
Das DataArt-Team gewann den größten Blockchain-Hackathon, der kürzlich in Malta stattfand. Zwei Tage lang entwickelten Kollegen eine Plattform für Online-Lotterien für wohltätige Zwecke und gewannen einen Preis von 25.000 Dollar.
Geschichten der Gewinner und Links zum Projekt unter dem Schnitt.
Der Malta Blockchain Summit fand Anfang November in der maltesischen Stadt St. Julians statt und versammelte etwa 8,5 Tausend Menschen, obwohl die Organisatoren etwa halb so viele Teilnehmer erwarteten.
Hier ist, was Forbes über MBS schreibt .
DataArt-Team beim Hackathon-Hauptpreis. Foto: MBSDer Blockchain-Hackathon ging tatsächlich der Konferenz voraus, die mit der Bekanntgabe der Gewinner eröffnet wurde. Das beste war das DataArt-Team, das eine Plattform für Wohltätigkeitslotterien einführte.
App
Wohltätigkeitsorganisationen können sich in die Blockchain Charity Lottery-Plattform integrieren, und die Lotterie ist dank der Verwendung der Blockchain vollständig offen und transparent. Alle Zahlungen erfolgen in Kryptowährung (das DataArt-Team verwendete Ethereum), aber möglicherweise kann das Projekt in den Austausch integriert werden.
Anatoly Rubtsov, Produktdesignberatung DataArt, St. Petersburg: „Ein sehr großes Problem für wohltätige Zwecke ist nach Ansicht vieler das Fehlen eines ausreichenden Vertrauensniveaus. Es gibt Befürchtungen, dass das gespendete Geld nicht die Menschen erreicht, die es wirklich brauchen. Blockchain löst dieses Problem. Sie können sehen, aus welchen Brieftaschen Transaktionen getätigt wurden, wer gewonnen hat, an welche Brieftasche der Wohltätigkeitsorganisation der Betrag ging. Das Hauptmerkmal unserer Lotterie ist völlige Offenheit und Transparenz. Außerdem ist es Gaming, das in letzter Zeit sehr eng mit Blockchain verbunden war. “
Vladislav Dmitriev, Teamleiter / Senior Java Developer DataArt, Kiew: „Mit der Plattform können Wohltäter ihre eigenen Lotterien erstellen. In der einfachsten Version, die wir in zwei Tagen implementiert haben, sollte ein bestimmter Fonds den Administrator auf unserer Seite kontaktieren, die Daten übertragen: Beschreibung, Ticketpreis, Laufzeit usw. Bei der weiteren Entwicklung können Sie sich registrieren, indem Sie Funktionen an den Administrator auf der Seite des Fonds selbst übertragen. “

Das Team
Teams von fünf Personen nahmen teil. Die Regeln umfassten einen Teamleiter, einen Architekten, zwei Backends und einen Front-End-Entwickler.
Igor Kozhurenko, Leiter der DataArt iGaming-Praxis, Teamleiter, St. Petersburg: „Wir können sagen, dass wir beim Hackathon gelandet sind. Aber wie eine der Comicfiguren über Kung Fu Panda sagte: "Unfälle sind nicht zufällig." Alles begann, als der CEO von MLS mir eine Einladung zum Erhalt eines kostenlosen VIP-Tickets schickte. Die Veranstaltung war steil geplant (es stellte sich heraus, dass sie noch cooler war als erwartet), und als ich sah, dass es auch einen Hackathon in Malta geben würde, dachte ich sofort, wir könnten ein Team zusammenstellen. Trotzdem machen wir Blockchain wirklich schon lange und ernsthaft. “
Zusammen mit Igor gehörten Vlad Dmitriev, der als Architekt fungierte und beim Backend half, Maxim Chernikov, der direkt am Smart Contract beteiligt war, dessen Integration mit Java und DevOps, Alexander Kuzmenko, der den Rest der Anwendungsstruktur einschließlich des Frontends übernahm, und Anatoly zum Team Narbe, auf der sich eine Produktkomponente und ein Design befanden.
