Harte RealitÀt: Ihre Stakeholder wollen keine GeschÀftsanalyse

Hallo allerseits!

Wir entwickeln langsam das Spektrum der abgedeckten Studienbereiche. Hier starten wir einen neuen Typ fĂŒr uns - "Business Process Analyst" , den vierten im Pool der "Marketing and Business" -Kurse. Daher beginnen wir den fĂŒr uns ĂŒblichen Zyklus interessanter Artikel und Hinweise zu diesem Thema.

Lass uns gehen!

Ich bin sicher, dass die Leser dieser Website diesem Gedanken zustimmen werden - eine qualitative Analyse eines Unternehmens kann seinen Wert wĂ€hrend des gesamten Lebenszyklus eines Projekts erheblich steigern. Aber lassen Sie mich Ihnen eine Frage stellen. Haben Sie jemals Stakeholder getroffen, die die GeschĂ€ftsanalyse „nicht verstehen“? Sie möchten lediglich eine taktische, nachlĂ€ssige Lösung implementieren, ohne die Grundursache, die betrieblichen Anforderungen und die FĂ€higkeiten zu verstehen.

Haben Sie dies jemals von Stakeholdern gehört:

  • "Wir haben keine Zeit fĂŒr eine vorlĂ€ufige Analyse des Unternehmens ... fangen wir einfach an!"
  • „Warum brauche ich Anforderungen? Alles ist sehr einfach, ich brauche ein xyz-System. Das ist meine Anforderung. Jetzt mach es und damit es bis Dienstag fertig ist, bitte. “
  • "Warum mĂŒssen wir das System" so wie es ist "verstehen - nur Änderungen sollten uns betreffen!"
  • „Warum fragst du immer wieder nach GeschĂ€ftszielen? Das sollte dich nicht stören. “




Wenn Sie so etwas noch nie gehört haben, bin ich furchtbar eifersĂŒchtig! Aufgrund der Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Organisationen und Praktikern der GeschĂ€ftsanalyse in Großbritannien tritt ein Ă€hnliches MissverstĂ€ndnis und in einigen FĂ€llen Widerstand gegen die Rolle eines GeschĂ€ftsanalysten auf. Manchmal scheint es, als brĂ€uchten sie ĂŒberhaupt keine GeschĂ€ftsanalyse.

Sie können einfach die gesamte Community fĂŒr Stakeholder verantwortlich machen, die die Rolle der GeschĂ€ftsanalyse nicht verstehen. "Das sind dumme Stakeholder ... warum sehen sie nicht einfach die Vorteile, die strukturierte VerĂ€nderungen und Analysen ihnen bringen?" Ich glaube jedoch, dass es fĂŒr uns als Gemeinschaft an der Zeit ist, den Dialog zu Ă€ndern.

Aufgabe: Cocktailparty Test

Eine der Aufgaben, mit denen wir bei der ErklĂ€rung der Bedeutung der GeschĂ€ftsanalyse konfrontiert sind, kann mit einem „Cocktailparty-Test“ veranschaulicht werden. Angenommen, Sie wurden auf einer Party neuen Freunden vorgestellt - jemandem, den Sie noch nie zuvor getroffen hatten. Sie arbeiten nicht im Bereich des geschĂ€ftlichen Wandels, sondern haben noch nie in einem Projekt gearbeitet. Vielleicht sind sie Koch oder Konditor. Angenommen, Sie haben ihnen gesagt, dass Sie als Business Analyst arbeiten - und im Gegenzug ein völliges MissverstĂ€ndnis erhalten haben. Darauf folgte die Frage: "Was bedeutet das?"

Wie wĂŒrden Sie ihnen Ihre Rolle erklĂ€ren? Denken Sie darĂŒber nach, bevor Sie weiterlesen.

