GitLab 11.4 wurde mit einer Überprüfung der Zusammenführungsanforderung und Plug-In-Funktionen veröffentlicht

Ein Bild, um Aufmerksamkeit zu erregen


Wir freuen uns, die neue Version von GitLab 11.4 mit den lang erwarteten Updates präsentieren zu können, mit denen Teams effizienter arbeiten können. Die meisten Teams, die DevOps verwenden, neigen dazu, den Lieferzyklus zu verkürzen. Daher sind Entwickler immer mit den Verbesserungen zufrieden, die den Arbeitsaufwand und den Zeitverlust verringern, da dies die Lieferung des Produkts beschleunigt und die Geschäftsleistung verbessert.


Mit GitLab 11.4 machen wir Codeüberprüfungen mit Zusammenführungsanforderungen und einem Dateibaum für Änderungen effizienter. Wir präsentieren auch eine Alpha-Version der Plug-In-Funktionen (Feature-Flags, Feature-Toggle) . Auto DevOps und CI funktionieren besser in Verbindung mit der PostgreSQL-Datenbankmigration und der inkrementellen geplanten Bereitstellung . Sogar Git ist jetzt schneller mit Unterstützung für das Git v2- Protokoll.


Codeüberprüfung


Eine Überprüfung der Zusammenführungsanforderung hilft Ihnen dabei, Ihre Kommentare nach Code und Zusammenführungsanforderung zu organisieren. Stapelkommentare ermöglichen es dem Prüfer, Kommentare per Code oder Zusammenführungsanforderung zu schreiben und sie dann in einem Paket auszugeben und zu senden. Jetzt ist es einfacher geworden, Änderungen im Projekt zu verfolgen.


Ein wichtiger Schritt bei der Bereitstellung eines qualitativ hochwertigen Codes ist die richtige Auswahl der Personen, die für die Überprüfung und Bestätigung von Änderungen am Code verantwortlich sind. Basierend auf den Eigentümern des in Release 11.3 eingeführten Codes ( Originalartikel , Übersetzung ) bietet GitLab nun diejenigen, die in der CODEOWNERS Datei angegeben sind, als CODEOWNERS und Bestätiger für die Zusammenführungsanforderung an. Somit wird die Überprüfung und Bestätigung von Änderungen schneller und effizienter durchgeführt. Dies ist auch nützlich, um Rollen und Verantwortlichkeiten in einem Team zu trennen, wenn Sie beispielsweise bestimmte Prüfer für bestimmte Teile des Codes benötigen.


Durch die Darstellung von Änderungen an Zusammenführungsanforderungen in Form eines Dateibaums können Prüfer auch viele geänderte Dateien leichter anzeigen und ihr Feedback abgeben.


Russell Levy, einer der Gründer und CTO von Chorus.ai , beschrieb, wie das Zusammenführen von Anforderungsprüfungen und Dateibaumansichten ihrem Team hilft:


Wir führen eine Codeüberprüfung sehr sorgfältig durch und schreiben normalerweise 10 bis 20 Kommentare zu der durchschnittlichen Zusammenführungsanforderung. Bei einigen von ihnen treten mehrere Iterationen von Diskussionen auf. Die Überprüfung von Zusammenführungsanforderungen reduziert das Chaos und den Schluckauf während des Codeüberprüfungsprozesses.

Bei großen Zusammenführungsanforderungen erleichtert und beschleunigt eine neue Darstellung der Änderungen in Form eines Dateibaums die Überprüfung erheblich, sodass Sie einfach im Code navigieren können, um die Abhängigkeiten zu verstehen.

Steckbare Funktionen


Wir präsentieren die Alpha-Version des Funktionsumschaltsystems - Plug-In-Funktionen . Die Teams können jetzt die kontinuierliche Lieferung üben und der Produktion in kleinen Mengen neue Funktionen hinzufügen, wodurch das Risiko einer vollständigen Bereitstellung verringert wird.


Verbesserungen für Auto DevOps und CI / CD


Wir leiten die Möglichkeit ab, .gitlab-ci.yml indem .gitlab-ci.yml include vom Starter-Plan zum Core-Plan verwenden, um sie allen Benutzern zugänglich zu machen. Alle Teams können jetzt diese Best Practices nutzen und ihre CI / CD-Pipelines effizienter verwalten.


