Stellen wir uns vor, wie das Management von Produktionsprozessen in einer Gesellschaft realer Demokratie verwirklicht werden würde, dh in einer Zeit, in der jeder nicht nur Zugang zu allen erklärten Bürgerrechten hätte, sondern auch ein legitimer Miteigentümer der Produktionsmittel wäre, was seine wahre Unabhängigkeit garantieren würde.
Unsere Zivilisation befindet sich bereits auf diesem Entwicklungsniveau, wenn die Produktion global und global ist. Sein Charakter wird heute weitgehend von transnationalen Konzernen bestimmt.
In der Tat sind moderne globale Unternehmen große freiwillige Vereinigungen von Menschen, die für ein bestimmtes Ziel arbeiten (wir sprechen nicht über Fragen der Ausbeutung von Arbeitskräften, sondern betrachten lediglich Aktivitäten innerhalb von Unternehmen als solche). Zum Beispiel erstellt Sberteh Programme, damit sie in der Arbeit der Sberbank sowie für Kunden verwendet werden können, die mit der Sberbank interagieren müssen.

So bemerkt
Iljitsch in seiner Arbeit „Staat und Revolution“:
„Ein witziger deutscher Sozialdemokrat der siebziger Jahre des letzten Jahrhunderts nannte das Postamt ein Modell sozialistischer Wirtschaft. Das ist sehr wahr. Jetzt ist die Post eine Wirtschaft, die als staatskapitalistisches Monopol organisiert ist. Der Imperialismus verwandelt allmählich alle Trusts in Organisationen dieser Art. Über den „einfachen“ Arbeitern, die von Arbeit und Hunger überwältigt sind, steht hier dieselbe bürgerliche Bürokratie. Aber der Mechanismus der öffentlichen Verwaltung hier ist bereit. Um die Kapitalisten zu stürzen, den Widerstand dieser Ausbeuter mit der eisernen Hand bewaffneter Arbeiter zu zerschlagen, die bürokratische Maschine des modernen Staates zu brechen - und wir haben einen hochtechnisch ausgerüsteten Mechanismus vor uns, der vom „Parasiten“ befreit ist, den die vereinigten Arbeiter selbst nutzen können, um Techniker, Aufseher, Buchhalter einzustellen und für die Arbeit zu bezahlen "Alle von ihnen, wie alle" Staatsbeamten "im Allgemeinen, sind die Löhne eines Arbeiters ..."Warum habe ich übrigens Sberteh erwähnt? Dieses Unternehmen ist dafür bekannt, dass es absichtlich versucht, eine agile Entwicklungsideologie zu predigen. Sie haben sogar die Installation „Agiles Zuhause“ in der Lobby des Bürogebäudes in 32 Kutuzovsky. German Gref, der Chef der Sberbank, predigt ständig neue, modische Wege, um Ihr Geschäft zu führen.
Lassen Sie uns einen kurzen Blick darauf werfen, was Agile ist und warum es in Zukunft für uns nicht mehr nützlich sein wird.
***.
Die Essenz des agilen Ansatzes kann aus dem Manifest verstanden werden, das 2001 herausgegeben wurde:
Agile Manifestelemente1) Die höchste Priorität ist die Kundenzufriedenheit dank der regelmäßigen und frühzeitigen Lieferung wertvoller Software.
2) Änderungen der Anforderungen sind auch in späteren Entwicklungsstadien willkommen.
3) Ein funktionierendes Produkt sollte so oft wie möglich mit einer Häufigkeit von einigen Wochen bis zu einigen Monaten veröffentlicht werden.
4) Während des gesamten Projekts müssen Entwickler und Unternehmensvertreter täglich zusammenarbeiten.
5) Motivierte Fachkräfte sollten an dem Projekt arbeiten. Schaffen Sie für die zu erledigende Arbeit Bedingungen, bieten Sie Unterstützung und vertrauen Sie ihnen voll und ganz.