Vladislav Dmitriev, Teamleiter / Senior Java Developer: „Wir haben lange Zeit mit Sasha und Max zusammengearbeitet. Im letzten Projekt, in dem ich Teamleiter war, haben wir alle zusammengearbeitet. Als Igor (wir haben bereits mehrere Projekte mit ihm durchgeführt) vorschlug, ein Team zusammenzustellen, beschloss ich sofort, sie anzurufen - dies ist einer der coolsten Entwickler, die ich kenne. “
Anatoly Rubtsov, Produktdesign-Beratung: „Wir haben alle in den Projekten unserer iGaming-Praxis zu unterschiedlichen Zeiten geleuchtet. Deshalb haben uns Igor und Vlad angerufen. Persönlich waren nicht alle miteinander vertraut, aber wir haben es geschafft, schnell vom Zustand der Arbeitsgruppe in den Zustand des Teams überzugehen, da jeder viel Erfahrung hat. Wir haben Verantwortungsbereiche abgegrenzt und sind zur Sache gekommen. Ich denke, wenn wir in derselben Komposition wiederholen müssten, würden wir es jetzt an einem Tag schaffen. “
Vorbereitung
Von Anfang an war bekannt, dass Projekte, die auf der Blockchain basieren und sich auf Spiele beziehen, am Hackathon teilnehmen werden (in Malta ist auch Glücksspiel erlaubt). Die Teams füllten Anträge aus, in denen sie die allgemeine Idee ihres Antrags formulierten, aber die Organisatoren versprachen, die endgültige Liste der Einschränkungen am Vorabend des Starts bekannt zu geben. Daher hat das DataArt-Team keine Zeit für eingehende Analysen und insbesondere für Hausaufgaben aufgewendet.
Maxim Chernikov, Senior Java Developer in Odessa: „Wir haben den Gipfel und Malta selbst besucht, neue Bekanntschaften gemacht, auch mit potenziellen Kunden, und gesehen, wie andere arbeiten. Die Teilnahme am Hackathon war der nächste Punkt des Programms, obwohl wir uns zeigen wollten, um etwas Schönes und Cooles zu tun. Aber wir haben erwartet, dass Menschen, die einige völlig phänomenale Dinge tun, mit uns konkurrieren werden. Deshalb haben wir das Ergebnis zunächst ruhig betrachtet. “
Alexander Kuzmenko, Senior Java Developer in Odessa: „Am Morgen des ersten Tages des Hackathons wurde uns gesagt, dass wir das tun können, was wir im Registrierungsformular angegeben haben. Es gab keine zusätzlichen einleitenden Anmerkungen, aber auf jeden Fall haben wir nichts im Voraus vorbereitet. “
Hackathon
Für die Entwicklung des Projekts wurden zwei Tage vorgesehen. Alle Teams arbeiteten in einem Raum, dabei konnten Mentoren und einige Konferenzteilnehmer sie beobachten. Commits wurden punktuell vorgenommen, der Code wurde an eine spezielle Umgebung gesendet und war auf GitHub verfügbar (jetzt kann der Code auch hier angezeigt
werden ).
Igor Kozhurenko, Alexander Kuzmenko, Vladislav Dmitriev, Maxim Chernikov, Anatoly Rubtsov. Intercontinental Hotel, St. Julians, Malta. Foto: Facebook Vladislav DmitrievAlexander Kuzmenko, Senior Java Developer: „Am ersten Tag haben wir einen fünfstündigen Code für einen Hackathon geschrieben - wir durften dort bis elf bleiben. Na ja, ein bisschen Arbeit in der Nacht. Der zweite Tag wurde vollständig von acht Uhr morgens bis elf Uhr abends geschrieben, am dritten Mittag gab es ein Einfrieren des Codes, und wir waren gerade um zwölf fertig, um Fehler zu beheben und kleinere Ergänzungen der Funktionalität einzuführen. “
Vladislav Dmitriev, Teamleiter / Senior Java Developer: „Wenn Sie mit Code beschäftigt sind, fällt es Ihnen schwer, sich von der Kommunikation mit Mentoren ablenken zu lassen, die beim Hackathon viele sind. Igor und Tolya nahmen alle Gespräche auf sich, sie zeigten unsere Erfolge denen, die Fragen stellten, mit ihnen sprachen und einige Empfehlungen analysierten. “
Igor Kozhurenko, Leiter der iGaming-Praxis: "Der Hackathon ist sehr interessant, aber natürlich macht es keinen Spaß - Sie sehen einfach nicht auf. Ich versuchte sicherzustellen, dass wir von Zeit zu Zeit ausgehen, um zu atmen, und natürlich gab es Pausen zum Frühstück, Mittag- und Abendessen. Wir haben sechs oder sieben Stunden geschlafen, um tagsüber nicht gekürzt zu werden. Ich blieb bis zum letzten Tag, aber vor der Präsentation fing ich immer noch an, Red Bull zu trinken. “
Schwierigkeiten
Die meisten Entscheidungen im Team wurden gemeinsam getroffen, die Verantwortlichkeiten jedes Teilnehmers gekreuzt und unter Berücksichtigung der engen Fristen mussten wir unsere Aktionen ständig besprechen. Zwei Tage konzentriert zu bleiben war nicht einfach und es gab einige technische Probleme.
