Druckerei: Warum "LANIT-Integration" eine eigene "Druckerei" eröffnete

Das Design und die Implementierung integrierter Engineering- und IT-Lösungen umfasst die Erstellung einer großen Menge technischer Dokumentation gemäß den gesetzlichen Anforderungen. Eine spezielle Einheit ist mit der Vorbereitung und Freigabe bei LANIT-Integration beschäftigt . In heißen Perioden drucken wir durchschnittlich alle vier Stunden etwa 40 Bände Dokumentation in 1000 Blatt Zeichnungen, wobei wir etwa 750 Laufmeter Papier mit einer Fläche von über 400 Quadratmetern ausgeben. m. Bei Spitzenlasten erhöht sich das Volumen um das 2-2,5-fache. Ohne professionelle Ausrüstung wäre es unmöglich, solche Aufgaben zu bewältigen. Heute werde ich Ihnen erzählen, wie und warum wir zu einer anderen Geräteklasse gewechselt sind und was dazu beigetragen hat, die Zeit in der letzten Phase der Dokumentationsvorbereitung - beim Drucken und Nähen - erheblich zu verkürzen.

Quelle

Viele Kopien sehr schnell


Vor der Ausstellung eines qualitativ hochwertigen Satzes technischer Unterlagen müssen ernsthafte Arbeiten durchgeführt werden: um die Zusammensetzung der Dokumentation und die Anzahl der Kopien mit dem Kunden zu koordinieren und die erforderlichen Arbeitskosten für alle Phasen der Erstellung der Dokumentation in den allgemeinen Zeitplan des Projekts aufzunehmen.

Verschiedene Aufgaben durchlaufen unsere Abteilung, aber jetzt sprechen wir über die Veröffentlichung gedruckter Dokumentationen. Hier sind die grundlegenden Vorgänge, die ein elektronisches Dokument normalerweise durchläuft, bevor es zu einem physischen Volume wird.

1) Bearbeiten

Wie lange diese Phase dauern wird, hängt nicht nur vom Volumen ab, sondern auch von der Qualität des Materials, das wir erhalten haben. Die Bearbeitung kann an niemanden delegiert werden - nur qualifizierte Mitarbeiter können die Dokumentation bearbeiten und ausführen. Sie stützen sich auf Gebäude-, Entwurfsstandards für automatisierte Systeme und Programmdokumente.

Zusätzlich zu den nationalen Standards für einige Projekte müssen die Anforderungen der Regulierungsgesetze der Kundenorganisation berücksichtigt werden. Beispielsweise haben führende Öl- und Gasunternehmen Unternehmensstandardisierungssysteme eingerichtet. Diese Dokumente spiegeln die Merkmale der verwendeten Technologien wider. Einige Unternehmen in diesem Sektor verwenden neben russischen auch internationale (ISO) und europäische (CEN) Standards. Besondere Anforderungen werden an die Dokumentation im Finanzsektor und an Unternehmen der Raketen- und Raumfahrtindustrie gestellt. Wir mussten wiederholt ihre internen Standards berücksichtigen.

2) Konvertieren

Das PDF-Format eignet sich sowohl zum Anzeigen einer Vorschau eines fertigen Dokuments als auch zum Schreiben auf elektronische Medien zur Zustellung an den Kunden sowie zum Senden an den Druck. Daher kombinieren wir normalerweise alle Dateien mit bearbeitbaren Formaten in einer einzigen PDF-Datei.

3) Ausdruck

Die Druckgeschwindigkeit hängt stärker von den Parametern und der Anzahl der Geräte ab.

4) Kommissionieren

Aus gedruckten Blättern muss ein Satz (physisches Volumen) gebildet werden. Dazu müssen sie gefaltet werden (große Zeichenformate werden auf die Größe eines A4-Blattes gefaltet), in der richtigen Reihenfolge sortiert und dann in Ordnern (Pappe oder Bogen) angeordnet, auf eine Feder gestickt oder in Pappkartons verpackt.

Dokumente sortieren

Ein Teil der Dokumentation wird unter der „Presse“ nachverfolgt, während wir mit dem Weben beschäftigt sind

Dokumentationssätze ohne Nähte, die abends in keiner Weise fertiggestellt werden können. Manchmal werden Dokumente in dieser Form zum Zeitpunkt der Übermittlung der Exekutivdokumentation benötigt, wenn sie schließlich in der Einrichtung erstellt wird.



