Weltraumpiraterie: - Bewaffnete Kaufleute und Militärpatrouillen - Teil II



Im letzten Teil haben wir also die Voraussetzungen für das Auftreten von Piraterie im Weltraum untersucht.

Lassen Sie uns nun an die Stelle eines Piraten, eines Kaufmanns oder eines Vertreters der Behörden treten und darüber nachdenken, wie wir handeln würden.

Bekämpfe den Angriff

Wir verstehen, dass Piraterie mehr ist als nur angreifen, rauben und sich verstecken.
Normalerweise greifen Piraten mit überlegenen Kräften an, aber die Forderung nach Abfangen, Angriff und Lösegeld muss schnell und plötzlich erledigt werden. Piraten stellen normalerweise vernünftige Anforderungen und werden schnell bezahlt. Nach der Freilassung des Teams verschwinden die Piraten und der Betrag des Lösegelds wird der Zeile „Ausgaben“ der Bilanz hinzugefügt.

Bild
Es gibt keine Ehre unter Dieben, aber es gibt ungeschriebene Regeln - der Piratenkodex ist ein häufiges Element von Piraterie-Geschichten.

Wenn Sie genauer hinschauen, können Sie jedoch feststellen, dass es in der Beziehung zwischen Piraten und Opfern einen bestimmten Verhaltenskodex gibt (ungeschriebene Regeln). Es funktioniert nur, wenn alle Beteiligten diese Regeln befolgen und wie von ihnen erwartet handeln. Zum Beispiel sollten Piraten Gefangene nicht verletzen oder verspotten, es sei denn, sie widersetzen sich und halten sie normalerweise relativ sicher auf ihrem Schiff, bis sie bekommen, was sie wollen. Die Besatzung wiederum bietet den Piraten keinen bedeutungslosen Widerstand oder ergreift keine Selbstmordmaßnahmen, um sie loszuwerden. Trotzdem, um ein Lösegeld zu zahlen und eine bestimmte Menge Fracht zu verlieren - der Preis ist viel niedriger als der Verlust von Menschenleben.


Bild
Piratenromantik kann wieder geehrt werden

Ein auf solchen Regeln basierendes Beziehungssystem ist jedoch zunächst instabil. Wenn während des Angriffs etwas schief geht und das Team beispielsweise beschließt, das Schiff in die Luft zu jagen, werden die Piraten in Zukunft vorsichtiger sein und härter handeln. Oder wenn sich ein Piratenteam nach Verhandlungen weigert, die Geiseln zu befreien, werden Handelsschiffteams den Piraten in Zukunft weniger vertrauen und mit größerer Wahrscheinlichkeit einen stärkeren Widerstand leisten.
Jeder einzelne Vorfall schafft ein Bild, das verschiedene Parteien voneinander haben. Es lohnt sich jedoch, die unausgesprochenen Regeln mehrmals zu brechen. Dies kann dazu führen, dass alle Piraten und Besatzungsmitglieder des Handelsschiffs sie verlassen und bis zum Ende um ihr Leben kämpfen.

Bild
Realistischere Darstellung der Piraterie. (3 Millionen Lösegeld an Bord gefallen)

Für Piraten bedeutet dies, das Ziel vollständig zu zerstören und die Überreste zu sammeln, anstatt ein schwieriges Abfangen und Lösegeld zu machen. Und für die Besatzungen von Handelsschiffen bedeutet dies, ihr eigenes Leben zu riskieren, um die Piraten loszuwerden und keinem einzigen Wort von ihnen zu vertrauen.

Bild
Die Folgen des Piratenangriffs werden wie eine Szene aus dem Film Gravity (2013) aussehen.

Die Fortsetzung solcher Aktionen verstärkt nur den Effekt. Am Ende werden alle Opfer glauben, dass die Piraten sie töten wollen, und alle Piraten werden sich niemals die Mühe machen, mit ihren Opfern zu verhandeln, und kein Unternehmen wird sich bereit erklären, ein Lösegeld für ihr Team zu zahlen.

In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Optionen untersuchen, die Opfer zur Bekämpfung der Piraterie ergreifen können, sowohl in Situationen, in denen ungeschriebene Regeln eingehalten werden, als auch im Falle eines totalen Krieges.

Anti-Piraterie-Taktik - Erkennung:

Bild
Die Infrarotdetektion von Wärmequellen wird im Weltraum dominieren.

