Bewertung der internationalen Version des Smartphones Xiaomi Mi Max 3 - meine Größe

Smartphones mit sehr großen Bildschirmen besetzen eine bestimmte kleine Marktnische. Manchmal werden sie Phablets genannt. Sie waren in jenen Momenten, in denen sie als zu groß angesehen wurden, nicht massiv. Hier ist zu verdeutlichen, dass früher Smartphones mit 5-Zoll-Bildschirmen als groß galten. Und dann gewöhnten sich alle daran und solche Smartphones "wurden kompakt". Smartphones mit 5,5-Zoll-Bildschirmen (6 Zoll mit einem Seitenverhältnis von 18: 9) haben ihren Platz eingenommen, jetzt ist dies im Allgemeinen der Goldstandard, nur die Norm. Aber alles hat eine Grenze.

Bis vor kurzem habe ich mir die Xiaomi Mi Max-Serie mit Vorsicht angesehen. Aber nach drei Wochen, in denen ich das Monster mit einem 6,9-Zoll-Bildschirm, Xiaomi Mi Max 3, verwendet habe, möchte ich nicht mehr zu Smartphones mit einem kleineren Bildschirm zurückkehren ...

Bild

Inhalt


  • Technische Eigenschaften
  • Paketpaket
  • Aussehen und Benutzerfreundlichkeit
  • Software
  • Bildschirm
  • Sensoren
  • Positionierung
  • Telefonteil und Kommunikation
  • Ton
  • Kameras
  • Video abspielen
  • Interner Speicher, USB OTG
  • Leistung
  • Aufladen
  • Akkulaufzeit
  • Fazit


Technische Eigenschaften


ModellXiaomi Mi Max 3
Globale Version
GehäusematerialienAluminium
SoCQualcomm Snapdragon 636
8 Kryo 260-Kerne bis 1,8 GHz
GPUQualcomm Adreno 509
RAM4 GB
Flash-Speicher64 GB (eMMC)
MicroSD-UnterstützungJa
Anzeige6,9 "IPS 2160 x 1080 (18: 9)
Hauptkamera12 MP (f / 1,9) + 5 MP
LED blinkt
Videoaufzeichnung bis 1080p60 und 2160p30
Frontkamera8 MP (f / 2,0)
Videoaufnahme bis 1080p30
MobilfunknetzeKategorie 13 LTE
FDD-LTE B1 / 3/4/5/7/8/20
TDD-LTE B34 / 38 / B39 / B40 / B41
WCDMA 850/900/1900/2100 MHz
GSM 850/900/1800/1900 MHz
SIMZwei nanoSIM (nanoSIM + nanoSIM / microSD)
Das Funkmodul ist eins
NFC-UnterstützungNein
Wifi802.11a / b / g / n / ac (2,4 GHz / 5 GHz, MIMO 2x2)
BluetoothBluetooth 5.0
USBUSB Typ C (USB 2.0)
AudioausgabeMini-Buchse
PositionierungGPS, GLONASS, Beidou
FingerabdrucksensorJa
SensorenLichtsensor, Näherungssensor, Schwerkraftsensor, digitaler Kompass, Gyroskop, Hallsensor, Beschleunigungsmesser, Schrittzähler
Batterie5500 mAh (nicht entfernbar)
BetriebssystemAndroid 8.1 (MIUI 10 Shell)
Ladegerät18 W, QC 3.0
FarbeSchwarz
Größe und Gewicht176,15 × 87,4 × 7,99 mm, 221 g

Paketpaket


Xiaomi Mi Max 3 wird in einem einfachen Karton geliefert. Auf der Seite befindet sich ein Global Version-Aufkleber.



