Wie Freiberufler leben: vom Entwickler zum technischen Texter

Bild

Hallo Habr!


In der zehnten Ausgabe schlossen die Jungs das Format „10 Fragen an den Programmierer“ . Wir vom Freelansim- Team waren zuerst verärgert und beschlossen dann, die Idee mit ihrer Erlaubnis aufzugreifen. Wir eröffnen eine neue Saison, in der wir herausfinden werden, wie und wie Freiberufler leben.


Wir sprachen mit Dmitry, einem freiberuflichen technischen Texter, einem ehemaligen Lehrer und Entwickler.


Dmitry entwickelte Software für den westlichen Markt und erstellte selbst Dokumentation in englischer Sprache. Nach dem Korrekturlesen wurden die Texte praktisch unverändert zurückgegeben. "Dann wurde mir klar, dass ich gut schreiben kann", sagt Dmitry. Zuerst war es ein Teilzeitjob und das Füllen der Hände, und dann entwickelte es sich allmählich zu einer Haupttätigkeit.


Bild
Dmitry Pivovarov - ausgebildeter Ingenieur, schreibt Texte für technisch komplexe Produkte.


0. Ich möchte mit einer Frage außerhalb des Plans beginnen. Eine sehr interessante Geschichte - von der Entwicklung bis zum Texten. Vermisst du


Manchmal vermisse ich. Und dann schreibe ich eine Art Skript auf der Website oder so etwas. Dabei verstehe ich, dass vieles bereits vergessen wurde und lässt irgendwie los. Copywriting zieht mit Vielseitigkeit an.


1. Beschreiben Sie Ihr bestes freiberufliches Projekt - das, auf das Sie wirklich stolz sind.


Generell bin ich stolz auf fast alle abgeschlossenen Projekte. Ich kann es mir einfach nicht leisten zu arbeiten, damit mir das Ergebnis nicht gefällt. Wenn das Ergebnis der Arbeit nicht einmal für sich selbst angenehm ist, worum geht es dann? Sie selbst verstehen, dass Sie einen „Poop“ gemacht haben und trotzdem um Geld dafür bitten? Ich kann so nicht.


Hier gibt es jedoch noch einen Punkt. In meiner Region kann das Ergebnis überprüft werden (A / B-Tests, Analysen, Verkaufsberichte). Daher ist das letzte Kriterium für die Effektivität meiner Arbeit weniger, ob mein Text dem Kunden oder sogar mir selbst gefällt, als vielmehr objektive Indikatoren. Meistens stimmt mein Sinn für den Text mit den objektiven Ergebnissen überein, aber ein paar Mal habe ich es ernsthaft vermisst. Als er in unbekannten Märkten oder Nischen arbeitete. Und Perfektionismus ist eine bequeme Möglichkeit, ungestraft zu zögern.


Jetzt helfe ich dabei, dem Hersteller von Kassensystemen für Restaurants und Kantinen ein neues Gesicht zu geben. Ich sehe das Ergebnis in Echtzeit und es ist inspirierend. Erst neulich teilte dieser Kunde: Das Material, das ich am Tag zuvor gemacht habe, brachte ihm bereits einen Kunden. Es gibt eine Zunahme des Site-Verkehrs, Analysen zeigen, dass Materialien gelesen werden, mehr Bestellungen und so weiter. Das heißt, die Arbeit bringt dem Kunden ein bestimmtes Ergebnis. Es ist schön.


Und so erinnere ich mich an eine interessante Arbeit, die ich fast zu Beginn meiner freiberuflichen Tätigkeit bestellt habe. Es war erforderlich, den Text in altem Englisch ins Russische zu übersetzen. Der erste Blick auf die Scans dieser Dokumente erschreckte mich.


Um zu verstehen:


Bild


Am Ende schaffte er es und es war cool. Vor allem, weil ich viele nicht standardmäßige Methoden lernen musste, um Antworten auf meine Fragen unter Bedingungen zu finden, unter denen Google nutzlos ist. Ich musste die Schriften jener Jahre ausgraben, Handschrift und Sprachwissenschaft, Bücher über Rechtswissenschaft aus der Zeit von König George (leider seine Seriennummer vergessen), nur ähnliche Dokumente und so weiter. Es gibt viele Begriffe und gewöhnliche Wörter, die seit langem nicht mehr verwendet werden, und in gewöhnlichen Wörterbüchern existieren sie einfach nicht.


