Der Glockenturm in Bern (Schweiz) mit der astronomischen Uhr von 1530 (unten)In der Nacht von Samstag auf Sonntag, den 28. Oktober 2018, werden die EU-Länder vor einer Stunde synchron den Besitzer wechseln. Höchstwahrscheinlich werden sie es das letzte Mal tun. Auf der Grundlage der Ergebnisse des Referendums hat die Europäische Kommission
beschlossen, dass die Uhr seit 2019 nicht mehr übertragen wird.
Bis April 2019 muss jedes EU-Land entscheiden, wie lange es bleibt - Winter oder Sommer. Es besteht die Befürchtung, dass sich das Bild der Zeitzonen in der Europäischen Union zufällig ändert. Andererseits kann es im Gegenteil harmonisiert werden, wenn die Nachbarländer miteinander übereinstimmen.
Wer hat das erfunden?
Am Äquator der Erde bleibt das ganze Jahr über die gleiche Länge von Tag und Nacht erhalten: jeweils 12 Stunden. Es gibt keine Probleme mit Schlafstörungen, Energieeinsparung und so weiter. Im Winter treten Sonnenaufgang und Sonnenuntergang fast gleichzeitig mit im Sommer auf. Leider ist dies in anderen Breiten nicht der Fall. Aufgrund der Neigung der Erdachse treten zu verschiedenen Jahreszeiten Sonnenwende und Äquinoktien von 23,44 ° auf. Mit anderen Worten, auf der Nordhalbkugel ist ein Sommertag länger als ein Wintertag.
Sonnenaufgang und Sonnenuntergang während des Jahres mit dem Übergang zur Sommerzeit und ohne sie Zeit in Greenwich (UK). Daten aus der TageslichtkarteVon hier aus entstand die Idee, die Uhrzeiger auf Sommerzeit umzustellen. Die Idee gehört dem neuseeländischen Entomologen und Amateurastronomen
George Hudson . 1895 reichte er der Wellington Philosophical Society einen Artikel ein, in dem er eine zweistündige Verschiebung der Uhrzeiger vorschlug, um "das Tageslicht zu bewahren". Der Artikel wurde
1898 veröffentlicht .
Die Idee wurde in England aufgefallen, wo der Aristokrat und Geschäftsmann William Willet sein Hauptpropagandist wurde. 1907 veröffentlichte und verteilte er mit seinem eigenen Geld die Broschüre
„Über die Verschwendung von Tageslicht“ (die englische „Verschwendung von Tageslicht“). Nach seinem Vorschlag sollte die Uhr jeden Sonntag im April auf 2 Minuten um 2 Uhr morgens (nur 80 Minuten im April) und am Sonntag im September auf die gleiche Weise in die entgegengesetzte Richtung übertragen werden. Dies spart England 2,5 Millionen Pfund an Beleuchtungskosten.
Rein wissenschaftliche Ideen von "Nerds" ziehen selten die Aufmerksamkeit einflussreicher politischer Kreise auf sich. Aber in diesem Fall ist es passiert. Vielleicht präsentierte William Willets Bekanntschaft im Golfclub - der Parlamentarier William Pierce - die Idee am 12. Februar 1908 im britischen Parlament, aber sie wurde nicht akzeptiert, obwohl Willlet sie bis zu seinem Tod 1915 förderte.
Das Deutsche Reich und sein Verbündeter Österreich-Ungarn waren die ersten, die während des Ersten Weltkriegs offiziell in die Sommerzeit eintraten, um in Kriegszeiten Kohle zu sparen. Dieses bedeutende Ereignis fand am 30. April 1916 statt.
Großbritannien und seine Verbündeten folgten sofort dem Beispiel des Feindes. Russland und mehrere andere Länder warteten bis zum nächsten Jahr, und die Vereinigten Staaten führten 1918 die Sommerzeit ein.
Erster Sommerzeitwechsel in Ohio, USA. QuelleNach dem Krieg weigerten sich die meisten Länder, die Uhr zu wechseln, aber mit dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs wurde sie wieder fast überall eingesetzt.