Der Hauptunterschied zwischen der globalen und der chinesischen Version besteht in der Unterstützung aller wichtigen europäischen Frequenzen für die Mobilkommunikation, einschließlich der russischen. Weniger wichtige Unterschiede ... Auf dem Smartphone ist bereits eine internationale Version von MIUI mit Lokalisierung in vielen Sprachen vorinstalliert, einschließlich Russisch, mit Google-Diensten usw. Alle Beschriftungen auf der Verpackung, technische Aufkleber und Anweisungen in Englisch. Ein Netzteil (Ladegerät) mit europäischem Stecker ist im Lieferumfang enthalten. Die globale Version ist nur in Schwarz und die Chinesen in drei Farben erhältlich.

Auf der Unterseite befindet sich ein Aufkleber mit technischen Informationen.



Innen: Smartphone, Netzteil, USB A <> USB Typ C-Kabel (1 Meter), Werkzeug zum Entfernen des SIM-Kartenfachs, Benutzerhandbuch. Das Kit enthält keine Silikonhülle, die häufig mit Xiaomi-Smartphones geliefert wird.



Aussehen und Benutzerfreundlichkeit


Komplettes Netzteil der Marke MDY-08-EI mit europäischem Stecker. Äußerlich unterscheidet es sich nicht vom MDY-08-EO, der mit den meisten Xiaomi-Smartphones geliefert wird. EI unterstützt jedoch Qualcomm Quick Charge 3.0 und eine maximale Leistung von 18 Watt.



Das Smartphone selbst scheint aus Gewohnheit riesig. Fotos vermitteln keine wirkliche Wahrnehmung der Größe, aber hier zum Beispiel einen Vergleich mit Xiaomi Redmi Note 5 (5,99 "):



Die Smartphone-Hülle besteht aus einem Stück Aluminium mit Rillen für Antennen (das Design des Hauptteils der Hülle ist völlig identisch mit dem Xiaomi Mi A2 / 6X). Die Vorderseite des Smartphones ist mit Glas mit abgeschrägten Kanten bedeckt. Die Rahmen links und rechts vom Bildschirm (bis zum Rand des Smartphones) haben eine Breite von ca. 4 mm. Über dem Bildschirm: Licht- und Näherungssensor (doppelt), einfarbige LED-Anzeige (weiß), Hörmuschel, Guckloch der Frontkamera. Es gibt keine Hardware-Steuertasten (Home, Back, Recent Programs).





Unten befinden sich: Lautsprechergitter, USB-Typ-C-Anschluss, Grill, unter dem das Mikrofon versteckt ist. Es gibt nur einen Sprecher unten, aber der Konversationssprecher oben kann als zusätzlicher Sprecher fungieren, d. H. Ein Smartphone kann Stereo ausgeben.



Oben befinden sich: ein Mini-Headset / Kopfhöreranschluss, ein weiteres Mikrofon und ein IR-Senderfenster. Das Smartphone ist nicht eben, mit einer Neigung, weil Das Objektiv der Hauptkamera ragt heraus.



Auf der rechten Seite befinden sich der Aluminium-Netzschalter und die Lautstärkewippe. Setz dich fest. Klicken mit einem Klick.



Auf der linken Seite befindet sich ein Fach zum Installieren von SIM-Karten und einer Speicherkarte. Sie können zwei SIM-Karten (Nano) oder eine SIM-Karte und eine microSD-Speicherkarte darin installieren.



Die Rückseite des Smartphones besteht aus mattem Aluminium. Oben und unten befinden sich Rillen, in denen die Antennen installiert sind. Auf der Rückseite befindet sich ein Fingerabdrucksensor und ein Objektiv von zwei Kameras mit Blitz. Es gibt ein Mi-Logo, das Modell M1804E4A ist angegeben. Auf der Rückseite befinden sich praktisch keine Fingerabdrücke.



Das Kameraobjektiv ragt deutlich heraus.



Das Smartphone ist dünn und leicht. Die gemessenen Abmessungen betragen 176 x 87,2 (ohne Netzschalter und Lautstärkeregler) x 7,9 (ohne Kameraobjektiv) mm. Das Gewicht beträgt ca. 219 Gramm.