Einige Leute nennen dies „Pitch for the Elevator“, und viele GeschĂ€ftsanalysten (einschließlich meiner selbst) glauben, dass es unglaublich schwierig ist, die Rolle und den Wert von GeschĂ€ftsanalysen prĂ€zise und aussagekrĂ€ftig zu beschreiben. Unser Verantwortungsbereich ist sehr breit - wir arbeiten an einem Projekt vom Konzept bis zur Veröffentlichung - und es ist sehr schwierig, das Wesentliche auf einen kurzen, aber „saftigen“ Vorschlag zu reduzieren. Dies insbesondere jemandem erklĂ€ren, der nicht mit dem Bereich des geschĂ€ftlichen Wandels zu tun hat.

Es ist wie eine Mauer zwischen uns ...

Und wenn Sie 50 verschiedene GeschĂ€ftsanalysten bitten, Ihre Rolle zu erlĂ€utern, erhalten Sie 50 verschiedene Beschreibungen, von denen jede wahr ist. Es wird zweifellos WidersprĂŒche geben; Die Definition von „ Systemanalyse “ oder „Design“ variiert von Unternehmen zu Unternehmen. Selbst wenn die Analystengemeinschaft selbst keine kurze und prĂ€zise Definition der Rolle wĂ€hlen kann, ist es nicht verwunderlich, dass die Stakeholder verwirrt sind!

Sie fragen: "Warum ist das wichtig?" Die Geschichte ist voller FĂ€lle von teuren gescheiterten Projekten ... und wir wissen, dass eine qualitativ hochwertige GeschĂ€ftsanalyse (in Verbindung mit der Arbeit unserer Kollegen vor Ort - Projektmanager, Architekten usw.) dazu beitragen kann, dies zu vermeiden. Aber manchmal scheint es, dass zwischen uns und den Stakeholdern eine Mauer besteht. Wir wissen, dass wir ihnen helfen können ... sie kontaktieren uns frĂŒher. Wenn sie uns anziehen wĂŒrden, bevor wichtige Entscheidungen getroffen wurden. Aber sie sehen immer noch nicht alle Probleme, die wir fĂŒr sie lösen können.

Millionen-Dollar-Frage:

Und hier ist meine letzte Frage: Möchte jemand wirklich einen Business Analyst? Oder ein Projektmanager oder ein Architekt? WidersprĂŒchlich, aber meine Antwort ist nein. Mit einem gelangweilten Klischee: Leute kaufen einen Bohrer, nicht weil sie einen Bohrer brauchen. Sie kaufen einen Bohrer, weil sie ein Loch in der Wand wollen. In Ă€hnlicher Weise ziehen Menschen GeschĂ€ftsanalysten und andere Fachleute an, weil sie effektive VerĂ€nderungen wĂŒnschen, die fĂŒr das GeschĂ€ft und den Kunden wertvoll sind. Klingt offensichtlich, oder?

Trotzdem macht es auch dies möglich, eine Mauer des MissverstĂ€ndnisses zu erkennen. Wenn wir mit Skepsis konfrontiert sind, muss sie Stein fĂŒr Stein abgebaut werden, um zu erklĂ€ren und zu zeigen, was unser Wert im Kontext der VerĂ€nderungen ist, die das GeschĂ€ft erfordert. Dann mĂŒssen wir diese Änderung gewissenhaft umsetzen.

Wir werden nicht in der Lage sein, die Mauer mit einem Bulldozer abzureißen, aber eine zuverlĂ€ssige und stabile AusfĂŒhrung der Arbeit sowie die Verwaltung und Vermarktung der Stakeholder werden dazu beitragen, sie Stein fĂŒr Stein abzubauen ... was zu einem besseren frĂŒhen Engagement und einem besseren Design und Ergebnis fĂŒhrt.

DAS ENDE

Wie immer warten wir auf Fragen und Kommentare, die Sie hier hinterlassen oder bei seiner offenen Lektion zum Kurslehrer Radiy Vesnin gehen können .

Source: https://habr.com/ru/post/de429210/


All Articles