
Ende letzten Monats fand in Prag eine Firebase Summit 2018-Konferenz zu Firebase-Diensten statt, von denen viele heute behaupten, der Standard in der Entwicklungsbranche für mobile Anwendungen zu sein. Ich werde versuchen, wenn auch mit Verzögerung, aber darüber zu sprechen, was interessant zu hören und zu sehen war. In diesem Artikel werden wir Ankündigungen (Übersetzung der
offiziellen Pressemitteilung ) mit meinen Änderungen und Kommentaren berücksichtigen.
Eine kurze Beschreibung einiger Firebase-Dienste, die später erläutert wird.
Vollständige Liste der Firebase-Dienste.- Firebase Remote Config - ein Cloud-Dienst für die Remote-Konfiguration der Anwendung.
- Firebase ML Kit ist ein Cloud-Dienst zur Verwendung von Modellen für maschinelles Lernen in einer mobilen Anwendung. Es sind sowohl hochpräzise, vorab trainierte Modelle für tiefes maschinelles Lernen als auch benutzerdefinierte Modelle verfügbar.
- Firebase Cloudstore ist eine skalierbare Cloud-NoSQL-Datenbank.
- Die Firebase-Echtzeitdatenbank ist eine NoSQL-Cloud-Echtzeitdatenbank.
- Firebase Test Lab ist eine Cloud-basierte Gerätefarm zum Testen mobiler Anwendungen.
- Firebase Performance Monitoring ist ein Cloud-basierter Dienst zur Überwachung der wichtigsten Leistungsindikatoren in mobilen Anwendungen.
- Firebase Crashlytics ist ein Cloud-Dienst zum Verfolgen und Analysieren von Fehlern in einer mobilen Anwendung.
- Firebase Cloud Messaging ist ein Cloud-Dienst zum Senden von Push-Benachrichtigungen an mobile Anwendungen.
Wichtige Ankündigungen:
- Die Unterstützung für Firebase-Dienste wird in Kürze im Support-Paket für die Google Cloud Platform enthalten sein.
- Veröffentlichte Firebase-Verwaltungs-API, ein neuer Dienst, mit dem Sie Firebase-Projekte programmgesteuert verwalten können.
- Das aktualisierte Modell für die Gesichtserkennung im ML Kit definiert jetzt mehr als 100 wichtige Punkte im Gesicht.
- Die Funktion zum Konvertieren und Komprimieren von TensorFlow-Modellen wurde auf Alpha-Tests umgestellt.
- Lokale Emulatoren für Cloud Firestore und Realtime Database veröffentlicht.
- Remote-Konfigurationsauslöser wurden zu Cloud-Funktionen hinzugefügt.
- Die iOS-Gerätefarm von Test Lab wurde vom Testen zum Freigeben übergegangen.
- Die Leistungsüberwachung hat eine detailliertere Analyse der Benutzersitzungen hinzugefügt.
- Die Crashlytics-Integration mit PagerDuty und BigQuery wurde hinzugefügt. Vorlagen für die Datenvisualisierung in Data Studio werden veröffentlicht.
- Der Predictions-Dienst hat sich vom Testen zum Teilen entwickelt.
- Neue Einstellungen für die Arbeit mit Zielgruppen in Google Analytics für Firebase hinzugefügt.
- Firebase Cloud Messaging bietet die Möglichkeit, automatische gezielte Mailings zu konfigurieren.
Unten finden Sie weitere Informationen zu den einzelnen Ankündigungen.
Firebase Service Support
Der Support für Firebase-Dienste wird Teil des Google Cloud Platform Support Package (GCP) sein. Der Beta-Support wird Ende des Jahres verfügbar sein. Wenn Sie bereits ein GCP-Supportpaket gekauft haben, können Sie in der Beta-Version ohne zusätzliche Kosten über den GCP-Supportkanal Fragen zu Firebase stellen. Sobald die Funktion öffentlich verfügbar ist, werden garantierte Reaktionszeiten und technischer Support für Firmenkunden eingeführt. Detaillierte Informationen zur GCP-Unterstützung
finden Sie hier .
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie weiterhin mit kostenlosem Firebase-Support arbeiten möchten. Firebase plant keine Reform des
aktuellen Modells . Eine der häufigsten Möglichkeiten, mit Firebase zu interagieren, ist das offizielle
Slack- Forum. Wenn Sie es noch nicht gesehen haben, empfehle ich Ihnen, es zu lesen.