Und noch mehr Verbesserungen


Zusammen mit der riesigen GitLab-Community in dieser Version haben wir viele erstaunliche Verbesserungen hinzugefügt, einschließlich einer neuen Profilseitenansicht, schnellem Zugriff auf den Status, Hervorheben von Erwähnungen durch @ , neuen schnellen Aktionen und der Möglichkeit, Epen zu schließen.


Lesen Sie weiter und erfahren Sie alles über die neuen Funktionen von GitLab 11.4.


Wir laden Sie zu unseren Meetings und Webcast Release 11.4 ein .


GitLab MVP-Abzeichen


MVP dieses Monats - Luke Picciau


Luke hat die Möglichkeit hinzugefügt, eine Datei mit Wiederherstellungscodes für die Zwei-Faktor-Authentifizierung herunterzuladen , wodurch die Sicherung vereinfacht wird. Diese Codes werden benötigt, um Ihr GitLab-Konto einzugeben, wenn Sie den Zugriff auf Ihr Telefon oder Ihr einmaliges geheimes Passwort verlieren.


Danke, Luke, für diesen Beitrag!


Hauptmerkmale der Veröffentlichung von GitLab 11.4


Überprüfung der Zusammenführungsanforderung


(PREMIUM, ULTIMATIV, SILBER, GOLD)


Die Überprüfung des Zusammenführungsanforderungscodes ist eine leistungsstarke Funktion von GitLab. Teammitglieder führen Diskussionen, die an bestimmte Codezeilen in diff gebunden sind, und können sie sogar lösen. Dieser Prozess kann jedoch bei Zusammenführungsanforderungen mit großen Unterschieden schwierig werden. Oft muss der Prüfer 10 oder mehr Kommentare in einer Diskussion hinterlassen, und der 9. oder 10. Kommentar kann vorherige Kommentare unnötig machen. Infolgedessen erhält der Autor der Zusammenführungsanforderung viele Benachrichtigungen, und er muss sich mit allen befassen.


In dieser Version präsentieren wir die Überprüfung der Zusammenführungsanforderung. Auf diese Weise kann der Prüfer so viele Kommentare in den Entwurf schreiben, wie er benötigt, sicherstellen, dass alle erforderlich sind, und sie dann in einem Schritt senden. Da Entwürfe in GitLab gespeichert werden, kann ein Prüfer seine Arbeit in mehrere Sitzungen aufteilen, z. B. eine Überprüfung auf seinem Desktop bei der Arbeit starten und abends zu Hause auf einem Tablet beenden. Wenn diese Kommentarentwürfe eingereicht werden, werden sie als reguläre Einzelkommentare angezeigt. Dies gibt einzelnen Teammitgliedern die Möglichkeit, Codeüberprüfungen auf eine Weise durchzuführen, die zu ihnen passt, aber immer noch zusammen mit dem gesamten Team.


In zukünftigen Versionen werden wir diese Funktion verbessern und die Möglichkeit bieten, die Vorschau anzuzeigen, bevor ein Paket mit Kommentaren sowie Gruppenbenachrichtigungen zu diesen Kommentaren in einer Benachrichtigung zusammengefasst werden .


Zusammenführungsanforderungsbewertungen


Diskussionsdokumentation und ein Originalticket .


Erstellen und Verwenden von Plug-In-Funktionen in Ihren Anwendungen (Alpha-Version)


(PREMIUM, ULTIMATIV, SILBER, GOLD)


Mit dieser Funktion können Sie Plug-In-Funktionen für Ihre Software erstellen und diese direkt im Produkt verwalten. Erstellen Sie einfach eine neue Plug-In-Funktion, bestätigen Sie sie in Ihrer Software mithilfe einfacher API-Anweisungen, und Sie können das Verhalten Ihres Produkts vor Ort mithilfe einer Plug-In-Funktion in GitLab selbst steuern.


Plug-In-Funktionen bieten ein Feature-Switching-System für Ihre Anwendung. Damit können Teams eine kontinuierliche Lieferung (CD) erreichen, indem sie neue Funktionen in kleinen Mengen für kontrollierte Tests an die Produktion senden und die Sendefunktionen mit dem Start für Kunden teilen.


