Rechenzentrum in der Schweiz: wie am Schnürchen arbeiten

Viele Unternehmen entscheiden sich heute für virtuelle Server und wenden sich an die Dienste eines Hosting-Anbieters, um sich die Kosten und den Aufwand zu ersparen, die mit dem Kauf und der Wartung physischer Server verbunden sind. Einige Hosting-Anbieter bieten nicht nur moderne russische Rechenzentren an, sondern auch die fortschrittlichsten ausländischen Websites für das Hosting von virtuellen VPS / VDS- Servern. In einigen Fällen greifen Kunden auf die Dienste ausländischer Rechenzentren zurück . Wir haben bereits über die Vor- und Nachteile der Auswahl solcher Rechenzentren und deren Interesse für russische Kunden geschrieben, daher werden wir nicht näher darauf eingehen.


Heute sprechen wir über das berühmte Rechenzentrum der Interxion- Holding in Zürich, Schweiz. Wir werden sehen, wie gut diese Website ist und was sie Kunden bieten kann. Machen Sie einen kurzen Rundgang durch das Rechenzentrum. Aber zuerst ein wenig darüber, wer Interxion ist und wofür es berühmt ist.




Fünfzig Interxion-Rechenzentren


Interxion betreibt derzeit mehr als 50 Rechenzentren in 11 Ländern. Trotz der Tatsache, dass sich das Unternehmen als ausschließlich europäisch bezeichnet, sind die meisten seiner Kunden amerikanische Unternehmen, die versuchen, „Brückenköpfe“ in Europa zu schaffen.


Interixion bietet in seinen 50 Rechenzentren in 13 europäischen Städten flexible Lösungen - eine Reihe von Optionen, um den unterschiedlichen Anforderungen an Sicherheit, Stromversorgung und Kühlung gerecht zu werden.

Interxion-Kunden können die Site so nah wie möglich an ihrer Zielgruppe auswählen und eine minimale Verzögerung beim Zugriff auf ihre Internetressourcen garantieren.


Der Cloud Connect-Dienst von Interxion bietet sichere, leistungsstarke VLAN-Verbindungen zu mehreren bekannten Clouds wie Microsoft Azure, Oracle Cloud und Amazon Web Services.

Der Interxion Cloud Connect-Cloudzugriffsdienst bietet Konnektivität zu mehreren Cloud-Anbietern. Mit Cloud Connect erhält der Client schnellen Zugriff auf die Cloud und kann die Bandbreite der Netzwerkverbindung dynamisch skalieren.


Interxion bietet in vielen Teilen Europas die Lösung, die Sie benötigen, und den kürzesten Weg zur Google Cloud.

Wenn ein Unternehmen eine zuverlässige und leistungsstarke Verbindung zur Google Cloud Cloud-Plattform benötigt, ist das Interxion-Rechenzentrum der richtige Ort. In diesem Fall können Sie entweder unabhängig eine dedizierte Verbindung herstellen oder der Einfachheit halber den Cloud Connect-Dienst verwenden.

Viele Interxion-Rechenzentren wurden von SSAE16 geprüft oder nach ISO oder LEED zertifiziert. Darüber hinaus wurden die Rechenzentren mit Branchenpreisen in einer Vielzahl von Kategorien ausgezeichnet, darunter Betriebssicherheit, Marktführerschaft und umweltfreundliche Initiativen.

Das Unternehmen nimmt weiterhin neue Standorte in Betrieb. In diesem Jahr eröffnete Interxion sein drittes Rechenzentrum in London mit dem Codenamen „LON3“. Es bietet 1800 Quadratmeter Fläche und 3 MW Leistung und bietet Kunden eine Auswahl von mehr als 100 Anbietern und acht Kern-CDNs.

Übrigens hat der russische Hosting-Anbieter RUVDS im Frühjahr dieses Jahres die Verhandlungen mit dem britischen Rechenzentrum Equinix LD8, Huawei und dem internationalen Backbone-Telekommunikationsbetreiber RETN über die Schaffung der hermetischen Zone RUVDS in London abgeschlossen. RUVDS eröffnet auch eine neue Plattform auf Basis von MMTS-9 ( M9 ). Derzeit ist MMTS-9 die größte technologische Plattform in Moskau für das Zusammenspiel von Moskauer, russischen und internationalen Telekommunikationsbetreibern bei der Bereitstellung von lokaler, internationaler Fernkommunikation, Datenübertragung, Internetzugang und anderen Telekommunikationsdiensten. Darüber hinaus ist MMTS-9 der größte Punkt für den Austausch von Internetverkehr zwischen Betreibern in Russland.

