Fintech Digest: Zentralbankrobotik, Ethereum 2.0, Kryptowährungskontrolle durch Rosfinmonitoring und Trends in Fintech




Diese Woche einige interessante Neuigkeiten und mehr.

  • Die russische Zentralbank wird Mitarbeiter im Zusammenhang mit der Robotik entlassen.
  • Vitalik Buterin startet Ethereum 2.0 mit einem neuen Namen.
  • Rosfinmonitoring kontrolliert Ihre Krypto.
  • 5 Trends in der Fintech zum Jahresende.

Robotisierung der Zentralbank


Neulich wurde bekannt, dass die russische Zentralbank plant, die Zahl der Mitarbeiter bis Ende 2019 von 50.000 auf 43,5.000 zu reduzieren. Dies teilte der stellvertretende Vorsitzende der Zentralbank Ruslan Vesterovsky mit.

Im Allgemeinen führt die Bank derzeit ein umfangreiches Reengineering durch. Aus Sicht der Geschäftsprozesse schauen wir uns an, welche IT-Komponente dort hinzugefügt wird, welche regulatorischen Vorschriften wir überschätzen und welche Anzahl wir haben werden. Auf dem „Höhepunkt“ der Zentralbank hatten rund 100.000 Mitarbeiter, in diesem Jahr haben wir bereits weniger als 50.000, wir haben diese Messlatte gebrochen. Nachdem wir das Reengineering der Prozesse abgeschlossen haben, werden wir 43,5 Tausend Mitarbeiter haben, dies ist Ende 2019,
- sagte der Vertreter der Zentralbank.

Die Zentralbank betrachtet die Robotisierung übrigens als eine der vielversprechendsten Finanztechnologien.

Vitalik Buterin kündigte den Start von Ethereum 2.0 an




Vitalik Buterin, Mitbegründer von Ethereum, kündigte auf der jährlichen Ethereum-Entwicklerkonferenz an, dass Ethereum 2.0 bald veröffentlicht wird. Mit der neuen Version können Sie die Verarbeitungsgeschwindigkeit von Transaktionen im Ethereum-Netzwerk tausendmal erhöhen. Es ist erwähnenswert, dass die Geschwindigkeit der Transaktionsverarbeitung der Stolperstein der Bitcoin- und Ethereum-Blockchain-Infrastruktur ist. Sie verarbeiten Netzwerkvorgänge tausende Male langsamer als Visa und MasterCard. Für Ethereum sind dies ungefähr 20 Transaktionen pro Sekunde, für traditionelle Zahlungssysteme - 50 und 70 Tausend.

Das neue Ethereum hat seinen eigenen Namen - Serenity. Neben der Geschwindigkeit verspricht das Protokoll mehr Sicherheit, weniger Stromverbrauch und einige andere Extras.

Ein weiteres Plus des neuen Protokolls ist der Übergang vom Proof-of-Work-Algorithmus zum Proof-of-Stake. In diesem Fall erhalten Benutzer Boni.

Rosfinmonitoring interessiert sich für die Kontrolle der Kryptowährung




Kryptowährungen werden von den staatlichen Behörden schlecht kontrolliert, und bei der Kontrolle geht es in der Tat nicht um Krypto. Daher empfahl die internationale Gruppe zur Entwicklung von Maßnahmen zur Bekämpfung der Geldwäsche ( FATF ) die Einführung einer Kontrolle über den Umlauf von Kryptowährungen.

Der stellvertretende Leiter von Rosfinmonitoring sagte, dass die Teilnehmer der FATF (Russland ist Mitglied der FATF) verpflichtet sind, die Gesetzgebung zu ändern, indem sie Lizenzen, Registrierungen oder Abrechnungen für Austauschdienste von Krypto-Assets, ICO und Crypto-Wallet-Administratoren einführen. Die FATF ist der Ansicht, dass Kryptowährungen „digital zirkulieren oder übertragen, für Zahlungen und Investitionen verwendet werden können“.

Darüber hinaus ist es notwendig, den Austausch virtueller Vermögenswerte gegen traditionelle Währungen untereinander sowie deren Übertragung, Speicherung und Platzierung zu regeln. Die Kontrollschwelle wird zusätzlich eingestellt. Bei normalem Bargeld beträgt das „Schwellenvolumen“ 600.000 Rubel.

Fintech-Trends Ende 2018


Und zum Schluss noch ein wenig zu den Trends. Insgesamt waren es fünf:

  1. Die Entwicklung des Konversationshandels. Hierbei handelt es sich um Test- und Sprachkonversationsschnittstellen, die Teil einer zunehmenden Anzahl verschiedener Dienste werden.
  2. Gesichtsidentifikation. Eigentlich ist hier alles mehr oder weniger klar - viele Unternehmen führen die Kundenidentifikation per Gesicht ein. Oft wird dafür ein Smartphone verwendet;
  3. Verhaltensbiometrie zur Sicherheit. Gegenwärtig werden Verhaltensmuster nicht oft verwendet, um Benutzer verschiedener Dienste zu schützen, aber dies ist ein ziemlicher Aufwärtstrend. Ein Beispiel ist eine Tastatur-Handschrift, die die Anwendungsoberfläche, die Transaktionsanalyse, das digitale Porträt eines Geräts usw. verwendet.
  4. Roboadviser. Computerberater werden immer „schlauer“ und übernehmen die Aufgabe mit mehr als zuvor, dem Funktionsumfang.
  5. Personalisierung von Produkten und Dienstleistungen. Die Personalisierung im Allgemeinen wird allmählich zu einem Eckpfeiler. Dies ist ein langfristiger Trend, der noch sehr lange im Aufwärtstrend bleiben wird.

Source: https://habr.com/ru/post/de428904/


All Articles