6) Direkte Kommunikation ist der praktischste und effektivste Weg, um Informationen sowohl mit dem Team selbst als auch innerhalb des Teams auszutauschen.
7) Ein funktionierendes Produkt ist ein Schlüsselindikator für den Fortschritt.
8) Investoren, Entwickler und Benutzer sollten in der Lage sein, einen konstanten Rhythmus auf unbestimmte Zeit aufrechtzuerhalten.
9) Kontinuierliche Aufmerksamkeit für technische Exzellenz und Designqualität erhöht die Flexibilität des Projekts.
10) Einfachheit - die Kunst, unnötige Arbeit zu minimieren - ist wesentlich.
11) Die besten Anforderungen, architektonischen und technischen Lösungen werden von selbstorganisierenden Teams geboren.
12) Das Team sollte systematisch mögliche Wege zur Verbesserung der Effizienz analysieren und seinen Arbeitsstil entsprechend anpassen
Hinzu kommt das sogenannte "Werte":
agile Werte1) Menschen und Interaktion sind wichtiger als Prozesse und Werkzeuge.
2) Ein funktionierendes Produkt ist wichtiger als eine umfassende Dokumentation.
3) Die Zusammenarbeit mit dem Kunden ist wichtiger als die Aushandlung der Vertragsbedingungen.
4) Die Bereitschaft zur Veränderung ist wichtiger als das Befolgen des ursprünglichen Plans.
Ja, schöne Worte. Alles scheint darin zu bestehen, das Produkt besser zu machen und produktiver daran zu arbeiten. Der Haupttrick der modernen Wirtschaftspropaganda (nicht nur über Produktentwicklungsmethoden, sondern auch im weiteren Sinne) ist jedoch der Versuch, alles mit den Augen des Geschäfts zu betrachten. Wenn sie "Effizienzsteigerung" sagen - sie sprechen von steigenden Margen, wenn sie sagen "Entwicklungsgeschwindigkeit wird steigen", sagen sie, dass ein Unternehmen seine Produkte schneller entwickeln und verkaufen kann und daher Wettbewerber verdrängt. Aber uns wird nichts darüber gesagt, ob die Menschen, die Menschheit als Ganzes, das überhaupt brauchen?
Das Hauptmerkmal des agilen Ansatzes, der die gleiche „Flexibilität in der Entwicklung“ bietet, besteht darin, den Prozess in kleine Zeitabschnitte zu unterteilen, die als Sprints bezeichnet werden. Normalerweise sind es 1 oder 2 Wochen. Sprint sollte mit der Freigabe enden - der Freigabe eines fertigen Produktvolumens, wodurch das Ergebnis für den Kunden sichtbar wird. Ein weiteres Merkmal von Agile ist, dass der Kunde des Produkts die Leistungsbeschreibung im Laufe der Aktion so ändern kann, dass das, was der Entwickler des Produkts jederzeit tut, dem entspricht, was der Kunde gerade wünscht.
Was bedeutet das für den Produktentwickler, also das Proletariat? Versuchen wir nun, diese Angelegenheit durch seine Augen zu betrachten und nicht durch die Augen von Senkevich, das heißt, aus geschäftlichen Gründen.
Der Lohnarbeiter ist zunächst gezwungen, seine Arbeitsfähigkeit zu verkaufen, um seinen Lebensunterhalt zu sichern. Jetzt, im 21. Jahrhundert, wenn eine Schicht der Beschäftigten wie die Bauern überall in Vergessenheit gerät und die Produktion immer zentraler wird, wächst die Klasse der Söldner - das Proletariat - ständig:
„Abbildung A1 zeigt, dass der Anteil der bezahlten Arbeitnehmer (oder Lohnarbeiter) in den letzten 20 Jahren um etwa 10 Prozentpunkte gestiegen ist, von 41,8 Prozent im Jahr 1995 auf 51,6 Prozent im Jahr 2015. In Industrieländern, in denen die Die Inzidenz von Arbeitnehmern auf eigene Rechnung ist relativ gering und die Beteiligung von Frauen höher. Der Prozentsatz der Lohnarbeiter im Verhältnis zur Erwerbsbevölkerung ist im beobachteten Zeitraum hoch und stabil geblieben. Infolgedessen ist der weltweite Anstieg hauptsächlich auf Schwellen- und Entwicklungsländer zurückzuführen, in denen die Lohnbeschäftigten in den zwei Jahrzehnten seit 1995 um 13 Prozentpunkte (von 29,9 Prozent auf 42,9 Prozent) gestiegen sind. "

Dies ist ein Zitat aus dem
Bericht der Internationalen Arbeitsorganisation bei den Vereinten Nationen . Mehr als die Hälfte aller Mitarbeiter weltweit sind bereits beschäftigt.