Damit ein Handelsschiff auf einen Angriff reagieren kann, muss seine Besatzung verstehen, dass ein Angriff auf das Schiff geplant ist. In einigen Fällen ist dies leicht zu bestimmen. Um ein Ziel abzufangen, kann ein Piratenschiff Raketentriebwerke verwenden, die leicht zu erkennen sind, oder die Piraten selbst können den Rumpf des Opfers mit einem Laserstrahl beleuchten, um zu demonstrieren, dass sich das Schiff in Reichweite der Waffe befindet.

In vielen Fällen versuchen Piraten jedoch, die Entdeckung bis zum letzten Moment zu vermeiden. Wie in Teil I angegeben, können sie Stealth-Taktiken anwenden, damit die Opfer den Angriff nicht bemerken, selbst wenn die Piraten mit einem Transportunternehmen verhandeln. Sie können unbemannte Fahrzeuge verwenden, die auf einem Transportschiff befestigt sind, eine Bombe montieren und ihre Anwesenheit auf dem Weg offenbaren. Sie können sogar aus der Ferne auf das Navigationssystem des Zielschiffs zugreifen, das dem Team möglicherweise nicht einmal bekannt ist.

Angesichts dieser Möglichkeiten ist es wichtig, dass die Besatzung eines Handelsschiffs rechtzeitig Maßnahmen ergreift, um Bedrohungen sowohl extern als auch intern zu erkennen. Solche Maßnahmen können die Interaktion mit leistungsstärkeren Radar- und Lidar-Erkennungssystemen, den Informationsaustausch mit einem Netzwerk militärischer Sensoren, die doppelte Überprüfung von Steuerbefehlen und die visuelle Inspektion des Außenrumpfs des Raumfahrzeugs auf unbekannte Geräte oder Drohnen umfassen, die möglicherweise illegal darauf installiert sind .
Die Koordination mit anderen Raumschiffen erhöht die Chancen, potenzielle Gegner zu finden, erheblich. Das heißt - mehr Schiffe, mehr Sensoren, mehr Daten.

Anti-Piraterie-Taktiken - Flucht:

Nachdem die Bedrohung erkannt wurde, besteht die erste Option darin, den Ger zu geben.

Bild
Kosmos jagen. das Schiff

Der beste Weg, dies zu tun, besteht darin, die Motoren mit voller Leistung abzustellen und so weit wie möglich zum Ziel zu beschleunigen, bis die Kraftstofftanks leer sind. Somit reduziert das Schiff die Gesamtflugzeit und die Flugzeit über die Grenzen des sicheren Raums hinaus. Wie in Teil I erwähnt, benötigt ein Meter pro Sekunde Beschleunigung Delta V ein Piratenschiff, um mehr Treibstoff zu erhalten - zwei- oder sogar viermal. Selbst eine geringe Geschwindigkeit kann dazu beitragen, ein Piratenschiff zu überholen, da das Delta V exponentiell zunimmt.

Und obwohl die Idee, ein Schiff in Richtung eines sicheren Weltraums zu beschleunigen, realisierbar ist, ist es nur dann sinnvoll, wenn die Verkehrskontrollbehörden nicht beschlossen haben, das Opferschiff selbst als Bedrohung zu kennzeichnen, die zerstört werden muss, um eine Kollision mit einem wichtigen Objekt zu verhindern, und wenn ein Freund / eine Versicherung / Das Transportunternehmen kann das freundliche Abfangen des Raumfahrzeugs des Opfers unterstützen, um es zu verlangsamen. Wenn die Schiffe billig sind und Delta V zu hoch ist, kann sich herausstellen, dass nur die Besatzung sparen kann.

In einigen Fällen sind sie am Bestimmungsort eines Handelsschiffs möglicherweise nicht erfreut zu erfahren, dass sich ein unkontrolliertes Mehrtonnenschiff in ihre Richtung bewegt oder dass Piraten von einer Position zwischen dem Handelsschiff und dem Bestimmungsort aus angreifen können. In diesem Fall wird eine Beschleunigung auf demselben Weg nicht empfohlen. Stattdessen wäre es für ein Handelsschiff besser, die Umlaufbahn von den Piraten weg zu ändern.

Beide Manöver erhöhen den Delta-V-Verbrauch eines Piratenschiffs, um das Opfer abzufangen und die Verfolgungsdauer zu verlängern. Im Gegenzug trauen sich die Piraten möglicherweise nicht, sich zu offenbaren und den für den Hinterhalt ausgewählten Weltraumbereich zu verlassen, wodurch sich ihre Chancen auf ein sicheres Ergebnis des Unternehmens drastisch verringern ... und sie können den Angriff vollständig abbrechen!