LANIT-Integration ist spezialisiert auf IT-Beratung, Design, Implementierung und Support komplexer IT-Lösungen. Das Unternehmen entwirft und implementiert Dutzende von Systemen für jedes Großprojekt, die ohne einen großen grafischen Teil nicht implementiert werden können: Anlagenlayoutpläne, Struktur- und Funktionsdiagramme, Schaltpläne und andere Verbindungen.

Für die Lieferung muss der Kunde häufig mehrere Kopien aller Dokumentationssätze in verschiedenen Phasen drucken: Design, Arbeit, Geschäftsführung. Damit Sie diese Bände präsentieren können, erzähle ich Ihnen von einem jüngsten Ereignis, als russische Stadien sich aktiv auf die Weltmeisterschaft 2018 vorbereiteten.

Der Projektleiter für die Modernisierung des Stadions beschloss, die Dokumentation dem Kunden in seinem eigenen Auto zu liefern. Wir falteten alles zusammen und senkten es zum Haupteingang des Büros. Nachdem der Manager das tatsächliche Dokumentenvolumen gesehen und ausgewertet hatte, beschloss er, ein Transportunternehmen eines Drittanbieters anzurufen. Mehrere Dutzend Körbe, von denen jeder ein Viertel Kubikmeter groß war, passten eindeutig nicht einmal in einen recht geräumigen "Kombi".

Vor dem Laden von Versandpapieren

Solche großen Mengen müssen in einer begrenzten Zeit veröffentlicht werden. Leider werden wir, wie alle anderen auch, nicht durch die Nichteinhaltung der Fristen von Auftragnehmern, inkonsistente Maßnahmen von Generalunternehmern und Kunden und andere Probleme zurückgelassen. Je größer und „schwerer“ das Projekt ist, desto mehr Fallstricke müssen Sie bewältigen. Es ist wichtig, genügend Zeit zu haben, um Probleme und Fehler zu beheben und die Dokumentation neu auszustellen, um die Fristen einzuhalten.

Als die Anzahl der Projekte zunahm und die technische Abteilung für LANIT-Integration erweitert wurde, mussten wir auch eine eigene Abteilung aufbauen .

Nachts drucken


Anfänglich verfügte das technische Dokumentationsteam nur über einen gemeinsamen Bürodrucker, einen A1-Plotter (HP DesignJet 500 mit einer Druckgeschwindigkeit von nur 1 Blatt in 13 Minuten) und eine Taschenlampe. Die Dokumentation umfasste 2-3 Personen. Dann kauften sie einen zweiten HP DesignJet T1300 Plotter mit einer Druckgeschwindigkeit von 1 A1 Blatt in 2-3 Minuten und erhöhten das Personal: Bis zu fünf Mitarbeiter waren ständig in der Abteilung beschäftigt.

Im Jahr 2012 nahmen die Arbeitsbelastung der Abteilung und das Volumen der veröffentlichten Dokumentation so stark zu, dass wir einen separaten Bereich benötigten: Nach dem Umzug wurden drei Plotter gedruckt. Wir haben den beiden oben genannten Plottern den HP DesignJet T2300 hinzugefügt und den HP Color LaserJet CM6030 MFP MFP gekauft, mit dem Seiten des Formats gedruckt werden können A4 und A3 bei Geschwindigkeiten bis zu 40 ppm. Zu diesem Zeitpunkt arbeiteten maximal 6 Personen in der Abteilung.

Der Druckvorgang wurde vorübergehend unterbrochen, da keine Dokumente ausgelegt werden konnten: Alle Arbeitsflächen waren ausgelastet

Für den rechtzeitigen Druck und die Beschaffung gedruckter Unterlagen reichte die Stärke unserer kleinen Abteilung manchmal nicht aus. Jedes gedruckte Blatt musste vom Plotter aufgenommen, die Kanten mit einem mechanischen Cutter abgeschnitten, manuell in das A4-Format gefaltet und genäht werden. All diese Operationen erforderten viel Arbeit und Zeit, so dass uns manchmal Kollegen aus verwandten Abteilungen und Praktikanten zu Hilfe kamen. Bedruckte Blätter wurden an alle zugänglichen Oberflächen gehängt, wo sie darauf warteten, geschnitten und gefaltet zu werden.