Wie Sie wissen, wächst mit der Entwicklung der Wirtschaft der Grad der Arbeitsteilung. Arbeit als sinnvolle, kreative menschliche Tätigkeit wird zunehmend von sich selbst entfremdet. Grob gesagt, wenn zuerst ein Mann einen Primus herstellte, begann er, nur eine zentrale Mutter herzustellen, die diesen Primus befestigt, aber so effizient wie möglich auf Geräten, die für die Herstellung dieser bestimmten Nuss ideal geeignet sind. Der Mensch wurde so zum Anhängsel des Produktionsinstruments. Ich denke, es macht keinen Sinn, weiter zu erklären, dieser Moment wird von Karl Marx ausführlich untersucht.
Mit dem Aufkommen des Jahrhunderts der Wissenschaft, als Wissen zu einem echten Arbeitsmittel wurde, erlangte die Arbeit des Proletariats einen gewissen Freiheitsgrad. In der Tat ist ein Mensch, der auf der Grundlage seines Wissens neue Dinge synthetisieren, unabhängig Schlussfolgerungen ziehen und Produktionsprozesse kreativ transformieren kann, nicht so versklavt im Sinne seiner Einstellung zur Arbeit. Der Bourgeois beschlagnahmt immer noch das überschüssige Produkt, aber der Arbeiter selbst spürt seine Beteiligung am Arbeitsprozess. Seine höchsten menschlichen Fähigkeiten sind beteiligt. Mit anderen Worten, er könnte sogar interessiert sein.
Agile treibt uns sozusagen zurück in die Ära der primitiven Maschinenwartung. Ja, der Arbeitgeber benötigt noch das Wissen und den Leiter des Arbeitnehmers. Jetzt, da der Prozess in möglichst kurze Segmente unterteilt ist, konzentriert sich der Arbeiter nicht mehr auf die Produktion des gesamten Produkts. Sein Fokus liegt auf der kontinuierlichen Produktion kleinerer Verbesserungen. Er produziert Nüsse, die dann selbst zu einem einzigen Mechanismus heranwachsen. Oder was noch öfter passiert, verbessert nur das, was bereits von jemandem gebaut wurde.
Der zweite wichtige Prozess, der sich mit der Implementierung von Agile beschleunigt, ist die tatsächliche Zerlegung von Arbeitsteams. Agile wird als praktischer Mechanismus vorgestellt, mit dem Sie die dem Kapitalisten zur Verfügung stehenden Arbeitsressourcen auf verschiedene Projekte übertragen und gleichzeitig die hohe Qualität des gelieferten Produkts beibehalten können. Die Kehrseite davon ist, dass die Leute in Teams ständig mischen. Tatsächlich fördern viele Unternehmen direkt das sogenannte "horizontale Wachstum": häufiger Personenwechsel zwischen Abteilungen, Abteilungen, Rollenwechsel in Teams.