Aufgrund seiner Lage im Zentrum der britischen Hauptstadt richtet sich das neue Equinix-Rechenzentrum in erster Linie an Unternehmen des Finanzsektors, der Werbe- und Medienbranche.


Interxion zeichnet sich durch eine konstant hohe Auslastung seiner Standorte (81%) und ein Umsatzwachstum aus. Im ersten Quartal dieses Jahres vergrößerte sich die mit Geräten ausgestattete Gesamtfläche des Rechenzentrums um 4.000 m2.

Interxion-Ingenieure sind kein Unbekannter für Innovationen. Im Laufe der Jahre hat sich das Unternehmen wiederholt zu einem Pionier auf dem Gebiet modularer Rechenzentren und fortschrittlicher Kühllösungen entwickelt. Vor einigen Jahren entschied sie sich daher, mehrere ihrer Rechenzentren in Stockholm mit Meerwasser zu kühlen, wodurch erhebliche Vorteile im Bereich der Energieeffizienz erzielt werden konnten: Die Energiekosten konnten um 80% gesenkt werden. Mit Wasser aus der Ostsee konnten die Ingenieure einen PUE von 1,1 erreichen. Neben der Einführung der Meerwasserkühlungstechnologie war das Unternehmen ein Pionier bei der schrittweisen Entwicklung und dem Übergang zu kalten Korridoren.

Rechenzentrum Zürich


Die Equinix-Rechenzentren in Zürich liegen strategisch günstig im Herzen eines der größten Finanzmärkte Europas und bieten Sicherheit, Datenschutz, Netzwerkzuverlässigkeit und geringe Latenz, einschließlich der Möglichkeit, 80% Europas mit einer Netzwerkverzögerung von 30 ms (Roundtrip-Verzögerung) zu erreichen. Darüber hinaus ist es möglich, eine Verbindung zu mehr als 70 Netzwerkdienstanbietern, mehr als 60 Cloud- und IT-Anbietern sowie über 10 Anbietern von Inhalten und digitalen Medien herzustellen. Die Rechenzentren in Zürich sind nach strengen Umwelt- und Energiestandards zertifiziert.


Das im Zentrum Europas gelegene Zürich zieht Unternehmen aus vielen Ländern an. Das wirtschaftsfreundliche Umfeld, das Steuerregime und die gut ausgebildeten Arbeitskräfte tragen zum Erfolg und Wohlstand von Finanz- und Technologieorganisationen aus der ganzen Welt bei.

Das Zürcher Rechenzentrum Interxion ZH1 bietet flexible Bedingungen entsprechend den Anforderungen an Rechenzentren und Leistungsbereiche, da sich diese Anforderungen im Laufe der Zeit ändern können.

ZH1 IBX ist ein spezielles, hochzuverlässiges Rechenzentrum im Zentrum von Zürich mit Konferenzräumen und Büroräumen. Dies ist eines der vielen modernen Interxion-Rechenzentren in Schlüsselstädten in ganz Europa, die eine umfassende Palette an Premiumdiensten anbieten. Zu den Hauptdiensten des Rechenzentrums gehören Kollokationsdienste, direkter Zugriff auf Microsoft Azure- und AWS-Clouds sowie 24-Stunden-Unterstützung.


Dieses Rechenzentrum befindet sich in der Hauptinfrastruktur des SwissIX Internet Traffic Exchange und zeichnet sich durch eine hohe Netzwerkkonnektivität aus.


Kollokationsdienste ermöglichen die Platzierung von Kundenausrüstung in Regalen, Käfigen oder speziellen Räumen.

Wenn Kunden einen zusätzlichen physischen Schutz benötigen, werden ihre Racks in speziellen Zellenkäfigen platziert. Der Käfig kann über ein eigenes Zugangskontrollsystem verfügen. Identifikationssysteme können unterschiedlich sein: Magnetkartenleser, Fingerabdruck, Netzhaut. Im Inneren können Sie zusätzliche Überwachungskameras, Lautstärke- und Bewegungssensoren installieren.


Alle kritischen Rechenzentrumsysteme werden in einer 2N- oder N + 1-Konfiguration gesichert.