Vladislav Dmitriev, Teamleiter / Senior Java Developer: „Ich war formal Architekt im Team, aber wir drei haben das Backend erstellt. Wir haben viel direkt mit Max programmiert und manchmal Aufgaben geteilt. Viele Probleme traten bei grundlegenden Dingen auf: Ethereum, Geth, web3j, Solidity. Wir mussten Versionen auswählen, die korrekt miteinander funktionieren. "
Alexander Kuzmenko, Senior Java Developer: „Im Prinzip hatte ich verständliche technische Aufgaben. Das Schwierigste war, trotz des Lärms alles schnell zu erledigen und die Konzentration aufrechtzuerhalten. Hinter der Stofftrennwand befand sich im Allgemeinen ein Restaurant, in dem Gabeln klingelten und ständig etwas fiel. “
Maxim Chernikov, Senior Java Developer: „Der zweite Tag erwies sich als schwierig: Es gab Probleme sowohl mit dem Smart Contract als auch mit dem Testnetzwerk, das lange Zeit eingerichtet wurde. Darüber hinaus haben wir den Ansatz zur Lösung des Randomizer-Problems geändert. Zunächst wollten wir Oraclize in Verbindung mit Random.org verwenden und die Generierung von Zufallszahlen einer Drittanbieter-API anvertrauen, entschieden uns jedoch für den Provably Fair-Algorithmus. Übrigens hat Igor beim Abendessen eine Lösung für dieses ernste Problem vorgeschlagen. “
Igor Kozhurenko, Leiter der iGaming-Praxis: „Am schwierigsten war es, die richtigen Entscheidungen für das Projekt zu treffen, was den Prozess nicht verlängern würde. Der schwierigste Bereich stellte sich als Randomizer in der Blockchain heraus, ein Problem, das niemand im Team zuvor hatte, außer mir. Wir haben uns entschieden, nicht in Systeme von Drittanbietern zu integrieren, da wir nicht nur Fehler, sondern auch die Besonderheiten des Codes befürchten. Und die Entscheidung für ein Randomisierungsprotokoll hat uns viel Zeit gespart. Wir könnten in dieser Phase stecken bleiben und im Allgemeinen die ganze Idee verfehlen, aber wir haben herausgefunden, was wir rechtzeitig tun sollen. Und Max - gut gemacht - fand schnell heraus, wie das ausgewählte Protokoll zu befestigen ist, und die Frage wurde im Handumdrehen entschieden! “
Präsentation
Eine separate und sehr wichtige Phase des Hackathons war die Präsentation von Projekten. Im DataArt-Team wurde dieser Teil von Igor Kozhurenko und Anatoly Rubtsov übernommen, erfahrenen Experten mit langjähriger Erfahrung im öffentlichen Sprechen. Die gesamte Präsentation musste in 5 Minuten stattfinden, ohne ein oder zwei Minuten für Fragen zu zählen, und nicht jeder schaffte es. Viele Teams versuchen so viel wie möglich zu erzählen. Wir hatten keine Zeit, unsere Projekte vollständig vorzustellen.
