Regie "Photonik" bei den Olympischen Spielen "Ich bin ein Profi" oder wie man sich ohne Prüfungen in eine Magistratur einschreibt

Jetzt sind die letzten Tage der Registrierung für die Qualifikationsphase der Olympiade für Studenten " Ich bin ein Profi ." Heute werden wir über die Richtung der Photonik sprechen.

Die Komplementärin der Olympiade in den Bereichen der ITMO-Universität ist Informatik, Information und Cybersicherheit, Big Data , Sberbank.


Maximilian Paradiz / Flickr / CC BY

Was ist "Ich bin ein Profi"


Das Ziel der Olympiade „Ich bin ein Profi“ ist es, Studenten dabei zu helfen, in ihrem gewählten wissenschaftlichen Bereich zu wachsen und berufliche Fähigkeiten zu entwickeln, indem sie in internationalen Unternehmen arbeiten. Studenten und Doktoranden können in verschiedenen Bereichen studieren: von Physik und Astronomie bis hin zu Nanoelektronik und Metrologie.

Wir überwachen fünf Bereiche der Olympiade gleichzeitig: "Information und Cybersicherheit", " Informatik ", " Big Data ", " Robotik " und "Photonik".

Warum teilnehmen? Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, russische Universitäten ohne Aufnahmeprüfungen und „ Praktikum “ in großen russischen Unternehmen zu besuchen: Rusnano, Rostec, Lensvet, Russian Technologies, Schwab und viele andere.

Wie werden die Olympischen Spiele verlaufen? Die Olympiade besteht aus zwei Runden: Qualifikation und Finale. Die erste findet vom 24. November bis 9. Dezember online statt (Sie können sich bis zum 22. November anmelden ). Studenten, die zwei (oder mehr) Kurse aus der genehmigten MOOC-Liste abgeschlossen haben, können möglicherweise nicht daran teilnehmen.

Die letzten Phasen werden an mehreren Universitäten des Landes stattfinden.

Sie werden im Februar 2019 beginnen. Unsere mitorganisierenden Universitäten sind beispielsweise NI TSU, MEPhI, SSUGiT und die Oryol State University, benannt nach I.S. Turgenev (OSU). Die methodische Kommission der Olympiade besteht aus Vertretern der Universitäten MIIGAiK, MSTU. Bauman, SSAU im. Die Königin.

Was wird der Job sein. Die Olympischen Spiele sind auf Massenbeteiligung ausgelegt. In jeder Variante gibt es Aufgaben der grundlegenden und komplizierten Art. Sie setzen sich aus Vertretern verschiedener Universitäten zusammen, was allen Teilnehmern ausgewogene Bedingungen bietet, unabhängig vom Ausbildungsstand und der Universität.

Aufgaben erfordern nicht nur Grundkenntnisse und Fertigkeiten, sondern auch kreative Fähigkeiten, Einfallsreichtum und Vorstellungskraft. Darüber hinaus wird die Anzahl der Aufgaben so gewählt, dass es in der vorgegebenen Zeit unmöglich war, alle zu lösen. Dieses Format, das Arbeit in einem engen Zeitrahmen impliziert, ermöglicht es Ihnen, die talentiertesten Studenten zu identifizieren.

Die Qualifikationsrunde besteht aus Aufgaben mit geschlossenen und offenen Antworten. Die Aufgaben der Endrunde umfassen praktische Fälle.

Photonik an der ITMO Universität


Photonik ist die Branche der Zukunft. Photonikgeräte werden im Alltag aktiv eingesetzt - das sind Laser, LEDs, LCD-Displays. Die Entwicklung von leichtem Wi-Fi (Li-Fi) und Quantencomputern ist derzeit im Gange. Wir beschäftigen uns auch mit Photonikforschern an der ITMO University. Beispiele für Arbeiten sind:
  • Entwerfen Sie eine Linse für Sternsensoren. Solche Geräte dienen dazu, Raumfahrzeuge im Weltraum zu orientieren. Die erzeugte Linse hat im Vergleich zu Analoga ein höheres Sichtfeld und einen größeren Spektralbereich.
  • Entwicklung eines Solarpanels am n- (ZnO: Al-Ag NP) / p-CuAlO2-Heteroübergang. Es ist für die Verwendung in Bildschirmen elektronischer Geräte vorgesehen und ermöglicht es Ihnen, die Dauer des Telefons im Gesprächsmodus um eine Minute zu verlängern, wenn Sie drei Minuten lang Licht ausgesetzt werden.
  • Interaktives optisches Labyrinth. Das System wird im Bildungsprozess verwendet. Es fördert die Entwicklung praktischer und kreativer Fähigkeiten unter den Studenten und weckt auch das Interesse, die Grundlagen der geometrischen Optik zu studieren.
Dies sind nicht alle Projekte, an denen unsere Studenten, Doktoranden und außerordentlichen Professoren arbeiten. Mehr über die Entwicklungen erfahren Sie im ITMO University Newsletter .