Derzeit wird dieses System in der Alpha-Version vorgestellt. Wir empfehlen Ihnen, zu überprüfen, wie dies funktioniert, und das Feedback zu hinterlassen. Vergessen Sie jedoch nicht, dass sich die Implementierung in zukünftigen Versionen ändern kann.


Erstellen und Umschalten von Feature-Flags für Ihre Anwendungen (Alpha)


Dokumentation der Plug-In-Funktionen und des Originaltickets .


Dateibaum zum Anzeigen von Änderungen an Zusammenführungsanforderungen


(KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD)


Eine Codeüberprüfung ist eine notwendige Vorgehensweise für jedes erfolgreiche Projekt, aber anhand der Liste der Änderungen kann es schwierig sein zu verstehen, was sich geändert hat. Um diese Aufgabe zu vereinfachen, bietet GitLab jetzt einen Dateibaum für Änderungen, die durchsucht werden können.


Der Dateibaum zeigt die Struktur und Größe der Änderungen an, da er bereits mit diff-stats funktioniert. Er bietet einen allgemeinen Überblick über die Änderungen und verbessert die Navigation zwischen Diffs. Eine Baumsuche ermöglicht es Überprüfern, sich auf einen Teil der Dateien nach Pfad oder Dateityp zu beschränken, was die Überprüfung durch Spezialisten vereinfacht, die sich nur auf den Teil der Zusammenführungsanforderung konzentrieren möchten.


Zuvor war die Liste der geänderten Dateien über eine Dropdown-Liste mit einer Suche verfügbar, die am besten zum Navigieren zu einer bestimmten Datei geeignet war.


Dateibaum zum Durchsuchen von Merge Request Diff


Dokumentation zu Zusammenführungsanforderungen und Navigation in Diffs und dem Originalticket .


Codebesitzer werden als Bestätigung der Zusammenführungsanforderung angeboten


(STARTER, PREMIUM, ULTIMATE, BRONZE, SILBER, GOLD)


Es ist nicht immer offensichtlich, wer der beste Kandidat für eine Überprüfung Ihrer Änderungen ist. Codebesitzer werden jetzt als Bestätigung beim Erstellen oder Bearbeiten einer Zusammenführungsanforderung angeboten, um die Zuordnung der richtigen Personen zu dieser Rolle zu vereinfachen.


Die Unterstützung für Codebesitzer wurde in der Version GitLab 11.3 ( Originalartikel , Übersetzung ) veröffentlicht. In zukünftigen Versionen wird der Grad der Beteiligung von Codebesitzern an den Arbeitsprozessen von Zusammenführungsanforderungen mit automatischer Bezeichnung als Bestätigung und erforderliche Bestätigung des Besitzers zunehmen.


Schlagen Sie Codebesitzer als Genehmiger für Zusammenführungsanforderungen vor


Dokumentation zur Bestätigung von Zusammenführungsanforderungen und ein Originalticket .


Aktualisierte Profilseitenansicht


(KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD)


Es spielt keine Rolle, in welcher Rolle Sie GitLab verwenden. Ihre Aktivität ist eine wichtige Informationsquelle und ein Indikator für Ihre Beteiligung, der auf Ihrer Profilseite angezeigt wird. Ihr Profil sollte leicht eine Vorstellung davon geben, woran Sie interessiert sind und woran Sie arbeiten.


In dieser Version haben wir die Benutzerprofilseite aktualisiert und den Zeitplan für bereits bekannte Entwicklungsbeiträge verkürzt: Jetzt werden Ihre neuesten Aktivitäten und die wichtigsten persönlichen Projekte in GitLab angezeigt.


Neue Benutzerprofilseitenübersicht


Benutzerprofildokumentation und Originalticket .


Status im Benutzermenü anzeigen und ändern


(KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD)


In der Version von GitLab 11.2 ( Originalartikel , Übersetzung ) haben wir zunächst den Status der Benutzer eingeführt und die Möglichkeit geboten, Ihre aktuelle Arbeitsbelastung, Stimmung oder zumindest Ihr Lieblingstier zu teilen.


