Umsatz und Gewinn von Elektronikherstellern oder mit mehr Marge

Im Internet kann man oft hören / lesen, dass der Verkaufspreis von Apple-Produkten viel höher ist als die Kosten, wĂ€hrend die BestĂ€tigung normalerweise die Summe der Kosten einzelner iPhone-Komponenten (warum dann nicht Kunststoff- und Siliziumsand?) Und eine SchĂ€tzung des Handelsaufschlags zeigt Gleichzeitig erreicht es Hunderte Prozent. Gleichzeitig wird die Preispolitik bekannter chinesischer Hersteller wie Xiaomi von vielen aufgrund der niedrigen Preise fĂŒr ihre Produkte als demokratischer angesehen. Aber ist das wirklich so und wie stark korrelieren die Unternehmenseinnahmen in dieser Branche mit den tatsĂ€chlichen Ausgaben?


Einige Finanzindikatoren


Wie Sie wissen, sollten alle Unternehmen, deren Aktien an Börsen gehandelt werden, ihre Einnahmen nicht nur der Steuer melden, sondern diese Berichte auch öffentlich veröffentlichen. Diese Berichte enthalten normalerweise die folgenden fĂŒr uns interessanten Indikatoren:


  • Einnahmen ( Einnahmen ) - Einnahmen aus dem Verkauf von Waren und Dienstleistungen
  • Bruttomarge - die Differenz zwischen dem Umsatz und den Kosten der verkauften Waren und Dienstleistungen, normalerweise ausgedrĂŒckt als Prozentsatz des Umsatzes
  • Nettoeinkommen ( Nettoeinkommen ) - was vom Bruttoergebnis nach Steuern ĂŒbrig bleibt
  • Nettogewinnmarge - Prozentsatz, der das Nettoeinkommen aus Umsatz darstellt.

Der Bruttogewinn zeigt den steuergesteuerten Handelsumbruch, dh den Geldbetrag, den das Unternehmen ĂŒber seine Produktionskosten hinaus erhĂ€lt, und die RentabilitĂ€t - wie viel Gewinn das Unternehmen unter BerĂŒcksichtigung der Steuerbelastung erhĂ€lt.


Was sich herausstellt


Betrachten wir den Bruttogewinn und die RentabilitĂ€t mehrerer bekannter Unternehmen anhand von zwei Zahlen: den durchschnittlichen Bruttogewinn und die RentabilitĂ€t fĂŒr 12 Monate, um den Umsatz im Allgemeinen unabhĂ€ngig von Ereignissen wie der PrĂ€sentation neuer Produkte und die RentabilitĂ€t fĂŒr den letzten Berichtszeitraum 2018 zu schĂ€tzen neueste Erfolge:


  • Apple Inc. : Bruttogewinn - 38,3%; RentabilitĂ€t - 23,0% im letzten Berichtszeitraum - 21,6%
  • Xiaomi Corp. : Bruttogewinn - 12,6%; RentabilitĂ€t - minus 11,1% im letzten Berichtszeitraum - 32,4%
  • Samsung Electronics Co Ltd : Bruttomarge - 46,6%; RentabilitĂ€t - 18,7% im letzten Berichtszeitraum - 18,8%
  • Dell Technologies Inc : Bruttomarge - 26,7%; RentabilitĂ€t - minus 3,3% im letzten Berichtszeitraum - minus 2,2%
  • Sony Corp : Bruttomarge - 27,5%; RentabilitĂ€t - 8,0% fĂŒr den letzten Berichtszeitraum - 11,8%.

Zusammenfassung der Bruttomarge-Analyse
Durchschnittliche Bruttomarge und Unternehmensmargen fĂŒr 12 Monate


Schlussfolgerungen und Beobachtungen


Der MarktfĂŒhrer fĂŒr durchschnittliche RentabilitĂ€t in den letzten 12 Monaten war, wie Sie sich vorstellen können, Apple mit 23%, gefolgt von Samsung mit 18,7% und Sony mit 8,0%. Auf der anderen Seite erreichte Xiaomi, dessen RentabilitĂ€t im ersten Halbjahr 2018 negativ war, im letzten Berichtszeitraum eine positive RentabilitĂ€t von 32,4% und ĂŒbertraf Apple sogar mit 21,6%. Im Allgemeinen unterscheidet sich der Unterschied zwischen Bruttogewinn und RentabilitĂ€t zwischen den Herstellern nicht so stark, wie es bei einer oberflĂ€chlichen Analyse der Preise ihrer Produkte erscheinen mag, und der Gewinn erreicht sicherlich nicht einmal die HĂ€lfte der Gesamtkosten des Unternehmens. DarĂŒber hinaus unterliegen diese Zahlen erheblichen Marktschwankungen, wie wir am Beispiel des „nationalen“ Herstellers Xiaomi sehen, der zunĂ€chst versprach , die RentabilitĂ€t auf 5% zu begrenzen , und nun Apple in diesem Indikator gemeinsam ĂŒberholte.

Source: https://habr.com/ru/post/de427469/


All Articles