Das Smartphone sieht einfach aus, wie die meisten Xiaomi-Smartphones. Montage und Materialien sind nicht ansprechend. Nichts Spiel, kein Knarren. In den Händen fühlt es sich wie ein teures Premiumprodukt an. Es dauert einige Zeit, bis man sich an die Größe gewöhnt hat. Gleichzeitig werden viele Aktionen, die Sie zuvor mit einer Hand ausführen konnten, jetzt nur noch zwei ausgeführt (zumindest halten Sie das Smartphone mit der anderen Hand).

Software


Xiaomi Mi Max 3 wird mit Android 8.1 und der MIUI 9-Shell geliefert. Vor wenigen Tagen wurde ein Update für MIUI 10 verfügbar. MIUI 10 basiert ebenfalls auf Android 8.1. Grundsätzlich habe ich alle Tests in der Überprüfung in MIUI 10 durchgeführt (nach dem Update erneut überarbeitet), aber es gibt einige, die ich in MIUI 9 durchgeführt habe.

Es macht wenig Sinn, MIUI 10 im Detail zu beschreiben. Ordentliches Design, schöne Animation der Benutzeroberfläche, reibungsloser Betrieb. Die Lokalisierung ins Russische nähert sich 100%. Das System hat Google Play-Serien zertifiziert. Im Benutzerbereich gibt es einige vordefinierte Spam-Mails (z. B. von Microsoft und Yandex). Spam lässt sich leicht entfernen und Sie können ihn selbst von Google Play installieren. Es gibt einen eigenen Anwendungsspeicher, in dem Sie viele beliebte kostenlose Programme und Spiele herunterladen können, ohne eine Verbindung zu Google Play herstellen zu müssen. Ich habe noch keine Werbung (oder, wie Xiaomi es nennt, "Empfehlungen") im System gesehen. Nach dem letzten Summen lauerte Xiaomi.


Es gibt keine Root-Unterstützung auf dem System.



Bildschirm


6,9-Zoll-Display. Sicherheitsglas ist nicht deklariert, und dies ist ein sehr alarmierendes Zeichen. Wenn das Glas wie bei Redmi-Smartphones mit Kratzern bedeckt ist, ist es traurig. Das Glas selbst mit abgeschrägten Kanten (das sogenannte 2.5D).



Die Ecken des Displays sind ordentlich abgerundet.



Die Art der Matrix ist IPS. Auflösung - 2160 x 1080. Die Pixelstruktur ist typisch für IPS-Matrizen.



Die oleophobe Beschichtung ist nicht sehr effektiv. Fingerabdrücke bleiben in großer Anzahl erhalten, können jedoch in wenigen Durchgängen mit einem Tuch leicht gereinigt werden. Ein Finger gleitet bequem über das Glas. Der Sensor arbeitet 10 gleichzeitige Berührungen aus.



Double-Tap-Wakeup wird unterstützt. In den Einstellungen können Sie die Farbtemperatur und den Kontrast ändern.

Die adaptive Helligkeitsregelung funktioniert bei Dunkelheit und hellem Licht angemessen. Der Helligkeitsrand des Displays ist gut. Zusätzlich zur adaptiven Helligkeitsanpassung wird die adaptive Kontrasteinstellung unterstützt (kann deaktiviert werden). Es gab keine Probleme bei der Verwendung des Smartphones bei heller Hintergrundbeleuchtung.

Sie können die untere Navigationsleiste deaktivieren und mithilfe von Gesten die Funktionen Zurück, Startseite und Zuletzt verwendete Programme aufrufen. Gesten wurden in MIUI 9 angezeigt. Solche Gesten funktionieren klar und sind unglaublich praktisch. Der Komfort bei der Verwendung des Geräts wird erheblich verbessert.

Die Blickwinkel sind hervorragend. Die Gesamthelligkeit sinkt nur geringfügig. Farbtemperatur, Farbton und Schwarzwert variieren geringfügig.



Im Allgemeinen ist der Bildschirm ausgezeichnet. Es stört nur, dass kein Schutzglas deklariert ist und eine schwache oleophobe Beschichtung.

