Nein, Bitcoin wird unser Klima bis 2033 nicht zerstören.

Der Abbau von Bitcoins ist energieaufwendig, wird aber laut einer neuen Studie den Planeten nicht zerstören.




Eine neue Studie prognostiziert, dass ein starker Anstieg des Einsatzes energiehungriger Bitcoins die Treibhausgasemissionen ankurbeln und die Welt zur globalen Erwärmung verurteilen wird, die über die Pariser Abkommen hinausgehen könnte.

Warum es wichtig ist: Bitcoins haben ein Energieproblem, weil für die Abwicklung von Transaktionen viel Strom benötigt wird. Klimatologen versuchen, die Folgen dieses Energieverbrauchs zu ermitteln, insbesondere wenn die Popularität dieser neuen Währung zunimmt.

Was sie getan haben: Die Studie legt nahe, dass durch die Verwendung von Bitcoins im Jahr 2017 69 Millionen Tonnen Kohlendioxid in die Atmosphäre freigesetzt wurden, während nur 0,033% der bargeldlosen Transaktionen verarbeitet wurden. Anschließend extrapolieren sie zukünftige Emissionen basierend auf verschiedenen Wachstumsszenarien für die zukünftige Verwendung von Bitcoins.

Forscher der Universität von Hawaii in Manoa fanden heraus, dass Bitcoin für Treibhausgasemissionen verantwortlich sein könnte, die ausreichen würden, um ins Ausland zu gelangen und das vorindustrielle Temperaturniveau in nur 11 bis 22 Jahren um 2 ° C zu überschreiten.

  • Laut einer in der Zeitschrift Nature Climate Change veröffentlichten Studie wird in China und anderen Teilen Asiens, die derzeit stark von der Verbrennung von Kohle bei der Stromerzeugung abhängig sind, ein relativ großer Prozentsatz des Bitcoin-Abbaus betrieben.
  • Wenn Bitcoin daher zunehmend als Kryptowährung verwendet wird, werden die Emissionen nach Ansicht der Autoren dramatisch ansteigen.

Aber lass mich. Die Studie macht mehrere zweifelhafte Annahmen. Zum Beispiel schlagen die Autoren vor, dass die Art des zur Stromerzeugung verwendeten Brennstoffs dieselbe bleibt wie heute.

  • Diese Annahme ignoriert das rasche Wachstum der Nutzung erneuerbarer Energien auf der ganzen Welt und die schrittweise Aufgabe von Kohlekraftwerken in vielen Ländern.
  • Sie berücksichtigten auch nicht die Wahrscheinlichkeit, dass der Bitcoin-Bergbau in andere Länder verlagert wird, möglicherweise von Ländern, die stark auf Kohle angewiesen sind, wie China, in Länder mit sauberer Energie - Island oder die Vereinigten Staaten.
  • Außerdem ist es schwierig, die Zukunft der neuen Technologie genau vorherzusagen, und viele Beobachter erwarten, dass Bitcoin häufiger als Investition als als Währung verwendet wird.

Was wir sagen wollen: Eric Mazanet von der Northwestern University, ein Spezialist für Energiemodellierung, nannte die neue Studie „grundlegend falsch“:

Obwohl es äußerst schwierig ist, die wachsende Beliebtheit von Währungen wie Bitcoin vorherzusagen, wissen wir, dass der globale Elektrizitätssektor die Kohle aufgibt und dass die Informationstechnologie - einschließlich Bergbaugeräte - zunehmend energieeffizienter wird. Anscheinend haben die Autoren diese beiden Trends in ihren Vorhersagen betrachtet und gleichzeitig auf einer unglaublichen Zunahme der Popularität von Kryptowährungen bestanden, was zu aufgeblähten und zweifelhaften Schätzungen der zukünftigen Kohlenstoffemissionen führte.

In gleicher Weise benannte der Forscher Arman Shehabi vom National Laboratory nach Lawrence Berkeley sagte gegenüber dem ThinkProgress-Magazin, dass Wissenschaftler in der Studie einige Faktoren unverändert lassen und gleichzeitig einen starken Anstieg des Einsatzes von Bitcoins vorschlagen. Shehabi bemerkte, dass der Bergbau "seine Effizienz in den letzten Jahren bereits um einen Auftrag oder mehr gesteigert hat".

Was wir denken: Die hohen Energiekosten und die Auswirkungen des Klimas auf den Bitcoin-Abbau sind echte Bedenken, aber die Qualität spezifischer Vorhersagen hängt von den Annahmen ab, auf denen sie basieren, und diese Annahmen - die wachsende Popularität von Technologie, Energiequellen, Anwendungseffizienz - sind äußerst schwer genau vorherzusagen .

Source: https://habr.com/ru/post/de428630/


All Articles