
Vor zwei Wochen haben
wir die neuen Intel Core-Prozessoren der neunten Generation vorgestellt . Jetzt ist es Zeit, von Wörtern zu Zahlen zu wechseln. Wir wenden uns erneut
an Anandtech, um eine unerschöpfliche Wissensquelle für exklusive Informationen zu erhalten. Seine Experten führten einen
gründlichen und umfassenden Vergleichstest der drei veröffentlichten Intel Core 9th Gen-Prozessoren durch . Für Habrazhiteli, die nicht die Zeit und den Wunsch haben, dieses 23-seitige Hauptwerk zu studieren, werden wir unter dem Schnitt das wichtigste und interessanteste davon vorstellen.
Wie bereits erwähnt, ist der Intel Core der neunten Generation Teil der aktualisierten Coffee Lake-Familie, dh er setzt in allen grundlegenden Parametern die glorreichen Traditionen des achten fort und fügt eine Reihe zusätzlicher Kerne und Megahertz hinzu.

Etwas abseits in der Tabelle steht das Topmodell Core i9-9900K. Erstens ist dies der erste i9, der in einer nicht extremen Standardbuchse veröffentlicht wurde, genau wie die jüngeren Modelle. Zweitens war das Vorhandensein von 8 Kernen, obwohl es nicht völlig einzigartig ist (es passierte mehr), zuvor in Core auch ein Attribut extremer Modelle mit dem X-Index und dem entsprechenden unmenschlichen Preis. Jetzt sind „8 Kerne für die Menschen“ unter Berücksichtigung des Motherboards und allem anderen viel zugänglicher geworden.
Ein weiterer Trend, über den wir beim letzten Mal nicht gesprochen haben, ist das allmähliche Verschwinden des Hypertreading. Experten sehen dies aus zwei Gründen. Erstens: Bestellen und Putzen der Linie „nach den Kernen“, damit der Verbraucher keine Fragen hat, was besser ist: 6 Kerne mit Hypertreading oder 4 ohne. Zweitens: Nach kürzlich erhaltenen Daten verringert das Vorhandensein von Hypertreading die Sicherheit des Chips, was angesichts der jüngsten Ereignisse ebenfalls wichtig ist.
Ein weiterer interessanter Punkt, den ich auf unseren Digest übertragen möchte, ist die Liste der Turbofrequenzen nach Kern. Wie bereits erwähnt, kann der Core i9-9900K zwei Kerne mit bis zu 5 GHz und alle Kerne mit bis zu 4,7 übertakten. Der Core i7-9700K hat eine schlechtere Leistung, aber in Bezug auf "PS" und sieht sehr solide aus.

Mit Hilfe von Experten von Anandtech können wir nun die bereits gestellten Fragen beantworten: Wie viele neue Produkte verbrauchen maximal und spielt TDP eine Rolle, die mit der Realität gemeinsam ist. Sagen wir gleich: Die Antwort auf die zweite Frage ist eher negativ. So sieht das Diagramm des Core i9-9900K-Verbrauchs in Abhängigkeit von der Anzahl der geladenen logischen Kerne aus.

Wie Sie sehen können,
beträgt der
maximale Verbrauch bei der maximalen Kernfrequenz 166 Watt bei einer
TDP von 95 Watt. Leider ist es aufgrund verschiedener Indikatoren für die Kernbeschleunigung nicht einmal möglich, eine Beziehung zwischen diesen beiden Indikatoren herzustellen, was den Wert von TDP für die Verbraucher weiter verringert.

Wie Sie sehen können, übersteigt der Verbrauch des Core i9-9900K den des i9-7900X, während dieser mehr Kerne und TDP aufweist. Wie das Sprichwort sagt: "Wenn man die Welt betrachtet, kann man nicht anders, als überrascht zu sein."
Kommen wir zur Leistung. Bereits das erste Typenschild bereitet uns darauf vor, dass wir hier nichts Überraschendes sehen werden. Auf der anderen Seite versteht jeder, dass im Keller mit solchen Parametern auch neue Gegenstände nicht sein werden. Im Prinzip können wir nicht mehr weiterlesen, aber wir werden noch ein paar Folien zeigen.
Bei den klassischen synthetischen Benchmarks PCMark und Geekbench machen sich unsere neuen Produkte gut.


In seiner Ankündigung nennt Intel den Core i9-9900K "den besten Gaming-Prozessor". Ist es so? Sorgfältige Anandtechs testeten ein halbes Dutzend Spiele, um zu einem Urteil zu gelangen: In Spielen sieht die neunte Generation wirklich ziemlich gut aus. Natürlich mit Nuancen - lesen Sie darüber in der Vollversion des Tests. Unten sehen Sie das Testergebnis in mehreren Spielen mit mehreren Bildqualitätsoptionen - indem Sie tippen, ohne das Gewinner zu wählen.



Zusammenfassend können wir Folgendes sagen: Intel Core 9th Gen wird Sie nach dem Kauf wahrscheinlich nicht enttäuschen. Als nächstes geht die Frage auf die Finanzebene, wo jede ihre eigenen Prioritäten und Kalkülsysteme hat. Lassen Sie uns nicht über den Geschmack streiten.