Sensoren


Das Smartphone enthält alle deklarierten Sensoren: Lichtsensor, Näherungssensor, Schwerkraftsensor, digitaler Kompass, Gyroskop, Magnetometer, Beschleunigungsmesser, Schrittzähler.

Der Fingerabdrucksensor arbeitet sofort. Die Genauigkeit ist wie bei Top-End-Smartphones hoch. Mit dem System können Sie bei Bedarf mehrere Fingerabdrücke mit einem Finger erstellen, um die Genauigkeit zu erhöhen.



Positionierung


Drei Positionierungssysteme werden offiziell unterstützt - GPS, GLONASS und BeiDou. Auf dem Smartphone waren jedoch noch Satelliten des japanischen Ortungssystems QZSS zu sehen. Während der gesamten Prüfung gab es keine Beschwerden über die Arbeit. Der Standort wurde immer schnell und klar bestimmt.



Telefonteil und Kommunikation


Xiaomi Mi Max 3 unterstützt zwei nanoSIM-Karten. Die globale Version unterstützt alle russischen Bänder GSM, WCDMA, LTE.

Es gibt nur ein Funkmodul, aber beide Karten können gleichzeitig in 4G arbeiten. VoLTE kann auf beiden Karten arbeiten (sofern die Betreiber dies unterstützen). Ich habe Tests durchgeführt, als das MIUI 9-System auf dem Smartphone installiert war.

Ich habe die Arbeit von Megaphone und Tele2 getestet. In Moskau und der Region Moskau traten bei diesen Betreibern keine Probleme auf. Die 4G-Datenübertragung und die 3G / 2G-Sprachkommunikation beider Betreiber funktionierten einwandfrei. Auf dem Hof ​​war die Geschwindigkeit beider Betreiber akzeptabel (Megafon generell unerschwinglich). YouTube, HD VideoBox, Video-Chats usw. funktionierten einwandfrei.

Die Qualität der Sprachkommunikation ist einwandfrei. Die Reservelautstärke des Sprachlautsprechers beträgt. Die Gesprächspartner haben mich auch an lauten Orten gut gehört, ich habe sie auch gemacht. Das Lagervolumen der Freisprecheinrichtung ist ebenfalls gut. Der Vibromotor ist stark. In den Einstellungen können Sie die Betriebsstufe des Vibrationsmotors auswählen.

Das Wi-Fi-Modul unterstützt 802.11a / b / g / n / ac, 2,4 GHz / 5 GHz und MIMO 2x2. Wie bei vielen anderen Xiaomi-Smartphones wird im 2,4-GHz-Modus nur die Kanalbreite von 20 MHz verwendet. Aus diesem Grund ist die Geschwindigkeit erheblich begrenzt. 3 Meter von der Basisstation (Xiaomi Mi Router 3G) entfernt zeigte das Smartphone durch eine Stahlbetonwand eine fast maximale Geschwindigkeit von 2,4 GHz bei einer Kanalbreite von 20 MHz. Im 5-GHz-Netzwerk war die Geschwindigkeit jedoch bei voller Nutzung von MIMO 2x2 bereits hoch. Dies ist ein Smartphone, daher macht es wenig Sinn, iperf zu verwenden, nur Speedtest ist genug.

Ton


Sound in kabelgebundenen Kopfhörern einwandfrei. Ich bin kein Musikliebhaber, für mich ist es ganz normal. Die Lautstärke des Kopfhörers ist gering, sodass sie an lauten Orten (z. B. in der U-Bahn) möglicherweise nicht ausreicht. Das System verfügt über vorkonfigurierte Kopfhörerprofile und einen Audio-Equalizer.

Der externe Lautsprecher ist ausgezeichnet. Bei einer großen Volumenspanne gibt es keinen Fasseffekt. Bei maximaler Lautstärke klappert der Lautsprecher selbst nicht. Der Lautsprecher oben am Smartphone dient als Partner für die Stereoausgabe. Es sind kleine, hohe Frequenzen vorherrschend, nicht jeder mag es. Bei Bedarf können Sie es deaktivieren.



