
In einem frĂĽheren Artikel darĂĽber,
was DMS ist und wie seine Implementierung in einem Händlernetzwerk positioniert werden kann, das aus unabhängigen Geschäftsakteuren besteht, haben wir bereits eine Reihe von Fragen aufgeworfen, wie ein Projekt vor einem Unternehmen und einem Netzwerk von Partnern richtig definiert werden kann.
Wir haben
fünf Schlüsselpunkte entwickelt, die unser Ziel prägen!
Ich möchte Sie daran erinnern:
- Schnelle Implementierung einer einheitlichen Methodik (Standard) fĂĽr die schnelle MarkteinfĂĽhrung der Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens und deren Implementierung ;
- Automatisierung des Kundenpfads und des TÜV für die nahtlose Übertragung des Kunden von der Phase der Erwärmung seines Interesses an dem Produkt auf Vertrieb und Service ;
- Bereitstellung aller erforderlichen Informationen fĂĽr das Affiliate-Netzwerk und Minimierung von Fehlern bei der Ăśbertragung dieser Informationen mit einem hohen MaĂź an Sicherheit ;
- Sicherstellung der Rentabilität von Partnerunternehmen durch Standardisierung der Netzwerkprozesse auf der Grundlage der besten Lösungen im Bereich der Geschäftsautomatisierung ;
- Vereinfachung der Integration neuer Mitarbeiter von Partnern und methodische UnterstĂĽtzung in allen Phasen der Arbeit mit Produkten und Dienstleistungen
GroĂźartig!
Fall fĂĽr kleine?
Und hier haben wir uns oft an einen alten Witz erinnert ...
Im wilden Wald gewöhnten sich die Tiere an, Mäuse zu beleidigen. Und so versammelte sich die Maus um Rat.
"Was machen wir, MausbĂĽrger?" - fragte der Schulleiter
Jeder schweigt. Keine Ideen. Die Stille. Plötzlich bietet eine Maus:
- Fragen wir eine weise Eule !? - -
Ito ist gut. Lass uns zur Eule gehen. Also, sagen sie, und so beleidigt uns die Eule. Was zu tun ist?
Eule, ohne nachzudenken:
"Ihr mĂĽsst Igel werden." Damit dich niemand mit einem Finger berĂĽhren kann!
Nun, die Mäuse rufen "Bravo Owl!" Freut euch. Plötzlich fragt dieselbe Initiativmaus:
- Eule, wie werden wir Igel?
Darauf antwortet die Eule, die ihre Augenbrauen deutlich hochgezogen hat:
- Leute, ich bin ein Stratege! Und all dieser taktische Unsinn interessiert mich ein wenig!
In diesem Aufsatz möchte ich Ihnen sagen, welche Kriterien Sie auswählen müssen, um die Frage zu beantworten: Welches System wird zu DMS? oder als "Mäuse verwandeln sich in Igel".
Lass uns gehen Jungs!
ARTIKEL 2. Wie wähle ich eine Lösung?
Um diese Frage zu beantworten, mĂĽssen Sie zuerst verstehen, was der Kunde will? In diesem Fall haben wir zwei davon:
Vertretung , die verwaltet werden soll, und
Partner , die eine Reihe ergänzender Tools wünschen, die ihr Geschäft umfassend unterstützen.
Daher ist es zunächst erforderlich, den Funktionsumfang zu bestimmen, dem der potenzielle DMS-Kandidat entsprechen soll. Dies ist eine komplexe, nicht triviale Aufgabe, die eine lange, strenge Analyse und gemeinsame Arbeit sowohl der Repräsentanz als auch des Netzwerks erfordert. Darüber hinaus liegt die Lösung dieses Problems immer in der Natur des Geschäftsgeheimnisses eines Unternehmens spiegelt ihre Entwicklungsstrategie wider. Aus diesen Gründen werde ich die Details der Beschreibung weglassen, aber ich werde nur sagen, dass unser Produkt aus mehr als 400 Funktionspunkten bestand, von denen jeder Teil der Methodik der Händler war, die mit Produkten und Dienstleistungen arbeiten.
Nur so nah wie möglich an dieser Beschreibung kann ein System als Kandidat für die Rolle eines DMS-Systems angesehen werden. Und natürlich sollte dieses System in der Lage sein, diese Korrespondenz in einem für ein Unternehmen akzeptablen Zeitraum zu 100% nachzuholen.
