Als der Kunde die Idee seines Projekts - Rosnatszdrav - zum ersten Mal skizzierte, schien dies sehr interessant zu sein. Eigentlich war es so.
Stellen Sie sich vor, der Bundesverband, der medizinische Organisationen aus ganz Russland zusammenbringt, ermöglicht es normalen Patienten aus allen Teilen des Landes, Online-Konsultationen von einem Spezialisten, beispielsweise aus Moskau, zu erhalten und gegebenenfalls einen Termin zu vereinbaren.
In der Anfangsphase könnte es ein wenig alarmierend sein, dass das oben beschriebene Konzept die Essenz von TK war. Das Projekt ist jedoch interessant und ehrgeizig - daher war es sogar interessant, an der Bildung einer angemesseneren TK teilzunehmen.
Als Ergebnis wurde es gebildet. Es sollte die verstĂ€ndlichste ProdukthĂŒlle in Form einer Website erstellen, auf der der Kunde mit einem Mindestsatz an Parametern in seinem persönlichen Konto landete, das das Hauptprojekt war.
Um die Organisation fĂŒr den Verein zu gewinnen, wurden sie auĂerdem zur Teilnahme an der Gesetzgebungsinitiative eingeladen. Einfach ausgedrĂŒckt, wenn Sie mehrere groĂe Organisationen zu einer Vereinigung zusammenfassen, ist es durchaus möglich, sich fĂŒr Gesetze einzusetzen, die bei der DurchfĂŒhrung ihrer AktivitĂ€ten helfen.
Der Kunde hatte jedoch groĂe Angst, das Wort âLobbyâ zu verwenden, obwohl es nichts Negatives enthĂ€lt, und bat sogar, es von der PrĂ€sentation des Projekts auszuschlieĂen, aber dazu spĂ€ter mehr.
Das persönliche Konto oder vielmehr persönliche Konten war ein mehrstufiges System von Interaktionen zwischen einem Arzt, einem Patienten, einer Organisation sowie zwischen Ărzten verschiedener Organisationen.
Als die TK genehmigt wurde - die Erstellung von Prototypen und die logische Struktur des Projekts begannen, war die Arbeit wirklich riesig -, waren Hunderte von Seiten mit Prototypen, die neben der Anzeige der visuellen Struktur auch eine Art TK fĂŒr die zukĂŒnftige Programmierung waren.
Die Tatsache, dass TK vorlĂ€ufig war, wussten wir damals noch nicht. GlĂŒcklicherweise (wie sich spĂ€ter leider herausstellte) bevorzugte der Kunde persönliche Treffen, um das Projekt zu besprechen. Normalerweise - es ist sogar noch besser, können Sie den Prozess beschleunigen und die einzelnen Details im Plug & Play-Modus koordinieren.
Aber leider wurde jedes Treffen nicht zu einer Grenze, nach der die nĂ€chste Entwicklungsstufe beginnen sollte, sondern mit einem Brainstorming im Geiste: âLass es uns so machen!â, âUnd hier warfen sie mir eine Idee.â Infolgedessen mussten die vorgefertigten Prototypen ĂŒberarbeitet werden, und angesichts der relativ direkten Beziehung aller Elemente des GehĂ€uses - eine kleine Bearbeitung im Erscheinungsbild - konnte dazu fĂŒhren, dass fast alles geĂ€ndert werden musste. Es ist wahrscheinlich nicht erwĂ€hnenswert, dass der Kunde Ănderungen dieser Art als normalen Arbeitsprozess ansah und es nicht fĂŒr zweckmĂ€Ăig hielt, die SchĂ€tzung zu erhöhen.
Bei fast jedem Treffen ergaben sich neue UmstĂ€nde, wie die Unmöglichkeit bestimmter Arten von Konsultationen, beispielsweise âArzt-Patientâ -Konsultationen nach den Gesetzen der Russischen Föderation, und die Notwendigkeit, dass ein Patient zu einem Arzt in seiner Stadt geht und in seiner Gegenwart eine Online-Konsultation durchfĂŒhrt. DarĂŒber hinaus sollte dieser Mitglied des Vereins sein, um sofort die Möglichkeit zu haben, Ihr persönliches Konto und die Software selbst fĂŒr die DurchfĂŒhrung einer in Ihr persönliches Konto integrierten TrueConf-Sitzung zu verwenden.