In gewisser Weise hat diese Reihenfolge meine derzeitigen Prinzipien als Texter geprägt. Übrigens habe ich am Ende irgendwo um die 100 Dollar bekommen. Jetzt verstehe ich, dass es notwendig war, zwei Größenordnungen mehr zu verlangen.


2. Beschreiben Sie Ihren größten Fehler als Freiberufler.


Ich kann mich nicht an solche direkten objektiven Dateien erinnern. Aber es gab einen Befehl, den ich selbst als Fehlschlag betrachte. Nur in Bezug auf die Einhaltung meiner eigenen Qualitätsprinzipien.


Der Zahnarzt bat mich, einige Marketingmaterialien für das Franchise zu entwickeln. Die Zusammenarbeit hat gut begonnen, aber bei der Arbeit am nächsten Text sind wir in eine Sackgasse geraten. Aus meiner Sicht ausgezeichnet, schalt der Kunde das Material. Immer wieder. Die Änderungen wurden scharf kritisiert. Ich konnte die allgemeine Position des Kunden nicht erfassen. Ich musste die gleichen Fragmente zehnmal umschreiben. Die Angelegenheit wurde durch die Tatsache erschwert, dass der Kunde ausschließlich auf telefonischer Kommunikation bestand, so dass die Analyse von jeweils nur wenigen Phrasen des Textes 2-3 Stunden dauerte.


Nach einem Monat fast täglichem Telefonieren gab ich auf und weigerte mich zu arbeiten. Fehlschlagen. Natürlich war es richtig, dies sofort abzulehnen oder auf einem Peer-Review-Formular zu bestehen, das für alle bequemer war. In diesem Sinne ist die Erfahrung wertvoll, wenn auch negativ.


3. Beschreiben Sie Ihren Arbeitsplatz - vom Laptop bis zum Stuhl, einschließlich Software und Anwendungen.


Ein gewöhnlicher Tisch aus einem angrenzenden Möbelstück, ein gewöhnlicher Stuhl aus Ikea, ein gewöhnliches Word 2003. Der Monitor ist jedoch ein gutes Iiyama, weil Sie lange Zeit nicht mit Text arbeiten können - Ihre Augen tun weh. Was sonst? Browser, Kommunikation (Skype, WhatsApp, Mail). Von Spezialist verwende ich Trello für die Aufgabenabrechnung, aber dazu später mehr. Auf dem Tisch liegt ein kreatives Durcheinander.


4. Wie können Aufgaben und Zeit effektiv verwaltet werden?


Ich werde diese Frage dem nächsten Freiberufler stellen.


Ich weiß es nicht, um ehrlich zu sein. Ich habe ein Dutzend verschiedene Programme und Dienste ausprobiert - nichts hat Wurzeln geschlagen. Entweder arbeite ich effizient alleine und es werden keine Tools von Drittanbietern benötigt, oder ich arbeite ineffizient, faul, abgelenkt oder gehe einfach nicht, wie es heißt. Und dann macht Zeitmanagement oder Planer auch keinen Sinn. Jetzt benutze ich Trello. Aber mehr, um sich daran zu erinnern, was zu tun ist. Ohne Priorisierung, Kategorisierung, Eisenhower-Quadratverteilung und andere Dinge.


Im Allgemeinen ist es interessant, an interessanten Aufgaben zu arbeiten, und daher ist es einfacher, sich darauf einzustellen. Und dies ist vielleicht der Hauptweg, um die Effizienz meiner Arbeit, die ich benutze, zu verbessern.


5. Gibt es Kunden, mit denen Sie niemals arbeiten würden?


Jetzt ist das Wort "giftig" in Mode. Ich arbeite nicht mit giftigen Kunden. Mit der Zeit lernte ich, sie buchstäblich von der ersten Botschaft zu isolieren und mich sofort höflich zu weigern, zusammenzuarbeiten. Hier geht es nicht um bestimmte Sätze, sondern allgemein um die Einstellung. Zum Beispiel: "Du bist ein Darsteller, du schuldest mir etwas." Oder "Ich weiß nicht, was ich will, aber ich brauche das perfekte Ergebnis."


Im Allgemeinen ist die Möglichkeit, den richtigen Kunden auszuwählen, viel wert. Es gibt Hunderte von Geschichten über „fremde“ Kunden, von denen 90% nicht passiert wären, wenn der Autor gerade rechtzeitig Nein gesagt hätte.