Der Nachteil dieses Ansatzes besteht darin, dass das Schiff des Opfers stark von dem Weg abweichen kann, der es zu einem sicheren Ort führt, wenn das Raumschiff auf eine entscheidende Piratenbesatzung trifft, die bis zum Ende gehen soll. Stattdessen fährt das Schiff direkt in die kalten Tiefen des Weltraums. wo nur böse Piraten ihre Gesellschaft bilden.

Flucht ist daher nicht immer eine Option.

Manchmal führen Piraten ein ideales Abfangen durch und lassen keine Chance auf Rettung, oder es kann direkt am Ende des Bremsens, wenn die Kraftstofftanks fast leer sind, ein Angriff auf das letzte Segment der Route in der Nähe des Ziels des Handelsschiffs erfolgen. Was ist dann zu tun?

Anti-Piraterie-Taktik - Gegenangriff:

Bild
Eine Möglichkeit, sich Problemen zu stellen, besteht darin, ihnen ins Gesicht zu sehen.

Außer wenn die Piraten nicht vorhaben zu verhandeln und nicht zögern, ihr Ziel zu beschädigen, müssen sie das Abfangen gemäß allen Regeln abschließen. Dies beinhaltet das Ausrichten der Flugbahnen mit dem Handelsschiff und das Bremsen auf die gewünschte Relativgeschwindigkeit.
Um ein Abfangen zu verhindern, muss das Handelsschiff daher verhindern, dass die Relativgeschwindigkeit auf einen zu niedrigen Wert abfällt. "Ein zu niedriger Wert" hängt davon ab, wie der Piratenangriff durchgeführt wird. Zum Beispiel verwendet ein Piratenschiff Drohnen, die am Rumpf eines Handelsschiffs befestigt sind, um in Navigationssysteme einzubrechen oder Bomben zu pflanzen. Drohnen können einen Delta-V-Abstand von mehreren hundert Metern pro Sekunde haben. Wenn die relative Geschwindigkeit zwischen den Piraten und ihrem Ziel größer als der angegebene Delta-V-Wert ist, ist die Verwendung von Drohnen nicht sinnvoll.

Der einfachste Weg zum Gegenangriff besteht darin, das Raumschiff auf den Feind zu richten und die Triebwerke mit voller Leistung einzuschalten. Die Besatzung kann zum richtigen Zeitpunkt Ausrüstung über Bord werfen, um ein Piratenschiff zu treffen, oder sogar eine improvisierte Lenkwaffe aus einem Paket von EVA-Rangiermotoren und Teilen der Rumpfauskleidung zusammenbauen. Auch neben dem Piratenschiff können Sie im letzten Moment das Schiff einsetzen, die Motoren voll starten und den Rumpf des Piratenschiffs verbrennen.

Wenn Piraten stark auf Stealth-Taktiken angewiesen sind, kann die Leistung ihres Raumfahrzeugs erheblich eingeschränkt sein. Ein Handelsschiff, das nicht mit reflektierenden Rümpfen, Tonnen von kryogenem Kühlkörper und massiven Expansionsdüsen belastet ist, könnte einen Beschleunigungsvorteil haben und sich jeglichem Abfangen entziehen. Dies hängt natürlich von der Konstruktion und dem Schiffstyp ab. Auf dem Weg zum Abfangen oder Verfolgen können Sie auch die „Geschenküberraschung“ fallen lassen ...

Anti-Piraterie-Taktiken - Abladen oder Zerstören von Fracht, Sabotage

Was tun, wenn ein Handelsschiff ein wirtschaftliches Transportschiff mit minimalen Beschleunigungsfähigkeiten ist, es jedoch von einem Piratenschiff abgefangen wurde und keine Hilfe verfügbar ist?

Zwei frühere Taktiken wie Weglaufen und Weggehen funktionieren nicht. Wie kann dann ein Angriff von Piraten vermieden werden? Sie können die extreme Option in Betracht ziehen: Reduzieren Sie den Wert des Piratenabbaus.

