
Gestern Abend kündigte Blizzard auf der BlizzCon-Spielshow die Veröffentlichung eines Remasters seines legendären RTS WarCraft III an. Die neue Version des Spiels namens WarCraft III: Reforged wird die ursprünglichen Kampagnen von zwei früheren Versionen des Spiels enthalten - Reign of Chaos und Frozen Throne.
Außerdem werden komplett neu gestaltete Charaktermodelle, neue Animationen, Kampagnenkorrekturen, ein aktualisierter Karteneditor und 4K-Unterstützung ins Spiel gebracht. Die Entwickler versprechen auch, Änderungen an der Balance des Spiels vorzunehmen, sodass es durchaus möglich ist, dass die alten Taktiken und Strategien, die die Spieler im Laufe der Jahre entwickelt haben, nicht funktionieren. Das aktualisierte WarCraft III wird 2019 veröffentlicht. Dieses Glück kostet zwischen 1299 und 3499 RUB
auf Vorbestellung .
WarCraft III wiederholte erwartungsgemäß das Schicksal von StarCraft, über dessen Wiederveröffentlichung ich vor anderthalb Jahren berichtete. Blizzard überarbeitet aktiv seine legendären Projekte. Der erste Prüfstein war StarCraft, nachdem wir die Veröffentlichung von World Of WarCraft Vanille angekündigt hatten (nach Informationen von BlizzCon wird die Veröffentlichung im Sommer 2019 stattfinden), und jetzt WarCraft III.
Intro Video Kampagnen-Trailer Gameplay Vorschau TrailerEine hochwertige Neuauflage Ihrer Lieblingsspiele ist immer schön, aber sachkundige Personen haben auf zwei Fakten aufmerksam gemacht: eine neue Balance und einen neuen Karteneditor.
Objektiv versucht Blizzard seit einem Jahr, vollständig in die Welt des E-Sports einzusteigen, wird jedoch ständig von Rückschlägen belästigt. StarCraft wurde aufgrund seiner ungeheuren Beliebtheit bei Koreanern zu ihrer lokalen Disziplin, die im Westen nicht weit verbreitet war. Hearthstone - CCI im WarCraft-Universum gab Hoffnung auf Dominanz in diesem Segment, aber mehrere nicht nachhaltige Aktualisierungen und zu häufige Änderungen des Gleichgewichts führten zu einem Rückgang der Disziplin. Dies wird zumindest durch die Tatsache angezeigt, dass die meisten eSport-Organisationen sich geweigert haben, professionelle Spieler in HS zu „unterzeichnen“. "Dota Killer" Heroes of the Storm konnte Dota 2 und LoL nie überwinden, da sie auf einem Tweet in der Nähe von StarCraft mit einem Indikator von 3-5.000 Zuschauern beliebt waren.
Der neue WarCraft III mit einem aktualisierten Kontostand könnte Blizzards „goldenes Ticket“ für den E-Sport-Markt werden. Dieses Spiel war auf der ganzen Welt beliebt. In der Vergangenheit gaben professionelle Spieler immer noch Streams für die leidenschaftlichsten Fans aus und nahmen Gameplay-Videos für YouTube auf.

Darüber hinaus ist WarCraft schon allein aufgrund der geringeren Einheiten leichter zu lesen als StarCraft. Esport-Partys in WarCraft wechseln selten in den "Deep Lay" -Modus, dh die Anzahl der Einheiten auf der Karte ist im Vergleich zu demselben StarCraft merklich begrenzt. Außerdem hat das Spiel eine riesige Fangemeinde angesichts der Spieler in WoW und HS.
Der neue Karteneditor gibt Hoffnung auf eine Wiederbelebung der Kultur der benutzerdefinierten Karten, die Benutzer so sehr lieben. Wenn Sie DotA weglassen, können Sie sich an die zahlreichen TDs (YOU TD, Maffa TD, Element TD, Legion TD), Arenakarten (Angel Arena, Leben in der Arena, Footman Frenzy) und sogar an Karten erinnern, die ursprünglich als Witz gedacht waren (Petrosyanschina). All dies sind Handlungsabenteuer, die von Benutzern erstellt wurden. Viele Inhalte wurden unter der alten Engine vergraben, nicht die bequemsten Funktionen für den Karteneditor und den Netzwerkmodus. Die Community hat versucht, einige dieser Inhalte in benutzerdefinierten Dota 2-Karten wiederzubeleben, aber sie wurden aufgrund des Drucks durch den Titelmodus nicht sehr beliebt. Eine Neuauflage von WarCraft kann all diesen Inhalt zurückgeben, was der Autor des Artikels wirklich gerne hätte.
Und natürlich warten wir immer noch auf WarCraft 4.
Da der Verstorbene entweder gut oder nichts ist,
lesen Sie über Diablo: Immortal auf Mobilgeräten, das dort auf der BlizzCon angekündigt wurde,
selbst .