
Nach den neuesten Daten des Verbandes der europäischen Automobilhersteller wächst die Zahl der verkauften Plug-in-Elektrofahrzeuge in der Europäischen Union und den EFTA-Ländern (Norwegen und der Schweiz). Dazu gehören Elektroautos mit Batterie, Plug-in-Hybride und Elektroautos mit Brennstoffzellen. In den ersten drei Quartalen dieses Jahres betrug die Anzahl der zugelassenen Plug-in-Elektrofahrzeuge 273.702 Einheiten (eine jährliche Steigerung von 34,5% gegenüber dem Vorjahreszeitraum).

10 Länder der führenden Registrierungsunternehmen nehmen etwas mehr als 90% des Marktes ein, die ersten 5 - 72,4% und Norwegen zusammen mit Deutschland - 37%.
Land | Anzahl der Fahrzeuge | Dynamik (%) |
---|
Norwegen | 52.038 | 20.7 |
Deutschland | 50,245 | 36.1 |
Großbritannien | 44.883 | 21.8 |
Frankreich | 31 113 | 17.0 |
Schweden | 19 949 | 56.8 |
Die Niederlande | 17 349 | 130,5 |
Belgien | 10 508 | -1,9 |
Spanien | 7 456 | 62,5 |
Italien | 7 208 | 105,0 |
Schweiz | 6,491 | 16.3 |
Österreich | 6 125 | 15.8 |
Die folgenden Grafiken zeigen das Verhältnis von Elektrofahrzeugen mit ACS zu Plug-in-Hybriden.


Registrierung von Elektrofahrzeugen mit Batterie
Zeitraum | Menge | Dynamik (%) |
---|
Q3 2018 | 44.687 | 34.9 |
1.-3. Quartal 2018 | 132 944 | 37,4 |
Registrierung von Plug-In-Hybriden
Zeitraum | Menge | Dynamik (%) |
---|
Q3 2018 | 45 555 | 13,2 |
1.-3. Quartal 2018 | 140,758 | 33.6 |
Hersteller von Plug-in-Hybriden stellen den Verkauf ein, während ein neues System zur Prüfung von Emissionen und Kraftstoffverbrauch eingeführt wird .
Gleichzeitig nahm der Verkauf gewöhnlicher Hybriden zu.
Zeitraum | Menge | Dynamik (%) |
---|
Q3 2018 | 154,624 | 34.6 |
1.-3. Quartal 2018 | 459.825 | 34.3 |
Das Wachstum war in allen Ländern zu verzeichnen, mit Ausnahme von Norwegen, dessen Markt zum größten Teil bereits von Plug-in-Elektrofahrzeugen besetzt ist.

Wenn wir über das Verhältnis von verkauften Hybriden zu Plug-in-Elektrofahrzeugen sprechen, hat sich das Bild im Laufe des Jahres nicht wesentlich geändert, aber Sie können immer noch eine leichte Verschiebung hin zu Plug-in-Elektroautos feststellen.

In den ersten drei Quartalen dieses Jahres betrug die Gesamtzahl der angeschlossenen Elektrofahrzeuge 2,24% des Marktes. Dies ist eine Steigerung von 0,55% gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
