Kostenloser Check Point für Anfängerkurs bei CheckMates



Wir freuen uns, Sie über den Start eines neuen kostenlosen Kurses „ Check Point für Anfänger “ zu informieren. Der Kurs wird auf Initiative von Check Point unter unserer direkten Teilnahme entwickelt. Tatsächlich ist dies unser grundlegend überarbeiteter Check Point Getting Started- Kurs, den wir nur offline lesen. Dank Korrekturen und Ergänzungen von Check Point-Mitarbeitern wird das nützlichste Material (für Anfänger) erhalten. Der Hauptinitiator, Herausgeber und Übersetzer des Kurses ist Valery Lukin (Check Point Cyber ​​Security Evangelist). Der zweite Herausgeber ist Dameon Welch-Abernathy, besser bekannt als "PhoneBoy".

Der Kurs steht ausschließlich CheckMates- Nutzern zur Verfügung (kostenlose Registrierung) und bisher nur in englischer Sprache. Wenn Sie sich für den Inhalt des Kurses interessieren oder was CheckMates ist, dann begrüßen Sie unter der Katze ...

Laborlayout


Die folgende Abbildung zeigt die Topologie, die für das Training verwendet wird. Der Labortisch selbst kann sowohl auf ESXi als auch auf VMware Workstation oder VirtualBox bereitgestellt werden. Der Unterricht umfasst theoretische (sehr kurze) und praktische Teile.



Laborarbeit


Derzeit sind nur 5 Lektionen veröffentlicht:

  1. Architektur
  2. Labor vorbereiten
  3. Installieren von Security Management Server
  4. Security Gateway installieren
  5. Gaia WebUI und CLI

In naher Zukunft werden mehrere weitere erscheinen:

  • Smartconsole-Grundlagen
  • Zugangskontrolle
  • NAT

Bisher sind die Lektionen ausschließlich im Textformat, aber vielleicht wird bald ein Videoformat erscheinen. Auf dieser CheckMates-Seite können Sie das Hinzufügen neuer Lektionen überwachen . Dort finden Sie zusätzliches Schulungsmaterial:


Es ist zu beachten, dass dieser Kurs keinesfalls ein Ersatz für offizielle Kurse ( CCSA , CCSE , CCSM usw.) ist. Ich würde diese Materialien jedoch dringend empfehlen, bevor Sie sich für eine offizielle Schulung anmelden.

Schachmatt


Wir haben bereits den Artikel „ Check Point-Anweisungen und nützliche Dokumentation “ veröffentlicht, in dem wir eine Ressource wie CheckMates erwähnt haben :
Dies ist ein Community-Portal einer großen Anzahl von Check Point-Benutzern. Es wird auch vom Anbieter selbst unterstützt. Es veröffentlicht regelmäßig Schulungsunterlagen, Webinare, interessante Artikel von Experten und vieles mehr. Vor allem aber können Sie hier eine Frage stellen, auf die Sie in der Dokumentation keine Antwort finden konnten. Die Community ist sehr lebhaft und wird Ihnen höchstwahrscheinlich sehr schnell antworten.

Alle Materialien sind in 5 große Gruppen unterteilt:

Cloud:
  • CloudGuard IaaS (vSec)
  • CloudGuard SaaS
  • Kapselwolke
  • SandBlast API

Mobil:
  • Sandstrahl mobil
  • Kapsel-Dokumente
  • Kapselarbeitsbereich
  • Andere mobile Sicherheitsthemen

Bedrohungsprävention:
  • SandBlast Agent (Endpunkt)
  • SandBlast API
  • Sandstrahlwolke
  • Sandstrahl mobil
  • Sandstrahlnetz
  • Andere Themen zur Bedrohungsprävention

Management:
  • Installation, Wartung, Upgrades
  • Großes Management
  • Protokollierung, Überwachung, Ereignisanalyst
  • Richtlinienverwaltung
  • Andere Management-Themen
  • Entwickler (Code Hub)

Mehr:
  • Über CheckMates
  • Alle Produkte
  • Gerät und Gaia
  • Endpunktsicherheit
  • Allgemeine Produktthemen
  • Lokale Benutzergruppen
  • Exklusive Inhalte für Mitglieder
  • Fernzugriff
  • SCADA
  • Skalierbare Plattformen
  • Sicheres Wissen
  • SMB Appliance + SMP
  • Schulung und Zertifizierung
  • Checkpoint Pitch

Die CheckMates-Community veranstaltet regelmäßig technische Webinare (TechTalks). Einige aktuelle Themen:

  1. Best Practices für die Sichtbarkeit der Sicherheit mit SmartEvent
  2. Best Practices für die erweiterte Bedrohungsprävention
  3. Sicherheitsoptimierung für Security Gateway
  4. IPS-Benutzerfreundlichkeit in R80.20
  5. Zentrales Bereitstellungstool und Blinken

Video-Tutorials und Kurse werden veröffentlicht. Hier sind einige der beliebtesten Materialien:

  1. Migration von R77.30 auf R80.10 mithilfe des erweiterten Upgrade-Verfahrens
  2. R80.20 - Integration des Google Cloud-Kontos
  3. R80.10 Richtlinienverwaltung - Berechtigungen pro Ebene
  4. Check Point DEMO (R80.10, R77.30, Gaia Embedded)
  5. So verbinden Sie eine SMB-Appliance mit dem Security Management Portal
  6. IPS-Schutz im Erkennungsstatus (Staging)
  7. Check Point Infinity - Verbinden der Punkte
  8. R80.20 Log Exporter-Funktion
  9. Check Point Lightboard-Serie - SandBlast Mobile-Architektur
  10. Upgrade von R77.30 auf R80.10 über CPUSE

Wie Sie sehen können, ist dieses Material überhaupt nicht für Anfänger geeignet. Wenn Sie mit Check Point arbeiten, müssen Sie sich daher einfach auf dieser Plattform registrieren (sofern Sie dies noch nicht getan haben). Alle Community-Mitglieder erhalten wöchentlich einen Newsletter mit einer Auswahl der wichtigsten und interessantesten Materialien. Die Community entwickelt sich aktiv. Derzeit werden pro Monat mehr als 30.000 Benutzer und 100.000 eindeutige Besucher registriert.

Wenn Sie zukünftige Lektionen nicht verpassen möchten, abonnieren Sie unsere Gruppe VK , Youtube und Telegram .

Source: https://habr.com/ru/post/de429574/


All Articles