In dieser Version vereinfachen wir Statusänderungen. Mit dem neuen Element „Status festlegen“ im Benutzermenü können Sie den Status festlegen oder löschen, ohne den Kontext zu verlassen. Außerdem wird Ihr aktueller Status mit einer Nachricht und einem Emoji angezeigt - oben zusammen mit Ihrem Namen und Spitznamen.


Legen Sie Ihre Statusmeldung fest und zeigen Sie sie im Benutzermenü an


Statusdokumentation und Originalticket .


Das Verbinden zusätzlicher Dateien mit .gitlab-ci.yml mit include jetzt im Core-Plan verfügbar


(KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD)


Wir freuen uns, .gitlab-ci.yml zu können, dass ab dieser Version die Verwendung von include in .gitlab-ci.yml vom Starter-Plan in den Core-Plan verschoben wurde. Somit stehen Vorlagen und andere gemeinsam genutzte Ressourcen immer für kostenlose und kostenpflichtige Benutzer zur Verfügung, und jeder hat die Möglichkeit, diese fortschrittliche Entwicklungstechnologie mit wiederverwendbaren Snippets für CI / CD-Pipelines zu verwenden.


Verschieben Sie die Fähigkeit zur Verwendung von Includes in `.gitlab-ci.yml` von Starter zu Core


Legen Sie die Dokumentation und das Originalticket bei .


Starten only / except Jobs für Änderungen am Dateipfad oder der Datei


(KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD)


Wir freuen uns, Ihnen das präsentieren zu können, wonach Sie oft gefragt haben - die Möglichkeit, only / except Regeln in .gitlab-ci.yml für die Arbeit zu verwenden, wenn Änderungen in einer bestimmten Datei oder im angegebenen Pfad auftreten.


Dies gibt mehr Kontrolle über Repositorys, die verschiedene Ressourcen und Assemblys enthalten, da jetzt nur die erforderlichen Schritte für neue Änderungen ausgeführt werden, wodurch die gesamte Pipeline beschleunigt wird.


Führen Sie Jobs "nur" / "außer" für Änderungen an einem Pfad oder einer Datei aus


Dokumentation zur Verwendung von Einschränkungen bei Änderungen und zum Originalticket .


Geplante inkrementelle Bereitstellung zu Auto DevOps hinzugefügt


(PREMIUM, ULTIMATIV, SILBER, GOLD)


Die Möglichkeit, inkrementelle Bereitstellungen in Auto DevOps auszuführen, ist seit einiger Zeit verfügbar. Mit dieser Version wird die Möglichkeit hinzugefügt, Bereitstellungen nach einem Zeitplan auszuführen, sodass sie automatisch gemäß dem angegebenen Zeitplan ausgeführt werden, wenn keine Fehler vorliegen.


Fügen Sie Auto DevOps zeitgesteuerte inkrementelle Rollouts hinzu


Geplante inkrementelle Bereitstellungsdokumentation und Originalticket .


Kubernetes RBAC-Unterstützung für GitLab-Anwendungen


(KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD)


Bei der erstmaligen Einrichtung Ihrer Infrastruktur oder bei der Verbindung mit einer vorhandenen Infrastruktur steht die Sicherheit im Vordergrund. Die rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC) wurde in der Version Kubernetes 1.8 öffentlich (GA) und bietet eine detailliertere Kontrolle über die Zugriffskontrolle für Kubernetes-Ressourcen.


Unsere Integration mit Kubernetes bietet jetzt die Möglichkeit, entweder einen Cluster in GKE (Google Kubernetes Engine) mit verbundenem RBAC zu erstellen oder eine Verbindung zu einem vorhandenen Cluster mit RBAC herzustellen, wodurch Ihre Infrastruktur sicherer wird.


Unterstützt Kubernetes RBAC für von GitLab verwaltete Apps


Clusterdokumentation mit RBAC und dem Originalticket .


RBAC-Unterstützung in Auto DevOps


(KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD)


Auto DevOps unterstützt jetzt auch die Anwendungsbereitstellung auf Kubernetes-Clustern mit aktiviertem RBAC.


