Wir haben gelernt zu arbeiten, wo wir nicht sind. Jetzt können wir ein LoRa-Netzwerk ohne unser Internet einrichten. Wie wir es gemacht haben, steht im Artikel. Veranstaltungsort - die Stadt Karabasch, Region Tscheljabinsk.
Lass uns gehen!
Herausforderung :
1) Es gibt einen vielversprechenden Kunden.
Er glaubt nicht an Technologie, aber wir sind interessiert.
2) Die Stadt hat kein Netzwerk.
Wir können LoRa nicht über unser Internet konfigurieren.
Unsere Lösung:1) Wir setzen ein Pilotprojekt für einen Tag ein
2) Wir überprüfen die Fähigkeiten der Ausrüstung
3) Überprüfen Sie das Netzwerk
4) Wir erhalten die Ergebnisse und ziehen Schlussfolgerungen
Was haben wir getan:
Der Ort ist die Stadt Karabash. Eine Stadt mit niedrigen Gebäuden (bis zu 5 Stockwerke höher - eine Seltenheit). Umgebung - Berge, schwieriges Gelände, große Höhen.

Wir müssen eine Vermessung von 5 Objekten in der Luft konfigurieren. Die Entfernung vom Mittelpunkt beträgt 1-2 Kilometer. Wir haben einen Dachpunkt in 20 m Höhe und eine 220 V Steckdose.
1) Das Netzwerk wurde über 4G bereitgestellt. Wir haben einen Mikrotik-Router genommen (basierend auf der RBM33G-Karte und dem LTE-Modem R11e-LTE). Das Internet kommt hier über eine SIM-Karte.

Nachteile:
- Floating Ping <Basisstation - Server>
Geringe Signalvorhersagbarkeit
- keine Erfahrung
Wir haben solche Projekte nur auf dem Tisch entwickelt. Gleichzeitig wurde die Basisstation (im Folgenden: BS) mobil gemacht: Sie wurde in ein Auto gesetzt. Hier haben wir uns entschlossen, die stationäre Position der BS unter realen Bedingungen zu testen. Da wir keine Erfahrung hatten, stützten sie sich auf Hypothesen und bewegten sich auf eigene Gefahr und Gefahr.
2) Für die vorübergehende Platzierung der BS verwendeten wir eine Standard-2,5-Meter-Halterung mit Wandhalterung. Die Höhe der Aufhängung ermöglichte es, die Auswirkung der Dachkanten auf das Strahlungsmuster zu minimieren.
3) Zur von POE betriebenen BS geführt. Mikrotik an der Halterung montiert.
Die Schaltung erwies sich als funktionsfähig.
Ihre Nachteile:
- Der Ping an die BS wird durch den Standort des Routers beeinflusst
- Mikrotik hat schwache Antennen. Genug zum Testen. Aber wir werden nach einer Alternative suchen.
Testergebnisse:Ich gebe die Ergebnisse. In der Tabelle sind die Messpunkte und die Qualitätsparameter des Signals aufgeführt. RSSI und SNR sind alles andere als kritisch. Eine geringe Qualität ist nur an Punkt 1 sichtbar.

Die Messungen wurden in Gebäuden mit einem herkömmlichen Funkmodul ohne externe Antennen durchgeführt. Das Projekt beinhaltete die Möglichkeit, Funkmodule mit externen Antennen zu verwenden und diese auf den Dächern anzuzeigen.
Der Kunde ist mit den Ergebnissen zufrieden. Wir bereiten die Möglichkeit vor, seine Geräte an unser Netzwerk anzuschließen. Wir planen auch, die BS auf stationäre Platzierung zu übertragen. Natürlich wollen wir uns über das kabelgebundene Internet verbinden. Aber soweit.
Ich bin froh, dass wir jetzt einen BS außerhalb des Bereichs unserer kabelgebundenen Präsenz haben.

Das Projekt wurde an einem Tag abgeschlossen, einschließlich der Straße von Tscheljabinsk nach Karabasch und Messungen an fünf Punkten.
Wir werden uns über Kommentare und Fragen von Ihnen freuen. Vielleicht kann jemand eine interessantere Lösung vorschlagen.Archiv vergangener Artikel:
# 1 Einleitung →
# 2. Berichterstattung →
# 3. Zoo-Messgeräte →
# 4. Anstand →
# 5. Aktivierung und Sicherheit in LoraWAN →
# 6. LoRaWAN und RS-485→
# 7. Geräte und Outbids →
# 8. Ein bisschen über die Frequenzen →
# 9. Fall: Wir bauen ein LoRa-Netzwerk für einen Kraftstoffspender in Tscheljabinsk