Rust News # 2 (Oktober 2018)

KAPV mit Kürbis weil Halloween


Besser mit einer Verzögerung von einer Woche als nie, deshalb mache ich Sie auf eine subjektive Auswahl rostiger Nachrichten für Oktober aufmerksam.


In dieser Sammlung: Rust 1.30, Rust 2018, Konferenz RustRush, Amethyst 0.9, Squating Crates.io, Garbage Collector, Kontroverse über 2D-Grafiken, nicht-lexikalische Lebensdauern, funktionale GUI.


Rust 1.30 und Rust2018 testen


Rust 1.30 kam heraus ( Diskussion ). Die Hauptinnovationen sind die teilweise Stabilisierung von prozeduralen Makros, der Import von Makros durch regelmäßige use , die Verbesserung des Modulsystems, "rohe" Bezeichner und die Unterstützung von no_std Anwendungen (weitere Einzelheiten siehe Hub-Übersetzung ).


Rust 1.31 wird die erste Version der "Rust2018" -Version sein ( was ist die "Edition"? ). Daher ist jeder eingeladen, an der Beta-Testversion 1.31 und dem Cargo Fix teilzunehmen .


RustRush 2018 : Konferenz vom 15. bis 16. Dezember in Moskau


RustRush 2018 ist eine Konferenz für Entwickler von Rust, die sich mit Web, Blockchain, Hochleistung und Systemprogrammierung befasst.


Die Seite ( rustrush.ru ) wurde aktualisiert - eine fast vollständige Liste der Redner und ein Programm wurden veröffentlicht, der Verkauf der Hauptkarten wurde gestartet.


Am Rust Language-Projekt werden vier Teilnehmer teilnehmen: Steve Klabnik, Ashley Williams, Pascal Hertlif und Katarina Fey. Von den anderen lokalen und nicht so vielen Stars - Maxim Lapshin mit IP-Kamera-Firmware, Kostya Stepanov und Pierre Krieger aka Tomaka. Programm .


Wenn jemand einen Bericht einreichen möchte, ist Call for Papers bis zum 19. November geöffnet.


Logo rustrush


Webassembly



Eingebettet


  • rust-industrial-io - bietet mit libiio Zugang zu industriellen Sensoren und Antrieben;


  • Die Entwicklung des Cortex-r-rt - Laufzeitpakets für Cortex-R-Prozessoren hat begonnen.


  • Tastatur - Treiber für Tastaturmatrixschemata;


    Schema


  • Bluetooth Low Energy mit Rost ( Diskussion );


  • Mit der Stabilisierung von #[panic_handler] auf 1.30 wurde es möglich, Cortex-M-Anwendungen zu entwickeln, die ohne Betriebssystem mit einem stabilen Compiler ausgeführt werden.


  • Shared Bus ( Code ) - Ermöglicht die sichere gemeinsame Nutzung von Peripheriegeräten zwischen Geräten mithilfe von Mutexen.


  • Embedded WG (Arbeitsgruppe) wächst: bereits 27 Entwickler in 11 Teams;



Rostiger Igrostroy



Hocken bei crates.io


Die Debatte darüber, ob crates.io Namespaces / Organisationen unterstützen soll, dauert fast seit dem Aufkommen der Fracht an. Wirf hier einfach eine Liste von mehreren in den letzten Jahren:



Die Frage ist komplex, kein Ende der Srach. Jemand ist vor ein paar Wochen ausgeflippt und hat beschlossen, das Repository entweder vorzuwerfen oder zu spammen:



Servicebenutzer hatten mehrere Stunden lang Zugriffsprobleme. Infolgedessen hat sich nicht viel geändert: Es wurden mehrere zusätzliche Regeln gegen regelrechten Spam eingeführt, die Diskussionen mit aller Macht wieder aufgenommen und dabei mehrere weitere Pre-RFCs erstellt. Mal sehen, wo am Ende alles hinkommt.


Shifgrethor gc


Um zu erforschen, wozu eine neue, aber instabile Pin-API in der Lage ist, schrieb ohne Boote eine experimentelle Bibliothek für die Speicherbereinigung - Shifgrethor - und veröffentlichte eine Reihe von Artikeln darüber, wie und warum sie angeordnet ist:



Dies ist nicht der erste Versuch, eine verrostete GC-Bibliothek zu implementieren (sobald zu diesem Zweck @ -Zeiger in der Sprache vorhanden waren), unterscheidet sich jedoch von früheren Versuchen, den neuen Pin Mechanismus zu verwenden.


Da die Bibliothek von der Pin-API abhängig ist, kann sie noch nicht mit stabilem Rust arbeiten. Der Bootsführer wiederholt mehrmals, dass das Projekt noch reine Forschung ist und er nicht einmal sicher ist, wo genau es sinnvoll ist, diese Bibliothek zu verwenden - höchstwahrscheinlich für die Integration anderer Sprachen in GC oder die Implementierung komplexer Datenstrukturen.


Shifgrethor spricht über IRLO .


2D-Notizserie



Warum funktioniert eine universelle Bibliothek für 2D-Grafiken für alle Gelegenheiten nicht? Sehr unterhaltsam, ich empfehle, die Artikel selbst durchzusehen und sie zu kommentieren.



Hinweise zu nicht-lexikalischen Lebensdauern (NLL)


Nico veröffentlichte mehrere Hinweise dazu, wie NLL ( was ist das? ) Sofort in die nächste Version von Rust integriert wird (bisher muss es explizit durch feature(nll) ), seine Implementierung und Probleme, die in zukünftigen Iterationen des Analysators gelöst werden sollen Ausleihe:



Für diejenigen, die etwas tiefer graben möchten, gibt es noch ein URLO-Thema .



Azul


Sogar die Kommentare zum letzten Monat zeigen, dass die GUI ein wunder Punkt in Rust ist. Ein weiterer Versuch, diese Lücke im Ökosystem zu schließen: Azul ist eine funktionierende IMGUI-Bibliothek mit Status-Caching, die WebRender zum Rendern verwendet ( Diskussion ).


Weitere Informationen finden Sie auf der Projektwebsite: azul.rs.



In einer Zeile



Neue und aktualisierte Pakete



Neuer RFC


Für den RFC ist es ziemlich praktisch zu sehen, in welche Richtung sich die Sprache bewegt. Hier sind einige interessante. In der Überschrift der PRs befindet sich ein Link „Gerendert“, über den der RFC in lesbarer Form verfügbar ist.



Und hier noch ein paar Pre-RFC-Diskussionen:





Das ist alles, danke fürs Zuschauen!


Wenn ich keinen wichtigen Link oder Ereignis hinzugefügt habe, können Sie ihn gerne in den Kommentaren einfügen. :) :)


KDPV hat von hier aus die restlichen Bilder von den Standorten der jeweiligen Projekte aufgenommen.

Source: https://habr.com/ru/post/de429038/


All Articles