Die rollenbasierte Zugriffskontrolle ist ein wichtiges Tool, mit dem Betreiber (die für Bereitstellungen verantwortlich sind) die Zuverlässigkeit, Sicherheit und Effizienz von Kubernetes-Clustern sicherstellen können. Durch die Verwendung von Auto DevOps in Verbindung mit einem mit RBAC verbundenen Cluster wird sichergestellt, dass Ihre Anwendungen die erhöhte Sicherheit der Infrastruktur voll ausnutzen.


Auto DevOps-Unterstützung für RBAC


Auto DevOps-Dokumentation und Originalticket .


Unterstützung für die Migration und Initialisierung von PostgreSQL-Datenbanken für Auto DevOps


(KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD)


Wir haben die Funktionen von Auto DevOps verbessert, um Ihre Anwendungen automatisch zu erkennen, zu erstellen, zu testen, bereitzustellen und zu überwachen. Ab Release 11.4 bietet Auto DevOps die Möglichkeit, PostgreSQL-Datenbanken zu initialisieren oder in Ihr Projekt zu migrieren.


Legen Sie einfach die Projektvariable fest, um Ihre PostgreSQL-Datenbank zu initialisieren oder zu migrieren, und Auto DevOps erledigt den Rest.


Unterstützung der PostgreSQL DB-Migration und -Initialisierung für Auto DevOps


Dokumentation zur automatischen Bereitstellung und das Originalticket .


Weitere Verbesserungen in GitLab 11.4


Liste der Tags, denen Sie folgen


(KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD)


Labels in GitLab sind sehr vielseitig, da sie auf Aufgaben, Zusammenführungsanforderungen und Epen angewendet werden können. Aber je mehr Tags Sie verwenden, desto schwieriger ist es, sie in Ordnung zu halten.


In früheren Versionen haben wir die Tag-Suche auf der Seite mit der Projekt-Tag-Liste hinzugefügt. Ab dieser Version können Sie nach Tags suchen, diese nach Name, Erstellungsdatum und Änderungsdatum sortieren und eine Liste der Tags anzeigen, für die Sie über Benachrichtigungen benachrichtigt werden. All dies ist in den Listen der Gruppen-Tags und Tags verfügbar, die dem Projekt zugeordnet sind.


Liste der abonnierten Labels


Durchsuchen Sie die Dokumentation nach Tags und einem Originalticket .


Filterung von WIP-Zusammenführungsanforderungen


(KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD)


Zusammenführungsanforderungen sind einer der Hauptbestandteile von GitLab. Sie ermöglichen den Projektteilnehmern die Zusammenarbeit bei Code unter Wahrung der Transparenz. Wir möchten, dass Teams ihre Arbeit frühzeitig teilen und die WIP-Funktion ("work in progress", "under development") verwenden, die zeigt, dass an der Zusammenführungsanforderung noch aktiv gearbeitet wird und es noch zu früh ist, um sie zu steuern.


In dieser Version haben wir einen neuen Filter für Zusammenführungsanforderungslisten hinzugefügt, der sowohl auf Gruppenebene als auch auf Projektebene funktioniert. Dies erleichtert Benutzern die Unterscheidung zwischen WIP- und Nicht-WIP-Anforderungen ("bei der Arbeit" und "bereit"). Auf diese Weise können sich Benutzer auf Zusammenführungsanforderungen konzentrieren, die sich noch in der Anfangsphase der Arbeit befinden, im Gegensatz zu Anforderungen, die sich näher an der Endphase einer Zusammenführungsprüfung befinden.


Nach WIP-Zusammenführungsanforderungen filtern


WIP-Filterdokumentation und Originalticket .


Markieren Sie persönliche Referenzen


(KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD)


Bei einer Diskussion einer Aufgabe oder einer Zusammenführungsanforderung mit einer großen Anzahl von Teilnehmern ist es schwierig zu erkennen, welche Kommentare an Sie gerichtet sind.


Ab dieser Version werden alle Verweise auf @ aktuellen Benutzers in einer anderen Farbe hervorgehoben, sodass Sie sofort sehen können, welche Kommentare an Sie gesendet werden, und sich schnell auf sie konzentrieren können.


Markieren Sie "@ Erwähnungen" deutlich für sich


Referenzdokumentation und Originalticket .