Interxion ZRH1 ist mehr als 40 Betreiber von Festnetz- und Mobilfunknetzen, Internetprovider und CDN, direkter Zugang zu Austauschstellen des Internetverkehrs SwissIX und NL-IX.


Interixion-Operationen erfüllen die strengen Anforderungen des Schweizer Bankensektors. Das Rechenzentrum verfügt über eine gute Reduzierung der CO2-Emissionen, was dazu beiträgt, die in vielen Sektoren wachsende Nachfrage nach Green Hosting zu befriedigen.

Seit 20 Jahren entwirft, baut, betreibt und verwaltet das Unternehmen Rechenzentren mit dem Schwerpunkt auf der Verbesserung von Zuverlässigkeit, Sicherheit, Ausfallsicherheit, Effizienz und Produktivität.

20 Jahre Erfahrung bedeuten, dass das Unternehmen ein einheitliches Design und eine stabile Arbeitsqualität über das gesamte Angebotsspektrum hinweg garantiert, sodass Kunden ihre Dienstleistungen problemlos in ganz Europa skalieren können.

Die vorgeschlagenen Optionen für die Platzierung der Geräte reichen von einzelnen Schränken über Gruppen von Racks bis hin zu speziellen Räumen, um die Sicherheit zu erhöhen. Interixion bietet auch eine große Auswahl an Energiekonfigurationen und Stromverteilungsoptionen.

Kundengeräte werden in klimatisierten Umgebungen mit den im SLA festgelegten Temperatur- und Feuchtigkeitseinstellungen unterstützt. Wie Sie wissen, kann statische Elektrizität für IT-Geräte im Rechenzentrum gefährlich sein. Um dies zu minimieren, wird empfohlen, in den Räumlichkeiten des Rechenzentrums eine bestimmte relative Luftfeuchtigkeit einzuhalten. Das Problem der Kondensation ist ein weiteres Problem. Daher ist das Überschreiten des Maximalwerts der relativen Luftfeuchtigkeit im Rechenzentrum ebenfalls unerwünscht und sollte überwacht werden. Im Rechenzentrum wird SLA gemäß den ASHRAE-Empfehlungen in Bezug auf Temperatur und Luftfeuchtigkeit beobachtet. Kühlsysteme sind nach dem N + 1-Schema reserviert.


Alle Racks mit Server- und Telekommunikationsgeräten sind auf dem Doppelboden installiert. Die Hauptfunktion des Doppelbodens ist die Zufuhr von Kaltluft zu den Gestellen. Unter dem Doppelboden befinden sich Sammelschienen, über die die Racks mit Strom versorgt werden.

Wie das Unternehmen betont, können sich Kunden auf die physische Sicherheit ihrer Systeme, die Leistung der Infrastruktur und deren Verfügbarkeit verlassen - dies wird durch einen SLA von 99,999% garantiert.


Die Sicherheit von Rechenzentren wird rund um die Uhr mithilfe von Videoüberwachung und Sicherheitsdiensten überwacht. Im Rechenzentrum werden zahlreiche Zugriffssysteme verwendet, darunter kontaktlose Schlüssel und biometrische Lesegeräte. Kunden können auch ihre eigenen Sicherheitssysteme hinzufügen - wenn sie einen separaten Raum mieten.


Interixion-Rechenzentren verfügen über fünf physische Sicherheitsstufen, und Sicherheitspersonal steht rund um die Uhr zur Verfügung.

Alle Räumlichkeiten und das Gebiet des Rechenzentrums werden durch Kameras der internen und externen Überwachung betrachtet. Auf den Monitoren des Sicherheitsdienstes wird rund um die Uhr ein Bild davon übertragen, was im Rechenzentrum passiert.


Der Zweck des Gateways besteht darin, den Zugang zum geschützten Bereich so zu organisieren, dass der Zugangspunkt niemals "transparent" ist.

Wie alle Rechenzentren des Unternehmens ist auch das Rechenzentrum Zürich nach ISO 27001 und BS 25999 zertifiziert. Es verwendet moderne Systeme und Prozesse zur Überwachung und Verwaltung des Betriebs im 24-Stunden-Modus, wobei lokale Support-Mitarbeiter mit dem mehrsprachigen European Customer Service Center (ECSC) interagieren.