Wenn das Ziel der Piraten Fracht ist, kann sie zerstört, mit radioaktivem Material kontaminiert, verbrannt und über Bord geworfen werden. Wenn die Piraten das Schiff direkt erobern möchten, können Sie die Kraftstofftanks durchbrechen, die Rohre des Kühlsystems abschneiden, die Computer zerstören und die Rotation des Schiffes starten, bis der Rangierkraftstoff vollständig aufgebraucht ist. Wenn die Piraten ein Lösegeld verlangen wollen, kann das Transportunternehmen sofort sagen, dass es nicht mit den Piraten verhandelt und nichts bezahlt, und alle Verhandlungen sollten ausschließlich über Regierungskanäle geführt werden.

Ein Handelsteam kann sich eine solche Taktik leisten, wenn sowohl die Fracht als auch das Schiff versichert sind. Solche Maßnahmen können auch dann angebracht sein, wenn das Unternehmen einen Verlust erleidet und alternative Optionen für die Entwicklung der Situation noch schlimmer sind - zum Beispiel: Gefangenschaft oder Tod eines Teams oder eine Bedrohung für eine viel größere Anzahl von Menschen auf einer Raumstation oder in einer Kolonie.

Anti-Piraterie-Taktik - Bewaffnung:

Bild
Schiffe aus dem Weltraum basieren größtenteils auf dem Konzept unabhängiger bewaffneter Kaufleute.

Es ist logisch, dass ein Piratenschiff es nicht wagt, ein Ziel anzugreifen, das eindeutig bis an die Zähne bewaffnet ist. Tatsächlich kann ein Handelsschiff, das legal Waffen über legale Kanäle erwerben kann, noch besser ausgerüstet werden als die Piraten selbst. In diesem Fall ist jeder Piratenangriff ein Weltraumkampf zwischen Kriegsschiffen, bei dem der Gewinner lebend nach Hause zurückkehrt und möglicherweise als Bonus Fracht und einige Ausrüstungsgegenstände erhält, die verkauft oder verwendet werden können, um die Offensiv- und Defensivfähigkeiten seines Schiffes weiter zu verbessern.

Dies wird natürlich zu einem Wettrüsten führen. Wenn Händler beginnen, ihre Schiffe mit Waffen auszustatten, schließen die Piraten den Schiffsrumpf mit Rüstungen. Wenn 100-kW-Laser erscheinen, möchte jemand einen Laser mit noch größerer Leistung - 1 MW und so weiter. Dies kann schnell zu kleinen Kriegen zwischen einer Flotte von Piraten, die moderne Kriegsschiffe fliegen, und einer Flotte von Firmenschiffen zur Kontrolle des Handelsverkehrs führen.

All dies ist natürlich aus der Sicht der Geschichte aufregend ... aber wie real ist es?

Bild
In der Neuzeit gab es bewaffnete Kaufleute.

Die gleiche Logik gilt für moderne Rüstungsszenarien für Handelsschiffe. Warum sind Seehandelsschiffe nicht gepanzert und mit Waffen und Kanonen ausgerüstet? Am Ende haben wir auch Piraten und durch die Installation einiger Maschinengewehre auf einem Frachtcontainer können Sie viele Probleme lösen!

Die Antwort ist ... Versicherung

Bild

Versicherungen auf dem Gebiet der Schifffahrt sind eines der ältesten Mittel zum Schutz vor dem Verlust eines Schiffes oder einer Besatzung, von denen Beispiele in den Tagen der alten Griechen und Römer aufgezeichnet wurden. Dies ist die Grundlage der modernen Schifffahrt und beeinträchtigt die Rentabilität der Handelsroute erheblich.

Das Konzept ist einfach. Der Versicherer berechnet die Risikokosten während des Warentransports. Dies ist der Betrag, der im Falle einer Beschädigung des Schiffes, der Besatzung oder der Ladung zu zahlen ist. Dann multipliziert er diesen Wert mit der Wahrscheinlichkeit, diesen Betrag zu zahlen, dividiert den Wert durch die Anzahl der Kunden und erstellt einen Versicherungstarif. Der Kunde wiederum kauft eine solche Versicherung für einen kleinen Teil der Kosten für das Ersetzen, Reparieren oder Wiederherstellen gefährdeter Vermögenswerte und verliert garantiert nichts, wenn etwas Schlimmes passiert.

Da es sich jedoch um Science-Fiction und nicht um die Finanztheorie der Versicherung handelt, werden wir nicht auf solche Details eingehen. Beachten Sie jedoch, dass die von der Reederei für Versicherungen gezahlten Kosten viel niedriger sind, wenn eine große Anzahl von Versicherern auf dem Markt ist und sie sich frei austauschen können Informationen, um ein genaues Bild möglicher Risiken zu erhalten.