Fügen Sie GFM-Tabellen und -Links in Markdown ein, indem Sie auf klicken


(KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD)


GitLab unterstützt GitLab Flavored Markdown (GFM) in den meisten Texteingabefeldern und erweitert die Formatierungsfunktionen durch einfache Syntax. Insbesondere können Tabellen in GFM erstellt werden. Bisher war diese Funktion schwierig zu verwenden, insbesondere bei der Arbeit mit großen Tabellen, da Sie viele Zeichen eingeben oder die vorherige Tabelle einfügen mussten, um sie nach Ihren Wünschen zu formatieren. GFM unterstützt auch das Verknüpfen. Manchmal fällt es jedoch schwer, sich zu merken, welche Syntax in diesem Fall verwendet werden soll.


Ab dieser Version können Sie einfach auf die Schaltfläche mit dem Bild der Tabelle im GFM-Editor klicken, und die Tabelle wird automatisch eingefügt. Als Nächstes können Sie die Werte der Tabellenzellen einfach eingeben oder erweitern und nach Ihren Wünschen anpassen. Diese Funktion kann in Beschreibungen und Kommentaren in GitLab verwendet werden.


Wenn Sie auf die Schaltfläche Link einfügen klicken, erhalten Sie eine Vorlage für die URL, in die Sie die Linkadresse und ihren Namen schnell einfügen können.


Vielen Dank an George Tsiolis für die Entwicklung der Insert-Tabelle!


Vielen Dank an Jan Beckmann für die Entwicklung der URL-Einfügung!


Erkennen Sie hier, um die Markdown-Tabelle und die Link-Lügen


GFM-Dokumentation und Originalticket .


Aufnahme neuer Aufgaben in den Arbeitsplan


(STARTER, PREMIUM, ULTIMATE, BRONZE, SILBER, GOLD)


Mithilfe von Burndown-Diagrammen können Teams den Fortschritt eines Meilensteins verfolgen. In der Regel wird der Arbeitsaufwand vor Beginn des Meilensteins besprochen und genehmigt. Manchmal enthält diese Regel jedoch wichtige Ausnahmen (z. B. einen unerwarteten Fehler oder eine Lösung für ein Sicherheitsproblem), und Sie müssen neue Tickets für neu auftretende Aufgaben erstellen.


Ab dieser Version werden in Arbeitsplänen Informationen zu neuen Aufgaben angezeigt, die in der Mitte eines Meilensteins erstellt werden. Aus diesem Grund gibt es einen Sprung im Zeitplan.


Fügen Sie Ihre neuen Probleme hinzu, sterben Sie in Burndown Chart


Erweiterter Bereich von Gewichtswerten in der Task-API


(STARTER, PREMIUM, ULTIMATE, BRONZE, SILBER, GOLD)


Ab der vorherigen Version können die Werte der Aufgabengewichte von null bis unendlich variieren (innerhalb angemessener Grenzen).


In dieser Version haben wir die Möglichkeit hinzugefügt, Gewichte mit einem größeren Bereich mithilfe der Task-APIs festzulegen.


API-Aufgabendokumentation und Originalticket


Blockieren Sie schnell Diskussionen


(KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD)


Das Blockieren von Diskussionen über Aufgaben und Zusammenführen von Anforderungen hilft dabei, die Aufmerksamkeit von alten Aufgaben zu verlagern und Anforderungen zu relevanteren zusammenzuführen. Mit dieser Funktion können Sie auch aggressives oder unproduktives Verhalten unterdrücken.


In dieser Version haben wir schnelle Aktionen zum Sperren und Entsperren von Diskussionen hinzugefügt, sodass Sie jetzt Diskussionen sperren / entsperren und einen Kommentar veröffentlichen können.


Vielen Dank an Mehdi Lahmam für diese Funktion!


Sperren Sie die Diskussion schnell


Schnelle Aktionsdokumentation und Originalticket .


Epische Schließung


(ULTIMATIV, GOLD)


Diese Version bietet die Möglichkeit, Epen in GitLab zu schließen (und wiederzuentdecken) sowie Aufgaben zu erledigen und Anforderungen zusammenzuführen. Die Liste der Epen enthält jetzt die Registerkarten Öffnen (offen), Geschlossen (gelöst) und Alle (alle), ähnlich wie sie für Aufgaben implementiert sind. Wenn Sie nun alle Arbeiten an dem Epos abgeschlossen haben oder es nicht mehr relevant ist, können Sie es als geschlossen (geschlossen) markieren und es wird nicht mehr in der Standardliste angezeigt.


