Internetinformationsarchitektur Teil 4



Der letzte Artikel zum Buch "Informationsarchitektur im Internet". Über das Erstellen von Metaphern und das Durchführen von Forschungen.

Erster Teil

Zweiter Teil

Dritter Teil

Metaphern


Ganz kurz darüber, wie Metaphern helfen, neue Ideen zu entwickeln und die Site mit „anderen Augen“ zu betrachten

Eine Metapher ist ein starkes Medium, um komplexe Ideen zu vermitteln und eine Atmosphäre der Begeisterung zu schaffen. Metaphern, die originelle Verbindungen bieten oder vertraute Konzepte neuen zuordnen, ermöglichen es Ihnen, zu erklären, zu stimulieren und zu überzeugen.

Viele Metaphern können auf das Website-Design angewendet werden. Betrachten Sie die drei wichtigsten.

1. Organisatorische Metaphern


Sie nutzen die Vertrautheit mit der Organisation eines Systems, um schnell klar zu machen, wie die Organisation eines anderen, neuen Systems ist. Wenn Sie beispielsweise zu einem Autohändler kommen, müssen Sie entscheiden, wohin Sie gehen möchten: in die Abteilung für den Verkauf von Neuwagen, den Verkauf von Gebrauchtwagen, Reparaturen und Wartung oder Ersatzteile und Zubehör.

Die Leute stellen sich vor, wie eine Autoagentur organisiert ist. Wenn Sie eine Website für eine Autoagentur erstellen, ist es möglicherweise gerechtfertigt, die Metapher einer Organisation zu verwenden, die auf diesem Modell basiert.

2. Funktionale Metaphern


Sie bilden eine Verbindung zwischen Aufgaben, die in einer normalen Umgebung ausgeführt werden können, und Aufgaben, die in einer neuen Umgebung ausgeführt werden können. In einer regulären Bibliothek können Sie beispielsweise Bücher in Regalen durchsuchen, den Katalog durchsuchen oder einen Bibliothekar um Hilfe bitten. Auf Bibliothekswebsites können Benutzer solche Aufgaben auswählen und dabei eine funktionale Metapher anwenden.

3. Visuelle Metaphern


Diese Metaphern greifen auf bekannte grafische Elemente wie Bilder, Piktogramme und Farben zurück, um eine Verbindung mit neuen Elementen herzustellen. Dies ist beispielsweise die gelbe Farbe der Seiten und Piktogramme mit dem Bild des Telefons im elektronischen Verzeichnis der Adressen und Telefonnummern von Unternehmen, was zu Assoziationen mit den bekannteren gedruckten gelben Seiten führt.

Der Prozess des Lernens von Metaphern kann wirklich eine Quelle der Inspiration sein. Besprechen Sie mit Kunden oder Kollegen Metaphern, die für Ihr Projekt geeignet sein könnten. Überlegen Sie, wie diese Metaphern auf organisatorische, funktionale und visuelle Weise angewendet werden können.

Wie würden Sie eine virtuelle Buchhandlung, Bibliothek oder ein Museum organisieren? Entspricht Ihre Site einer dieser Sites? Was sind die Unterschiede? Welche Aktionen sollten Benutzern gestattet sein? Wie soll die Seite aussehen?

Sie und Ihre Kollegen sollten die Angelegenheit wirklich aufgeschlossen angehen und diese Übung genießen.

Forschung


Ich habe dieses Kapitel seitdem anständig reduziert Das Buch wurde 2010 veröffentlicht, daher sind einige Analysemethoden veraltet. Sie wurden durch modernes Google und Yandex, neue Forschungsmethoden usw. ersetzt. Daher gab es Ideen, die beim Entwerfen einer Website heute hilfreich sein können.

Hintergrundstudie


Zu Beginn des Projekts sollten Sie sich folgende nützliche Fragen stellen:

  • Was sind die kurz- und langfristigen Ziele?
  • Was ist ein Geschäftsplan? Was ist die Politik?
  • Was ist der Zeitplan und das Budget für die Arbeit?
  • Was sind die Zielgruppen?
  • Warum greifen Menschen auf die Website zu? Warum werden sie wieder zu ihm zurückkehren?
  • Welche Aufgaben können Benutzer lösen?
  • Wie werden die Inhalte erstellt und wer verwaltet sie?
  • Welche technische Infrastruktur wird geschaffen?
  • Was ist die positive und negative Arbeitserfahrung in der Vergangenheit?

