Digitaler Arbeitsbereich Teil 1: Citrix

Wenn man über Raumschiffe spricht , die riesigen Weiten des Bolschoi-Theaters pflügt, die digitale Transformation von Unternehmen, gibt niemand eine Erklärung dafür, welche konkreten Schritte unternommen werden müssen, um in dieses sehr digitale Zeitalter zu gelangen. In dieser Artikelserie werden wir nicht über alles auf einmal sprechen, sondern über einen der Bereiche - die Digitalisierung des Arbeitsbereichs (digitaler Arbeitsbereich). Wir werden beschreiben, wie jeder der führenden Hersteller in der Region dies versteht und was IT-Experten mit all dem tun sollten.



Eintauchen in Citrix


Die IT-Welt steht nicht still: Jeder Anbieter entwickelt seine Produkte und bringt etwas Neues in die Hardware- und Softwarelinie. Citrix hat als führender Anbieter von Lösungen für Virtualisierung, Netzwerklastenausgleich und Zusammenarbeit mit Benutzern kürzlich neue Produkte eingeführt. Die vom Anbieter aktiv entwickelten Hauptbereiche sind Terminaldienste und Arbeitsplatzvirtualisierung (VDI).

Bei der Gestaltung von IT-Projekten lösen wir viele Probleme. Oft ist die erste die Wahl zwischen einer Terminallösung und VDI. Die Virtualisierungstechnologie ist bei der Berechnung eines Budgetvoranschlags teurer, ermöglicht jedoch die Erstellung einer isolierten Umgebung mit einem Gastbetriebssystem. Die Verwendung eines isolierten Betriebssystems durch jeden Client erhöht die Sicherheit der Umgebung und vermeidet Anwendungskonflikte. In einer Terminalumgebung treten Situationen auf, in denen eine Anwendung nicht im Mehrbenutzermodus arbeiten kann. Beantworten Sie die Frage "Was soll ich wählen?" Sie können Lösungen von Citrix im Testmodus bereitstellen und die Kompatibilität mit Anwendungen überprüfen, die in einem bestimmten Unternehmen verwendet werden.

Angenommen, wir haben uns für VDI entschieden. Zusätzlich zu den grundlegenden Einführungsdaten (Anzahl der Benutzer, integrierbare Anwendungen, technische Parameter eines virtuellen Standorts usw.) muss die Frage beantwortet werden: Wie lange müssen Sie die am virtuellen Arbeitsplatz vorgenommenen Änderungen speichern? Virtuelle Workstations ohne die Fähigkeit, Daten zu speichern, werden als nicht persistent bezeichnet, und mit der Fähigkeit zum Speichern werden sie als persistent bezeichnet. Die auf der virtuellen Workstation gespeicherten Daten sind in zwei Komponenten unterteilt: App-Daten (installierte Anwendungen) und Benutzerprofile (Benutzerprofile mit Daten). Wenn Citrix User Profile Management oder Microsoft Roaming Profiles aktiv zum Verwalten von Benutzerprofilen verwendet werden, ist die Situation bei Benutzeranwendungen komplizierter. Es war einfach unmöglich, solche Funktionen ohne Personal vDisk oder die Verwendung vollständiger Klone zu implementieren.

Die Entscheidung für eine Lösung ist erst nach Analyse der Infrastruktur möglich. In einem unserer Projekte verwendete der Kunde beispielsweise ein Samopisny-Portal mit Anwendungsbereitstellung. Mit anderen Worten, der Benutzer kann sich über einen Webbrowser anmelden, die erforderlichen Anwendungen auswählen und sie gemäß den ihm in Active Directory zugewiesenen Sicherheitsgruppen an seinem Arbeitsplatz installieren. Dieser Anwendungsbereitstellungsmechanismus verhinderte die Verwendung von nicht persistentem VDI und erforderte Datenspeicherung.

Es gibt ein anderes Szenario, in dem ein Kunde eine Terminalfarm verwendet, um alle Anwendungen bereitzustellen. In diesem Fall ist keine dauerhafte VDI erforderlich. Auf diese Weise können Sie Computerressourcen auf virtuellen Workstations speichern und diese an die Anforderungen von Terminaldiensten anpassen, sodass auf der virtuellen Workstation nur die Anwendungen verbleiben, für die eine isolierte Umgebung erforderlich ist. Aus Sicht des Benutzers sieht alles wie ein normaler Arbeitsplatz aus.

Im Folgenden werden die wichtigsten Innovationen von Citrix vorgestellt, mit denen wir nach den letzten Updates besser in ihren Technologien navigieren können.