Die Geschäftsansichten, in denen Sie den Funktionsumfang berücksichtigen müssen, lauten wie folgt:
• CRM (Kundenbeziehungen, operative Kontakte, kalte Kontakte)
• Verkäufe an natürliche und juristische Personen
• Unternehmensverkäufe
• Verkauf gebrauchter Produkte (wenn das Geschäft die Zusammenarbeit mit ihnen beinhaltet)
• Finanzdienstleistungen
• Service
• Lagerbuchhaltung
• Grundlegende Buchhaltungsvorgänge (Bargeld, p \ s)
• Berichterstattung
• Integrationseinheit mit externen Systemen und Diensten
Somit kann das
erste Kriterium mit Zuversicht bestimmt werden als: Maximale funktionale Ăśbereinstimmung des Bewerbers mit der Methodik der Vertretung unter BerĂĽcksichtigung der Besonderheiten und Erwartungen der Partner.
FĂĽr den Erfolg der Veranstaltung reicht jedoch nicht nur eine funktionale Abdeckung aus.
Schließlich planen wir, die Lösung in einem geografisch und methodisch diversifizierten Gebiet umzusetzen. Wenn wir zum Beispiel Russland nehmen, wird deutlich, dass unabhängige Gegenparteien in der Lage sind und optimale Rechnungslegungsmodelle wählen sollten. Es kann sich auch um eine Aufteilung des Geschäfts in unabhängige juristische Personen mit unterschiedlichen Steuerbuchhaltungsregeln handeln. Dies kann die Optimierung von Lagern und die Abrechnung von Materialien mithilfe verschiedener Abrechnungsmodelle (FIFO, LIFO, PMP) sein, abhängig von der Größe der Lagerflächen und der Bestandsliste. Dies kann eine unterschiedliche funktionale Zusammensetzung sein, je nachdem, welche Geschäftsbereiche der Partner unterstützt. Usw.
Ein wichtiger Bestandteil eines DMS-Kandidatensystems ist daher seine Flexibilität.
Das zweite Kriterium , das wir mit Zuversicht festlegen können, ist die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit des DMS-Systems an verschiedene Geschäftsmodelle von Partnern.
Darüber hinaus verstehen wir, dass die Geografie der Implementierung und Verwendung von DMS-Lösungen häufig nicht nur einzelne Regionen, sondern auch das Land und sogar internationale Allianzen (z. B. GUS) abdeckt. In diesem Fall stellt sich immer die Frage nach mehrsprachiger Unterstützung und konsistenter Unterstützung für Endbenutzer. Das Thema Endbenutzerunterstützung ist ein komplexes Thema, das ich im Rahmen dieser Reihe in einem separaten Artikel behandeln möchte. Was jetzt wichtig ist: Der Support sollte mehrsprachig sein und alle Zeitzonen abdecken, in denen das Händlernetzwerk tätig ist.
Auf der Grundlage des Vorstehenden ist das
dritte Kriterium für die Auswahl eines Kandidaten für DMS die Lokalisierung der Lösung und die Geografie des Vorhandenseins von Unterstützung.
Besonderes Augenmerk möchte ich auch auf eine Frage wie die Lösungsarchitektur legen. Cloud- und lokale Lösungen, die jetzt in ausreichenden Mengen auf dem Markt sind. Betrachten Sie Architektur nicht nur aus technischer, sondern auch aus geschäftlicher Sicht. Die folgende Tabelle zeigt die allgemeinen Eigenschaften des Systems und ihre Bedeutung auf einer 10-Punkte-Skala - Prioritätsfaktor.

Als wir vor 7 Jahren diese Netzwerkfrage stellten, erhielten wir eine eindeutige Antwort: „Wir müssen Basen haben! (Händler).“ Was hat solch ein anhaltendes Verlangen verursacht?
- Meine Kunden sind meine Basis!
- Die interne Bereitschaft der Infrastrukturen von Händlern und Anbietern
- Bereitstellung eines nachhaltigen Cloud-Service.
Seitdem hat sich viel geändert. Die Händler erkannten, dass die Integrität und Transparenz der Basis die Grundlage für eine nahtlose Kommunikation mit dem Kunden ist. Darüber hinaus können wir nur mit komplexen Methoden der Arbeit mit dieser Datenbank eine kompetente Customer Journey erstellen, in deren Mittelpunkt das Kundenerlebnis steht!