Es gibt ein UKW-Radio. Kopfhörer fungieren als Antennen.



MIUI 10 für Mi Max 3 bietet Unterstützung für aptX und aptX HD. Jetzt wird der verwendete Codec in der Liste der verbundenen Bluetooth-Geräte angezeigt. Und das Menü "Für Entwickler" zeigt jetzt, dass der aptX-Codec verwendet wird (bevor es immer SBC gab). Hier ist ein Beispiel für Xiaomi-Kopfhörer mit aptX-Unterstützung:



Kameras


In meiner Kopie sind die Hauptmodule von Nitrogen mit den Sensoren Samsung S5K2I7 (12 MP, 1: 1,9) und S5K5E8 (5 MP, 1: 2,0) installiert. Das zweite Modul soll nur einen Unschärfeeffekt erzeugen. Die Frontkamera verwendet ein Stickstoffmodul mit einem Samsung S5K4H7-Sensor (8 Megapixel, 1: 2,0).



Die Kameraschnittstelle ist Standard für Xiaomi-Smartphones.



Die Camera2-API wird auf dem System nicht unterstützt.



Das Standardprogramm verfügt über einen ausgezeichneten und vollständigen manuellen Modus. Sie können die ISO einstellen (es gibt einen Auto-Modus), Sie können die Verschlusszeit einstellen (es gibt einen Auto-Modus). Der Fokus kann gesteuert werden, während die Fokus-Peaking unterstützt wird.

Alle Bilder und Videos aus der Rezension in Originalqualität können Sie über den Link herunterladen.

Alle Bilder wurden im Auto (AI) -Modus aufgenommen - automatische Szenenerkennung usw. Der HDR-Modus auf Xiaomi-Smartphones ist sehr ordentlich, daher wird empfohlen, ihn immer im Auto-Modus zu belassen.

Tag

Die Bilder am Nachmittag sind ausgezeichnet. Farben sind natürlich. Es gibt keine Unschärfezonen. Der Dynamikbereich ist gut (für ein Smartphone). Die Exposition wird manchmal leicht unterschätzt. Die Fokussierung erfolgt sofort und immer genau. Die Detaillierung von Aufnahmen ist gut, einschließlich Langstreckenplänen, aber Sie können die Arbeit der Rauschunterdrückung sehen.





















Künstliche Beleuchtung

Aufnahmen mit künstlichem Licht machen einen guten Job. Der Fokus ist nicht falsch, kleine Details bleiben erhalten. Um Unschärfe zu vermeiden, können Sie den manuellen Modus mit der entsprechenden Verschlusszeit verwenden.





Makroaufnahme

C Makroaufnahmen gut. Fokus ist nicht falsch.



Die Nacht

Nachtaufnahmen sind nicht sehr gut. Zu Google Kamera nicht zu erreichen. Um dieses Programm verwenden zu können, müssen Sie die Camera2-API aktivieren.





Hintergrundunschärfe (Porträtmodus)

Leider war während der Dreharbeiten keiner der Bekannten zur Hand. Und die vorbeikommenden Mädchen sagten, dass ich kein iPhone habe und ein bisschen alt für sie bin. Ich hatte mit einem Weihnachtsbaum und einem Schild zu tun. Der Konturerkennungsalgorithmus funktioniert auf allen aktuellen Xiaomi-Smartphones recht genau, jedoch nicht ohne Fehler.





Frontkamera

Standardmäßig ist ein Verbesserungsmodus für die Frontkamera aktiviert, der Hautfehler beseitigt - Akne, Falten, Taschen unter den Augen. Bei Bedarf können Sie es deaktivieren.



