Die Apple-Aktie verzeichnete den schlimmsten Rückgang seit 2014. Großinvestoren haben Milliarden verloren



Das Ende der letzten Woche war für Apple erfolglos - Freitag, der 2. November, war der schlechteste Tag für die Aktie des Unternehmens seit 2014. Nach der Veröffentlichung der Prognose für das Angebot an neuem iPhone, deren Zahlen niedriger als erwartet waren, fielen die Apple-Aktien um 6,6%.

Trotz der Tatsache, dass das Unternehmen immer noch mehr als 1 Billion US-Dollar kostet, mussten einige Großinvestoren ernsthafte Verluste hinnehmen. Einer der berühmtesten Finanziers der Welt, Warren Buffett, verlor mehr als 3,5 Milliarden Dollar.

Was ist passiert


Apple meldete fünf Wochen in Folge einen Verlust - dies war das erste Mal seit 2012. Der Aktienkurs wurde auch durch die negative Prognose für die Auslieferung neuer iPhones sowie durch die Tatsache beeinflusst, dass das Unternehmen angekündigt hatte, keine Daten mehr zum Verkauf bestimmter Gerätetypen (Verkaufszahlen) zu veröffentlichen, um ein „Gesamtbild“ zu erhalten.



Verkaufsdaten für verschiedene Apple Gadgets 2012-2018. Quelle: Statista

Vor der Veröffentlichung dieser Informationen schloss die Apple-Aktie am Donnerstag, dem 1. November, den Tag bei 222,22 USD. Am Freitag endete der Handel bei rund 207,48 USD.

Für große Apple-Investoren führte dies zu erheblichen Verlusten. Insbesondere Warren Buffett, einer der wichtigsten Unterstützer von Apple an der Wall Street, verlor mehr als 3,5 Milliarden US-Dollar . Der Investor mit dem Spitznamen „Omaha Oracle“ besitzt mehr als 250 Millionen Aktien des Unternehmens Cupertino. Außerdem hat er am Ende des Sommers sein Paket noch erweitert.

Der Buffett Investment Fund Berkshire Hathaway ist Apples zweitgrößter Anteilseigner - sein Anteil wurde auf 52 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Perspektiven


Zunehmende Spannungen zwischen China und den USA können sich auch negativ auf Apple-Aktien auswirken. Der Handelskrieg zwischen den beiden Ländern führt zu einer Erhöhung der Zölle auf verschiedene Warengruppen, was sich auch auf Apple-Produkte wie Apple Watch, AirPods und Beats auswirkt.

Kürzlich hat die Apple-Administration einen Brief an die US-Handelsvertretung geschickt. In einer Nachricht äußerte das Unternehmen seine Besorgnis darüber, dass steigende Handelszölle für in China hergestellte Waren zu höheren Preisen für Apple-Produkte für US-Verbraucher führen würden.

Inmitten negativer Nachrichten werden einige Anleger Apple-Aktien los. Beispielsweise hat der Hedgefonds des Greenlight Capital-Milliardärs David Einhorn Apple-Aktien vollständig verkauft. "Wir sind etwas besorgt über Chinas Reaktion auf die US-Handelspolitik", kommentierte er den Verkauf.
Aktien von $ 40 Millionen Ayhorn.

Gleichzeitig zeigt Warren Buffett, der schwere Verluste erlitten hat, keine Anzeichen von Besorgnis. Im Gegenteil, in seinen Interviews sagte er oft, dass er Apple nicht für kurzfristige Finanzergebnisse, sondern für die Stärke der Marke und das allgemeine Ökosystem des Geschäfts schätze.

„Ich konzentriere mich nicht auf den Verkauf im nächsten Quartal oder im nächsten Jahr. Ich bin viel wichtiger ... Hunderte, Hunderte, Hunderte Millionen Menschen, die praktisch [auf dem iPhone] leben. "

Darüber hinaus behauptete er, dass die iPhones selbst "furchtbar billig" seien und viel mehr kosten sollten als der Durchschnitt von 1.000 US-Dollar, den Apple für seine neuesten Modelle verlangt.

Die aktuellsten Aktieninformationen für Apple und andere US-Unternehmen sind jetzt dank des ITI Global-Service verfügbar.

Weitere Materialien und Links zum Thema Finanzen und Börse von ITI Capital :


Source: https://habr.com/ru/post/de429044/


All Articles