Die meisten LED-Lampen unterstützen keine Helligkeitsregelung, aber es gibt dimmbare Lampen, die teurer als normale sind, deren Helligkeit jedoch einstellbar ist.
Jeder, der dimmbare Lampen gekauft hat, muss auf Kompatibilitätsprobleme gestoßen sein - nicht alle Lampen funktionieren ordnungsgemäß mit Dimmern, und die Auswahl der perfekten Kombination aus Lampen und Dimmer ist nicht einfach.
Ich habe überprüft, wie zehn verschiedene Dimmer mit fünfzehn LED-Lampenmodellen funktionieren.
Zwei- und Vierdrahtdimmer sind erhältlich.
Anstelle eines herkömmlichen Schalters befindet sich im offenen Stromkreis der Lampe ein Zweidrahtdimmer.
Zwei Drähte des Netzwerks sind mit dem Eingang des Vierdrahtdimmers verbunden, zwei Drähte sind mit dem Ausgang der Lampe verbunden. Es gibt zwei Arten von Vierdrahtdimmern: für die Installation anstelle eines herkömmlichen Schalters und funkgesteuert für die Installation in einer Anschlussdose eines Kronleuchters.
Zweidrahtdimmer
Fast alle Zweidrahtdimmer, die im Handel erhältlich sind, sind nicht speziell für LED-Lampen konzipiert. Darüber hinaus haben viele eine Mindestleistung von 40 bis 60 W, und diese Leistung ist häufig höher als die Gesamtleistung der LED-Lampen, die im Kronleuchter installiert werden. Viele Dimmer mit LED-Lampen funktionieren jedoch einwandfrei.
Ich habe die Arbeit von fünf solchen Dimmern getestet:
- ABB Cosmo 619-010200-192 40-800 W, 990 reiben.
- Legrand Valena 770261 40-400 W, 2100 reiben.
- Schneider W59, 60-300 W, 919 reiben.
- Lezard Mira, 800 W, 470 reiben.
- Ying Hua LED Dimmer, 15-200 W, 180 reiben.
Nur der Schneider W59 Dimmer hat eine minimale Kontrolle. Auf diese Weise können Sie die Mindesthelligkeit für jeden Lampentyp fein einstellen und vermeiden, dass einige Lampen gelöscht werden, wenn Sie den Knopf auf ein Minimum drehen.
Zum Testen wurden 30 dimmbare LED-Lampen verwendet.
Parallel geschaltete Lampen für 4-6 Teile
Um schnell zwischen den Dimmern zu wechseln, habe ich ein solches Design zusammengestellt.
Die minimale Helligkeit wurde unter Verwendung eines Lamptest-1-Helligkeitsanalysators gemessen.
Die Tabelle zeigt die minimale Helligkeit in Prozent für jeden Lampentyp und jeden Dimmer. Wenn der Wert rot markiert ist, gab es Probleme mit der Lampe, über die ich weiter unten schreiben werde.
Der billige Ying Hua LED Dimmer Dimmer mit Aliexpress ist, wie sich herausstellte, trotz seines Namens überhaupt nicht für LED-Lampen geeignet: Die Mindesteinstellung beträgt 16-67% und das ist nicht gut. Nur mit "IKEA 102.667.54 LED1543C6 Kerze 400 lm" -Lampen wird die Helligkeit auf fast Null reduziert, aber bei einer kleinen Helligkeit gehen die Lampen entweder aus, brennen oder gehen einige der Lampen aus.
Der Lezard-Dimmer reduziert die Helligkeit bei nur drei Lampentypen auf mehr oder weniger niedrige Werte.
Der teuerste Legrand-Dimmer erwies sich als weit, nicht der beste. Bei beiden Modellen von X-Flash-Lampen wurde bei einigen Helligkeitswerten ein Lichtjitter beobachtet, und nicht alle Lampen erreichten die minimale Helligkeit.
Der Schneider-Dimmer erwies sich als der Champion im Minimum (hauptsächlich dank des zusätzlichen Reglers), funktioniert jedoch nicht mit X-Flash-Glühlampen: Ihre Helligkeit steigt nicht über 55% (bei allen anderen Lampen mit allen Dimmern beträgt das Maximum immer 100%), das Licht der Lampen blinkt und Zittern.
Der ABB-Dimmer erwies sich als der problemloseste und in den meisten Fällen für ein Minimum an Helligkeit. Nur das alte Kerzenmodell IKEA 102.667.54 LED1543C6 ging mit minimaler Einstellung aus und es war schwierig, den Mindestpegel zu „erfassen“, und bei zwei Lampenmodellen (genauer gesagt an fünf: vier Punkten nahmen an dem Test teil Nanosvet mit der gleichen Elektronik, jedoch mit unterschiedlicher Farbtemperatur und Diffusortyp) Die Mindesteinstellung beträgt 13-15%.
Die besten der Zweidrahtdimmer waren ABB- und Schneider-Dimmer, und für einige Lampen ist eine besser, für andere die zweite.
Vierdrahtdimmer
Die Vierdrahtdimmer für die Installation anstelle eines herkömmlichen Schalters sind eigentlich Dreileiterdimmer - die Null-Eingangs- und Ausgangsdrähte sind angeschlossen. Bei der Installation tritt ein Problem auf - normalerweise befindet sich kein Neutralleiter im Schaltkasten. Es gibt jedoch eine Lösung: Wenn für die Verkabelung ein Kronleuchter mit zwei Lampengruppen verwendet wurde, werden drei Drähte vom Schalter zum Kronleuchter geführt, und einer von ihnen kann durch Anschließen an den Nulldraht im Sockel des Kronleuchters auf Null gesetzt werden.