Für den Arbeitgeber ist dies ein Plus: Wenn die Arbeitseinheit geschärft wird, damit sie schnell eine Arbeitsposition erreicht und an jedem Standort ein Produkt an den Berg liefert, erhöht sich die Produktionsflexibilität und der Aufwand aufgrund einer Änderung der Nomenklatur wird verringert. Für den Mitarbeiter wird dies alles zu ständigem Stress. Während der Evolution haben wir Menschen bestimmte Fähigkeiten und Merkmale der sozialen Interaktion erworben. Für uns gibt es eine annähernd verständliche Reihe sozialer Bindungen, die wir unbegrenzt aufrechterhalten können (normalerweise werden 80-120 Personen erwähnt). Wir haben in der Regel einen engeren und einen längeren Kommunikationskreis. Wir sind es gewohnt, engere Beziehungen zu den Menschen aufzubauen, mit denen wir mehr Zeit verbringen (und bei der Arbeit sind wir mindestens 40-50 von 168 Stunden pro Woche).
Flexible Entwicklung zerstört diesen Komfort. Wenn sich die Menschen sowieso ständig verändern, macht es keinen Sinn, langfristige Beziehungen aufzubauen. Zwischenmenschliche Kontakte verschlechtern sich zum üblichen Austausch von Arbeitsinformationen. Die Menschen spüren die berüchtigte „Einsamkeit im offenen Raum“: Wenn viele Menschen in der Nähe sind und die Prozesse so gestaltet sind, dass es sehr schwierig ist, eine zufriedenstellende Atmosphäre in ihrem Team aufrechtzuerhalten.
Übrigens ist bei Sbertech selbst der agile Widerstand ernst. Ich hatte die Möglichkeit, drei Monate dort zu arbeiten, aber ich habe verstanden, dass die gesamte Organisation sich buchstäblich der Tatsache widersetzt, dass sie es einer Gruppe kleiner Teams zuweist, die schwach miteinander verbunden sind. Schließlich lassen die objektiven Anforderungen an ein seriöses Bankprodukt die Menschen in viel größeren Kategorien denken als Sprints und morgendliche Stand-Ups. Daher führt Sberteh neben dem eigentlichen agilen Praktiker eine weitere Ebene von Managemententscheidungen für „Erwachsene“ an, die de facto einen Rahmen für die Nachhaltigkeit der gesamten Produktion des Softwareprodukts bieten.
Ein weiteres Plus für den Arbeitgeber: Er ist stärker gegen organisierte Aktionen seiner Teams versichert. Es ist nur möglich, einen Streik zu organisieren oder sogar über bestimmte Maßnahmen zur Durchsetzung der eigenen Rechte zu entscheiden, wenn das Team verlötet ist, seine Mitglieder ein gemeinsames Interesse haben und die gleiche Ansicht über die Minuspunkte bei der Konstruktion des Produktionsprozesses haben. Flexible Teams haben natürlich kein permanentes Rückgrat, sie können jederzeit aufgelöst und transformiert werden. Es gibt niemanden, der die zweite Seite eines sinnvollen Dialogs mit dem Arbeitgeber darstellt.
***.
Was erwartet uns in Zukunft? Natürlich verstehen wir, dass unsere derzeitige kapitalistische Produktion sehr kostspielig ist. Schon vor der Ära der Automatisierung träumten die Menschen davon, dass sie mit der Einführung elektronischer Computer weniger arbeiten müssten: Maschinen würden die Hauptroutine übernehmen. Was haben wir am Ende des 2. Jahrzehnts des 21. Jahrhunderts? - Die Tatsache, dass die Menschen in den am weitesten fortgeschrittenen Ländern immer noch viel, viel arbeiten. Die Grundlage dieser Bestimmung ist ein wesentliches Merkmal der kapitalistischen Beziehungen: chaotische Marktproduktion und allgemeiner Wettbewerb.