Entwicklungswerkzeuge
Firebase-Projektverwaltung mit der Firebase-Verwaltungs-API
Das Firebase-Team hat die Firebase-Verwaltungs-API gestartet - die REST-API, mit der Sie Firebase-Projekte programmgesteuert erstellen und verwalten können. Die Management-API wurde entwickelt, um das Firebase-Ökosystem besser in den vorhandenen Workflow des Unternehmens zu integrieren. Darüber hinaus ermöglicht die Management-API Partnerdiensten, die Interaktion mit dem Firebase-Ökosystem zu erleichtern. Beispielsweise ist es jetzt möglich, Projekte direkt über die Entwicklungsumgebungen
StackBlitz und
Glitch für das Firebase-Hosting
bereitzustellen . Ihre Plattformen erkennen automatisch die von Firebase erstellte Anwendung und bieten Ihnen an, sie für das Firebase-Hosting bereitzustellen, ohne die Plattform selbst zu verlassen. Das Coolste ist, dass diese Funktion nicht nur Partnern, sondern allen Firebase-Benutzern zur Verfügung steht. Hier können Sie mehr darüber erfahren und loslegen.
Bereitstellung des Firebase-Projekts in StackBlitz.Verbesserte Gesichtserkennung im ML Kit
Das ML Kit,
das auf der Google I / O-Konferenz im Mai vorgestellt wurde, macht maschinelles Lernen für alle Entwickler unabhängig von ihrer Erfahrung einfach und erschwinglich. Wenn Ihnen dieser Bereich nicht sehr vertraut ist, können Sie mithilfe der integrierten APIs beispielsweise Text oder Gesichter erkennen. Wenn Sie Erfahrung mit maschinellem Lernen haben, können Sie Ihre eigenen TensorFlow Lite-Modelle herunterladen und über Firebase unterstützen.
Auf dem Firebase Summit wurde eine aktualisierte Gesichtserkennungs-API eingeführt. Im Rahmen der Beta-Version wurde eine Definition der Gesichtskonturen hinzugefügt, mit der Sie mehr als hundert Punkte im Gesicht und um das Gesicht herum identifizieren können. Mit dieser Funktion können beispielsweise Masken mit hoher Genauigkeit auf Gesichter aufgetragen oder retuschiert werden: Glätten der Haut oder Ändern des Tons. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation.
Gesichtskonturierung mit dem ML Kit.
Alpha-Version des Konvertierens und Komprimierens von TensorFlow-Modellen im ML-Kit
Google I / O kündigte die automatische Konvertierung von TensorFlow-Modellen in TensorFlow Lite mit paralleler Komprimierung an, die derzeit im Alpha-Test ist. Diese Funktion basiert auf der Learn2Compress-Technologie. Weitere Informationen finden Sie
im Google-Blog . Als Beispiel für die Verwendung wurde die soziale Plattform Fishbrain angeführt, die es geschafft hat, das Modell für die Klassifizierung von Bildern von 80 MB auf 860 KB zu komprimieren und dabei die Genauigkeitsindikatoren auf etwa dem gleichen Niveau zu halten. Trotz der Tatsache, dass diese Funktion in der offiziellen Pressemitteilung nicht angegeben ist, können Sie dies anhand der
Aufzeichnung der Rede auf der Konferenz erfahren.
Konvertieren Sie TensorFlow-Modelle in TensorFlow Lite und parallele Komprimierung.Lokale Emulatoren für Cloud Firestore und Echtzeitdatenbank
Das Testen von Anwendungen kann schwierig sein, insbesondere wenn sie Dateispeicher und Firebase-Datenbanken verwenden. Eine ziemlich zeitaufwändige Aufgabe besteht beispielsweise darin, die Regeln für den Zugriff auf Informationen in der Echtzeitdatenbank zu konfigurieren, die sofort in der Produktion getestet werden mussten. Um diese Probleme zu lösen, wurden lokale Emulatoren für
Cloud Firestore und
Realtime Database gestartet. Mit Emulatoren können Sie lokal entwickeln und testen und können auch in den Testprozess und die kontinuierliche Integration integriert werden. Lesen Sie hier mehr über Emulatoren.