Wir verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Organisation rein russischer Studentenolympiaden wie Optotechnologie , Physik und internationaler Konferenzen wie Optical Congress und FLAMN. Gleichzeitig ist die ITMO-Universität seit mehr als 20 Jahren die Basisuniversität des Bundesverbandes der russischen Hochschulen für Bildung und Methodik in den Bereichen Photonik, Instrumentierung, optische und biotechnologische Systeme und Technologien. Dies gibt uns die Möglichkeit, erstklassige Methodologen anzuziehen, Job Reviews durchzuführen, Webinare zu organisieren und Praktikumsprogramme zu erstellen.

Richtung der Olympischen Spiele "Photonics": Was Sie wissen müssen


Wir haben uns entschlossen, die reiche Erfahrung der Universität auf dem Gebiet der Photonik zu nutzen und bei der Olympiade „Ich bin ein Profi“ die entsprechende Richtung einzuschlagen. Die Methodikkommission und die Jury setzen sich aus hochqualifizierten Lehrern aus den Fakultäten der Megafakultät für Photonik zusammen: Angewandte Optik, Laserphotonik und Optoelektronik, Physik, Photonik und Optoinformatik.

Worauf man sich vorbereiten muss

Ein Merkmal der Olympischen Spiele in "Photonics" ist die Vielseitigkeit des Berufsfeldes. Die Themen reichen von Materialwissenschaften und chemischer Technologie bis hin zu optischer Technik und Quantentechnologie.

Die Aufgaben der ersten Korrespondenztour beziehen sich eher auf die Grundkonzepte der Photonik - physikalische und angewandte Optik, optische Materialien und Technologien, Strahlungsquellen und Empfänger. Die Korrespondenztour wird im Testmodus durchgeführt. In der Korrespondenzrunde müssen nicht alle Aufgaben der Option ausgeführt werden. Wir empfehlen Ihnen, sich zunächst mit dem Thema der Aufgaben vertraut zu machen und diejenigen auszuwählen, die Ihrem Bildungsprogramm am besten entsprechen.

Ein Beispiel für eine Aufgabe, die bei den Olympischen Spielen auftreten kann:

Eine Antireflexbeschichtung mit einer Dicke von 110 nm wurde auf die Oberfläche der Linse mit einem Brechungsindex n aufgebracht, der niedriger als der von Glas war. Bei welchem ​​Wert des Brechungsindex ist diese Beschichtung "Antireflexion", wenn Licht mit einer Wellenlänge von 550 nm normal auf die Oberfläche der Linse fällt? (Die Lösung finden Sie in unserem Video .)

Das zweite Webinar wird von Galina Eduardovna Romanova, Associate Professor am Department of Applied Optics der ITMO University, gehalten.

Eine Vollzeit-Tour (Finale) zielt darauf ab, problemorientierte Aufgaben und Fälle zu lösen. Hier müssen Sie nicht nur Grundkenntnisse und Fertigkeiten nachweisen, sondern auch berufliche Kompetenzen sowie Soft Skills - Kreativität, abstraktes Denken usw. Die Schüler lösen die Probleme auf der Yandex.Contest-Plattform.

Zur Vorbereitung empfehlen wir Ihnen, sich die Webinare anzusehen, in denen die Vertreter der Methodikkommission die Aufgaben der Korrespondenzrunde der Olympiade analysieren, und sich mit Beispielen für Aufgaben und Literatur für die Vorbereitung vertraut zu machen. Alle Materialien stehen registrierten Teilnehmern zur Verfügung.

Im ersten Webinar diskutiert Polozkov Roman Grigoryevich, ein führender Forscher und außerordentlicher Professor der Fakultät für Physik und Technologie, Themen wie Interferenz, Beugung und Polarisation von Licht:



Wir empfehlen Ihnen auch, die Kurse über Photonik aus dieser MOOC-Liste zu beachten. Übrigens kann ein Student mit zwei Zertifikaten für „Gut“ und „Ausgezeichnet“ die Qualifikationsrunde überspringen und direkt zur Vollzeitphase der Olympiade gehen.

Zusätzliche verwandte Links:

Source: https://habr.com/ru/post/de430642/


All Articles