
Der chinesische Telekommunikationsgigant Baidu hat ein Übersetzungssystem entwickelt, das wahrscheinlich bald die Unannehmlichkeiten vergessen wird, mit einem Muttersprachler zu sprechen, der es nicht weiß. Baidu Research stellte die
STACL- Plattform vor, die jederzeit und überall bei der Übersetzung helfen kann.
Darüber hinaus kann die KI-Technologie, auf deren Grundlage der Übersetzer aufgebaut ist, vorhersagen, was der Gesprächspartner in den nächsten Sekunden sagen wird. Das System „denkt sozusagen voraus“. Die Arbeit von STACL (Simultanübersetzung mit Antizipation und kontrollierbarer Latenz) kann mit der Arbeit der effektivsten Simultanübersetzer verglichen werden.
Wenn eine Person mit Übersetzungen beschäftigt ist, muss sie zuhören, in Gedanken übersetzen und gleichzeitig sprechen, alles in einer anderen Sprache. Diese Arbeit ist so kompliziert, dass die „Synchronisten“ in Teams agieren und sich alle 10 bis 30 Minuten gegenseitig ersetzen.
Wenn Sie Computer mitnehmen, können diese problemlos alle erforderlichen Aufgaben ausführen, Baiserpausen für Ruhe und Mittagessen. Bis jetzt waren viele Funktionen für Computersysteme nicht verfügbar. Die besten der besten Übersetzungssysteme haben die sogenannte sequentielle Übersetzung durchgeführt. Sie hörten sich alles Gesagte an, übersetzten es in das gewünschte Format und gaben nach einer Weile eine Übersetzung in eine andere Sprache heraus. All dies funktioniert gut und richtig, aber langsam.
Interessanterweise müssen Simultanübersetzer in einigen Fällen auf die Schlüsselelemente des Gesagten warten. Auf Deutsch sind dies beispielsweise Verben - sie stehen am Ende eines Satzes, nicht wie auf Englisch. Um zu verstehen, was der Übersetzer zu sagen hat, müssen Sie sich einige Zeit im Standby-Modus befinden. In der Praxis manifestiert sich dies in Form von Pausen.
Wenn wir über die chinesische Entwicklung sprechen, kann es vorhersagen, welches Verb erscheinen soll, sodass es keine Pausen gibt. Die Übersetzung ist sehr genau - es gibt nicht zu viele Probleme damit. Im Moment trainiert STACL noch und füttert den Computer mit Zeitungsartikeln. Das Ergebnis des Trainings ist eine ziemlich genaue Vorhersage, wie die Erzählung weitergehen wird, ohne sich damit vertraut zu machen.
Das chinesische System "versteht" unter anderem die Besonderheiten der Sprachen, mit denen es arbeitet, und verwendet diese für die Übersetzung. Beispielsweise machen Simultanübersetzer manchmal Fehler beim Übersetzen von Chinesisch in europäische Sprachen und umgekehrt - dies liegt an den Besonderheiten der Sprache selbst. Das Auto kommt gut zurecht.
Natürlich macht STACL auch Fehler, und dem Roboter wurde noch nicht beigebracht, wie er sich dafür entschuldigen soll. Der Simultanübersetzer kann sich für den fehlgeschlagenen Übersetzungsversuch entschuldigen, der Computerdolmetscher bleibt jedoch einfach stumm. Derzeit kann das System seine eigenen Fehler nicht erkennen und korrigieren.
Trotzdem kann das entwickelte System angepasst werden, indem beispielsweise die Geschwindigkeits- und Genauigkeitsparameter eingestellt werden - je schneller der AI-Übersetzer arbeitet, desto mehr Fehler macht er. Wenn Sie Geschwindigkeit brauchen, können Sie sich damit abfinden (es gibt nicht so viele Fehler, soweit Sie verstehen können).
Darüber hinaus kann die Softwareplattform zusätzlich zu einem bestimmten Thema „geschult“ werden. Zum Beispiel kann STACL Medizin beigebracht werden, so dass ein elektronischer Übersetzer bei seiner Arbeit auf einer medizinischen Konferenz praktisch keine Fehler macht. „Wie bei jedem menschlichen Übersetzer muss sich unser System vor der Veranstaltung auf die Arbeit vorbereiten, bei der eine Übersetzung erforderlich ist“, sagt einer der Vertreter des Projekts.
Auf der Baidu World-Konferenz am 1. November wird erstmals ein elektronischer Übersetzer vorgestellt. Während der Veranstaltung übersetzt das Baidu-System die Reden einiger Redner. Die Entwickler argumentieren, dass STACL nicht dazu gedacht ist, menschliche Übersetzer zu ersetzen, insbesondere in Situationen, in denen eine genaue Übersetzung entscheidend ist. Am Ende will niemand ins Zentrum eines internationalen Konflikts geraten, weil das Computersystem falsch war und den Fehler nicht bemerkt hat.
Der Zweck der Entwicklung ist es, den Benutzern einen persönlichen Simultandolmetscher zur Verfügung zu stellen, der immer bei ihnen ist. Zuvor stellte das Unternehmen einen Prototyp eines Benutzergeräts vor, das Text in Sätzen mit einer neuen Plattform übersetzt. Wir müssen davon ausgehen, dass sich die Entwicklung des Gadgets beschleunigen wird.
Jetzt kann STACL Text-zu-Text- und Sprache-zu-Text-Übersetzungen übersetzen. Die Entwickler wollen die Richtung von Sprache zu Sprache hinzufügen, damit alles schon ziemlich erwachsen war. Natürlich ist in diesem Fall alles etwas komplizierter, aber die Aufgabe ist interessant. Wir müssen denken, dass die Baidu-Ingenieure das Problem lösen können.