkten der Marke und ihrer Zukunft. Aus dem Gespräch erfahren wir, wie neue Akustiklinien entstehen, welchen Eigenschaften Kunden am meisten Aufmerksamkeit schenken und was den Klang der Lautsprecher beeinflusst.

  • Arslab: genaue Berechnung als Kunst . Bericht von Arslab in Riga. Sie erzählen Ihnen von der Geschichte der Marke und dem Prozess der Erstellung von Akustikkoffern. Besonderes Augenmerk wird auf Geräte und Werkzeugmaschinen mit programmierter Steuerung gelegt.

  • Notizen aus der Fabrik, in der die Arslab-Akustik hergestellt wird . Ein weiterer Artikel zum Rigaer Werk "Audiomania". Lassen Sie uns erklären, warum wir die Ausrüstung dort zusammenbauen. Wir erzählen Ihnen von unserem Vertrauen in ein erschwingliches High-End, dem Fachwissen der Mitarbeiter des Unternehmens und der Produktionsausrüstung.


Auf dem Foto: ein Technikraum im Büro von Audiomania


  • Gründer von Audiomania über Geschäfte in den 90ern . Audiomania begann mit einem kleinen Geschäft in Gorbushka. Jetzt verfügt das Unternehmen über vollwertige Showrooms und eine eigene Produktion von Audiosystemen in Riga. In diesem Interview spricht der Gründer der Firma Artem Faermark über die Gründung eines Unternehmens, die Gründung eines Unternehmens in den 90er Jahren, die Suche nach einem Ausrüstungssegment und den Beginn der Produktion.



Wir sprechen einfache Worte




  • Wir diskutieren HiFi-Trends: eine Abschrift des Podcasts „Sound“ . In der 43. Ausgabe von Sound sprechen wir mit Timofei Shikolenkov über Trends in der Audioindustrie. Lassen Sie uns über „intelligente“ tragbare Lautsprecher, HD-Audio und Miniaturisierung von Audiosystemen sprechen. Wir werden diskutieren, wie sich die Lesegewohnheiten von Audio-Enthusiasten im Laufe der Zeit verändert haben. Lassen Sie uns über geräuschunterdrückende Kopfhörer und die Zukunft sprechen, die auf diese Produktkategorie wartet.


  • Marke "Old School": 38. Ausgabe des Podcasts . Diese Ausgabe ist der Akustik der alten Schule gewidmet, die bei Audiomania in Riga produziert wurde. Anfangs war die Marke auf einen europäischen Käufer ausgerichtet, aber dann wurde sie von einem anspruchsvollen russischen Publikum gemocht. Hier sprechen wir über wichtige Markenprodukte. Wir diskutieren auch aktuelle Trends beim Design von Lautsprechersystemen: Wie die Mode für Minimalismus einer großen und herausragenden Technik Platz macht.

  • „Wie Audio in den Laden kommt“: Die 30. Ausgabe des Podcasts . Wir machen Sie mit dem Aufbau des Geschäfts von Audiomania vertraut: Worauf liegt der Schwerpunkt, wie ist die Arbeit im Team organisiert und wie erfolgt die Preisgestaltung? Wir verfolgen den gesamten Kreislauf des Warenumlaufs - von der Produktion bis zur Lieferung. Was kann aus dem Kauf von Akustik aus einem Schaufenster werden? Warum lohnt es sich, den Meinungen der Berater zuzuhören? Sie warten auf Antworten auf diese und andere Fragen.

  • Akustik: Die 22. Ausgabe des Podcasts . Dieses Gespräch mit Yuri Fomin wird für alle interessant sein, die sich leidenschaftlich für die Gestaltung der Akustik interessieren. Eine halbe Stunde lang konnten wir die Entwicklung von Komponenten, die damit verbundenen Kosten, die Konstruktionsmerkmale von Lautsprechern und die Vermarktung von Audiogeräten besprechen. Wir beschreiben den Prozess der Erstellung einer Spalte und sprechen über die Komplexität von DIY-Audio.

  • Konservativer Sound: Die 34. Ausgabe des Podcasts . Der Gründer von Audiomania, Artem Faermark, spricht über die Marken Arslab und Penaudio. Und die Experimente des Unternehmens, um sie zu fördern. Wir diskutieren den Konservatismus des Marktes für HiFi- und High-End-Geräte, Lautsprecher mit ungewöhnlichem Design, das Branding von Audiogeräten und die Modernisierung von Modellen, die den Benutzern vertraut sind.



Der Kanal "Audiomania" im Telegramm - über Sound, Musik und Audio-Gadgets:

Wie benutzt man alte Audiogeräte?
Was ist wichtig über Ohrpolster zu wissen
Wir kehren zum Gespräch über die Spule zurück
Wo fange ich mit der Auswahl der Heimakustik an?

Source: https://habr.com/ru/post/de427131/


All Articles