Integration von Remote-Konfigurations- und Cloud-Funktionen: Aktualisierung der Echtzeitkonfiguration
Firebase Remote Config ist praktisch genug für die Remote-Konfigurationsverwaltung der Anwendung, z. B. zum Anpassen der Benutzeroberfläche, Durchführen von A / B-Tests und Einführen neuer Funktionen, ohne die Anwendung bei Google Play zu aktualisieren. Der Mechanismus zum Empfangen von Konfigurationsdaten auf dem Client konnte jedoch nicht als flexibel bezeichnet werden: Standardmäßig wurden die Informationen nicht mehr als einmal alle N Stunden aktualisiert. Dies führte zu einer erheblichen Verzögerung zwischen der Veröffentlichung des Updates in der Konfiguration und dem Zeitpunkt, zu dem der Benutzer es erhielt.
Auslöser für Firebase Remote Config-Ereignisse wurden
zu Cloud Functions for Firebase
hinzugefügt, sodass Sie jetzt einen Aufruf der Handlerfunktion in Cloud Functions einleiten können, wenn Sie Änderungen an Remote Config vornehmen.
Mit dieser Funktion können Sie beispielsweise die Remote-Konfigurationskonfiguration für Clientanwendungen jetzt in Echtzeit aktualisieren. Zu diesem Zweck sollten Sie beim Ändern von Konfigurationsdaten einen Push über Firebase Cloud Messaging an die Clientanwendung senden, damit diese wiederum Remote Config aktualisiert. Detaillierte Anweisungen dazu finden Sie
hier .
Echtzeit-Update von Remote Config in mobilen Anwendungen.Tools zur Verbesserung der Anwendungsqualität
Geben Sie Lab Test unter iOS frei
Der auf Google I / O angekündigte Beta-Test von Firebase Test Lab für iOS ist offiziell abgeschlossen. Firebase hat einen gemeinsamen Zugriff auf Test Lab für iOS eröffnet. Darüber hinaus wurde in den letzten Monaten die Farm der iOS-Geräte erweitert und die Unterstützung für iOS 12 und ältere Versionen des Systems hinzugefügt. Weitere Informationen in der
Dokumentation .
Test Lab unter iOS.Leistungsüberwachung: Sitzungsanalyse und Fehlerverwaltung
Die Leistungsüberwachung fügte die Möglichkeit hinzu, die Ablaufverfolgung eines einzelnen Benutzerstapels zu analysieren, um zu verstehen, was genau einer Leistungsminderung vorausging. Der folgende Screenshot zeigt beispielsweise, dass die Prozessorlast gestiegen ist, als die Anwendung das Produktlogo heruntergeladen und auf dem Bildschirm gerendert hat. Anhand dieser Informationen erfahren Sie, in welchem Abschnitt des Codes nach einem Fehler gesucht werden soll.
Benutzersitzungsanalyse in der Leistungsüberwachung.Angesichts der Fülle an Informationen und der vielen Herausforderungen, die bei der Leistungsüberwachung zu finden sind, kann es schwierig sein, Prioritäten zu setzen. Aus diesem Grund hat das Firebase-Team Funktionen hinzugefügt, um mit Fehlern zu arbeiten, nämlich die Möglichkeit, Warnungen zu einem Problem zu deaktivieren, ein Problem zu schließen oder ein Problem erneut zu öffnen. Durch Deaktivieren von Warnungen können Sie vom Problem ablenken und sich auf andere Aufgaben konzentrieren. Eine "geschlossene" Markierung bedeutet, dass das Problem behoben ist. Wenn es jedoch zurückkehrt, sendet Firebase automatisch eine Benachrichtigung. Weitere Informationen zu den neuen Leistungsüberwachungsfunktionen finden Sie
hier .
Crashlytics-Integration mit PagerDuty
Zusätzlich zur neuen E-Mail-App für E-Mail-Stabilitätsberichte wurde Crashlytics in PagerDuty integriert. Die Übersicht zeigt aufkommende Probleme an, die in Zukunft viele Probleme verursachen können. Durch die Integration in PagerDuty können Sie Ihre Kollegen im Falle einer Krise jederzeit benachrichtigen.
Lesen Sie hier, wie Sie sich integrieren können.
Crashlytics-Integration mit BigQuery und Data Studio
Vor einigen Monaten wurde die Integration von Crashlytics in BigQuery abgeschlossen, mit der Sie nun eine eingehendere Analyse der Daten zu Anwendungsabstürzen durchführen können. Um den Einstieg in BigQuery zu vereinfachen, hat Firebase eine Data Studio-Vorlage veröffentlicht, mit der Sie schnell einen Bericht erstellen und für das Team freigeben können. Detaillierte Informationen
zum Link .