UnabhĂ€ngig davon ist das Fachwissen und seine Bedeutung fĂŒr die Entwicklung von Projekten zu erwĂ€hnen. An den Sitzungen nahm zunĂ€chst ein ziemlich bekannter Kardiologe teil, der, wie man so sagt, fĂŒr das Produkt und nicht fĂŒr seine HĂŒlle stand. Er bot wirklich interessante Ideen und vor allem - hielt den tatsĂ€chlichen Start des Projekts fĂŒr wichtiger als seine endlose VerĂ€nderung âauf dem Knieâ. Da er ein echter Arzt ist, scheint es, dass sein Rat beachtet werden sollte. Gemessen an der Tatsache, dass er nach dem dritten Treffen aus dem Projekt ausschied, wurde das Fachwissen nicht als der wichtigste Parameter in der Entwicklung angesehen. Was lustig ist - anstelle eines Kardiologen kam ein Zahnarzt zu einem der folgenden Treffen.
Als Ergebnis wurden zwei Entwurfsiterationen vorbereitet, deren Koordination glĂŒcklicherweise problemlos verlief.
Und dann begann der eigentliche MĂŒll und die Verschwendung. Der Kunde, der anscheinend nicht genau verstand, wie der Programmierprozess ablĂ€uft, beschloss, den Programmierer selbst zu kontaktieren, uns zu umgehen und nicht nur zu kontaktieren, sondern ihm auch direkt neue Eingaben zu geben, und entschied sich spĂ€ter, vollstĂ€ndig zu bezahlen ihn direkt, aber gleichzeitig, wĂ€hrend er weiter mit uns arbeitet.
Infolgedessen stellte sich heraus, dass das Layout und das entleerte Projekt ins Stocken geraten waren, da der Programmteil auf neuen unerwarteten Ideen beruhte, die uns niemand brachte. Der Programmierer war anscheinend der Ansicht, dass der Kunde dies getan hatte - und der Kunde war der Ansicht, dass sich alles automatisch integrieren und funktionieren wird, was Korrekturen nicht bewirken.
Trotz der Tatsache, dass wir die Zusammenarbeit fortgesetzt, eine vollstÀndige PrÀsentation des Projekts vorbereitet, Layouts von Visitenkarten von Mitarbeitern und Partnern des Kunden (die sich im Laufe der Arbeit zweimal geÀndert haben) - ein riesiges Projekt konnte nicht starten.
In der Anfangsphase schlugen wir vor, dem IIDF (Internet Initiatives Development Fund) ein Projekt hinzuzufĂŒgen, um Schwachstellen zu ermitteln und zusĂ€tzliche Expertenmeinungen zu erhalten. Der Kunde lehnte diese Idee jedoch ab. Er weiĂ schon was zu tun ist. Dies ist insofern bemerkenswert, als wir einige Monate spĂ€ter in einem allgemeinen Chat eine Nachricht im Geiste sahen: "Warum habe ich IIDF nicht verwendet?"
In einem verzweifelten Schritt fand der Kunde einen Designer, der ein absolut seltsames Design entwarf, das nicht der Logik entsprach. Danach stellte er ĂŒberhaupt eine Firma ein (wir haben nie herausgefunden, welche), die aus einem riesigen Bundesprojekt einen kleinen Standort machte - Eine Visitenkarte auf einer Tilde, auf der sie sich nicht einmal die MĂŒhe gemacht haben, qualitativ hochwertige Bilder auszuwĂ€hlen, und die SchaltflĂ€che "Mein Konto" in der Ecke des Bildschirms blieb die SchaltflĂ€che, die zu nichts fĂŒhrte.
Es ist immer traurig, wenn ein interessantes Projekt nicht umgesetzt wird, aber noch trauriger, wenn ein fast abgeschlossenes Projekt stirbt, weil der Kunde nicht verstehen konnte, was er will, und jedes Mal gab es immer mehr neue wunderbare Ideen.
Infolgedessen eine Visitenkarten-Site anstelle eines multifunktionalen Bundesportals.