Dank der Überwachung rund um die Uhr, eines Incident-Management-Systems und der Geschäftskontinuität hält sich das Unternehmen an die Best Practices der Branche und arbeitet gemäß ITILv3.

Die Stromversorgung des Rechenzentrums erfolgt über zwei Umspannwerke verschiedener Stromversorger. Alle Geräte verfügen über zwei Stromeingänge, von denen jeder unabhängig voneinander mit einer USV und Notstromversorgung eines Dieselgenerators ausgestattet ist.

Somit werden zwei Strahlen der Stromversorgung zu allen kritischen technischen Geräten gebracht. Alle IT-Geräte sind über unterbrechungsfreie Stromversorgungen mit zwei unabhängigen Strahlen verbunden. Wenn die Stadtstromversorgung unterbrochen wird, überträgt die USV ihre Last automatisch auf die Batterien. Gleichzeitig gibt das Automatisierungssystem einen Befehl zum Starten des Dieselmotors. Sie benötigen ungefähr eine Minute, um die Arbeitsleistung zu erreichen. Danach wird das Rechenzentrum von einem Dieselgenerator und nicht mehr von Batterien gespeist.


Die DGU kann die Arbeit des Rechenzentrums unbegrenzt unterstützen.


Das Rechenzentrum verfügt über Rauchmeldesysteme und ein Inergen-Gaslöschsystem gemäß den örtlichen Vorschriften. Es ist auf maximale Sicherheit und minimalen Schaden ausgelegt.

Das Rechenzentrum von Zürich nutzt erneuerbare Energien und ist von myclimate als einziges „grünes“ Rechenzentrum der Schweiz zertifiziert. Es verwendet freie Kühlsysteme und geschlossene Kaltkorridore. Alle diese Maßnahmen haben die Kühlkosten um 30% gesenkt.

Bei freier Kühlung ist die Stromversorgung der Kälteanlage wesentlich günstiger: Wenn die Klimakompressoren ausgeschaltet sind, verbrauchen nur Lüfter und Pumpen Strom. Alle Kühlkomponenten sind gemäß dem N + 1- oder N2-Schema reserviert: Jede Komponente kann zur Reparatur oder Wartung ausgeschaltet werden, ohne den Betrieb des gesamten Systems zu unterbrechen.


Und schließlich die wichtige Neuigkeit: Der russische Hosting-Anbieter RUVDS nimmt im Interxion-Rechenzentrum in Zürich eine eigene Druckzone in Betrieb. Ähnliche Erfahrungen hat das Unternehmen dank der Zusammenarbeit mit dem Rechenzentrum Deltalis in Attinghausen, Schweiz. Die neue Plattform wurde entwickelt, um Kunden virtuelle VPS / VDS-Serververmietungsdienste bereitzustellen. Die Umsetzung von Projekten in der Schweiz ermöglicht es uns, ein hohes Maß an Datensicherheit zu gewährleisten - technologisch und rechtlich - sowie die Zugriffsgeschwindigkeiten für europäische Kunden aufgrund ihrer günstigen geografischen Lage zu optimieren. VPS- Dienste in Zürich werden ab dem 11. November 2018 sowohl russischen als auch ausländischen RUVDS-Kunden zu denselben günstigen Preisen zur Verfügung stehen.

Ein wichtiger Vorteil russischer Hosting-Anbieter, die ihre Dienste auf der Grundlage einer ausländischen Plattform anbieten, ist die Verfügbarkeit eines russischsprachigen technischen Support-Dienstes, den ausländische Anbieter nicht immer anbieten. Darüber hinaus sind sich russische Hosting-Anbieter der Probleme und Anforderungen russischer Kunden bewusst, und dies hilft häufig, Probleme so schnell wie möglich zu lösen.

Die RUVDS-Dienstleistungen konzentrieren sich hauptsächlich auf das Unternehmenssegment: Regierungsbehörden, Banken, Börsenspieler. RUVDS verfügt über ein eigenes TIER 3-Rechenzentrum in Korolev, Region Moskau, sowie Druckzonen in den Rechenzentren Deltalis (Schweiz), London Equinix LD8 (Großbritannien) und MMTS-9 (Moskau, Russland). Alle Druckzonen erfüllen ein Zuverlässigkeitsniveau von mindestens TIER 3, und die schnellen und flexiblen Tarifpläne machen Webhosting für Kunden attraktiv.

Source: https://habr.com/ru/post/de427607/


All Articles