Jetzt können Sie Epen mit den entsprechenden Schaltflächen oder durch schnelle Aktionen sowie über die API als Aufgaben schließen und erneut öffnen.


Epen schließen


Dokumentation zu Epen und Originalticket .


Verbessertes Admin-Einstellungsfeld


(KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV)


- , GitLab, GitLab .


. , , .


Verbessern Sie die Struktur der Admin-Bereichseinstellungen


.



(CORE, STARTER, PREMIUM, ULTIMATE, FREE, BRONZE, SILVER, GOLD)


, GitLab. “Most stars” ( ), .


Jacopo Beschi !


Entdecken Sie Projekte nach Beliebtheit


.



(CORE, STARTER, PREMIUM, ULTIMATE, FREE, BRONZE, SILVER, GOLD)


, , .


GitLab 11.4 . .


Johann Hubert Sonntagbauer !


Prozentsatz der Codesprache in der Projektübersicht anzeigen


.



(CORE, STARTER, PREMIUM, ULTIMATE, FREE, BRONZE, SILVER, GOLD)


-. , GitLab, . , , , .


“Download codes” ( ).


Luke Picciau !


Laden Sie Zwei-Faktor-Wiederherstellungscodes herunter


.


Runners


(CORE, STARTER, PREMIUM, ULTIMATE)


Runners , Runners .


Filtern Sie die Administrator-Runners-Ansicht nach Runner-Typ und -Status


Runners .


Docker -


(CORE, STARTER, PREMIUM, ULTIMATE)


- Docker. Docker , , , .


Fügen Sie Docker Executor Unterstützung für interaktives Webterminal hinzu


- .


Auto DevOps


(CORE, STARTER, PREMIUM, ULTIMATE, FREE, BRONZE, SILVER, GOLD)


11.4 Auto DevOps ( GitLab.com) ( -) , , , . Auto DevOps , .


, , .


Auto DevOps .



(CORE, STARTER, PREMIUM, ULTIMATE, FREE, BRONZE, SILVER, GOLD)


'when' gitlab-ci.yml . , , , — , , .


Ermöglichen Sie Pipelines, verzögerte Jobs zu planen


.


Nurtch JupyterHub


(CORE, STARTER, PREMIUM, ULTIMATE, FREE, BRONZE, SILVER, GOLD)


(runbooks) , .


JupyterHub, , GitLab Kubernetes Nurtch Rubix , DevOps. , .


Interaktive Runbooks mit Nurtch und JupyterHub


.



(ULTIMATE, GOLD)


, . -, . Maintainers , , .


GitLab 11.4 . Maintainers Settings > CI/CD > License Management , .


Fügen Sie manuelle Einträge für die Lizenzverwaltung hinzu


.



(ULTIMATE, GOLD)


GitLab 11.4, . , , .


Alarmschwellenwerte werden jetzt im Metrik-Dashboard angezeigt


.


Git v2


(CORE, STARTER, PREMIUM, ULTIMATE, FREE, BRONZE, SILVER, GOLD)


( git fetch ) , , . Git v2 , ( ) (GitLab) , . .


- . , ( git fetch origin master ) . , 100000 .


Git v2 Git v2.18.0, . , git config --global protocol.version 2 . GitLab.com Git v2 SSH. , .


Git v2 .


UX Geo


(PREMIUM, ULTIMATE)


Geo .
GitLab 11.4 UX Geo , . “Open projects” ( ) , . “All” .


UX !


Geo UX-Verbesserungen im Admin-Bereich


UX Geo .


Prometheus 2.0 Omnibus GitLab


(CORE, STARTER, PREMIUM, ULTIMATE)


Omnibus Gitlab Prometheus, . Prometheus 2.x, , . , , 1.x.


GitLab 11.4, Prometheus 2.4.2 Omnibus, .



Prometheus 2.4.2, .


.




release notes / : GitLab 11.4 released with Merge Request Reviews and Feature Flags .


cattidourden , rishavant @maryartkey.

Source: https://habr.com/ru/post/de428940/


All Articles