Anfang des Monats wurde AMD über Zen 2 informiert. Die ersten Chips werden für 2019 erwartet. Wir sprechen über die Merkmale der Architektur und darüber, was sie im Kontext von AMD gegen Intel bieten wird.
/ Foto Fritzchens Fritz PD / 14nm AMD ZeppelinWas hat sich geändert?
Zen 2 wurde mit Blick auf die 7-nm-Prozesstechnologie entwickelt. Das Unternehmen sagte, dass die Umstellung auf 7 nm die Produktivität um 25% steigern und gleichzeitig den Energieverbrauch aufrechterhalten wird.
Für einen einzelnen Vorgang benötigen die Zen 2-Chips 50% weniger Strom. Dies wird sich in modernen Rechenzentren als nützlich erweisen, für die die Energieeffizienzparameter von Geräten wichtig sind (die EPYC-Chips, auf die wir weiter unten eingehen werden, sind übrigens speziell für die Verwendung in Rechenzentren konzipiert). Gleichzeitig verfügen die Chips über intelligente Energieverwaltungsfunktionen. Sie können den Spannungspegel abhängig von der Belastung der Kerne dynamisch ändern. Algorithmen reduzieren unabhängig voneinander die Kernfrequenz, wenn sie verstehen, dass mögliche Verzögerungen die Arbeit der Last nicht beeinflussen.
AMD hat im Vergleich zu seinen Vorgängern eine Reihe von Änderungen an der Architektur von Zen 2 vorgenommen. Einige von ihnen bezogen sich auf Vektorregister und den
IPC- Indikator (Anweisungen pro Zyklus).
Vektorregister erweitert. Ihre Größe wurde von 128 auf 256 Bit erhöht. Dies
verdoppelte die Leistung bei der Ausführung von
AVX-Operationen mit Gleitkommazahlen. Jetzt müssen 256-Bit-AVX-Operationen nicht mehr in zwei 128-Bit-Mikrooperationen unterteilt werden. Daher zeigte Zen 2 ein Ergebnis von 16
FLOPS pro Zyklus, wie die
Skylake- Architektur von Intel.
IPC stieg um 20%. Das prozentuale Wachstum wurde erreicht, indem die Last zwischen den Komponenten der Architektur ausgeglichen und der Cache erweitert wurde. Die Erhöhung des IPC erhöhte die Produktivität im Vergleich zu Zen + um 13%. Beachten Sie, dass Zen + in diesem Indikator Zen nur um 2–5% überlegen ist.
Die ersten Chips der neuen Architektur
Dieser Chip wird der Serverprozessor
EPYC Rome sein . Es wird die Struktur haben, die AMD Chiplet Design nennt. Das Layout des Chips
umfasst das Verbinden einer 7-nm-CPU mit einem 14-nm-E / A-Chip. Der Prozessor enthält acht Verarbeitungseinheiten, die sich um ein 14-nm-Chiplet befinden. Die Verbindung erfolgt über den InfinityFabric-Bus ohne direkte Siliziumbindung. In jedem Block werden acht Kerne präsentiert - insgesamt 64 Kerne.

EPYC Rome-Prozessoren können 128 Threads gleichzeitig verarbeiten. Die Speicherschnittstelle unterstützt einen 8-Kanal-DDR4-Controller, der dem Chip Zugriff auf vier Terabyte DRAM pro Socket bietet.
Zusätzlich
erhält der Prozessor PCIe Gen 4-Unterstützung, wodurch sich die Anzahl der
Gigatransaktionen pro Sekunde verdoppelt - von 8 auf 16 GT / s.
Im September
flossen die Ergebnisse des Tests einer neuen CPU im Cinebench R15-Multithread-Benchmark
in das Netzwerk ein - der Wert betrug 12587. Dies ist mehr als jeder der Prozessoren der aktuellen Generation des Unternehmens (das Ergebnis für AMD Ryzen Threadripper 2990WX ist 5500).
AMD hat nun damit begonnen, die ersten EPYC Rome-Prozessormodelle an seine Kunden und Serverhersteller auszuliefern. Die Massenlieferung neuer Geräte beginnt im Jahr 2019, dann können Sie das Erscheinen dieser Chips in Rechenzentren erwarten.
Intel gegen AMD
Der General Manager von AMD, Forrest Norrod,
sagte im Sommer, dass die EPYC Rome-Server-CPUs so konzipiert sind, dass sie mit den 10-nm-Lösungen von Intel wie Ice Lake-SP konkurrieren können. Intel hat
die Veröffentlichung von Chips der neuen Generation jedoch aufgrund von Problemen mit der Veröffentlichung geeigneter Chips
lange Zeit verschoben . Die Veröffentlichung ist für 2019 geplant, das genaue Erscheinungsdatum der Intel-Prozessoren für die neue Prozesstechnologie ist jedoch noch nicht bekannt.
Daher muss Intel mit den neuen AMD-Prozessoren mit der „alten“ Cascade Lake-SP-Familie konkurrieren. Daher erwartet AMD, dass Zen 2-basierte Chips den Leistungsvorsprung von Intel gewinnen werden. Aber sie haben immer noch keine besonderen Illusionen - eine Führung für eine lange Zeit zu halten, funktioniert möglicherweise nicht.
Vertreter von AMD
glauben, dass die Wettbewerber am Ende eine Architektur ähnlich Zen 2 präsentieren werden. Intel erwartet bis Ende 2019 eine „Vergeltung“ durch AMD.
/ Foto Fritzchens Fritz PD / 14nm AMD ZeppelinAnalysten gehen davon aus, dass Intel zwar eine Produktion von 10 nm aufbauen wird, der Aktienkurs von AMD jedoch um 15% steigen wird. Wenn die neuen Intel-Prozessoren das Licht der Welt erblicken, verliert AMD sofort 4% des Aktienkurses. Und dann wird ihr Preis weiter sinken. Experten glauben, dass weder Zen 2 noch die Verwendung der 7-nm-Prozesstechnologie dazu beitragen werden, dass AMD einen vorübergehenden Marktvorteil erhält.
Was kommt als nächstes: von Zen 2 bis Zen 5
Das Zen 2-Design ist nun
offiziell abgeschlossen . Serverprozessoren werden Ende dieses Jahres auf den Markt kommen, Desktop-Lösungen 2019.
AMD bestätigte auch, dass die Entwicklung von Zen 3 im 7nm + -Prozess in vollem Gange ist und 2020 enden wird. Es gibt widersprüchliche Gerüchte über Zen 4. WikiChip Fuse
berichtet, dass die Entwicklung der Architektur bereits begonnen hat, und WCCFTECH
schreibt, dass angeblich Zen 4 beschlossen hat, zu springen und direkt zu Zen 5 zu wechseln.
Zen 5 plant, auf einer 3-nm-Prozesstechnologie zu produzieren, und Neuigkeiten zu dieser Architektur sollten nicht bis 2020 warten.
PS Materialien aus unserem Unternehmensblog:
PPS Wir schreiben auch über IaaS und verwandte Themen im Corporate Telegram Channel: