Elon Musk verbringt seine Kinder nicht damit, Fremdsprachen zu lernen. Er glaubt, dass sie mit Sicherheit eine fantastisch zuverlässige und nützliche maschinelle Übersetzung überleben werden. In der Tat wird Science-Fiction vor unseren Augen Realität: „intelligente“ Häuser begrüßen uns mit einem heißen Abendessen, Sprachassistenten scherzen mit uns in Chatrooms und anthropomorphe Roboter pflegen den Dialog in mehreren Sprachen. Wann erscheint auf jedem Smartphone ein gleichwertiger Übersetzer?

Niemals! Oder sehr bald - dies sind die ersten enttäuschenden Neuigkeiten. Tatsache ist, dass Menschen, die Sprachen sprechen, in der Lage sind, die Bedeutung des Schreibens in eigenen Worten zu vermitteln, ohne an die Struktur der Quelle gebunden zu sein. Maschinen übersetzen Wort für Wort oder Satz für Wort und bringen ihnen bei, wie man nicht mit Wörtern, sondern mit Bildern arbeitet, wie künstliche Intelligenz zu erfinden. Was bedeutet es, Bilder zu bearbeiten? Dies bedeutet, den übersetzten Text zu verstehen und zu interpretieren. Das heißt, nicht mehr und nicht weniger - Bewusstsein zu haben.
Die gute Nachricht ist, dass wir seit mehr als 70 Jahren maschineller Übersetzung bereits einen langen Weg von statistischen Methoden zu künstlichen neuronalen Netzen zurückgelegt haben.
Netzwerke können Sätze von links nach rechts und von rechts nach links lesen, ihre eigenen Namen buchstäblich transliterieren und, anstatt sich an viele Übersetzungsoptionen zu erinnern, die Semantik des gesamten Textes bearbeiten und ihn in Segmente aufteilen, wonach sie analysiert und synthetisiert werden. Das Ergebnis ist anständig, und in einigen Fällen übersetzt das System sogar phrasenbezogene Einheiten.
Neuronale Netze können nicht bewältigen
Die Sprache ist ein sehr flexibles System mit unbegrenzten vagen Regeln. Und obwohl neuronale Netze bereits semantische und syntaktische Zusammenhänge in Sätzen erfassen und sogar den Akzent des Sprechers erkennen, sind sie nicht in der Lage (und werden höchstwahrscheinlich nicht lernen), kulturelle, kognitive, literarische und andere Aspekte der Übersetzung zu berücksichtigen. Mit anderen Worten, der Kontext kann die Kommunikation grundlegend stören, weil:
Der Computer kann die Kultur nicht verstehen:

Der Computer übersetzt Redewendungen schlecht:

Der Computer kann die Emotionen von Liedern und Gedichten nicht vermitteln:

Emotional gefärbte Texte, Redewendungen, kultureller Subtext - das ist auch nichts für das Auto:

Verträge, Garantieerklärungen, Marketingmaterialien, medizinische Dokumente, ein Fehler, der jemandem das Leben kosten kann - dies gilt nicht für das Auto:

Werbeslogans, alle literarischen Texte - es ist zu schwer, mehrdeutig und nicht formalisiert für maschinelle Übersetzung. Und der Begriff „Übersetzung“ in Bezug auf den literarischen Text ist wahrscheinlich nicht ganz richtig. Hier besteht die Aufgabe des Übersetzers nicht darin, den Text zu dekodieren, sondern in der Zielsprache einen gleichwertigen Wortschatz in der Zielsprache zu finden. Der Übersetzer arbeitet mit Bedeutungen und nicht mit Worten und verlässt sich bei der Arbeit auf literarisches Flair:
Immerhin macht die Erde in vierundzwanzig Stunden eine Revolution ...
- Umsatz? - wiederholte die Herzogin nachdenklich.
Und sie wandte sich an die Köchin und fügte hinzu:
- Bring sie in Umlauf! Zuerst den Kopf abhacken!

Wir vertrauen dem Auto und schneiden aus den Texten das ganze erstaunliche Sprachspiel ab, auf dem der Humor berühmter Shows, Filme und Serien aufgebaut ist, aus dem ein sentimentaler Nachgeschmack von Lieblingsliedern entsteht:

Warum und für wen ist maschinelle Übersetzung geeignet?
Für Menschen, die die Sprache nicht kennen und die den Inhalt eines Textes allgemein verstehen müssen. Für Übersetzer, die eine „Vorlage“ zum Bearbeiten benötigen. Nun, und natürlich für ein Unternehmen, das interkulturelle Kommunikationsprozesse beschleunigen muss.

Eine andere Sache ist, dass die maschinelle Übersetzung immer noch von einer Person bearbeitet werden muss. Dazu müssen Sie in der Lage sein, von der Maschine gemachte Fehler zu bemerken und zu korrigieren. Dies ist ein separater, zeitaufwändiger Prozess, der eine bestimmte Fähigkeit erfordert. Diese Fähigkeit ist für einen Philologen von grundlegender Bedeutung, aber ein gewöhnlicher Schüler ist fast so mühsam, ihn zu unterrichten wie ... Englisch in dem Grad, der zum Verständnis der meisten Texte erforderlich ist.
Was sind die Ergebnisse?
Maschinelle Übersetzung kann als guter Kämpfer in der formellen Geschäftskorrespondenz dienen, verrät Sie jedoch in der Live-Kommunikation. Mit maschineller Übersetzung berauben wir uns im Allgemeinen der elementaren Freude an der Kommunikation, weil niemand mit einem Smartphone sprechen möchte - auf jeden Fall, bis es anstelle Ihres eigenen Kopfes herausragt. Aber selbst Science Fiction hat uns so etwas nicht vorausgesagt.
Wir stützen uns auf maschinelle Übersetzung und setzen tatsächlich auf die bevorstehende Bewusstseinsbildung in Computern, ähnlich wie beim Menschen. Das heißt, Selbstbewusstsein, das es der Maschine ermöglichen würde, zu verstehen, was genau es „liest“, und es menschlich zu übersetzen. Können alle menschlichen Gehirnprozesse auf Algorithmen reduziert werden? Es ist unwahrscheinlich, dass dieses Problem in naher Zukunft behoben wird. Aber Englisch lernen mit allen Errungenschaften des wissenschaftlichen Fortschritts ist eine schnelle und effektive Sache.

Für diejenigen, die nicht bereit sind, eine herzliche, lebhafte Kommunikation mit schönen Menschen auf der ganzen Welt gegen eine seelenlose maschinelle Übersetzung auszutauschen, haben wir etwas vorbereitet. Klicken Sie hier, um sich
für einen kostenlosen Englischunterricht an der Skyeng School anzumelden. Geben Sie bei der Registrierung den HABR2-Aktionscode ein: Bei der ersten Zahlung werden 2 Lektionen als Geschenk hinzugefügt.