Vorlage für Data Studio.
Analytics-Tools
Vorhersagen veröffentlichen
Auf der letztjährigen Firebase Summit-Konferenz wurde der Firebase Predictions-Dienst
eingeführt , der nach Angaben von Firebase Analytics Benutzer in Bezug auf die vorhergesagte Aktion mithilfe von Methoden des maschinellen Lernens segmentiert.
Auf diese Weise erhalten Sie eine Vorstellung davon, welche Benutzer die Anwendung mit größerer Wahrscheinlichkeit ablehnen und welche einen Kauf tätigen oder eine andere Konvertierungsaktion durchführen, ohne sich mit Datenanalyse und maschinellem Lernen zu befassen.
Auf der Konferenz wurde bekannt gegeben, dass Predictions von der Beta auf den öffentlichen Zugriff übergehen und eine Reihe neuer Funktionen erhalten werden. Zunächst werden für jede Prognose erweiterte Informationen zu Faktoren hinzugefügt, die vom Modell berücksichtigt werden (Ereignisse, Geräte, Benutzerdaten usw.). Zweitens wird jedem Bericht eine Infografik der Prognosequalität beigefügt, anhand derer nachverfolgt werden kann, welche Prognosen besser waren als die anderen. Und drittens wird für diejenigen, die eine eingehendere Analyse von Prognosen erhalten oder Daten für die Arbeit mit anderen Diensten verwenden möchten, der Export vorhergesagter Daten nach BigQuery verfügbar sein. Details
zum Link .
Prognose bei Firebase-Vorhersagen.
Aktualisierte Zielgruppen in Google Analytics für Firebase
Früher wurde die Aufteilung der Nutzer in Zielgruppen in Google Analytics für Firebase in Abhängigkeit von Ereignissen, Gerätetyp und anderen statischen Merkmalen durchgeführt. Jetzt gibt es einige grundlegend neue Einstellungen.
- Dynamisches Publikum. Jetzt sind die Zielgruppen standardmäßig dynamisch: Firebase schließt automatisch geeignete Benutzer ein und schließt diejenigen aus, die die angegebenen Kriterien nicht mehr erfüllen. Wenn Sie beispielsweise Anzeigen auf Nutzer ausrichten, die in Ihrem Spiel Level 5 erreicht haben, werden Nutzer, die Level 6 erreicht haben, automatisch ausgeschlossen. Ebenso betreten Benutzer, die Stufe 5 erreichen, das gewünschte Segment.
- Kriterien für den Ausschluss aus dem Publikum. Jetzt können Sie die Zielgruppe filtern, indem Sie Ausschlusskriterien hinzufügen, mit denen Sie eine Zielgruppe wie "Benutzer, die das Produkt in den Warenkorb gelegt, aber nicht gekauft haben" erstellen können.
- Verwalten Sie die Lebensdauer des Benutzers im Publikum. Mit dieser Funktion können Sie beispielsweise Benutzer ansprechen, die die gewünschte Aktion in einem bestimmten Zeitraum ausgeführt haben, z. B. "in den letzten zwei Wochen einen Kauf getätigt haben".
Weitere Informationen und
den aktualisierten Service erhalten Sie hier .
Senden Sie automatisch gezielte Push-Benachrichtigungen an Cloud Messaging
Über die neue Firebase Cloud Messaging-Weboberfläche können Sie die automatische Verteilung von Push-Benachrichtigungen (einschließlich periodischer Benachrichtigungen) konfigurieren, wenn neue Benutzer angezeigt werden, die den angegebenen Kriterien entsprechen. Beispielsweise können Sie Benachrichtigungen bis zum Datum des ersten oder letzten Starts der Anwendung senden. Der Push-Mail-Leistungsbildschirm wurde ebenfalls aktualisiert.
Schauen Sie sich die neue Benutzeroberfläche genauer an .
Richten Sie einen Zeitplan für das Senden von Push-Benachrichtigungen an Firebase Cloud Messaging ein.
Wo soll man suchen?
Alle Berichte sind auf
YouTube verfügbar. Eine kurze Videoübersicht der wichtigsten Ankündigungen finden Sie
hier .