Es reicht jedoch nicht aus, die richtigen Fragen zu haben. Sie müssen in der richtigen Form und pünktlich zu den richtigen Leuten gefragt werden.

Man muss sehr darauf achten, die Zeit eines anderen zu verbringen und nüchtern zu beurteilen, wer in der Lage ist, bestimmte Fragen zu beantworten.

Heuristische Bewertung (heuristische Bewertung) - Dies ist eine qualifizierte Kritik, bei der die Site anhand einer Reihe formeller und informeller Kriterien getestet wird. Es ist am besten, wenn diese Kritik von jemandem ausgeführt wird, der nicht zu dieser Organisation gehört und in der Lage ist, die Situation neu zu betrachten.

Die Site muss die folgenden Parameter erfüllen:

  • Es müssen verschiedene Möglichkeiten für den Zugriff auf dieselben Informationen bereitgestellt werden.
  • Ein Zeiger und eine Sitemap müssen implementiert werden.
  • Ein Navigationssystem sollte den Benutzern ein Gefühl für den Kontext vermitteln.
  • Die Site sollte konsequent eine Sprache verwenden, die für das Publikum verständlich ist.
  • Suchen und Durchsuchen sollten sich gegenseitig integrieren und verstärken.

Jeder Experte untersucht die Site unabhängig von den anderen und stellt fest, wie erfolgreich die Site in Bezug auf jedes dieser Kriterien ist. Wir vergleichen Meinungen, Unterschiede und bilden einen Konsens.

Inhaltsanalyse


Die Hauptaufgabe besteht darin, die Daten zu erhalten, die zur Entwicklung einer robusten Informationsarchitektur erforderlich sind. Die Analyse hilft dabei, Muster und Beziehungen in den Inhalten und Metadaten aufzudecken, mit denen Sie diese Inhalte besser strukturieren, organisieren und Zugriff darauf gewähren können.

Gleichzeitig erfolgt die Analyse des Inhalts überhaupt nach wissenschaftlichen Methoden. Wir glauben, dass es besser ist, mit einer kurzen Liste zu beginnen, wonach gesucht werden muss, und der weitere Verlauf des Prozesses wird durch den Inhalt selbst bestimmt.

Beispielsweise können Sie zunächst auf die folgenden Merkmale jedes Inhaltsobjekts achten:

  • Strukturelle Metadaten

Beschreiben Sie die Informationshierarchie des Objekts. Hat es eine Überschrift? Enthält es Abschnitte oder Ausschnitte von Inhalten? Könnten Benutzer die Möglichkeit benötigen, unabhängig auf diese Fragmente zuzugreifen?

  • Beschreibende Metadaten

Stellen Sie sich all die verschiedenen Möglichkeiten vor, wie Sie dieses Objekt beschreiben können. Könnte es ein Thema, ein Publikum, ein Format sein? Es gibt mindestens ein Dutzend verschiedene Möglichkeiten, um viele der untersuchten Objekte zu beschreiben.

  • Administrative Metadaten

Beschreiben Sie, wie sich dieses Objekt auf den Geschäftskontext bezieht. Wer hat es geschaffen? Wem gehört es? Wann wurde es erstellt? Wann sollte es entfernt werden?

Sie können mit dieser kurzen Liste beginnen.

Fragen Sie sich:

  • Was ist das für ein Objekt?
  • Wie kann ich dieses Objekt beschreiben?
  • Was unterscheidet dieses Objekt von anderen?
  • Wie kann man dieses Objekt herstellen?

Beschränken Sie sich nicht auf die Betrachtung einzelner Objekte, sondern suchen Sie nach Mustern und Beziehungen, die sich in der Untersuchung vieler Inhaltsobjekte manifestieren:

  • Werden Funktionen zur Inhaltsgruppierung erkannt?
  • Sind klare hierarchische Beziehungen sichtbar?
  • Bemerken Sie die Möglichkeit, assoziative Beziehungen aufzubauen, die möglicherweise auf der Beteiligung einzelner Elemente am gesamten Geschäftsprozess beruhen?