An meinem derzeitigen Arbeitsplatz mache ich einige bedingte Benutzerinteraktionssysteme. Dieselben Systeme wurden weltweit bereits ungefähr 100.500 Mal hergestellt. Im Allgemeinen haben sie die gleiche Funktionalität, sie unterscheiden sich nur in Details. Welche neuen Dinge bringe ich mit meiner Arbeit, wenn Sie durch die Augen unseres gemeinsamen kollektiven Verbrauchers, der Menschheit als Ganzes, schauen? - Ja, praktisch nichts. Wir erwärmen einfach die Luft, damit sich ein Hersteller in kurzer Zeit im Wettbewerb mit einem anderen Hersteller meldet. Wir können die Arbeitsergebnisse nur im Rahmen eines Wirtschaftsagenten, in diesem Fall eines Handelsunternehmens, wiederverwenden. Wir können den Prozess der Festlegung immer mehr Produktanforderungen nicht irgendwie beeinflussen: Der Wettbewerb bietet ständige Veränderungen. Und selbst wenn wir unsere typischen Lösungen in Open Source veröffentlichen, stoppt dies nicht das Wachstum der Arbeitskosten in der IT-Branche: Es gibt auch Anbieter, Entwickler neuer, noch etwas fortschrittlicherer Technologien, Sprachen und Frameworks, die eine ständige Umschulung und Entwicklung von neuem Code erfordern angewandte Lösungen.
Nun, Sie verstehen, worum es geht Daher bringt die gesamte Optimierung durch neue Managementmethoden, insbesondere agile, praktisch nicht den allgemeinen Fortschritt der Branche und der Gesamtwirtschaft. Dies ist ein Werkzeug für Tauziehen in einem Wettbewerb, in dem sich auch die Zusammensetzung der Teams ständig ändert.
***.
Ein wirklicher kolossaler Durchbruch wird nicht in der Intensivierung der Produktionsaktivitäten bestehen, nicht in der Verpackung einer noch größeren „Effizienz“, während der Mitarbeiter am Arbeitsplatz ist. Der eigentliche Durchbruch wird in der richtigen Einstellung von Aufgaben bestehen, wenn der Produktionsprozess nur einer Sache untergeordnet ist: Befriedigung der Bedürfnisse. Aus Gewohnheit nennen manche Menschen unsere Gesellschaft Verbraucher, aber im Wesentlichen ist es eine Verkaufsgesellschaft: Es ist die permanente Anforderung des Kapitalumsatzes, die alle unsere Aktivitäten bestimmt. Unternehmen sind weder innovativ, wenn neue grundlegende Entdeckungen auftauchen, noch wenn sich ernsthaftes, substanzielles Gepäck angewandter Entwicklungen ansammelt. Sie führen sie ein, um den Investitionszyklus im Rahmen des bestehenden globalen Modells der Wirtschaftsbeziehungen aufrechtzuerhalten. Wir sind alle ständig mit unserer oft bedeutungslosen Arbeit beschäftigt, nur weil sonst dieses Fahrrad fallen wird.
Mit der Sozialisierung der Produktionsmittel und der Einstellung des oft sinnlosen Wettbewerbs wird die Menschheit endlich beginnen, das gesamte Potenzial, das sich im Zuge der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie angesammelt hat, wirklich zu nutzen. Die dringende Frage wird sich nach der wahren Befreiung der menschlichen Arbeit stellen, die mit einer Verkürzung der Arbeitszeit einhergeht. Diese Frage wird auch von den Klassikern angesprochen. Wir müssen nur beachten, dass das explosive Wachstum der Produktionseffizienz in der Gesellschaft auf zwei Arten erfolgen wird: Zusätzlich zur Beendigung des oben genannten sinnlosen Wettbewerbs und infolgedessen zur ständigen Reproduktion derselben Lösungen wird auch eine echte Automatisierung massiv eingeführt, die zuvor durch eine hohe Schwelle eingeschränkt wurde Umsetzung (Risiko von Investitionen im Kapitalismus) und immer bereit, den bekannten Arbeitsmarkt zu nutzen. Die Menschheit wird relativ schnell einen Weg finden, die erfolgreichsten aus dem gesamten Zoo der verfügbaren Technologien auszuwählen und die gesammelten Erfahrungen maximal wiederzuverwenden. Massive Robotisierung und Automatisierung, die kontinuierliche Verwendung der Best Practices und nicht nur derjenigen, für die es Geld gibt, befreien einen Menschen nur vom Joch des routinemäßigen Produktionsprozesses und geben ihm Zeit für wirklich kreative Arbeit.