Die ersten beiden Dimmer sind für die Installation anstelle eines herkömmlichen Schalters vorgesehen, die anderen drei sind funkgesteuert und befinden sich im Boden des Kronleuchters.
Alle Dimmer außer Noolite SU111-300 sind für LED-Lampen ausgelegt.
- Simon 1591796 5-215 W, 2100 rub.
- X-Flash 47475 300 W, 1690 reiben.
- Noolite SU111-300 300 W, 1500 Rub + Fernbedienung 1500 Rub.
- Noolite SUF-1-300 0-300 W, 2140 Reiben + Fernbedienung 1500 Reiben + Programmiergerät 4500 Reiben.
- EasyDim RX-AC-DIM 100 W, 2800 Rub + Fernbedienung von 1400 bis 4300 Rub.
Für Simon- und EasyDim-Dimmer ist eine minimale Einstellung verfügbar. Für Noolite SUF-1-300 wird die minimale Helligkeit mit einem zusätzlichen Programmiergerät eingestellt.
Testergebnisse:
Simon Dimmer arbeitete perfekt mit X-Flash-Filamentkerzen, arbeitete falsch mit IKEA-Kerzen (lieferte keine maximale Helligkeit) und versagte dann unerwartet aus unbekannten Gründen. Daher zeigt die Tabelle nur zwei Tests. Davor hat er lange für mich gearbeitet, ich weiß nicht, was mit ihm während der Tests passiert ist.
Der X-Flash-Dimmer hat nicht standardmäßige Größen und passt nicht in eine normale Steckdose. Es ist mit einem Gehäuse ausgestattet, so dass es für die Aufputzmontage verwendet werden kann, was jedoch ästhetisch nicht sehr ansprechend ist.
Bei den meisten Lampen funktionierte dieser Dimmer korrekt und lieferte ein Minimum von 0,1 bis 3%. Bei den Lampen X-Flash 47291 und Nanosvet L240, L241, L242, L243 wurde das gleiche Problem beobachtet: Die Lampen begannen bei den minimalen Helligkeitswerten zu blinken. Aufgrund der Konstruktionsmerkmale wird die Helligkeit von LED-Lampen mit diesem Dimmer erst zu Beginn der Drehung des Griffs (buchstäblich um eine Zehntelumdrehung) reguliert und dann sofort maximal, sodass es schwierig ist, die gewünschte Helligkeit zu „erfassen“. Aufgrund der fehlenden Mindesteinstellung gehen viele Lampen aus, wenn der Knopf vollständig gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird.
Der Noolite SU111-300 Dimmer ist zwar nicht für LED-Lampen ausgelegt, funktioniert jedoch mit den meisten von ihnen, aber die Mindestwerte sind zu hoch. Bei IKEA 102.667.54-Lampen funktioniert der Dimmer nicht richtig - es ist schwierig, das Minimum zu „fangen“, die Lampen gehen bei den minimalen Pegeln aus, manchmal beginnen einzelne Lampen bei unterschiedlichen Einstellungsstufen zu blinken und leuchten nie bei voller Helligkeit.
Der Noolite SUF-1-300-Dimmer arbeitet nahezu perfekt mit LED-Lampen und bietet einen Mindestpegel von 0,1 bis 0,6%. Um das Minimum einzustellen, ist jedoch ein ziemlich teurer USB-Programmierer erforderlich.
Der EasyDim RX-AC-DIM-Dimmer funktionierte ordnungsgemäß mit allen Lampen außer den IKEA 102.667.54-Kerzen (sie wollten nicht mit voller Helligkeit damit brennen), aber trotz der Möglichkeit, das Minimum einzustellen, hatten einige Lampen eine minimale Helligkeit von 5%, was ziemlich viel ist .
"Capricious" IKEA 102.667.54 Kerzen, die mit vielen Dimmern nicht richtig funktionierten, werden nicht mehr verkauft. Sie wurden durch 603.888.28 ersetzt, die viel besser mit Dimmern arbeiten.
Leider die meisten LED-Lampen beim Dimmen von Dröhnen. Von den getesteten Modellen erwiesen sich nur drei als absolut geräuschlos:
- X-Flash 48700 XF-E14-FLMD-C35-4W-2700K Kerzenfaden,
- IKEA Ledare 603.650.92 LED1706X11 GX53 1000 lm,
- Kamel LED ULTRA LED5-C35-D / 830 / E14 5W Kerze.
Zwei Modelle summen sehr leise:
- IKEA Ledare 403.632.30 LED1722R8 GU10 600 lm,
- IKEA Ledare 703.651.00 LED1707X7 GX53 600 Lumen
Drei Modelle sind sehr beliebt:
- IKEA Ledare 703.887.57 LED1709G7 Birne 600 lm,
- IKEA Ledare 503.888.38 LED1705G7 Birne E14 600 lm,
- IKEA Ledare 703.888.18 LED1721C6 transparente Kerze 600 lm.
Das Summen der restlichen Lampen ist nur in einem ruhigen Raum bei minimaler Helligkeit zu spüren.
Den Ergebnissen der Studie zufolge stellte sich heraus, dass einige Dimmer, die nicht für LED-Lampen vorgesehen sind, gut mit ihnen funktionieren, aber nicht alle speziell für LED-Lampen entwickelten Dimmer funktionieren mit Lampen ordnungsgemäß. Unter den Lampen gibt es auch „launische“, die nur mit einzelnen Dimmern gut funktionieren. Wenn Sie dimmbare Lampen und einen Dimmer für sie auswählen, müssen Sie darauf vorbereitet sein, dass sie sich als nicht kompatibel herausstellen. Daher ist es besser, einen Dimmer zu kaufen, der problemlos zurückgegeben werden kann, wenn etwas schief geht.
© 2018, Alexey Nadezhin