Video

Die Videoaufnahme kann mit den maximalen Modi 1080p30, 1080p60, 2160p30 durchgeführt werden. Für Frontkamera 1080p30. Unterstützte Software (elektronische) Stabilisierung. Für den 2160p30-Modus können Sie die elektronische Stabilisierung auswählen, diese funktioniert jedoch nicht. Die Bildrate ist konstant und fällt bei schlechten Lichtverhältnissen nicht ab. Das Video wird vom H.264-Codec codiert. Selbst für 2160p30 wird H.265 nicht verwendet, obwohl der SoC dies kann. Die Bitrate für 1080p30 beträgt 20 Mbit / s, für 1080p60 - 20 Mbit / s und für 2160p30 - 40 Mbit / s. Die Aufnahmequalität von 2160p30 ist Tag und Nacht ausgezeichnet. Das Detail ist hoch, die Belichtungsänderung ist glatt. Mit dem Sound ist alles in Ordnung, es gibt keine „Gurgeln“ (die bei einigen Xiaomi-Smartphones nicht zu finden sind).

Videostabilisierung (1080p30, 1080p60 und 2160p30)




Tagesvideo (1080p30, 1080p60 und 2160p30)




Video in der Nacht (2160p30)


Im Allgemeinen ist die Implementierung der Kameras hervorragend.

Video abspielen


Die Fähigkeiten des Standard-Videoplayers Mi Video sind sehr gering, daher werde ich ihn nicht für Tests verwenden. Zur Überprüfung habe ich MX Player im HW + -Modus (MediaCodec) verwendet. Xiaomi Mi Max 3 unterstützt keinen AC3-Decoder in MediaCodec. Daher hängt die Fähigkeit zum Decodieren von Dolby Digital-Audiospuren vollständig vom verwendeten Player ab. Der MX Player unterstützt den AC3-Softwaredecoder. Alle wichtigen Videodecoder in MediaCodec sind vorhanden. Es gibt Unterstützung für H.265 Main 10.

Verfügbares Video aus verschiedenen Quellen Die HD VideoBox wurde problemlos abgespielt. Aufgrund der großen Bildschirmgröße ist die schlechte Qualität des 720p-Reaper jedoch deutlich sichtbar. Sie sollten versuchen, 1080p-Optionen auszuwählen.

1080p-Video (BDRip, H.264 / H.265, AC3) vom NAS wurde problemlos wiedergegeben. Mit 1080p60 und 1080p50 hatten auch H.264 und HEVC keine Probleme. Es gibt keine Beschwerden über die Einheitlichkeit.

YouTube unterstützt 1080p60 und 1080p50, es gibt keine Beschwerden über Wiedergabe und Einheitlichkeit. Die Zoomfunktion funktioniert (Füllen, ohne die Proportionen beim Zuschneiden zu ändern) speziell für neue 18: 9-Smartphones (und nicht nur).

Interner Speicher, microSD, USB OTG


In einem neuen System verfügt der Benutzer über ca. 47 GB internen Speicher.



Die interne Speichergeschwindigkeit, sowohl linearer als auch wahlfreier Zugriff, ist auf einem sehr hohen Niveau.



Ich habe die Funktion der Samsung EVO Plus 128 GB-Karte überprüft - sie wurde vom Gerät problemlos erkannt. Die Geschwindigkeit ihrer Arbeit war deutlich geringer als ihre tatsächlichen Fähigkeiten. Dies ist eine Einschränkung des SD-Controllers in Snapdragon 636.



Unterstützung für microSD-Dateisysteme und USB-Sticks über OTG.
USB-Stick (OTG)microSD
Fat32Lesen / SchreibenLesen / Schreiben
exFATLesen / SchreibenLesen / Schreiben
NTFSNeinNein

Die Geschwindigkeit beim Kopieren von Dateien (eine Datei mit 3 GB) von einem Smartphone auf einen Computer und von einem Computer auf ein Smartphone, wenn eine Verbindung über USB (MTP-Protokoll) hergestellt wird.
Interner Speicher
Kopieren Sie vom Computer auf das Smartphone30 MB / s
Kopieren Sie vom Smartphone auf den Computer30 MB / s

Geschwindigkeit beruht nur auf einem Engpass - der USB 2.0-Schnittstelle.