Rebranding


Zunächst möchte ich die unglaubliche Liebe des Anbieters zur Änderung der Namen seiner Produkte hervorheben. Nehmen Sie mindestens die wichtigste, für die sich viele in Citrix verliebt haben. Einmal wurde es nicht mehr aufgerufen: Metaframe, Presentation Server und XenApp. Jetzt entschieden sich für virtuelle Apps. Die Funktionalität bleibt überall gleich - bieten Zugriff auf Serveranwendungen.

Diejenigen, die die Nachrichten des Anbieters sehen, wissen wahrscheinlich bereits, dass es eine weitere Umbenennung von Produkten gegeben hat, und sie werden jetzt auf eine neue Art und Weise aufgerufen. Dies gilt nicht nur für Entscheidungen über die Organisation des Terminalzugriffs, sondern auch für andere Produktlinien. Die folgende Abbildung zeigt die alten und neuen Namen. Sei nicht verwirrt :)



Nicht nur die Namen der uns bekannten Produkte haben sich geändert, sondern auch die redaktionellen Ebenen der einzelnen Lösungen. Achten Sie darauf, Verwirrung in den Editionen der XenApp-Produkte zu vermeiden: Jetzt ist die erweiterte Stufe keine Startlizenz, sondern eine Lizenz, die der Enterprise-Stufe entspricht. Die folgende Tabelle zeigt alle Änderungen:

Veralteter Name
Veraltete Ausgabe
Neuer Name
Neue Ausgabe
Xenapp
Erweitert
Virtuelle Apps
Standard
Xenapp
Unternehmen
Virtuelle Apps
Erweitert
Xenapp
Platin
Virtuelle Apps
Premium
XenDesktop
Vdi
Virtuelle Desktops
Standard
XenDesktop
Unternehmen
Virtuelle Apps und Desktops
Erweitert
XenDesktop
Platin
Virtuelle Apps und Desktops
Premium
XenServer
Standard
Hypervisor
Standard
XenServer
Unternehmen
Hypervisor
Premium
NetScaler ADC VPX
Standard
ADC VPX
Standard
NetScaler ADC VPX
Unternehmen
ADC VPX
Erweitert
NetScaler ADC VPX
Platin
ADC VPX
Premium

Citrix App Layering


Neben Änderungen in den Namen möchte ich die aktualisierte Vision von VDI-Lösungen großer Hersteller zur Kenntnis nehmen. Wir sprechen über das Erstellen eines Designs mithilfe einer Software, mit der Sie das Bild in mehrere Ebenen aufteilen können. Für VMware heißt es App Volume, für Citrix heißt es App Layering. Es ist bemerkenswert, dass beide Lösungen nicht nur mit VDI ihrer Hersteller funktionieren können, sondern auch mit Konkurrenzlösungen, beispielsweise mit VMware Horizon.



Die Hauptidee der Lösung besteht darin, verschiedene Ebenen zu erstellen, z. B. mit dem Betriebssystem, einer Virtualisierungsumgebung oder mit Anwendungen, und diese dann zu einem Arbeitsimage für Benutzer zu kompilieren. Dies geschieht alles schnell, die Ausgabe besteht aus einer Vielzahl von Bildtypen für verschiedene Benutzergruppen mit ihren Anwendungen.

Citrix App Layering verwendet die folgenden Ebenen:

  • Plattformen (Plattformebene)
  • Betriebssystem (Betriebssystemschicht)
  • Anwendungen (Anwendungsschicht)
  • Persönlich (Benutzerebene)

Jede Schicht besteht aus bestimmten Anwendungen und ist für ihre Funktionen verantwortlich (siehe unten).



Aus den Schichten wird ein einzelnes monolithisches Bild zusammengesetzt, das dem Benutzer zugestellt wird. Jede Schicht muss vorher vorbereitet werden. Der Prozess des Erstellens des Bildes nimmt nicht viel Zeit in Anspruch.

Neben der Verwendung monolithischer Bilder bietet App Layering die Möglichkeit, Anwendungsebenen über Elastic Layering auf einem virtuellen Desktop bereitzustellen. Mit dieser Funktion können Sie Ihre Benutzerumgebung auf Anfrage personalisieren. Diese Funktion wird über Sicherheitsgruppen in Active Directory verwaltet, mit denen Sie einem virtuellen Desktop Anwendungssuiten hinzufügen können.

Die Lizenzierungsregeln sind in der folgenden Tabelle aufgeführt:



Wichtiger Hinweis : App Layering ist nur mit aktiver Unterstützung von Citrix (Customer Success Services) verfügbar.