Faltzeichnungen in verschiedenen Formaten mussten manuell erstellt werden, und es gab einen katastrophalen Platzmangel für große Dokumentationsmengen. Um Bände in mehreren Kopien zu bilden, haben wir in den Korridoren Blätter ausgelegt, die manchmal den gesamten Korridor eines viele Meter langen Bodens entlang des Umfangs einnehmen. Oft wurden solche Arbeiten nachts durchgeführt, um die Kollegen nicht zu stören.

Um die Produktivität zu steigern und keine Mitarbeiter anderer Abteilungen einzubeziehen, haben wir in der zweiten Jahreshälfte 2013 den Ordner Estefold Es-Te 2300 zum Falten von Zeichnungen im A4-Format, den elektrischen Papierschneider Neolt Electro Trim 130 sowie den Tintenstrahldrucker / -kopierer A4 (MFP) gekauft. HP Officejet Pro X576dw mit HP PageWide-Technologie bei 42 ppm.

Zu diesem Zeitpunkt hatten die Arbeiten an den Einrichtungen der Olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi bereits begonnen. Das Problem der mangelnden technischen Leistung, Druckgeschwindigkeit und Produktivität der gesamten Abteilung ist aktueller denn je. Für dringende Arbeiten (Zuschneiden, Falten von Zeichnungen und Nähen von Bänden) mussten wir Teilzeitbeschäftigte, hauptsächlich Studenten, gewinnen, da der Löwenanteil der Arbeitskosten bei der Ausstellung von Unterlagen genau diese Vorgänge waren.

Reinigung nach der Arbeit am Wochenende: in einer langen Schachtel - 45 Meter „Papierblatt“

Natürlich mussten die Prozesse modernisiert und die Druckkapazitäten erhöht werden: Das Defizit nahm zu. Wie entwickelt man die Abteilung?

Zunächst wollten wir die Flotte an Ausrüstung und Personal erweitern, und es wurden auch zusätzliche Bereiche benötigt.


Um die Produktivität zu verdoppeln, mussten so viele Geräte gekauft werden, wie wir bereits hatten. Aber es konnte uns kaum passen.

Bis 2017 waren viele Projekte gleichzeitig im Einsatz, und wir mussten ihre Dokumentation unterstützen. Hier sind die größten davon: der Wiederaufbau der Luzhniki Grand Sports Arena, die Schaffung einer IT-Infrastruktur für andere Stadien zur Durchführung der Mundial, die Schaffung von IT-Systemen für den Zaryadye-Park, die Planung und Implementierung von mehreren Dutzend IT- und Engineering-Systemen an einem der Flughäfen.

Um mit solchen Mengen rechtzeitig fertig zu werden, brauchten wir die Leistung von Druckgeräten, die weit über dem lagen, was wir bereits hatten.

Dokumentation vor dem Versand an den Kunden

Es war notwendig, die Qualität zu steigern und die Arbeitsgeschwindigkeit auf ein neues Niveau zu bringen, nicht auf quantitative Weise (das Büro mit „schwachen“ Geräten überfüllt), sondern auf qualitative Weise. Daher haben wir begonnen, Geräte für den Großformatdruck mit professionellen Druckfunktionen in Betracht zu ziehen.

Wie haben wir uns entschieden?


Zunächst haben wir uns für die Grundvoraussetzungen entschieden. Zuallererst brauchten wir qualitativ hochwertigen Druck und höchste Produktivität. Die Zuverlässigkeit der Ausrüstung, die Rentabilität und die Benutzerfreundlichkeit waren ebenfalls wichtig. Angesichts der Tatsache, dass das Trimmen, Falten und Binden die Hauptarbeitskosten sind, suchten wir (zusätzlich zu einem Hochleistungsplotter) nach einer Lösung, mit der wir zumindest einen Teil dieser Vorgänge automatisieren können.

Der Markt für Druckgeräte wurde sorgfältig erforscht. Sofort aufgegebene Optionen mit relativ geringer Druckgeschwindigkeit - bis zu 2-3 S. A1 pro Minute. Angesichts der hohen Kosten für die Ausrüstung selbst und ihres Eigentums war eine solche Geschwindigkeitssteigerung das ausgegebene Geld nicht wert.