Leistung


Das Smartphone verfügt über den neuesten Qualcomm Snapdragon 636 SoC, 4 Kryo 260 PS bis 1,8 GHz und 4 Kryo 260 LP bis 1,6 GHz sowie die Qualcomm Adreno 509 GPU.



Das System und die Programme arbeiten schnell und reibungslos.

Bei maximaler Auslastung aller CPU-Kerne kann das Smartphone ca. 3 Minuten ohne Drosselung arbeiten und bietet so maximale Leistung. Dann erreicht die Temperatur der Kerne einen Schwellenwert und das Traben beginnt. Die Produktivität sinkt um 15-20%. Dies dauert etwa 11 Minuten. Dann wird die Drosselung verstärkt, die Leistung sinkt noch mehr. Gleichzeitig wird das Gesamtleistungsniveau weiterhin auf einem hohen Niveau gehalten. Das hintere Metallteil des Smartphones erwärmt sich ganz oben auf 40 ° C.



Aus Gründen der Übersichtlichkeit werde ich die Leistungsdaten von Xiaomi Redmi Note 4X (Qualcomm Snapdragon 625, 3/32) und Xiaomi Mi A2 (Qualcomm Snapdragon 660, 4/64) angeben.

AnTuTu, Geekbench, Google Octane, Mozilla Kraken
Xiaomi Mi Max 3
(Qualcomm Snapdragon 636)
Xiaomi Mi A2
(Qualcomm Snapdragon 660)
Xiaomi Redmi Note 4X
(Qualcomm Snapdragon 625)
AnTuTu v7 (Allgemeiner Index / 3D / CPU)119000/21000/55000127000/30000/5500078000/13000/39000
Geeckbench 4 (Singe / Multi)1400/50001700/5000900/3800
Google Octane (Chrome)8300101004800
Mozilla Kraken (ms, weniger ist besser)460038009000


3DMark, GFXBenchmark
Xiaomi Mi Max 3
(Qualcomm Snapdragon 636)
Xiaomi Mi A2
(Qualcomm Snapdragon 660)
Xiaomi Redmi Note 4X
(Qualcomm Snapdragon 625)
3DMark Sling Shot15001900850
GFX Benchmark T-Rex34 fps47 fps21 fps
GFX Benchmark T-Rex 1080p Offscreen35 fps50 fps23 fps
GFX Benchmark Manhattan 3.110 fps14 fps7 fps
GFX Benchmark Manhattan 3.1 1080p Offscreen10 fps15 fps7 fps

Die Spiele

Es wurde nur eine visuelle Beurteilung verwendet. Wenn Sie sehen können, dass das Spiel maximal 30 fps liefert, wurde das Spiel auf dem Smartphone als ideal angesehen.
Asphalt 9: Legenden
(maximale Qualität)
Perfekt
Modern Combat 5: eSports FPS
(maximale Qualität)
Perfekt
GTA: San Andreas
(maximale Qualität)
Perfekt
Welt der Panzer: Blitz
(maximale Qualität)
In Ordnung
(40-60 fps mit seltenen Drawdowns bis zu 20 fps)
Minecraft
(maximale Qualität)
Perfekt
PUBG MOBILE
(Gleichgewicht)
Perfekt


Aufladen


Das Smartphone ist mit einem Standard-Ladegerät mit Quick Charge 3.0 und einer maximalen Leistung von 18 Watt ausgestattet.



In den Spezifikationen des Smartphones wird die Unterstützung für QC 3.0 angekündigt. Bei Verwendung von QC wird das entsprechende Symbol angezeigt.



