Winamp ist zurück und diskutiert, ob er im Zeitalter der Streaming-Dienste eine Chance hat

Radionomy plant, nach einer fünfjährigen Pause eine neue Version von Winamp herauszubringen. Der Player sollte ein Aggregator von Streaming-Diensten, Podcasts und Hörbüchern werden.

Wir diskutieren, welche Aussichten auf ihn warten.


Foto Jarle Refsnes / CC

Die Rückkehr von Winamp


Das letzte Update (wenn Sie Version 5.8 nicht berücksichtigen) wurde bereits 2013 veröffentlicht. Vor kurzem kündigte Radionomy, das Winamp 2014 von AOL übernommen hatte, Winamp 6 an.

Es sollte eine universelle Plattform für das Musikhören werden. Zusätzlich zu den Titeln auf dem Computer können Benutzer Internetradio, Streaming-Dienste, Podcasts oder Hörbücher hören. Gleichzeitig wird Winamp 6 sowohl auf Android- als auch auf iOS-Geräten verfügbar sein.

Laut Alexandre Saboundjian , CEO von Radionomy , ist Winamp die perfekte Grundlage für die Schaffung eines einheitlichen Audiodienstes. Das Programm hat immer noch viele Fans: Monatlich nutzen 100 Millionen Menschen den Player.

Hat Winamp eine Chance?


Produktpopularität kann in die Hände eines „Neustarts“ spielen. Mit hoher Wahrscheinlichkeit probieren viele derjenigen, die den Player jemals benutzt haben, zumindest die neue Version aus.

Bei mobilen Plattformen gibt es einen weiteren Faktor, der Winamp 6 beim "Schießen" hilft. Der Audiomarkt für iOS und Android ist fragmentiert. Es gibt noch keinen Aggregator, mit dem Sie Musik (und nicht nur) aus einer Vielzahl unterschiedlicher Quellen hören können. Sabunjan glaubt, dass Winamp dieses Problem lösen kann.

Die Benutzer selbst waren nach den Kommentaren in sozialen Netzwerken und auf thematischen Websites erfreut über die Veröffentlichung einer neuen Version der Anwendung. Einige hatten jedoch immer noch Zweifel an der Zweckmäßigkeit eines Neustarts des Produkts, wenn auch in einem anderen Format.

Teilweise ist Skepsis mit der Idee verbunden, mehrere Streaming-Dienste auf einer Site zu kombinieren. Laut TechCrunch können Apple Music und Spotify die Zusammenarbeit mit Winamp verweigern, da sie das Publikum nicht mit Wettbewerbern teilen möchten.

Wenn Sie immer noch mit großen Streaming-Diensten einverstanden sind, stehen die Entwickler vor einem weiteren Problem. Die Haupttrumpfkarten von Winamp sind das Gefühl von Nostalgie und Haut. Und die Anwendung kann sich dramatisch ändern, wenn Entwickler beginnen, sie an die aktuellen Anforderungen des Marktes anzupassen.

Zu viele Konkurrenten


Ein weiterer Grund, warum es unwahrscheinlich ist, dass Winamp 6 erfolgreich ist, ist die große Anzahl von Wettbewerbern. Wir sprechen über dieselben Streaming-Plattformen - Spotify, Apple Music, Deezer, Tidal (über die wir einen separaten Beitrag verfasst haben ) und andere. Zuletzt hat die Anzahl der Spotify-Abonnenten 83 Millionen erreicht. Bei Apple Music sind es mehr als 50 Millionen .

Es besteht die Meinung, dass Menschen ihre üblichen Dienstleistungen nicht gegen einen Aggregator austauschen werden, der als Vermittler fungiert. Es ist unwahrscheinlich, dass es Winamp gelingt, die Nische einer vollwertigen Streaming-Plattform zu besetzen. Der Marktabschnitt wurde bereits abgeschlossen, und es kann für einen Neuling schwierig sein, sich zu verkeilen (selbst bei einer großen Benutzerbasis). Selbst ein Riese wie Google hat Probleme mit seinem YouTube-Musikdienst.


Foto Wikimeedia / CC

Aber selbst wenn Sie die Existenz von Streaming-Plattformen vergessen und Ihre Aufmerksamkeit auf klassische Musik-Player richten, ist alles mehrdeutig. Während Winamp "abwesend" war, lockten andere Anwendungen das Publikum an. Hier sind nur einige davon:

  • Foobar2000: Sein Schöpfer ist der polnische freiberufliche Programmierer Peter Pavlovsky. Peter arbeitete übrigens zuvor mit NullSoft zusammen, dem Unternehmen, das den ersten Winamp entwickelt hat. Foobar wird für seine minimalistische Benutzeroberfläche und die umfangreichen Funktionen für High-Fidelity-Sound gelobt. Es bleibt einer der beliebtesten Player für Windows (zusammen mit AIMP). Letztes Jahr wurde foobar2000 für Linux veröffentlicht. Sie können es hier herunterladen.
  • AIMP: Die Entwicklung begann mit dem russischen Programmierer Artyom Izmailov. Der Player läuft mit einer eigenen Sound-Engine . Die Anwendung unterstützt mehrere interessante Funktionen, insbesondere „intelligente“ Wiedergabelisten , die automatisch anhand der angegebenen Auswahlregeln (Genre, Jahr, Album usw.) erfasst werden. Gleichzeitig hat AIMP eine Version für Android - Anfang des Jahres wurde ein Equalizer mit 29 Bändern erworben .
  • QMMP: Multi-Plattform- Player für Linux und Windows. Möglicherweise ist einer der Hauptvorteile eine anpassbare Benutzeroberfläche. Insbesondere unterstützt QMMP Skins aus dem ursprünglichen Winamp2. Sie können den Player aus den Repositories auf der offiziellen Website herunterladen .
  • Kühn: Ein Open Source-Player. Die neueste Version wurde im August dieses Jahres veröffentlicht. Es unterstützt Plugins, wodurch es möglich ist, seine Funktionalität zu erweitern. Es gibt Module, die den ausgegebenen Sound konvertieren oder die Möglichkeit bieten, Informationen direkt an last.fm zu senden. Unterstützt auch Skins von Winamp2.
  • Windows Media Player: Der Media Player von Microsoft hat auch seine Zielgruppe gefunden. Der Player wird für die Bequemlichkeit des Medienkatalogs und die Integration mit dem Dirigenten gelobt . Außerdem ist es ein Standard-Windows-Player, sodass Sie keine zusätzlichen Anwendungen zum Abspielen von Musik installieren können.

Anstelle einer Schlussfolgerung


Es gibt nicht so viele Details zur kommenden Winamp-Version. Es ist nicht einmal bekannt, ob der alte Slogan „ Es peitscht dem Lama wirklich den Arsch “ erhalten bleibt. Daher ist es schwierig zu verstehen, was von Winamp 6 zu erwarten ist.

Engadget schreibt, dass Benutzer eine praktische Anwendung erhalten, die noch keine Analoga enthält, wenn Radionomy mit Streaming-Plattformen verhandeln und einen wirklich universellen Dienst anbieten kann. Andernfalls handelt es sich nur um eine neue Version des Players, die Fans von Winamp gefallen wird.



Über Ton und Musik in Mikroformat - unser Telegrammkanal :

Wir sprechen weiterhin über die Übersetzung von Filmen: Überspielen gegen Überspielen
Das gleiche Voice-Over aus den 90ern
Was ist Melomanie?
Unsere Kopfhörerbewertung


Source: https://habr.com/ru/post/de427993/


All Articles