In den letzten Jahren haben mehrere Länder die Sommerzeit abgeschafft, darunter Russland und Weißrussland im Jahr 2011. In Russland verursachte die Reform jedoch Beschwerden der Bevölkerung über die Dunkelheit am Morgen, sodass die Sommerzeit
2014 abgesagt wurde . Die Übertragung von Pfeilen wurde in Argentinien, Kasachstan, Island, der Türkei und anderen Ländern abgebrochen. Jetzt ist die Europäische Union an der Reihe.
Auswirkungen auf die Gesundheit
Wissenschaftliche Studien zeigen widersprüchliche Ergebnisse hinsichtlich der gesundheitlichen Auswirkungen der Taktverschiebung. Je nach Wohnort und Lebensstil der Person kann das Übersetzen von Pfeilen dem Körper mehr Tageslicht geben, was die Produktion von Vitamin D erhöht. Es gibt eine
Studie , die über die Vorteile des Übersetzens von Pfeilen für Menschen mit Depressionen spricht.
Andererseits
erhöht das Umschalten der Pfeile
das Risiko eines Herzinfarkts um 10% ,
stört den Schlaf und verringert seine Wirksamkeit . Menschliche Biorhythmen werden verwirrt und innerhalb weniger Wochen auf einen neuen Zeitplan eingestellt (
1 ,
2 ). Studien zeigen, dass innerhalb weniger Wochen nach der Frühjahrsschicht des Schützen
die Zahl der Selbstmorde bei Männern zunimmt .
Schlafstörungen sind die wichtigste negative Folge des Bewegens der Uhr. Daher empfehlen einige Ärzte, die Sommerzeit (Sommerzeit) aufzugeben. In vielen Ländern wird seit Jahrzehnten über dieses Thema diskutiert.
Energieeinsparung wird allgemein
als Mythos bezeichnet : Studien haben gezeigt, dass die Beleuchtungskosten aufgrund der Uhr praktisch unverändert bleiben. Durch die Umstellung auf LED-Lampen und intelligente Sensoren werden um eine Größenordnung größere Einsparungen erzielt.
Die Situation in Europa
In Europa wurde 1996 die universelle Sommerzeit eingeführt: Alle Länder bewegten ihre Hände am letzten Sonntag im März synchron eine Stunde voraus und am letzten Sonntag im Oktober vor einer Stunde. Jetzt wird diese Regel aufgehoben. Tweet der EU-Verkehrskommissarin Violeta Bulc:
Die Transportbranche leidet traditionell am meisten unter dem Wechsel und der Notwendigkeit, Zeitpläne zu ändern, damit die Freude an Violet verstanden werden kann. Sie hofft, dass das Europäische Parlament und die nationalen Regierungen ihre Maßnahmen rasch koordinieren werden, und
fordert den Beginn von "Konsultationen auf staatlicher Ebene, um einen koordinierten Ansatz für alle EU-Mitglieder zu gewährleisten".
Zeitzonen in der Europäischen UnionBis April 2019 muss jedes EU-Land entscheiden, wie lange es bleibt - Winter oder Sommer.
Die Entscheidung der Europäischen Kommission basiert auf den Ergebnissen einer Online-Umfrage, an der 4,6 Millionen Menschen in Europa teilgenommen haben. Es ist merkwürdig, dass 3 Millionen von ihnen Deutschland repräsentierten, das heißt, die Repräsentativität der Umfrage ist eher zweifelhaft. 80% der Befragten
stimmten jedoch dafür, die Sommerzeit abzusagen . Der Präsident der Europäischen Kommission, Jean-Claude Juncker,
sagte im ZDF: "Die Leute wollen das, dann werden wir es tun." Bundeskanzlerin Angela Merkel stimmte ebenfalls zu, dass dies ein "sehr wichtiges Thema" sei.
Astronomische Uhr auf dem Prager Rathaus, gotisches Design von 1410. Der Legende nach wurden nach Abschluss der Arbeiten die Augen des Ingenieurs herausgezogen, um die Einzigartigkeit der Uhr zu gewährleisten