Unter den beliebten Drucktechnologien, die in Bezug auf Qualität und Geschwindigkeit für uns geeignet waren, sind nur noch zwei übrig. Einer der Hersteller schlug die Verwendung von wasserlöslicher Tinte vor, die für die Archivierung von Dokumenten ungeeignet und nicht feuchtigkeitsbeständig ist. Es gab spezielle Anforderungen an das verwendete Papier. Darüber hinaus muss der Bediener nach jeweils 100 gedruckten Seiten die Köpfe eines solchen Geräts reinigen, und eine solche Unterbrechung wirkt sich natürlich auf die Produktivität aus.

Nachdem wir die Vor- und Nachteile abgewogen hatten, entschieden wir uns für die HP PageWide-Technologie, die die meisten unserer Anforderungen erfüllte. Darüber hinaus verwenden wir seit mehreren Jahren einen HP-Drucker, der auf dieser Technologie basiert, und er hat sich als schnell, wirtschaftlich und zuverlässig etabliert.

Details
Der Hauptunterschied zwischen PageWide-Druckern und Plottern gegenüber den klassischen Inkjet-Gegenstücken besteht in einem festen papierweiten Druckkopf. Das Blatt wird darunter gespannt, und es entsteht ein Bild über seine gesamte Breite, da ultrapräzise und schnelle Tintentröpfchen aus mehreren Düsen auf das Papier fallen. Die Plotter der HP PageWide XL-Serie verwenden acht CMYK-Druckköpfe mit jeweils 25.344 Düsen mit einer Dichte von 1.200 Düsen pro Zoll. Da sich das Papier bewegt und der Druckkopf nicht, verwendet PageWide Technologien, die eine präzise Steuerung der Papierbewegung ermöglichen, die für die beste Druckqualität erforderlich ist.

Spezielle Pigmenttinten sorgen für eine hervorragende Farbwiedergabe. Die Drucke sind licht- und feuchtigkeitsbeständig: Ingenieure und Arbeiter können Zeichnungen und Diagramme im Freien verwenden. Solche Drucke können ohne Angst vor dem Ausbleichen archiviert werden, was in allen Anwendungsbereichen von technischen Plottern von Nutzen ist.

Als wir uns für die Technologie entschieden haben, haben wir uns an einen der Druckdienstleister gewandt, um uns die Druckgeräte in Aktion anzusehen. Ein spezifisches Modell von Multifunktionsgeräten wurde gemäß dem Verhältnis „Leistungspreis“ ausgewählt. HP stellt eine Reihe von PageWide-Geräten her: sowohl Flaggschiffe mit den besten Parametern, aber sehr teuer, als auch Modelle, deren Druckgeschwindigkeit unterlegen, aber günstiger ist. Unsere Wahl fiel auf den HP PageWide XL 5000 MFP mit einem Online-Ordner, mit dem Sie große Blätter bis zu A4 in Echtzeit falten können.


Erfahren Sie mehr über die Funktionsweise von HP PageWide XL 5000.
Dieser MFP druckt ein A0-Blatt in 8,6 Sekunden, ein A1-Blatt in 4,3 Sekunden. Mit dem verfügbaren Großformatscanner (auch mit erhöhter Produktivität) können Sie Zeichnungen unabhängig von anderen aktuellen Vorgängen in hoher Auflösung scannen.

Um das Senden von Druckaufträgen mit einem Plotter zu vereinfachen und die Geschwindigkeit zu erhöhen, haben wir eine spezielle HP SmartStream-Software gekauft. Dieses Programm arbeitet mit PDF-Dateien und analysiert automatisch das Blattformat, die Farbe und andere Parameter. Mit SmartStream kann der Bediener schnell die erforderlichen Druckparameter einstellen, die Falzmethode auswählen und im Vorschaufenster mögliche Druckfehler und das Aussehen des gefalteten Blattes anzeigen.

Der MFP selbst verfügt außerdem über ein integriertes Kontrollzentrum mit vollem Funktionsumfang, mit dem bei Bedarf alle verfügbaren Vorgänge ohne Verwendung eines PCs ausgeführt werden können.
Die Kontinuität des Druckvorgangs auf dem Gerät wird durch zwei Patronensätze sichergestellt, mit denen der verbrauchte Non-Stop-Druck im laufenden Betrieb ersetzt werden kann. Zusätzlich alle 500 Blatt selbstreinigende Köpfe.