Wir entladen das Smartphone vollständig und verbinden den Standardspeicher über den EBD-USB-Tester. Das Smartphone beginnt bis zu 18 Watt zu verbrauchen - dies ist eine Einschränkung in der Logik des Ladereglers, die Spannung beträgt etwas mehr als 6 V. Die Stromstärke nimmt allmählich ab. Dies dauert etwa 1 Stunde 30 Minuten (Stufe CC). Während dieser Zeit ist der Akku des Smartphones zu 85% aufgeladen. Dann wechselt der Laderegler in den CV-Modus. Nach 45 Minuten meldet das Smartphone 100% (2 Stunden 15 Minuten), aber in Wirklichkeit wird der Ladevorgang fortgesetzt. Der vollständige Ladevorgang dauert 2 Stunden 49 Minuten.



Während des Ladevorgangs erwärmt sich das Smartphone leicht.

Das ist aber noch nicht alles. Das Smartphone unterstützt USB Power Delivery. Diese Unterstützung wird nicht offiziell angekündigt. Sie können das Netzteil Ihres Laptops mit Power Delivery-Unterstützung zum schnellen Aufladen verwenden. Mi Max 3 verwendet ein Profil mit einer Spannung von 9 V. Die maximale Leistung ist auf 18 Watt begrenzt.



Akkulaufzeit


Das Smartphone verwendet einen nicht austauschbaren Akku mit einer Kapazität von 5500 mAh.
Wir werden die Betriebszeit mit den folgenden Methoden bewerten:

  • Surfen im Internet . Displayhelligkeit 75%, Internetzugang über LTE. Im Chrome-Browser wird ein Skript gestartet, das jede Minute eine zufällige Site von Hunderten von beliebten in einem separaten Frame lädt. Der Test funktioniert so lange, bis das Smartphone vollständig ausgeschaltet ist.
  • Video abspielen . 75% Helligkeit, Internetzugang über WLAN. Im YouTube-Client (in einem bestimmten Fall der Kamin für 24 Stunden) wird ein sehr langer Clip ausgewählt, der mit einer Auflösung von 1080p abgespielt wird, bis das Smartphone vollständig ausgeschaltet ist.
  • 3D-Spiele (Kunststoffe) . Wir werden den GFXBenchmark-Test verwenden. Die Helligkeit ist maximal. Wir laden den Akku zu 85% auf und führen den Test der Arbeitsdauer dreimal im 3D-Modus durch. Wir berechnen das durchschnittliche Ergebnis.
  • 3D-Spiele . Wir werden PUBG verwenden (mit optimaler Grafikqualität für ein bestimmtes Smartphone - Balance). Die Helligkeit ist maximal. Wir laden den Akku zu 85% auf und spielen eine Stunde lang. Wir berechnen die ungefähre Arbeitszeit.

Surfen im InternetVideo abspielen3D-Spiele (Kunststoffe)3D-Spiele
Xiaomi Mi Max 316 Stunden16 Stunden10 Stunden6 Stunden
Xiaomi Mi A28 Stunden 30 Minuten7 Stunden4 Stunden4 Stunden
Xiaomi Redmi Hinweis 511 Stunden10 Stunden8 Stunden5 Stunden

Xiaomi Mi Max 3 zeigt eine hervorragende Akkulaufzeit. Jedes hat sein eigenes Szenario für die Verwendung eines Smartphones. Eine volle Ladung des Smartphones reichte mir für volle drei Tage.

Fazit


Aufgrund seiner Größe eignet sich das Xiaomi Mi Max 3-Smartphone nur für eine kleine Anzahl von Personen, die eindeutig wissen, dass sie ein Großbild-Smartphone benötigen. Aber es ist wirklich gut - ein riesiges und hochwertiges Display (mit geringem Gewicht), hohe Leistung, lange Akkulaufzeit, ein modernes System und eine gute Kamera. Die Nachteile umfassen das Fehlen von NFC und eine schwache oleophobe Beschichtung auf dem Bildschirm.

Die globale Version des Xiaomi Mi Max 3-Smartphones kann im Gearbest Store für 269,99 USD (mit einem GBRUMAX1019- Gutschein) erworben werden.

Source: https://habr.com/ru/post/de427331/


All Articles