
Das Erstellen und Verwalten von Testumgebungen bereitet häufig Kopfschmerzen, selbst wenn Sie bereits Cloud-Technologie verwenden.
Heute, am 1. November um 17:00 Uhr (Moskauer Zeit), werden wir Ihnen bei einem Webinar über Testumgebungen in der Cloud erklären, wie Sie diese richtig vorbereiten können.
Jedes Softwareunternehmen benötigt Testumgebungen, um die Qualität seiner Produkte zu gewährleisten. Dies gilt sowohl für Anbieter von SaaS-Lösungen als auch für Systemintegratoren und Unternehmen, die sich auf Box-Software mit mehreren hundert Testumgebungen spezialisiert haben.
Das Erstellen und Verwalten von Testumgebungen wird jedoch aufgrund der schlechten Automatisierung, der suboptimalen Entsorgung und der hohen Kosten zu Kopfschmerzen, selbst wenn Sie bereits Cloud-Technologien verwenden.
Im Webinar lernen Sie:- So erzielen Sie ein besseres Recycling und niedrigere Gesamtbetriebskosten, selbst wenn Sie mehr als 100 Testumgebungen unterstützen müssen.
- So optimieren Sie die Verwaltung von Entwicklungs- und Testumgebungen beim Entladen von Systemadministratoren.
- Was tun, wenn Sie keine Erfahrung mit der Bereitstellung bestimmter Testumgebungen haben: z. B. Sandboxen für Big Data?
- So reduzieren Sie die Zeit für eine vollständige Testumgebung von 2-3 Monaten auf mehrere Tage.
- So nutzen Sie DevOps und Infrastructure optimal als Code-Tools für die Verwaltung von Testumgebungen.
- Ebenso wie Sie vorgefertigte Bausteine erhalten, um die Erstellung von Testumgebungen erheblich zu beschleunigen.
Registrieren Sie sich - und bis heute.
PS Und wir haben auch einen
Kanal in Telegram über Kubernetes und Umgebung, auf dem wir Ankündigungen neuer Ereignisse veröffentlichen.