Piraterie reduziert die Anzahl der Versicherer und erhöht das Transportrisiko. Die Tatsache der Piraterie zwingt Unternehmen dazu, vorsichtiger zu handeln und Informationen zu verbergen, die Piraten verwenden können, was sich gleichzeitig negativ auf die Fähigkeit der Versicherungsunternehmen auswirkt, Risiken objektiv einzuschätzen und eine echte Einschätzung der Situation abzugeben. Häufige Angriffe auf Schiffe führen dazu, dass Versicherungsunternehmen häufiger und weniger Kunden bezahlen müssen.

Warum also nicht die Kaufleute bewaffnen?

In der Tat glauben die Versicherer, dass die Bewaffnung von Schiffen die Situation nur verschlechtern wird. Anstatt von Zeit zu Zeit ein Lösegeld für eine erbeutete Besatzung oder Fracht zu zahlen, glauben sie, dass sie für den Tod und die Verletzungen von Besatzungsmitgliedern aufgrund unsachgemäßer Handhabung von Waffen oder Schäden am Schiff selbst bezahlen müssen. Im schlimmsten Fall kann ein teures Schiff selbst versenkt werden ... oder Waffen können in die Hände von Piraten fallen. Aufgrund der Erhöhung der Versicherungsprämien, der Kosten für die Bewaffnung von Schiffen, der Kosten für die militärische Ausbildung von Seeleuten und der rechtlichen Schwierigkeiten bei der Lieferung von Waffen an geschäftige Häfen und deren Einsatz auf Seewegen gaben die Reedereien diese Idee auf.

Das war aber nicht immer der Fall.

Die meisten Piratenschiffe waren Zivilschiffe mit montierten Kanonen.

In der Ära der Segel wurden Handelsschiffe regelmäßig bewaffnet. Piraten konnten aus dem Nichts auftauchen und die Seeleute mussten die Räuber abwehren, da sie sich nicht auf Lösegeldversprechen der Firma verlassen konnten. Die Hilfe war weit weg, es waren Wochen oder Monate der Reise, und die Gesetze zur Bewaffnung von Schiffen waren nicht klar oder schwer umzusetzen. Die Zeit der Geschichte, in der die Seestreitkräfte schwach waren und die Regierungen andere Probleme in Angriff nahmen, war als das Goldene Zeitalter der Piraterie bekannt!

Daher ist es nicht schwer, sich ein Science-Fiction-Szenario vorzustellen, in dem Transportunternehmen ihre Schiffe bewaffnen, um Piraten abzuwehren. Es kann billiger sein, als ständig Versicherungsprämien zu zahlen und Schiffe, die unterwegs angegriffen wurden, als unwiederbringlich verloren abzuschreiben. Wenn der interplanetare Handel hochprofitabel ist, können die Hafenbehörden zustimmen, dass de facto Kriegsschiffe im Handel tätig sind. Zusammen mit einer schwachen Regierung, deren Raumflotte andere Aufgaben erfüllt und sich mit anderen Problemen befasst, kann man sich eine traditionelle Science-Fiction-Umgebung vorstellen, in der Spieler beispielsweise die Rolle bewaffneter Händler übernehmen, wie in den Spielen Elite Dangerous oder Eve Online.

Maßnahmen der Regierung zur Bekämpfung der Piraterie:

Der Hauptschutz gegen Piraterie sind heute Kriegsschiffe, die in gefährlichen Gewässern patrouillieren. Wenn ein verdächtiges Schiff gefunden wird, wird ein solches Schiff angehalten und inspiziert. Wenn ein Notsignal empfangen wird, werden Kriegsschiffe um Hilfe geschickt. Sie sind der Grund, warum Piraten sich unbemerkt an ihr Ziel anschleichen, schnell handeln und den Angriff manchmal sogar ganz aufgeben sollten.

Bild

Entferne die Schilde, das ist die Polizei!

In Zukunft kann es auch im Weltraum sein.

Ein militärisches Raumschiff kann geschickt werden, um einem Transportschiff zu helfen. Langstreckenwaffen, Laser, können es ihnen ermöglichen, Piraten anzugreifen, ohne sie abfangen zu müssen. Ein verbessertes Kraftwerk, das für Zivilisten unzugänglich und für Piraten unzugänglich ist, bietet ihnen einen Manövriervorteil, der ausreicht, um Piratenschiffe auch aus ungünstigen Startpositionen abzufangen.