Die technische Seite des Problems hat sich ebenfalls erheblich verbessert: Die Kommunikationskanäle sind breiter, zuverlässiger und zugänglicher geworden. Moderne Rechenzentren bieten eine vollständige Palette von Diensten für die Virtualisierung der Serverkapazität mit minimalen \ maximalen Ausfallzeiten \ Betriebszeitmodi.
Daher basiert die effektive Implementierung von DMS-Lösungen in der Welt heute auf Cloud-Lösungen.
Das vierte Kriterium für die Entscheidung eines Kandidaten für ein DMS-System ist genau seine architektonische Flexibilität! Auch wenn Ihr Netzwerk heute nicht bereit ist, "in die Wolken zu gehen", wird es in naher Zukunft zu seinem architektonischen Standard. Daher sollte das System sowohl in lokalen Datenspeichern von Händlern arbeiten als auch problemlos in Cloud-Rechenzentren migrieren können.
Was ist mit Händlern?
Ich habe bereits in früheren Artikeln gesagt, dass unser Händlernetz aus unabhängigen Geschäftsakteuren besteht, deren Jahresumsatz zeitweise der Repräsentanz entspricht. Daher kann ihre Expertise beim Aufbau effektiver Netzwerke und Systeme für ihr Management nicht unterschätzt werden.
Fragen Sie Ihre Händler, was sie gerade verwenden! Erstellen Sie eine DMS-Community innerhalb des Netzwerks. Führen Sie eine Analyse vorhandener Lösungen durch, und ich bin sicher, dass dies das nützlichste Ereignis bei der Auswahl eines DMS-Kandidaten ist.
Übrigens haben wir nach einer solchen Analyse festgestellt, dass 100% des Händlernetzwerks eine Plattform zur Automatisierung ihrer Lösungen (1C) verwenden und mehr als 50% eine einzelne Boxindustrie oder eine angepasste Lösung desselben Herstellers verwenden, was später zu einem der entscheidenden Faktoren bei der Herstellung wurde Wahlentscheidungen.
Damit haben wir das
fünfte Kriterium für die Auswahl eines DMS-Systems gebildet - dies ist das aktuelle System / die aktuelle Plattform, die vom Händlernetz verwendet wird!
Und im Finale möchte ich auf ein so wichtiges Thema (Kriterium) wie die Kosten von DMS aufmerksam machen.
Es besteht immer aus mehreren Komponenten:
- Die tatsächlichen Kosten der Lösung sind sofort einsatzbereit
- Die Kosten fĂĽr das Erinnern, d.h. vor dem funktionalen MPV, mit dem der Vertreter bereit ist, zum Netzwerk zu gehen
- Die Kosten für Lizenzen und „Boxen“, die für die internen Anforderungen der Repräsentanz und für Pilotzwecke mit Händlern verwendet werden müssen
- Die Kosten für den monatlichen Support, der den stabilen Betrieb des zentralen DMS, der DMS-Händler und deren Datenaustausch gewährleistet
- Die Kosten aller notwendigen Kosten im Zusammenhang mit der Implementierung der Infrastruktur
- Die durchschnittlichen Kosten fĂĽr Services zur Verfeinerung von Systementwicklungen und Refactoring
Um unsere Ergebnisse zusammenzufassen.
Die Kriterien fĂĽr die Entscheidung ĂĽber die Auswahl eines DMS-Kandidaten sollten wie folgt sein:
- Die maximale funktionale Ăśbereinstimmung des Bewerbers mit der Methodik der Vertretung unter BerĂĽcksichtigung der Besonderheiten und Erwartungen der Partner.
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit des DMS-Systems an unterschiedliche Geschäftsmodelle von Partnern
- Einfache Lösungslokalisierung und breite geografische Präsenz des Supports
- Zukünftige DMS-Architekturflexibilität
- Das aktuelle System / die aktuelle Plattform, die vom Händlernetz verwendet wird
- Lösungskosten
In den folgenden Artikeln zu diesem Thema werde ich die Implementierungs-, Pilotierungs- und Supportstrategie beschreiben.
Ich helfe Ihnen gerne weiter und erhalte Feedback. Und möge die Macht mit dir kommen!