Schließlich wird Agilität sein Hauptfundament verlassen: Die Produktion muss nicht mehr viel Aufhebens machen. In der Tat: Aus öffentlicher Sicht ist es viel rentabler und klüger, ein gutes Produkt einmal zu produzieren, als 20 Produkte zu produzieren, an die jedes noch ständig erinnert werden muss. Niemand wird es verbieten, unzählige Modifikationen derselben Lösungen vorzunehmen (zum Beispiel eine Million verschiedener Telefonmodelle). Die Einstellung zu einem solchen Konzept wie der Zeit wird sich jedoch ändern. Da die Presse des totalen Wettbewerbs mit anderen Wirtschaftsakteuren abreisen wird, wird es Zeit und Anreize geben, ihre Arbeit mit all ihren kreativen, spirituellen Kräften zu erledigen. Wenn die Kraft der Produktion auf der Grundlage fortschrittlicher Wissenschaft, Technologie und Organisationsformen der Produktion wächst und die Zeit, die ein Mensch benötigt, um seine lebenswichtigen Notwendigkeiten zu decken, abnimmt, wird er immer mehr Zeit und Möglichkeiten haben, mit sich selbst in Frieden zu sein: nämlich zu tun Was am besten funktioniert und dadurch anderen Menschen maximalen Nutzen bringt.
Natürlich muss eine Person bei diesem Produktionsansatz nicht ständig fusionieren, sich in verschiedene Teams zusammenschließen und ein oder zwei Mal pro Woche einen Zeitpunkt für die Veröffentlichung des Produkts festlegen, um mit dem Markt Schritt zu halten, der sich ständig weiterentwickelt. Die Produkte der materiellen und spirituellen Welt werden endlich ihre wahre Solidität, Nachdenklichkeit und Zielstrebigkeit wiedererlangen, was die Welt der klassischen Meisterwerke von der Welt der Wegwerfartikel eines modernen, sich ständig beschleunigenden Marktes unterscheidet.
Natürlich wäre es dumm, alle taktischen Entwicklungen der vergangenen Ära abzulehnen. Vielleicht werden sich in Zukunft einige agile Elemente als nützlich erweisen. Sicherlich wird es Situationen geben, in denen es notwendig sein wird, schnell und innerhalb der Grenzen der Ressourcen zu handeln. Außerdem wird die Menschheit wahrscheinlich mehr Energie für die interdisziplinäre Interaktion aufwenden, wo ein synergistischer Effekt aus der Verschmelzung unterschiedlichen Wissens möglich ist. In solchen Fällen sind Elemente einer flexiblen Fertigungsorganisation nützlich.
Ein iterativer Entwicklungsansatz wird ebenfalls stattfinden.
Die IT-Community selbst findet bereits die richtigen Formen der Interaktion basierend auf neuen Beziehungen. So können wir beispielsweise in OpenSource-Projekten jeweils unsere eigene Zusammenführungsanforderung anbieten. Wir müssen jedoch nicht um 10 Uhr morgens aufstehen und anderen erzählen, was wir gestern getan haben. Unser Vorgesetzter ist nur unser Wunsch, die Welt zu einem besseren Ort zu machen.Ein Mann, der vom Druck der wirtschaftlichen Umstände befreit ist, wird die Produktion zunehmend sich selbst unterordnen und ihm nicht als stilles Instrument gehorchen. Anstelle eines ständigen Stroms chaotischer Marktanforderungen wird eine Person selbst zum Mitkunden ihrer Arbeit. Außerhalb des wirtschaftlichen Zwangs wird es möglich sein, Teams von echten Gleichgesinnten zu bilden. Ohne die ständige Gefahr, auf dem Markt zu verlieren, wird der Arbeitsrhythmus so sein, dass eine Person ihre körperliche und geistige Stärke vollständig wiedererlangt. Der agile Entsafter gehört der Vergangenheit an.