Die Bekanntschaft mit Telegramm-Bots erwies sich als verwirrend - bei der Arbeit war es notwendig, einem Team von Kollegen einen Schritt voraus zu sein, und da der Bot die interne API gut kannte, wurde er in wenigen Tagen geschrieben (anschließend überarbeitet und mit dem
Ru-Telegramm-Überprüfungsabzeichen versehen ).
Als Ergebnis wurden zwei Bots geschrieben (der Haupt- und der Verteilungs-Bots), auf denen sich das Management beruhigte, und ich startete Samizdat.
Als ich noch einmal mit dem Prototyp spielte, wollte ich mir einfallen lassen, was sonst noch interessant ist und schnell in den Telegrammstapel geschrieben werden kann. Die Wahl fiel auf die Kommentare.
Bot @CommentsUserBot für Kommentare im Telegrammkanal
Das Telegramm enthält Kanäle, die jedoch nicht kommentiert werden können, und es gibt Chats, in denen Sie keine Nachrichten schreiben können. Sie erhalten entweder alle Spam-Nachrichten oder nichts, wenn Sie
stumm schalten .
Wenn Sie jedoch eine PIN mit einer Benachrichtigung im Chat erstellen, können Sie die Veröffentlichung von aka in #channel emulieren.

Nach Überlegung las ich die Dokumentation zu
telegra.ph . Ich musste bereits einen Nachrichtenparser für die Unternehmensseite für IV schreiben und hatte eine Vorstellung davon, welche Widgets auf der Plattform vorhanden sind (
einige wurden jedoch nicht gestartet ). Außerdem habe ich in der Community der Bot-Entwickler einige nicht öffentliche APIs erhalten, die sich später als nützlich erwiesen haben.
Alles sah klar aus, und über das Wochenende erstellte ich einen Prototyp des Kommentar-Bots für den Telegrammkanal - eine Schaltfläche, die am Beitrag befestigt war, mit einem Übergang zum Bot zum Schreiben von Text und dann die Generierung der Kommentarseite im Telegraphen. Im Kanal selbst sollte die Schaltfläche die Anzahl der Kommentare anzeigen.

Technisch gesehen funktioniert der Server nur, wenn ein Kommentar veröffentlicht wird. Alles andere - Text und Grafiken - wird vom Telegraphen selbst gespeichert und zwischengespeichert.
Nachdem ich die Entwickler zum Testen gestopft hatte, sammelte ich ein Feedback, skizzierte einen Plan und begann, Änderungen leise einzureichen. Daher wurde zunächst der automatische Aktualisierungsmodus des Kanals durch die Einstellungen ersetzt (manuell oder automatisch, Ersetzen des ursprünglichen Beitrags oder Veröffentlichen eines Kommentarbeitrags). Die Kommentare selbst wurden mit Widgets, Grafiken und Videos aufgefüllt (
danke an Oleg O. für das Testen von Schwachstellen. Übrigens hat er auch einen guten Kommentar-Bot @CommentsBot ).
Zu dieser Zeit habe ich telegram-x installiert, und eines der wichtigsten Updates war, dass Sie nach der Registrierung im Bot nicht jedes Mal auf Start drücken müssen, wenn Sie über den Deep Link eingeben.
Kommentare, da es bereits einen flachen Chat gibt, wurde beschlossen, baumartig zu machen. Ich habe vorher keinen solchen Speicher geschrieben, aber nach ein paar gegoogelten Artikeln konnte die Datenbank sie verdauen. Die derzeitige Begrenzung der Verzweigungstiefe beträgt 10 Stufen. Die Anzahl der Kommentare auf Seite 20 mit der Voranzeige der Antworten in den Zweigen, die Anzahl der Kommentare und die Paginierung.
Ja, der Telegraph erlaubt es nicht, sich mit dem Design der Seite umzudrehen, aber genau das war erforderlich - ein Bot im
Telegramm-Ökosystem - es gibt keine zusätzlichen Berechtigungen und keinen Zugriff auf Websites. Schriftarten fliegen nicht ab und die Kommentarseiten selbst funktionieren in der
Sofortansicht . Der Benutzer selbst stopft dann einen Kommentar im üblichen Format in ein Telegramm - mit Emoticons, Aufklebern, Links und mehr.
Die Bearbeitung wird durch das Hinzufügen des aktuellen Kommentars ersetzt. Im Allgemeinen reicht dies immer noch aus, da Sie Ihre eigenen Kommentare löschen können (
direkt von der Kommentarseite).

Als der Bot dann große Kanäle (
> 100.000 Abonnenten ) nutzen wollte, stellte sich die Frage nach der Verwaltung. Das Entfernen von unerwünschten Kommentaren und Benutzerverboten wurde hinzugefügt. Aufgrund der persönlichen Feindseligkeit gegenüber Spam ist die Benachrichtigung über Antworten für den Benutzer standardmäßig deaktiviert. Mit den Einstellungen können Sie jedoch alle Kommentare und Kommentare auf dem Kanal / Beitrag sowie die Auswahl der Kommentarebene abonnieren. All dies kommt von einem separaten Bot-Spammer. Wenn Sie ihn also durch eine Ahnung der Telegrammschnittstelle blockieren, können Sie weiterhin Kommentare in andere Kanäle schreiben.
Das in der Gimp entworfene Symbol wird für alle Projekteinheiten gezeichnet - Bot, Benachrichtigungsbot, Projektnachrichten und Support-Chat.
Informationen zu Sprachschnittstellen: Telegraphenseiten in
en und Bots in
en / ru (automatische Erkennung funktioniert).
Kommentare gingen in Südamerika sehr weit. Jetzt übersetzen die barmherzigen Samariter Dateien auf dem Github, um sie besser lokalisieren zu können.
Im Frühjahr (Sommer?), Als das ILV anfing, die Zugänge zu blockieren, wurde es für mich etwas unpraktisch, mich zu entwickeln (im Zug, auf dem Weg zur / c-Arbeit - Double SSH zum Server fällt regelmäßig ab), sodass das Entwicklungstempo (bereits niedrig) verringert wurde. Jetzt sammle ich Feedback, erstelle einen Verbesserungsplan und schreibe von Zeit zu Zeit einen anderen Bot, dessen Entwicklungen ich im aktuellen Projekt benötigen werde.
Der Bot @CommentsUserBot für Kommentare im Telegrammkanal.
Verbinden, schreiben, diskutieren)