Benutzer


Sie werden als Benutzer, Befragte, Besucher, Darsteller, Mitarbeiter, Kunden usw. bezeichnet. Ihre Anzahl wird anhand von „Klicks“, Impressionen, Werbung und Umsatzerlösen gemessen. Egal wie Sie sie nennen oder messen, sie bilden letztendlich das World Wide Web.

Erstellen Sie eine Website, auf der sich Kunden unwohl fühlen und woanders hingehen.
Bei der Auswahl der Forschungsmethoden für Benutzer, die in den Entwurfsprozess einbezogen werden, müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden.

Denken Sie zunächst an die goldene Regel: Jeder Test ist besser als seine Abwesenheit.
Denken Sie zweitens daran, dass Benutzer Ihre mächtigsten Verbündeten werden können. Es ist für Ihre Kollegen oder Vorgesetzten einfach, mit Ihnen zu streiten, aber lassen Sie sie versuchen, mit Kunden und mit echtem Benutzerverhalten zu streiten. Benutzerstudien sind ein sehr effektives politisches Instrument.

Das Interview


Wir beginnen und beenden Benutzersitzungen häufig mit einer Reihe von Fragen. Wenn Sie mit einer kurzen Umfrage beginnen, beruhigt dies den Teilnehmer.

An dieser Stelle ist es gut, Fragen zu gemeinsamen Prioritäten und Anforderungen in Bezug auf die Website zu stellen. Am Ende der Sitzung können Sie Fragen zur Entwicklung der beim Benutzertest festgestellten Probleme stellen.

Hier ist es angebracht zu fragen, was sie auf der vorhandenen Site abstößt und was sie für ihre Verbesserung anbieten könnten. Dies ist die endgültige Umfrage und die Sitzung endet.

Hier sind einige der Fragen, die wir gestellt haben:

  • Was ist dein Beruf?
  • Benutzt du oft einen Computer?
  • Wie lange nutzen Sie die Website schon?
  • Welche Informationen interessieren Sie, notwendig?
  • Welche Informationen sind am schwersten zu finden?
  • Was machst du, wenn du etwas nicht findest?
  • Was sind Ihre Eindrücke von der Website?
  • Wie finden Sie die Informationen?
  • Wenn Sie drei Änderungen an der Site vornehmen könnten, welche wären das? Warum?
  • Wenn Sie drei Funktionen der Site erstellen könnten, welche wären das?
  • Wenn Sie Vorschläge für die strategische Gruppe drei der Website machen könnten, welche wären das?

Kartensortierung


Möchten Sie auf eines der leistungsstärksten Tools zur Erforschung der Informationsarchitektur zugreifen? Nehmen Sie ein Kartenspiel, ein paar Aufkleber und einen Stift mit.

Das Sortieren von Karten gehört nicht zur Hochtechnologie, funktioniert aber gut, wenn es darum geht, die Bedürfnisse der Benutzer herauszufinden.

Was ist dafür erforderlich?

  1. Beschriften Sie Karten mit Überschriften aus Kategorien, Unterkategorien und Site-Inhalten. Normalerweise reichen dafür 20-25 Karten aus.
  2. Nummerieren Sie die Karten, um die spätere Analyse der Daten zu erleichtern.
  3. Bitten Sie den Benutzer, diesen Kartenstapel nach eigenem Ermessen in Stapeln zu sortieren und die Stapel mit Etiketten zu kennzeichnen.
  4. Bitten Sie die Benutzer, ihre Handlungen während der Arbeit laut zu erklären.
  5. Notieren Sie, was Sie hören, sowie die Bezeichnungen der resultierenden Stapel und deren Inhalt.

Das ist alles!

Wenn Sie mithilfe der Kartensortierung recherchieren, können Sie die Denkweise der Benutzer verstehen, mit der sie Aufgaben und Inhalte in ihren Köpfen stillschweigend gruppieren, sortieren und markieren. Die Einfachheit dieser Methode bietet ihre extreme Flexibilität.

Betrachten Sie diese Methoden zum Sortieren von Karten:


Offen / geschlossen

Bei vollständig offenen Kartensortierungen schreiben Benutzer ihre eigenen Bezeichnungen für Karten und Kategorien.

Bei vollständig geschlossenen Sorten sind nur vorab festgelegte Karten und Kategorien zulässig.

