
Ohne darauf zu warten, dass andere Anbieter das
Referenzdesign von AI-Modulen für alle Gelegenheiten nutzen , brachte Intel selbst eine neue Generation eines Spezialcomputers mit USB-Dongle-Formfaktor auf den Markt - Intel Neural Compute Stick 2. Der
vorherige Compute Stick hieß noch Movidius und war es auch veröffentlicht im Jahr 2017 unmittelbar nach dem Kauf von Intel der gleichen Firma. Jetzt hat es einen neuen Namen und einen neuen Prozessor, der dem vorherigen in der Leistung deutlich überlegen ist. Der Preis ist aber gleich geblieben.
Die Basis des Geräts ist die Intel Movidius Myriad X Vision-Verarbeitungseinheit (VPU) - ein spezialisierter SoC, der 16 Allzweck-Rechenkerne sowie Hardwarekomponenten enthält, um die Inferenz von neuronalen Netzen und Computer Vision zu beschleunigen. Im Vergleich zu seinem Vorgänger bietet der Intel Neural Compute Stick 2 eine 8-fache Leistungssteigerung bei Aufgaben wie Bildklassifizierung und Objekterkennung.

Die Hauptmerkmale des Geräts sind wie folgt:
- Unterstützte Frameworks: TensorFlow, Caffe
- Anschluss: USB 3.0 Typ A.
- Abmessungen: 72,5 x 27 x 14 mm
- Kompatibles Betriebssystem: Ubuntu 16.04.3 LTS (64 Bit), CentOS 7.4 (64 Bit), Windows 10 (64 Bit)
Intel Neural Compute Stick 2 wird vom
OpenVINO-Toolkit (Open Visual Inference & Neural Network Optimization) unterstützt . Codebeispiele, Dokumentation, Schulungsunterlagen, ein englischsprachiges Forum - all dies finden Sie
in einem speziellen Bereich der IDZ-Website .
Der Intel Neural Compute Stick 2 kann bei Intel-Handelspartnern für 90 USD pro Stück
vorbestellt werden .