Die dritte Welle von KI und Systemen für die Staatssicherheit

Es gibt viele verschiedene Hackathons und Kurzzeitwettbewerbe für den praktischen Einsatz von KI. Zwei große Wettbewerbe, die globale Ziele verfolgen und sich über mehrere Jahre erstrecken, heben sich von ihrem Hintergrund ab.

Veranstalter des ersten Wettbewerbs ist XPRIZE, ein großer Fonds zur Unterstützung von Innovationen. Der zweite Wettbewerb wird von der US Defense Development Agency (DARPA) durchgeführt. Das Ziel einiger ist es, mithilfe von KI eine Lösung für globale Probleme zu finden, während andere eine „dritte Welle“ künstlicher Intelligenz schaffen wollen, um die Sicherheit des Staates zu verbessern.

Unter dem Schnitt haben wir gesammelt, was über jeden der Wettbewerbe bekannt ist.


TED 2016. David Kenny (IBM) gibt den Start des IBM Watson AI XPRIZE-Wettbewerbs bekannt

IBM Watson AI XPRIZE


Auf einer Ted Talks-Konferenz im Jahr 2016 kündigten IBM und XPRIZE einen dreijährigen Wettbewerb für kognitive Computerteams an. Das Motto des Wettbewerbs lautet „Künstliche Intelligenz löst weltweite Probleme“.

Das erklärte Ziel ist ein Durchbruch in der Zusammenarbeit von Robotern und Menschen. Die Organisatoren glauben, dass es die Partnerschaft zwischen Mensch und Maschine ist, die zur Lösung der Probleme der modernen Gesellschaft beitragen wird.

Das einzigartige Merkmal von IBM Watson AI XPRIZE ist, dass der Wettbewerb offen ist, was bedeutet, dass die Teilnehmer ihre eigene Aufgabe wählen. Die Organisatoren betonen, dass es in der modernen Welt viele Probleme gibt. Mit Hilfe der künstlichen Intelligenz können Sie sowohl das Aussterben von Tieren und Insekten reduzieren als auch den Handel mit sexuellen Dienstleistungen stoppen.

Eine solche (un) Aussage über das Problem erscheint angesichts der Besonderheiten von XPRIZE als Grundlage für Innovationen im Allgemeinen - zur Verbesserung des Lebens der Menschheit - logisch.

Wettbewerbsphasen

Der Wettbewerb ist in mehrere Runden unterteilt und die teilnehmenden Teams präsentieren ihre Entwicklungen jährlich auf der World of Watson-Konferenz.

Der Zwischenwettbewerb 2017 fand während der Konferenz über neuronale Informationsverarbeitungssysteme statt - 10 Teams nahmen daran teil, von denen zwei eine Belohnung erhielten. Der Gewinner war die italienische Plattform Amiko AI . Das Team entwickelte einen intelligenten Asthmainhalator und erhielt einen Preis von 10.000 US-Dollar. Der zweite Platz und 5.000 US-Dollar gingen an aifred Health - das Team verwendet Deep-Learning-Algorithmen, um maßgeschneiderte Programme zur Behandlung von Depressionen zu erstellen.

Zu den Lösungen, die es in die Top 10 geschafft haben, gehören KI, die zur Verringerung der Armut beitragen wird, sowie ein System, das mögliche Überdosierungen bei Menschen mit Sucht vorhersagt.

Teilnehmer und Preise

Heute nehmen 62 Entwicklungsteams aus 15 Ländern am Wettbewerb teil. Ahead - Zweite Wildcard-Runde, die Sie bis zum 14. Dezember anmelden können - dies ist die letzte Gelegenheit für diejenigen, die am Wettbewerb teilnehmen möchten.

Zu den Teams, die kürzlich am Wettbewerb teilgenommen haben, gehören das niederländische OptOSS, die israelische Plattform Zzapp Malaria und Mt. Am klügsten

OptOSS entwickelt künstliche Intelligenz, die Wettervorhersagen erstellt und mögliche Naturkatastrophen vorhersagt - dies hilft, Verluste vorzubereiten und zu reduzieren. Die Mitarbeiter von Zzapp Malaria verwenden künstliche Intelligenz, um die Ausbreitung einer gefährlichen Krankheit - Malaria - zu überwachen. Und das Team von Mt. Cleverest hat mit Problemen im Bildungsbereich zu kämpfen - sein System mit KI macht das Training in verschiedenen Kursen zugänglicher und bequemer.