Natürlich ist es am besten, nicht nur auf Angriffe zu reagieren, sondern sie insgesamt zu verhindern.

Bild
Weltraumpatrouille auf Basis von Atomraketen.

Militärpatrouillen können sich in der Nähe von Gebieten befinden, in denen Piraten operieren. Die bloße Tatsache ihrer Anwesenheit kann die Piraten abkühlen und sie zwingen, den Angriff abzubrechen. Angemessene Such-, Verkehrs- und Radarkontrollpraktiken halten die Situation unter Kontrolle.

Andere Maßnahmen können ergriffen werden, um Piratenangriffe zu reduzieren.
Wie bereits erwähnt, ist die Fähigkeit von Piraten, unerwartet anzugreifen und einer Entdeckung zu entgehen, von entscheidender Bedeutung. Um solchen Angriffen entgegenzuwirken, können Sensoren in Militärqualität eingesetzt werden. Stealth gegen passive Erkennung ist relativ einfach zu implementieren, aber das Verstecken vor aktiven Sensoren mit Megawatt Radio-, Mikrowellen- und Laserenergie ist viel schwieriger. Solche Sensoren können zur Erkennung feindlicher Schiffe wie der im ersten Teil beschriebenen „Wasserstoffdampfboote“ entwickelt werden, sodass sie sich gut zur Erkennung krimineller Aktivitäten mit denselben Taktiken und Technologien eignen.

Um die Piraterie zu bekämpfen, können Sie auch geeignete Militärkomplexe installieren. Beispielsweise kann ein Laserstartsystem auch zur Bekämpfung von Piraten eingesetzt werden. Außerdem können Raketensysteme auf der Route installiert und Raketenstarts autonom durchgeführt werden, wodurch die Verzögerung für eine militärische Reaktion auf ein Minimum reduziert wird.

Bild
Konvoi

Es ist auch möglich, eine Gruppe von Transportschiffen, deren Tragfähigkeit eine bestimmte Anzahl von Tonnen überschreitet, militärisch zu eskortieren. Dies wäre eine effiziente Nutzung militärischer Ressourcen, da dadurch der Platzbedarf eines Kriegsschiffs für eine kleine Region in der Nähe des Konvois drastisch reduziert wird.

Die proaktivste Taktik im Kampf gegen die Piraterie besteht darin, die Piraten selbst zu jagen. Die Regierungsaufgabe von Kriegsschiffen ist die Suche, Verfolgung und Zerstörung von Piratengruppen, wo immer sie sich befinden. Mit ihren eigenen unsichtbaren Schiffen können sie in einem bestimmten Bereich des Weltraums überfallen und Piraten fangen, die Bereiche betreten oder verlassen, in denen sie sich ihrer Anwesenheit bewusst sind. In ähnlicher Weise sind heute U-Boot-Jäger im Einsatz. Und Sie können noch weiter gehen und die Piratenbasis oder -station selbst abdecken.

Das Haupthindernis für die Umsetzung all dieser Maßnahmen sind in der Regel ihre Kosten. Die Schaffung kampfbereiter Kriegsschiffe erfordert viele Ressourcen, da ihre Aufrechterhaltung des Betriebszustands rund um die Uhr die Militärbudgets erschöpft. Riesige Sensor- und Waffennetzwerke zum Schutz der Handelswege sind nur dann eine praktikable Option, wenn die vom Handel erhaltenen Steuern ihren Wert kompensieren.

Manchmal muss man günstigere Optionen in Betracht ziehen, insbesondere für weniger belebte Strecken und Einkaufszentren. Hier kommen private Auftragnehmer ins Spiel.

Sie können eine zivile Firma beauftragen, ein Piratenschiff zu eskortieren, zu patrouillieren oder abzufangen.

Bild

Solche "paramilitärischen" Streitkräfte sind viel billiger als die eigentlichen Streitkräfte, da sie selbst ihre eigene Ausbildung anbieten und auf eigene Kosten Waffen und Schiffe erwerben. Es gibt mehr von ihnen als alle Militärs, und solche Teams können vor Ort in unmittelbarer Nähe der Region rekrutiert werden, in der sie benötigt werden. Historisch gesehen gab es Zeiten, in denen Piraten selbst Söldner wurden und ihre ehemaligen Kameraden aufspürten, insbesondere im Rahmen der königlichen Gnade von 1718.

Taktik der Gegenwirkung gegen Pirateriemaßnahmen - Aus Sicht eines Piraten.

