
Unser Bildungsportal kündigt den Start des C ++ - Schulungskurses an. Ein „Kreuzfahrer“ -Student wird in jeder IT-Branche gefragt sein: vom Software-Design über die Entwicklung bis hin zur Spieleentwicklung. C ++ eignet sich perfekt zum Lösen komplexer Aufgaben: Alle hoch ausgelasteten Systeme sind darauf geschrieben, z. B. Google Chrome und Firefox oder das legendäre World Of Warcraft. Laut hh.ru sind heute in Russland mehr als dreitausend offene Stellen für C ++ - Programmierer offen, davon mehr als tausend in Moskau.
Das Training dauert 9 Monate. Das Programm umfasst 9 praktische Kurse: Linux, Git, die Grundlagen von C und C ++, einen Kurs über Algorithmen und Strukturen in C, einen Kurs über Kompilierung und Speicherverwaltung in C ++, objektorientierte Programmierung und andere Themen, deren Entwicklung zur Lösung beitragen wird Aufgaben für Programmierer. Studierende, die ihr Studium erfolgreich abgeschlossen und die Abschlusstests und Projekte bestanden haben, erhalten für jeden der neun Kurse ein staatliches Zertifikat und Zertifikate.
Alle Studenten haben 3 Monate garantierte Praktika bei GeekBrains, die ihnen helfen, die Fähigkeiten zu entwickeln, die für den Berufseinstieg erforderlich sind. Die besten Studenten können mit GeekBrains-Partnern zusammenarbeiten oder einem von ehemaligen Absolventen gegründeten Startup beitreten. Dazu müssen sie eine Testaufgabe abschließen.
Der Unterricht wird von praktizierenden Entwicklern mit mindestens 5 Jahren Erfahrung erteilt. Der Unterricht findet mehrmals pro Woche abends im Format von Webinaren und Videovorträgen statt. Um die Fähigkeiten nach jeder Lektion zu festigen, werden Hausaufgaben gemacht. Jeder Schüler erhält einen persönlichen Tutor, der hilft, die schwierigen Momente des Trainings zu verstehen.
An praktischen Aufgaben arbeiten die Studierenden an drei Projekten für ihr Portfolio, darunter ein Projekt zur Aggregation und Visualisierung großer Datenmengen und ein Helligkeitsanalysator für PNM.
Der Unterricht beginnt am 5. November. Bildung ist bezahlt, ein detailliertes Programm finden Sie hier .