Die Teilnehmer der dritten Runde werden im Januar 2019 bekannt gegeben, und am 1. September müssen die Teams ihre Fortschritte vorstellen.

Der Wettbewerb endet am 1. April 2020 während der TED Talks-Konferenz, auf der drei Finalisten ihre Entscheidungen vorstellen.

Der Preisfonds beträgt 5 Millionen US-Dollar. Der Gewinner erhält einen Hauptpreis von 3 Millionen US-Dollar. Das Zweitplatzierte-Team erhält 1 Million US-Dollar und der dritte Platz 500.000 US-Dollar. Die verbleibenden 500.000 USD aus dem Fonds werden zwischen den Gewinnern der Zwischenstufen gezogen.


Die Hauptphasen des IBM Watson AI XPRIZE-Wettbewerbs (anklickbar)

DARPA - Exploration künstlicher Intelligenz (AIE)


DARPA kündigte im Juli 2018 den Wettbewerb zur Erforschung künstlicher Intelligenz (AIE) mit dem Ziel an, eine „dritte Welle“ künstlicher Intelligenz zu schaffen. Das Ministerium hofft, dass Investitionen in Wissenschaft und Technologie in Zukunft positive Ergebnisse für die Sicherheit des Staates bringen werden.

Hintergrund

Bereits in den 70er Jahren begannen die Forscher mit der Entwicklung künstlicher Intelligenz. DARPA nennt die ersten Expertensysteme und einen Server zur Ausführung von Geschäftsregeln die „erste Welle“ von KI-Technologien.

Später lernten neuronale Netze, Klassifizierungsaufgaben auszuführen und Vorhersagen zu treffen - die aktive Entwicklung des maschinellen Lernens wurde zur „zweiten Welle“ im Bereich der künstlichen Intelligenz.

Heute versucht DARPA, eine „dritte Welle“ in der Technologie zu schaffen, deren Hauptmerkmal die Symbiose von Robotern und Menschen ist. Maschinen werden keine programmierten Werkzeuge mehr sein, um die ihnen zugewiesenen Aufgaben zu erfüllen - sie werden zu Kollegen und Partnern.

AIE: Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die Hauptaufgabe der Teilnehmer der Artificial Intelligence Exploration (AIE) besteht darin, künstliche Intelligenz zu entwickeln, die unabhängig Entscheidungen treffen und sich an verschiedene Situationen anpassen kann.

Denjenigen, die teilnehmen möchten, werden regelmäßig Projekte in verschiedenen Bereichen angeboten, in denen die Entwicklung von KI erforderlich ist.

Am 28. September wurde bereits das erste AI-Entwicklungsprojekt vorgeschlagen - das AIRA-Programm (Artificial Intelligence Research Associate). Es gibt zwei Möglichkeiten, Ihre Entscheidungen zu präsentieren. Einer von ihnen sind KI-Algorithmen, die neue wissenschaftliche Gesetze entdecken und Gleichungen für komplexe physikalische Phänomene formulieren können. Die zweite Richtung bezieht sich auf das Arbeiten mit Daten und umfasst mehrere Aufgaben. Die Teilnehmer werden versuchen festzustellen, welche Daten nicht zum Erstellen von Modellen geeignet sind. Sie müssen auch lernen, festzustellen, ob die Vorhersagen neuronaler Netze korrekt sind, und die Bedeutung von Experimenten bewerten.

Um am Wettbewerb teilnehmen zu können, müssen Sie über Ihr Konzept sprechen, den Arbeitsansatz beschreiben und den Zweck des Projekts vorstellen. Es ist sehr wichtig, eine Liste der erforderlichen Materialien und Geräte bereitzustellen und das gewünschte Budget anzugeben.

Die Organisatoren stellten fest, dass Projekte gefördert werden, die zur Verbesserung der Arbeit des Staates beitragen. Das maximale Budget für jedes Team beträgt 1 Million US-Dollar. DARPA wird die Vorschläge innerhalb von drei Monaten prüfen - ausgewählte Projekte erhalten Kapital für die Forschung.