Piraten werden nicht einfach verschwinden. Sie werden Taktiken anwenden, die die Wirksamkeit der oben genannten Maßnahmen verringern oder ihnen sogar vollständig entgegenwirken. Einige der Taktiken beruhen auf einer Erhöhung der Anzahl der Piraten, wenn mehrere Teams gleichzeitig angreifen, während andere die Aufmerksamkeit der Sicherheitskräfte ablenken und ihre Aktionen koordinieren.

Geheimhaltung ist nicht immer eine Aufgabe, die Sie selbst bewältigen können.

Piraten können ein Netzwerk ihrer Sensoren einsetzen, um andere Sensoren zu erkennen, die von Regierungen zur Verfolgung der Position von Raumfahrzeugen verwendet werden. Sie können geheim oder offen platziert werden, abhängig von der Rechtmäßigkeit der Erfassung solcher Informationen oder durch Hacken und Neuprogrammieren vorhandener Systeme.
Eine solche Sammlung von Informationen wird nicht unbedingt ein Verbrechen sein. Moderne Amateurastronomen verwenden aus Interesse ihre Teleskope im Hinterhof, um Militärsatelliten am Himmel zu erkennen und zu verfolgen. Auf diese Weise wurde beispielsweise ein geheimes Raumschiff Pentagon X-37B entdeckt.

Bild

Solche „Amateure“ können die von ihnen gesammelten Informationen an eine interessierte Partei verkaufen, die fast keinen Zusammenhang mit Raubkopien hat, sich jedoch auf solche Daten stützt.

Piraten, die Informationen über die Position der Sensoren besitzen, können die Erkennung effektiver vermeiden. Sie können Sensoren ausweichen und bleiben mithilfe von Lücken im Erkennungssystem außerhalb ihres Erfassungsbereichs. Sie können die Sensoren mit Laserstrahlen blenden, die einen weiten Bereich des elektromagnetischen Spektrums abdecken, oder sie können sie einfach mit Projektilen oder einem starken Laserpuls abschießen.

Ein zusätzlicher Effekt der Anwendung solcher Taktiken besteht darin, dass das zum Erreichen des Ziels erforderliche Maß an Tarnung viel geringer ist. Das maximale Maß an Tarnung ist daher nur in unmittelbarer Nähe der Radargeräte erforderlich, und in einigen Fällen kann auf einen Schutz vor aktiver Erkennung wie Radar / Lidar verzichtet werden, da diese auf große Entfernungen nicht wirksam sind.

Wenn Streitkräfte in Form von Konvois zum Schutz ziviler Schiffe eingesetzt werden, können sich Piraten auf wirtschaftliche Realitäten verlassen, um nur ungeschützte Ziele anzugreifen. Es wird nicht möglich sein, jedem Transporter eine Militärfregatte anzubringen.

Regierungen können militärische Ressourcen nur rational einsetzen, was dem Problem der Piraterie entspricht, das in der Regel nur einen kleinen Teil des gesamten militärischen Potenzials ausmacht. Außer in Fällen, in denen der Staat extrem militaristisch ist oder unter Kriegsbedingungen, wird die Anzahl der Zivilschiffe erheblich höher sein als die Anzahl der Kriegsschiffe. Aus diesen und anderen Gründen muss der Wert von Waren so hoch wie möglich sein, um den Schutz vor dem Militär nutzen zu können.

Infolgedessen ist die Lieferung von weniger wertvollen Gütern in weniger besuchten Häfen oder Transportwegen und in kleineren Mengen weniger geschützt als große Lieferungen auf rentablen Strecken. Zum Beispiel kann der Handel zwischen Erde und Mars sehr gut geschützt werden, während Handelsschiffe, die auf den Strecken zwischen Uranus und Neptun verkehren, sich selbst überlassen bleiben.

In einer solchen Situation entstehen kompliziertere Beziehungen zwischen dem Militär und den Piraten. Kriegsschiffe können natürlich gesendet werden, um "leichte" Ziele zu schützen, aber zu diesem Zeitpunkt können normalerweise wichtige Routen ungeschützt bleiben, und Piraten können diese verwenden, die Zugriff auf Informationen darüber haben, welche Routen tatsächlich geschützt sind und welche nicht.
In einer solchen Situation wird es ein Feld für den Einsatz von Taktiken wie Konvoiködern, Sabotageangriffen usw. geben.

Um Piraten zu bekämpfen, können Piratenjäger handeln. Was wiederum eine von zwei Reaktionen bei Piraten hervorrufen kann: Heimlichkeit oder Aggression.