VDI-Design und Verwendung von Citrix App Layering


Lassen Sie uns ein wenig über das Design von VDI-Lösungen sprechen. Nachdem wir uns für die Anzahl der persistenten und nicht persistenten virtuellen Workstations entschieden haben, muss der Mechanismus für deren Erstellung festgelegt werden. Hierfür können zwei Technologien verwendet werden: Machine Creation Services (MCS) und Provisioning Services (PVS). Die Hauptunterschiede sind unten aufgeführt.


Vergleich der Desktop-Bereitstellungsmechanismen

MCS ruft die Citrix Studio-Verwaltungskonsole über die Virtualisierungsverwaltungsserver-API (vCenter, VMM, XenCenter) auf. Mit den erforderlichen Befehlen werden grundlegende Aktionen ausgeführt, um Verzeichnisse virtueller Maschinen zu erstellen, zu löschen oder zu ändern. Der Dienst wird in Verbindung mit einem Verbindungsbroker installiert, wenn Citrix Virtual Apps und Desktops bereitgestellt werden. Mit MCS können Sie zwei Arten von virtuellen Workstations erstellen: schnelles Klonen (schnelle Klone) und vollständiges Klonen (vollständige Klone). Wenn mit dem vollständigen Klon alles klar ist, da es sich um eine vollständige Kopie des Master-Images handelt, wird ein schneller Klon nach dem folgenden Prinzip generiert: Aus dem Master-Image werden virtuelle Arbeitsplätze mit zwei zusätzlichen Diff-Datenträgern und ID-Datenträgern erstellt. Ich muss sagen, dass die ID-Festplatte auch in vollständigen Klonen vorhanden ist und Informationen zur Domain-Mitgliedschaft speichert. Die Größe dieser Festplatte beträgt 16 MB. Diff Disk speichert Master-Image-Änderungen. Die Größe dieser Festplatte wird beim Erstellen des Verzeichnisses für alle virtuellen Arbeitsstationen festgelegt. Beim Neustart wird die Diff-Festplatte auf Null zurückgesetzt, sodass Sie sie nicht zum Erstellen dauerhafter VDI-Lösungen verwenden können. Um persistente VDI mit schnellen Klonen zu implementieren, wird zusätzliche persönliche vDisk-Technologie verwendet, aber mehr dazu weiter unten.

PVS arbeitet als Streaming-Download-Dienst. Es ist auf einem separaten Server installiert und verfügt über eine eigene Verwaltungskonsole. Ein Aufruf der API des Virtualisierungsumgebungsverwaltungsservers erfolgt ebenfalls, jedoch in viel geringerem Umfang. Grundlegende Vorgänge werden beim Laden virtueller Workstations über das Netzwerk ausgeführt. Einige haben Angst vor der zusätzlichen Konsole, weil Dies erschwert die Verwaltung, aber ich fordere Sie auf, keine Angst zu haben. Der PVS-Dienst vereinfacht die Aktualisierung virtueller Desktops erheblich. Sie werden vom Image-Speicher heruntergeladen (Standard-Netzwerkspeicher-SMB oder ein Verzeichnis auf der lokalen Festplatte des PVS-Servers). Das Image ist eine Servicedatei und eine virtuelle Festplatte (.vhd), die beim Booten verwendet wird. Der Aktualisierungsvorgang dank dieses Dienstes ist sehr einfach - Sie müssen nur eine andere virtuelle Festplatte anschließen und die Workstation neu starten. Bei Verwendung eines solchen Dienstes werden natürlich nicht persistente virtuelle Arbeitsstationen erstellt (Hinweis: Dieser Dienst verfügt über eine Caching-Methode, mit der Sie alle Änderungen speichern können, aber in der Praxis habe ich solche Lösungen nicht gesehen, daher würde ich sie nicht empfehlen). Um eine dauerhafte VDI mithilfe des PVS-Dienstes zu implementieren, wurde das gleiche Prinzip wie für schnelle Klone verwendet.

Aufgrund der unterschiedlichen Besonderheiten der Technologie fällt die Last auf die verschiedenen Komponenten. Wenn im Fall des PVS-Dienstes eine große Last auf das Netzwerk fällt, fällt im Fall der Verwendung des MCS-Dienstes die Last auf das verwendete Datenspeichersystem.