Offene Sorten werden verwendet, um neue zu entdecken. Geschlossene Sortierungen - zur Bestätigung. Und zwischen ihnen bleibt ein sehr großer Spielraum für Zwischenlösungen.
Das Gleichgewicht wird je nach Aufgabe aufrechterhalten.

Formulierung

Die Symbole auf den Karten können ein einzelnes Wort, eine Phrase, ein Satz oder eine Kategorie mit Beispielen für Unterkategorien sein. Sie können sogar ein Bild anhängen. Sie können eine Kartenbezeichnung in Form einer Frage oder Antwort vornehmen und Wörter verwenden, die sich auf das Thema oder die Aufgabe konzentrieren.

Detaillierungsgrad
Karten können allgemein oder detailliert sein. Bezeichnungen sollten Kategorien der Hauptseite oder die Namen untergeordneter Websites sein oder bestimmte Dokumente oder sogar Inhaltselemente in Dokumenten angeben.

Heterogenität

Zunächst können Sie eine Mischung aus den Namen der untergeordneten Websites, Dokumentüberschriften, thematischen Überschriften usw. auf die Karten setzen und diese mit einer Vielzahl von Qualitätsdaten füllen. Dies lässt Benutzer laut sprechen, wenn sie versuchen, einen so heterogenen Kartenmix zu sortieren. Anschließend können Sie homogene Daten (z. B. nur thematische Überschriften) hinterlassen, um quantitative Ergebnisse zu erhalten (z. B. haben 80% der Benutzer drei Elemente kombiniert).

Listen überschneiden

Was tun Sie - Implementieren der Hauptwebsite-Hierarchie oder Erkunden alternativer Navigationspfade? Im letzteren Fall können Sie Benutzern erlauben, Kopien von Karten zu erstellen und diese in mehrere Kategorien einzuteilen. Sie können sie auch bitten, beschreibende Begriffe oder Kategorienamen auf die Karten zu setzen.

Zufälligkeit

Kartenbezeichnungen können mit der Absicht ausgewählt werden, eine Hypothese zu beweisen, oder Sie können zufällig aus der Liste auswählen. Wie üblich wirkt sich die Fähigkeit, die Ergebnisse zu beeinflussen, entweder positiv oder negativ aus.

Quantitativ / qualitativ

Die Kartensortierung fungiert als Interview- oder Datenerfassungstool.
Es eignet sich am besten zum Sammeln von Qualitätsdaten.

Aus qualitativer Sicht sollten Sie während dieser Tests neue Dinge lernen und Ideen entwickeln, wenn Benutzer offen argumentieren, über Probleme und Fehler sprechen. Indem Sie zusätzliche Fragen stellen, können Sie tiefer in die Besonderheiten eindringen und die Fähigkeiten der Organisation und Subjektivierung des Inhalts verstehen.

Aus quantitativer Sicht müssen offensichtliche Metriken ermittelt werden:
Prozentsatz der Fälle, in denen Benutzer zwei Karten zusammenlegen. Eine starke Verbindung zwischen den Elementen zeigt ihre Nähe zu den Denkmustern der Benutzer an.

Prozentsatz der Fälle, in denen eine bestimmte Karte in dieselbe Kategorie eingestuft wird.

Benutzertests


Versuchen Sie nach Möglichkeit, verschiedene Zielgruppen anzulocken. Es ist besonders wichtig, dass Benutzer sowohl vertraute als auch unbekannte Personen in die Site einbeziehen: Die Aktionen erfahrener Benutzer und Anfänger sind normalerweise sehr unterschiedlich.

Es ist auch wichtig, die richtigen Aufgaben auszuwählen. Sie sollten durch den Verlauf der Studie bestimmt werden. In der ersten Einarbeitungsphase können Sie Aufgaben in den folgenden Bereichen verteilen:

  • Von einfach bis unmöglich

Es ist oft nützlich, mit einer einfachen Aufgabe zu beginnen, damit sich der Benutzer sicherer und wohler fühlt. Dann können Sie einige schwierige oder unmögliche Aufgaben aktivieren und herausfinden, wie sich die Site unter Last verhält.