Bei Projekten versuche ich, an dem zu arbeiten, woran ich selbst interessiert bin. Außerdem muss das Projekt zumindest eine gewisse soziale Bedeutung haben. Dies bedeutet, dass ich definitiv nicht für Online-Casinos, zweifelhafte Info-Produkte, für illegale oder nahezu legale Projekte usw. schreibe. Darüber hinaus kann und möchte ich als gebildete Person nicht über Homöopathie, flache Erde, astrale und andere kontroverse Themen schreiben.


Andere Einschränkungen sind auf meine Qualifikationen zurückzuführen. Dinge, die mir zu einfach sind (die Homepage von Vasily, der Katze), werde ich nicht tun. Projekte, für die meine Qualifikationen im Gegenteil nicht ausreichen - auch nicht. Medizin, Rechtsprechung, Politik - hier bin ich inkompetent und nehme solche Aufträge nicht entgegen, obwohl regelmäßig Angebote eingehen.


6. Wenn Sie unbegrenzte Ressourcen (Zeit, Geld, Macht, Menschen) hätten, welches Projekt würden Sie aufnehmen?


Ich habe zwei Träume: ein Kinderbuch zu schreiben - ein so direktes auf der Ebene von Krapivin oder Rowling. Und ein Spiel zu schreiben - eine globale Weltraumstrategie. Zum einen habe ich (wahrscheinlich) nicht genug Lebenserfahrung, zum anderen Programmierkenntnisse und Freizeit.


7. Was und wo müssen Sie lernen, um der Beste auf Ihrem Gebiet zu werden?


Alles und überall. Beim Texten geht es nicht um Texte, sondern um vielseitige und ziemlich tiefe Interessen. Über Beobachtung. Über die Praxis. Ich bin kaum der Beste auf meinem Gebiet, aber es scheint mir, dass es auf meinem Gebiet kaum möglich ist, die Antwort auf eine vollständige Liste von Literatur und / oder Schulungen zu reduzieren.


8. Der größte Mythos der Freiberufler?


Ich kenne keinen einzigen. Es sei denn, die Meinung, dass freiberufliches Arbeiten einfacher und teurer ist als "für Onkel" zu arbeiten.


9. Erzählen Sie von 3 Lieblingsbüchern - Pädagogik, Populärwissenschaft und Belletristik.


In meinem Bereich ist jedes Buch ein lehrreiches. Ich würde jedoch zwei Bücher über das Verfassen von Texten herausgreifen.


Erstens die bewährten Werbetechniken von Caples. Diese menschliche Kreatur fuhr ohne Übertreibung Hunderttausende von Optionen für verschiedene Werbetexte durch sich selbst, sammelte Statistiken darüber, analysierte und schrieb ein Buch. Das Buch ist 80 Jahre alt, aber es ist immer noch äußerst relevant. Das zweite Buch ist modern. "Schreiben, verkürzen" Ilyakhov. Ich teile die Ideologie des Info-Stils, den Maxim fördert, nicht vollständig, aber das Buch vermittelt die allgemeinen Prinzipien des Schreibens von Texten sehr gut und ist im Gegensatz zu vielen anderen Büchern zu diesem Thema begründet.


Ich lese viel Wissenschaft (ich mag es einfach), aber ich werde aus meiner Sicht ein Meisterwerk hervorheben - „Die Geburt der Komplexität“ von Alexander Markov. Dawkins mag es auch, aber er ist an manchen Stellen zu abscheulich.


Von der Fiktion, Falsche Blindheit, Peter Watts. Neben dem Buch selbst bin ich sehr beeindruckt von der Herangehensweise an das Schreiben, die der Autor im Nachwort skizziert hat.


10. Wenn Sie in die Zeit zurückkehren könnten, in der Sie sich gerade entschieden haben, freiberuflich zu arbeiten, welchen Rat würden Sie sich geben?


"Nicht pissen."


Für das Protokoll eine weitere Option: "Bitten Sie um mehr, seien Sie nicht schüchtern."


Bonus: Stellen Sie eine Frage an den nächsten Freiberufler, den wir interviewen werden.


Das Hauptproblem von Freiberuflern sind Probleme mit der Selbstdisziplin. Es gibt Software, es gibt Dienste (Todoist und andere). Bei mir funktioniert nichts. Und für dich?

Source: https://habr.com/ru/post/de430486/


All Articles