Igor Kozhurenko, Leiter der iGaming-Praxis: „Wir haben das letzte Commit um 12 Uhr gemacht, als das Einfrieren des Codes angekündigt wurde, und zum Glück hat alles wirklich für uns funktioniert. Gleich danach haben wir die Präsentation trainiert. Sie haben alles in Teile geteilt, zwei Stunden mit einer Stoppuhr gesessen und waren bereit zu sprechen. “
Maxim Chernikov, Senior Java Developer: „Vor der Präsentation selbst hatte ich erneut Zweifel am Sieg, als ich sah, wie ernst die Projekte der Wettbewerber aussehen. Am Ende stellte sich jedoch heraus, dass es sich hauptsächlich um Präsentationen, Mocapas und Videos handelte. Wir haben ein Produkt angeboten, das in einem Testnetzwerk getestet werden kann. Darüber hinaus wurde für uns sowohl aus technischer als auch aus visueller Sicht alles ausgearbeitet. Mit Beginn der Präsentation wurde deutlich, wie stark unser Projekt war. “
Sieg
Von Anfang an versuchten sie, nicht an Sieg und Preis im Team zu denken. Zugegebenermaßen stellte sich heraus, dass es eine Schande wäre, nicht zu gewinnen oder zumindest nicht unter die ersten drei Gewinner zu kommen. Das Hauptgeheimnis des Erfolgs stellte sich als eine Aufgabe heraus, die technisch kompliziert genug war, um interessant und beeindruckend zu sein, aber schwierig genug, um in der vorgegebenen Zeit überzeugend gelöst zu werden.
Anatoly Rubtsov, Produktdesign-Beratung: „Es gab Zeiten, in denen wir sehr besorgt waren. Es schien uns sogar, dass andere Teams über unsere Schulter guckten und uns kopierten. Aber am Ende haben sie nicht einmal die Top Drei erreicht. Am Ende haben wir uns entspannt und entschieden - was auch immer passiert. Als die Gewinner bekannt gegeben wurden, merkten sie nicht einmal sofort, dass wir es waren. “
Alexander Kuzmenko, Senior Java Developer: „Wir hatten das am besten abgeschlossene Projekt. Andere Teams hatten interessante Ideen, jemand hat bereits mit sprachaktivierten Geräten an ihrem Projekt gearbeitet usw. Sie haben viel Arbeit investiert, aber tatsächlich keine Zeit gehabt, ihre geplanten Arbeiten in 48 Stunden abzuschließen. “
Auf einer Tour durch Malta nach dem Hackathon. Foto: Facebook Vladislav DmitrievIgor Kozhurenko, Leiter der iGaming-Praxis: „Wir haben es geschafft, eine solide technische Lösung, eine Geschäftsidee und eine Wohltätigkeitsorganisation zu kombinieren. Zeigen Sie, dass Sie mit Hilfe des Spiels den Menschen direkt Gutes tun können, und die Blockchain ermöglicht es Ihnen, Zweifel an der Ehrlichkeit der Person, die dieses Spiel spielt, zu beseitigen. “
Preis
Die Organisatoren haben im letzten Moment die endgültige Entscheidung über den Preis getroffen. Anfangs wurden 50.000 Euro für ein einzelnes Team in Kryptowährung ausgewiesen, aber am Ende wurden 50.000 US-Dollar in einer normalen Banküberweisung festgelegt, die zwischen den drei Teams aufgeteilt wurde. Das DataArt-Team als Gewinner erhält die Hälfte (das zweite und dritte Team erhalten 15 bzw. 10 Tausend Dollar).
Die Organisatoren beschlossen, den Preisfonds auf die drei Gewinnerteams aufzuteilen. Foto: Anatoly Rubtsovs FacebookMaxim Chernikov, Senior Java Developer: „Das Mädchen und ich hatten lange eine Reise nach Deutschland geplant und es sogar geschafft, Geld dafür zu sparen, aber der Preis wird uns nach unserer Rückkehr wohler fühlen. Du musst Doshirak nicht essen! "
Alexander Kuzmenko, Senior Java Developer: „Ich werde das Preisgeld definitiv nicht ausgeben. Ich habe vor, sie zu verschieben und zu denen hinzuzufügen, die ich für das Auto beiseite gelegt habe. "
Anatoly Rubtsov, Produktdesign-Beratung: „Das Preisgeld ist ziemlich physisch, aber Sie müssen es zuerst bekommen. Ich möchte nur das Getriebe wechseln. “
Vladislav Dmitriev, Teamleiter / Senior Java Developer: "Im Moment denke ich nur daran, meinen Teil des Gewinns in die Bankzelle zu stecken."