Vor zwei Jahren startete das MIT die Moral Machine-Plattform. Jeder kann den Test aus 13 simulierten Situationen herausnehmen: Geben Sie an, wie sich ein unbemanntes Auto verhält und wer es vorzieht, zu opfern, wenn Verluste unvermeidlich sind. Über zwei Jahre nahmen mehr als 2 Millionen Menschen aus der ganzen Welt an der Studie teil. Sie lieferten 40 Millionen Lösungen für simulierte Situationen.
Das MIT hat gestern die Ergebnisse dieses Experiments veröffentlicht.
Ein Beispiel für eine Aufgabe aus einem Test. Unbemannte Fahrzeugbremsen fielen aus. Was ist vorzuziehen: um den Kurs beizubehalten (dann sterben drei ältere Menschen, die die Straße an eine rote Ampel überqueren) - oder umdrehen und gegen den Zaun stoßen (zwei Erwachsene und ein Kind im Auto sterben)? Die Essenz der StudieMoral Machine bietet eine Reihe von Situationen mit bevorstehenden Unfällen. Je nach Verhalten des unbemannten Fahrzeugs ist das Ergebnis unterschiedlich. Der Benutzer muss das am meisten bevorzugte Szenario auswählen.
Die Studie sollte 9 Hauptfragen beantworten, die vorzuziehen sind:
1. das Leben einer Person oder eines Tieres retten;
2. Kurs halten oder zusammenbrechen;
3. das Leben von Passagieren oder Fußgängern retten;
4. die größte Anzahl von Personen oder die kleinste;
5. Männer oder Frauen;
6. jung oder alt;
7. dick oder dünn;
8. Fußgänger, die die Straße gemäß den Verkehrsregeln überqueren, oder Fußgänger-Übertreter;
9. Menschen mit hohem oder niedrigem sozialen Status.
In einigen Szenarien gab es zusätzliche Faktoren: Zum Beispiel waren Kriminelle, schwangere Frauen und Ärzte beteiligt. Diese Eigenschaften wurden hauptsächlich benötigt, damit die Situationen den Probanden nicht ähnlich sahen.
Nach der Lösung von 13 Situationen konnten die Teilnehmer an einer Umfrage teilnehmen und demografische Daten angeben: Geschlecht, Alter, Einkommen, Bildung, religiöse und politische Ansichten. Für jeden Teilnehmer wurde seine Geolokalisierung aufgezeichnet.
Geographie der Befragten. Jeder Punkt auf der Karte zeigt an, dass mindestens ein Benutzer in dieser Region mindestens eine Testaufgabe abgeschlossen hatDie Ergebnisse der Studie sollen dazu beitragen, eine universelle Ethik für unbemannte Fahrzeuge zu entwickeln und zu verstehen, ob sie sich je nach geografischer Region unterscheiden sollte.
Globale PräferenzenDie häufigsten Präferenzen, die ziemlich vorhersehbar sind, sind die Rettung von Menschen, nicht von Tieren, die Rettung der meisten Leben und die Rettung junger Leben. Diese drei Postulate können die Grundlage für die Ethik unbemannter Fahrzeuge werden.
In jeder Zeile ist ΔP die Differenz zwischen den bevorzugten Rettungsleben aus der rechten Spalte und den Leben in der linken Spalte. Für den Parameter Alter beträgt die bevorzugte Rettung junger Menschen beispielsweise 0,49 mehr als die Rettung älterer Menschen.Individuelle UnterschiedeDie demografische Umfrage nach dem Haupttest bestand 492 921 Benutzer. Ihre Daten halfen, einzelne Entscheidungsfaktoren zu verstehen.
Es stellte sich heraus, dass das Geschlecht und die Religiosität der Befragten den größten Einfluss auf die Entscheidung haben. Beispielsweise ist die Wahrscheinlichkeit, dass männliche Befragte Frauen am Leben lassen, um 0,06% geringer, während die meisten religiösen Befragten mit einer um 0,09% höheren Wahrscheinlichkeit Menschen retten als Tiere. Keiner der sechs demografischen Faktoren hat jedoch einen sehr starken Einfluss auf die Wahl: Sowohl Männer als auch Frauen ziehen es vor, Frauenleben zu retten - nur Frauen treffen diese Wahl häufiger.
Kulturelle UnterschiedeDie Themen wurden in drei kulturelle Cluster unterteilt:
- westlichDarunter waren Einwohner Nordamerikas und vieler europäischer Länder. Nach Religion - Protestanten, Katholiken und Orthodoxe.
- OstÖstliche Länder wie Japan, Taiwan (Konfuzianismus)
Indonesien, Pakistan, Saudi-Arabien (Islam)
- SüdenVon Lateinamerika und Frankreich beeinflusste Länder

Es stellte sich heraus, dass:
- Die bevorzugte Rettung des Lebens junger Menschen ist im östlichen Cluster weniger ausgeprägt und im südlichen Cluster viel höher.
- Im südlichen Cluster ist die Präferenz für menschliches Leben im Vergleich zu Tieren am wenigsten ausgeprägt.
- Der südliche Cluster zeichnet sich durch eine starke Präferenz für die Rettung des Lebens von Frauen und schlanken Menschen aus.
Die Vollversion des Berichts kann
hier oder
hier gelesen
werden (Sci-Hub) .