Peter Heinem

„Wir werden die Teilnehmer auswählen und Verträge schnell abschließen, um das Ergebnis innovativer Ideen so schnell wie möglich zu sehen“, sagt Peter Heinem, stellvertretender Direktor von DARPA.

Innerhalb von 18 Monaten nach Abschluss eines Vertrags mit einem Forscherteam kann DARPA beurteilen, inwieweit das Projekt umgesetzt werden kann und ob es wirklich zur Sicherheit des Staates beiträgt.

AI Nächste Kampagne

Der Wettbewerb ist nur ein Teil der AI Next-Kampagne, die später auf dem D60-Symposium zu Ehren des 60-jährigen Bestehens der DARPA im September 2018 angekündigt wurde. Stephen Walker, Direktor von DARPA, sagte, dass die Kampagne drei Hauptziele erreichen soll und die Schaffung einer „dritten Welle“ künstlicher Intelligenz nur eine der Aufgaben ist.

Die zweite Mission des Projekts besteht darin, zu lernen, wie man KI einsetzt, um das Sicherheitssystem des Staates zu verbessern.

Ziel ist es, mit Hilfe künstlicher Intelligenz die Qualität der Arbeit militärischer Strukturen sicherzustellen.

Der Gesamtbetrag für Investitionen in die Entwicklung von KI im Rahmen des gesamten Fünfjahresprojekts beträgt 2 Mrd. USD.

Laut der offiziellen DARPA-Website sind wichtige Aspekte der Studie:

  • neue KI-Funktionen zur Automatisierung von Geschäftsprozessen im US-Verteidigungsministerium;
  • Verbesserung der KI-Zuverlässigkeit;
  • Verbesserung der Cybersicherheit mit ML;
  • Reduzierung der Daten- und Strommenge, die zum Trainieren von Netzen benötigt wird;
  • ML-Algorithmen der nächsten Generation.

Im Rahmen des Wettbewerbs plant DARPA die Schaffung einer neuen Generation von Algorithmen, mit denen Maschinen selbst argumentieren und Entscheidungen treffen können.

Lösen Wettbewerbe überhaupt etwas?


Vor dem Hintergrund des kürzlich beklagenswerten Lunar XPRIZE treten Zweifel auf - helfen solche Wettbewerbe, echte Probleme zu lösen? Darüber hinaus finden die erstellten Entwicklungen selten unmittelbar nach ihrer Präsentation Anwendung.

Es scheint, dass solche Wettbewerbe indirekt den größten Einfluss auf die Welt haben - durch das erzeugte Informationsrauschen. Die dargelegten Aufgaben zeigen vielversprechende Arbeitsbereiche für Forscher auf der ganzen Welt auf. Als beispielsweise der DARPA Robotics Challenge-Wettbewerb für Rettungsroboter zu Ende ging, kündigte Honda die Schaffung eines eigenen Rettungsroboters an (und dieser wurde schließlich geschaffen, obwohl er immer noch sehr langsam ist ). Oder viele umweltbezogene XPRIZE-Wettbewerbe, bei denen erneut an dem Problem gearbeitet werden muss (von den aktuellen - NRG COSIA Carbon XPRIZE).

Selbst nach dem erfolgreichen Abschluss des Wettbewerbs bis 2020 ist es unwahrscheinlich, dass die geschaffene KI globale Probleme beseitigt. Aber vielleicht werden wir in ein paar Jahren eine Art Verschiebung sehen.

PS Im November finden zwei unserer Konferenzen zum Einsatz künstlicher Intelligenz statt.

Die AI Conference Kyiv widmet sich der Automatisierung von Geschäftsprozessen mithilfe künstlicher Intelligenz, IoT und Chat-Bots. Vertreter von Skylum Software, DataArt, Kyivstar, Ukrgasbank und anderen werden auf der Konferenz sprechen.

Die Moskauer KI-Konferenz wird sich auf die Entwicklung, Anwendung und Implementierung von maschinellem Lernen in Arbeitsprozessen konzentrieren. Unter den Rednern sind Vertreter von NVIDIA, Microsoft, CleverDATA, Yandex und anderen.

Source: https://habr.com/ru/post/de427457/


All Articles