  • Von einem bekannten Element zu einer umfassenden Suche

Bitten Sie den Benutzer, eine bestimmte Antwort oder einen bestimmten Artikel zu finden (z. B. die Telefonnummer des Kundendienstes). Sie können ihn auch bitten, alles zu finden, was sich auf ein bestimmtes Thema bezieht.

  • Vom Thema zur Aufgabe

Stellen Sie thematische oder themenbezogene Fragen (finden Sie beispielsweise etwas über Mikroelektronik). Geben Sie auch Aufgaben an, die erledigt werden müssen (z. B. Kauf eines Mobiltelefons).

  • Von künstlich zu real

Obwohl die meisten Aufgaben künstlich sind, versuchen Sie, einige realistische Situationen zu schaffen. Anstelle eines einfachen Satzes "Drucker X finden" setzen Sie das Problem. Beispiel: "Sie eröffnen ein Heimgeschäft und entscheiden sich für den Kauf eines Druckers." Stimulieren Sie das Rollenspiel der Benutzer. Lassen Sie sie andere Websites besuchen, um nach unabhängigen Bewertungen für diesen Drucker zu suchen. Möglicherweise beschließt der Benutzer auch, ein Fax und einen Kopierer zu kaufen.

Es ist notwendig, diese Aufgaben auf mehrere Bereiche und Ebenen der Site zu verteilen.

Szenarien


Szenarien sind ein gutes Werkzeug, um zu verstehen, wie der Benutzer auf der Website navigiert und sich auf der Website fühlt. Sie tragen auch dazu bei, dass neue Ideen in Bezug auf Architektur und Navigationssystem entstehen.

Um sich ein Bild von den tatsächlichen Funktionen der Website in allen Aspekten zu machen, schreiben Sie am besten einige Skripte, die zeigen, wie Personen mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Verhaltensweisen auf der Website navigieren können. Offensichtlich können die Ergebnisse der Benutzerforschung eine sehr wertvolle Datenquelle für dieses Verfahren sein. Nehmen Sie sich etwas Zeit und beherrschen Sie die verfügbaren Daten. Stellen Sie dann die folgenden Fragen und erhalten Sie Antworten darauf.

  1. Wer besucht Ihre Website?
  2. Warum und wie werden sie es benutzen?
  3. Werden sie es eilig haben oder werden sie Zeit finden, um auf dem Gelände herumzuwandern?

Versuchen Sie, drei oder vier Haupttypen von Benutzern zu identifizieren, deren Verhalten auf der Website erheblich variieren wird.

Erstellen Sie Zeichen für jeden Typ, geben Sie ihnen Namen und Berufe und geben Sie den Zweck des Besuchs der Website an. Spielen Sie dann ein Beispiel für eine Sitzung, in der diese Person die Site besucht, und zeigen Sie die besten Eigenschaften Ihrer Site im Skript auf.

Beispiel für ein Szenario

Betrachten Sie ein einfaches Beispiel für ein kurzes Szenario. Rosalina, eine Schülerin der 10. Klasse, besucht regelmäßig die LiveFun-Website, weil sie gerne interaktiv lernt. Sie nutzt die Site sowohl im "Research" -Modus als auch im "Random Opening" -Modus.

Als das menschliche Skelett in der Schule in Anatomieklassen studiert wurde, suchte sie im Lernmodus nach geeigneten Ressourcen. Und sie fand das „interaktive menschliche Skelett“, mit dessen Hilfe sie überprüfen konnte, ob sie die Namen und Funktionen der Knochen des Skeletts gut kennt. Sie hat auf dieser Seite ein Lesezeichen gesetzt, um das Material später am Vorabend der Prüfung zu wiederholen.

Nach Abschluss der Hausaufgaben „surft“ Rosalina manchmal im Zufallssuchmodus auf der Website. Sie interessiert sich für Giftschlangen und findet Artikel darüber, wie verschiedene Arten von Giften das menschliche Nervensystem beeinflussen. Einer dieser Artikel führt sie zu einem interaktiven Spiel, in dem sie andere Chemikalien (wie Alkohol) kennenlernt, die die Blut-Hirn-Schranke überwinden können. Dieses Spiel weckt ihr Interesse an Chemie, die sie zu studieren beginnt, indem sie in den Forschungsmodus wechselt.

Source: https://habr.com/ru/post/de427931/


All Articles