Kommunikation und gemeinsame Arbeit zwischen Mitarbeitern sind immer perfekt. Je höher die Kommunikationsgeschwindigkeit zwischen Mitarbeitern und je komfortabler diese Kommunikation für Benutzer ist, desto mehr Früchte trägt sie in Form einer höheren Effizienz des gesamten Unternehmens. Aus diesem Grund wechselt die Unternehmenskommunikation ständig von E-Mail zu Messenger, sodass Sie so schnell und bequem wie möglich kommunizieren können. Die Verwendung von Messenger von Drittanbietern ist jedoch mit großen Risiken verbunden. Die gesamte Korrespondenz Ihrer Mitarbeiter, die verschiedene wichtige Informationen oder sogar Geschäftsgeheimnisse enthalten kann, erfolgt auf Servern Dritter, die nicht wissen, wie die Informationssicherheit ihrer Infrastruktur zu organisieren ist.

Ein hervorragender Kompromiss zwischen der Wahrung von Geschäftsgeheimnissen und der Bequemlichkeit der Kommunikation zwischen Mitarbeitern kann ein Unternehmenschat sein, der direkt auf den Servern des Unternehmens organisiert wird. Oft stellt sich jedoch heraus, dass das, was in Worten gut klingt, eine schlecht funktionierende Lösung ist, die Mitarbeiter nicht nur am Arbeiten hindert, sondern sie auch oft wütend und verärgert macht. Dieses Ergebnis wird normalerweise erzielt, wenn der Chat getrennt von den im Unternehmen verwendeten Hauptinformationssystemen und -anwendungen implementiert wird. Ab und zu müssen Mitarbeiter ihre Aufmerksamkeit auf neue Nachrichten richten und sich von der direkten Arbeit ablenken lassen, obwohl Chat-Nachrichten nicht immer nützliche Informationen enthalten.
Zextras ist der Ansicht, dass die bequemste Lösung für Mitarbeiter darin besteht, Unternehmenschat mit E-Mail und einem Kollaborationssystem zu kombinieren. Das Ergebnis war eine modulare Erweiterung von Zextras Chat, die speziell für die Zimbra Collaboration Suite entwickelt wurde. In diesem Winter bietet Zimbra die Funktionalität eines vollwertigen XMPP-Chats mit Unterstützung für Videoanrufe. Es ist auch bemerkenswert, dass Sie über Zextras Chat nicht nur im Zimbra-Webclient kommunizieren können. Es ist auch mit jedem XMPP-Client für PC und mobile Geräte kompatibel.
Im Zextras Chat-Browser kann es in zwei Modi angezeigt werden: in Form eines unauffälligen Fensters in der unteren linken Ecke sowie in Form einer vollwertigen Seitenleiste, in der eine große Anzahl von Kontakten angezeigt werden kann.
Die Funktionalität des Zextras-Chats enttäuscht auch nicht. Zusätzlich zu den Standardfunktionen für XMPP-Chats können Sie eigene Spitznamen für verschiedene Kontakte erstellen, diese in verschiedene Gruppen aufteilen und unterschiedliche Netzwerkstatus festlegen. Es gibt eine Reihe zusätzlicher Funktionen in Form des nahtlosen Versendens von Chat-Dialogen per E-Mail, die Unterstützung für fast alle gängigen Browser, einschließlich IE8, Desktop-Benachrichtigung sowie eine große Auswahl an Emoji (wohin würden Sie 2018 ohne sie gehen?). In Zukunft soll die Funktionalität von Zextras Chat um Videokonferenzen und Gruppenchats erweitert werden.
Ein weiterer Vorteil der umfassenden Integration von Zextras Chat in die Zimbra Collaboration Suite ist die Möglichkeit, mit Benutzergruppen und einzelnen Konten zu arbeiten, die bereits auf dem Zimbra-Server erstellt wurden. Beispielsweise kann der Serveradministrator die Chat-Funktion für einzelne Konten und Benutzergruppen über die grafische Oberfläche oder über die Befehlszeile deaktivieren:


zmprov ma user@domain.com + zimbraZimletAvailableZimlets com_zextras_chat - Mit diesem Befehl kann user@domain.com Zextras Chat verwenden
zmprov ma user@domain.com -zimbraZimletAvailableZimlets com_zextras_chat - Dieser Befehl entzieht user@domain.com die Möglichkeit, Zextras Chat zu verwenden
Außerdem kann der Administrator unabhängig voneinander Personen löschen und zur Kontaktliste des Benutzers hinzufügen. Diese Vorgänge können auch sowohl in der Benutzeroberfläche des Zimbra-Verwaltungsbereichs als auch in der Befehlszeile mit den folgenden Befehlen ausgeführt werden.
zxsuite chat getBuddyList user@example.com - Mit diesem Befehl kann der Administrator die Kontaktliste von user@example.com abrufen
zxsuite chat doAddBuddies user@domain.com chef@domain.com user1nick “Boss” - Dieser Befehl fügt das Konto chef@domain.com unter dem Spitznamen Boss zur Kontaktliste von user@domain.com hinzu
zxsuite chat doRemoveBuddies boss@domain.com user@domain.com - Dieser Befehl entfernt das Konto user@domain.com aus der Kontaktliste des Benutzers chef@domain.com

Darüber hinaus kann der Administrator das Hinzufügen neuer Kontakte automatisieren, indem er eine spezielle Liste von Benutzern erstellt, die automatisch in neuen Benutzern im Zextras-Chat angezeigt wird. Dazu müssen Sie zunächst ein spezielles Konto erstellen (z. B. Distr@domain.com) und die erforderlichen Adressen zur Kontaktliste hinzufügen. Anschließend müssen Sie diese Funktion in der Zextras Suite mithilfe des Befehls
zxsuite config verteilerliste aktivieren. Setzen Sie das Attribut allowDlMemberAddAsFriend des
Verzeichnisses true auf das Wert true . Danach muss der Administrator nur noch den
Befehl zxsuite chat doMakeBuddies Distr@domain.com ausführen, damit alle Konten aus der Kontaktliste Distr@domain.com im Zextras Chat automatisch zueinander hinzugefügt werden
Es ist auch erwähnenswert, dass Zextras Chat für die kommerzielle Nutzung völlig kostenlos ist. Da dieses Zimlet die Leistung desselben Servers nutzt, auf dem die Zimbra Collaboration Suite installiert ist, kann seine Verwendung die Effizienz der Serverinfrastruktur erhöhen und dementsprechend die Gesamtbetriebskosten senken. Dies ist besonders nützlich für SaaS-Anbieter, die E-Mail- und Collaboration-Dienste für verschiedene Organisationen bereitstellen.
Bei allen Fragen zur Zextras Suite können Sie sich per E-Mail an katerina@zextras.com an den Vertreter von Zextras Katerina Triandafilidi wenden