Bild

Die Taktik der Heimlichkeit besteht darin, dass eine Gruppe von Piraten heimlich zu einem langfristigen Unternehmen geht. Um eine Erkennung zu verhindern, wird eine strenge Methode angewendet: Die Treibstoffreserven werden durch Eis von nicht besetzten Kometen und Asteroiden aufgefüllt, Reparaturen werden von Ingenieuren an Bord durchgeführt, Ersatzteile werden mit nicht gekennzeichneten 3D-Druckern hergestellt und das Gehäuse erwärmt sich nie. Fernangriffsangriffe werden bevorzugt. Jede Produktion wird für den späteren Verkauf gelagert.

Der gefährlichste Moment ist die Rückkehr des Teams zum „normalen“ Leben. Zu diesem Zweck kann sich ein Piratenschiff mit einem freundlichen Zivilschiff treffen, das das Team übernimmt, und das Piratenschiff fährt autonom an einen geheimen Ort, wo es die nächste Wanderung erwartet. Dann betritt das Zivilschiff die Raumstation, die die Ankunft oder Abfahrt von Passagieren nicht kontrolliert. Selbst wenn dies aus technischen Gründen erforderlich ist, werden diese Informationen möglicherweise nicht an die Behörden übermittelt.

Bild

Die aggressive Antwort ist die Bildung von Piratenjägern. Das Konzept ist einfach. Mehrere Piratenschiffe schließen sich der Flotte an und führen einen Angriff durch, der laut Plan die Aufmerksamkeit der Piratenjäger auf sich ziehen soll. Sobald die Piratenjäger eintreffen, enthüllen sich die Piraten und zwingen die Jäger, sie zum Hinterhalt zu jagen. Im Idealfall können sich Piraten zu einer ausreichend großen Streitmacht organisieren und Jäger zerstören, wodurch sie gezwungen werden, in Zukunft vorsichtiger und infolgedessen weniger effektiv zu sein.

Fazit und Weltordnung

Um sich die Welt vorzustellen, in der Piraterie in der Realität stattfindet, müssen Sie nur die Elemente und Faktoren berücksichtigen, die dazu führen, dass Piraterie nicht nur praktisch möglich, sondern auch wahrscheinlich wird. Dies kann die Entwicklung von Technologien sein: wie Stealth-Systeme, korrupte Beamte, unabhängige Raumstationen, schwache Streitkräfte - die Einzelheiten hängen von der Situation ab.

Ein Satz stimulierender Faktoren reicht jedoch nicht aus. Man muss auch berücksichtigen, dass Piraterie nicht dauerhaft sein wird.

In Zeiten des Wohlstands wird die Piraterie zunehmen, da Unternehmen dank der überschüssigen Gewinne bereit sind, Lösegeld für ihre Fracht und ihr Personal zu zahlen.

Die gleichen Geldbeträge, die für Lösegeld verwendet werden können, können jedoch an die Staatskasse gehen, wodurch die Zahl der Streitkräfte erhöht und die Anti-Piraterie-Operationen intensiviert werden können, bis die Piraten verschwinden.

Wenn dann die Piraterie verschwindet, wird die Rechtfertigung kritisiert, riesige Geldsummen für die Bekämpfung der Piraterie auszugeben, wenn man sagen kann, dass sie verschwindet. Dies bedeutet, dass solche Maßnahmen insbesondere während der Wirtschaftskrise reduziert werden, was Piraten erneut die Tür öffnen wird ihre Fischerei wieder aufnehmen.

Technologische Änderungen wie Sensorleistung oder Transportkosten wirken sich auch auf die Piraterie aus. Darüber hinaus werden Politik und Gesetze eine große Rolle bei der Interpretation des Konzepts der Piraterie spielen. Piraten können zum Beispiel eine Rebellengruppe sein, die vor der Tyrannei einer repressiven Regierung flieht, oder Schurkenhändler, die manchmal ihre bewaffneten Handelsschiffe benutzen, um sich gegen Angreifer zu verteidigen ... oder sie selbst agieren als Angreifer, wenn sie glauben, damit durchzukommen ... Zusammenfassend

ist Piraterie im Weltraum nicht unbedingt eine Erfindung der Science-Fiction. Es ist möglich, wenn die Bedingungen für ihn günstig sind und dafür ausreichende technische Fähigkeiten vorhanden sind.

Source: https://habr.com/ru/post/de427871/


All Articles