Ich werde Beispiele für die wichtigsten Designs von VDI-Lösungen geben, die ich implementiert habe:

  1. Verwenden des MCS-Dienstes zum Erstellen von Klonen mit einer differenziellen Festplatte (schneller Klon) oder des PVS-Dienstes und Speichern aller Änderungen (App-Daten \ Benutzerprofil) auf einer dedizierten persönlichen Festplatte (Personal vDisk).
  2. Verwenden des MCS-Dienstes zum Erstellen vollständiger Klone unter Einsparung von Speicherplatz aufgrund des Speichersystems mit Deduplizierung und Komprimierung.
  3. Verwenden des MCS-Dienstes zum Erstellen von Klonen mit einem schnellen Klon- oder PVS-Dienst und Verschieben von Benutzerprofilen mithilfe der Citrix User Profile Management-Technologie. Dies ist natürlich keine vollständig persistente VDI. In solchen Designs speichert der Benutzer nur Anwendungseinstellungen, die im Benutzerprofil und in den Benutzerdaten gespeichert sind. Das Installieren von Anwendungen in dieser Konfiguration ist nicht möglich, da Nach dem Neustart des virtuellen Desktops werden die Änderungen zurückgesetzt. Ein ähnliches Design wird häufig in Call Centern verwendet.

Am häufigsten beobachtete ich die Implementierung des 1. Entwurfs oder einer gemischten Lösung von 2 und 3 Optionen.

RIP, Personal vDisk


Nachdem Citrix angekündigt hatte, dass die persönliche vDisk-Technologie nicht mehr entwickelt werden soll, wurde die Implementierung des ersten Designs unrealistisch. Kunden begannen, diese Idee aufzugeben, und die persönliche vDisk-Technologie selbst hatte eine Reihe von Nachteilen. In meiner Praxis funktionierte die Lösung gut mit der statischen Verwendung virtueller Workstations, dh wenn einem Benutzer eine virtuelle Workstation zugewiesen wurde, wurde dementsprechend eine persönliche Festplatte angeschlossen, auf der alle Änderungen gespeichert wurden. Die zufällige Verwendung von virtuellen Desktops und persönlichen Festplatten verursachte häufig Probleme, wenn ein Benutzer einen neuen virtuellen Desktop erhielt und eine persönliche Festplatte daran anschloss. Bei Verwendung des ersten Entwurfs mit statisch zugewiesenen virtuellen Arbeitsstationen, mit denen Speicherplatz erheblich eingespart werden kann, können Benutzerdaten und installierte Anwendungen am virtuellen Arbeitsplatz auf „langsamen“ Festplatten abgelegt werden. Um die Leistung des Betriebssystems nicht zu beeinträchtigen, werden alle vorgenommenen Änderungen vorgenommen vom Master-Image (Diff-Disk) auf "schnelle" Disks gelegt. Dieses Design ermöglichte es, Speicherplatz erheblich zu sparen und die Produktivität virtueller Workstations nicht zu verlieren.

In der Citrix App Layering-Lösung wurde angekündigt, dass eine der Ebenen (Benutzerebene) die Implementierung von Funktionen ähnlich der persönlichen vDisk ermöglicht, aber diese Ebene befand sich fast ein Jahr lang im Laborstatus. Beim nächsten Update am 25. September wurde schließlich ein Update zu diesem Thema im App Layering-Dokument veröffentlicht, und es wurde angekündigt, dass User Layer für die Verwendung in produktiven Umgebungen verfügbar ist.



Ein wichtiges Update, mit dem Sie das Design vom Typ 1 mithilfe der Citrix App Layering-Lösung und der Benutzerschicht implementieren können, um Benutzerdaten und installierte Anwendungen durch den Benutzer zu speichern.

Schlussfolgerungen und Empfehlungen


Die offensichtlichen Probleme der klassischen Organisation virtueller Arbeitsplätze zwangen Citrix, seinen Ansatz in Richtung einer hybriden mehrschichtigen virtuellen Maschinenstruktur zu überarbeiten, die es ermöglichte, persistente VDI in einer nicht persistenten Umgebung zu erstellen (dies gilt in Zukunft für andere Anbieter).

In der Realität von Citrix liegt der Schwerpunkt auf der Entwicklung der Citrix App Layering. Daher würde ich empfehlen, diese Lösung bei der Entwicklung einer Skizze Ihres VDI genauer zu betrachten. Dieses Produkt reduziert die Arbeitskosten für die Wartung des Master-Images erheblich, ermöglicht Ihnen das schnelle Kompilieren der erforderlichen Images für verschiedene Abteilungen und erhöht natürlich die Flexibilität der Lösung aufgrund von Elastic Layer. Und vergessen Sie nicht die Benutzerebene, mit der Sie das Design des 1. Typs implementieren können.

Roman Mirzayanov, leitender Konstrukteur für Computerkomplexe,
Jet Infosystems

Source: https://habr.com/ru/post/de429616/


All Articles