Das Gerät verwendet vier Papierrollen in verschiedenen Größen gleichzeitig, sodass Sie Blätter in verschiedenen Größen zum Drucken zusammen senden können. Die Auswahl der gewünschten Rolle erfolgt automatisch. Es ist zu beachten, dass das Laden von Rollen bequem und einfach ist und Sie das Medium schnell wechseln können, um spezielle Druckaufträge auszuführen. Der HP PageWide XL 5000 MFP kann eine Vielzahl von Papiersorten und sogar matten Polypropylenfolien verarbeiten. Zum Drucken von Zeichnungen verwenden wir 80 g / m² Mehrzweckpapier. m einer Reihe von Formaten A mit einer von GOST regulierten Breite ohne zusätzliche Felder. Dies ermöglichte es uns, das Trimmen der Kanten der Zeichnungen aufzugeben.

Der MFP wurde uns mit einem Online-Ordner zugestellt. Mit der SmartStream-Software wählen wir die gewünschte Art und den gewünschten Faltstil oder eine Option mit der Ausgabe von Faltblättern aus. Das sequentielle Drucken und Falten von Blättern spart natürlich viel Zeit: Bei der Ausgabe erhalten wir bereits gefaltete Blätter des Dokumentationsvolumens in der Reihenfolge, in der sie gedruckt wurden. Nachdem Sie mit dem Drucken eines Dokuments begonnen haben, müssen wir nur die fertigen Blätter regelmäßig aus dem Fach entfernen.


Zusammen mit dem neuen MFP entschieden sie sich für den Kauf eines HP PageWide Managed P77740dn MFP - eines Geräts zum Drucken von Blättern mit Formaten bis zu A3 mit einer Druckgeschwindigkeit von etwa 60 Seiten pro Minute.


Nach der Installation des neuen Systems haben wir die Produktivität der Abteilung verzehnfacht. Man kann sagen: "Aber ein solches Drucksystem erfordert viel Geld." Und Sie werden absolut Recht haben. Die Kosten für den Besitz des Geräts sind jedoch relativ gering.

Begründete Ausgaben


Verbrauchsmaterialien für unser Gerät sind nur Patronen. Der Tintenverbrauch zum Drucken von HP PageWide XL 5000-Zeichnungen auf ungestrichenem Papier bei einer Deckkraft von fünf Prozent beträgt 0,35 ml / m². m. Basierend auf den durchschnittlichen Kosten von 8.000 Rubel. schwarze Patrone und sein Fassungsvermögen von 400 ml erhalten wir den Preis von 1 Quadrat. m Schwarz-Weiß-Zeichnungen - ca. 7 Rubel. Zum Vergleich: Eine schwarze Patrone mit einem Fassungsvermögen von 130 ml für unsere Tintenstrahlplotter kostet durchschnittlich 5000 Rubel. Seine Ressource ist 800 Blatt A4 oder 50 Quadratmeter. m (bei 5% Seitenabdeckung). Es stellt sich heraus, dass der Verbrauch pro 1 Quadrat. Der Schwarzweißdruck beträgt 2,6 ml / m². m und die Kosten von 1 Quadrat. m - ungefähr 100 Rubel. Es stellt sich heraus, dass die Stückkosten des Blattes durch die Parameter der Verbrauchsmaterialien um mehr als das Zehnfache gesunken sind.

Andere Ressourcenmaterialien, die während des Betriebs des Geräts ausgetauscht werden müssen (Servicepatrone, Abfalltintenbehälter, Druckköpfe), verfügen über eine sehr große Arbeitsressource. Für den Druckkopf gibt der Hersteller eine Garantie von einem Jahr oder 10 Litern Tinte. HP Inc. hat die gesamte Kopfressource empfohlen bestimmt 32 Liter, was 10-mal mehr ist als bei Plottern mit ähnlicher Produktivität, jedoch unter Verwendung wasserlöslicher Tinte. Tatsächlich hat in unserem Betriebsjahr die maximale Durchflussmenge am Kopf vier Liter nicht überschritten. Nach 9-11 Monaten haben wir andere Ressourcen ersetzt. Selbst die geringen Kosten pro Blatt würden jedoch niemals alle Ausrüstungskosten rechtfertigen. Für uns lag die Priorität in erster Linie auf der Produktivität des Geschäftsprozesses der Erstellung der gesamten Dokumentation: Mit unserer Arbeitsintensität für das Jahr der Verwendung des Plotters wurden 39.719 m² verwendet. m oder 69.039 linear m Papier sowie 14,6 Liter Tinte.

Durch die Implementierung des High-Tech-Druckprozesses konnte der Freigabezyklus für papierbasierte Dokumentationen nahezu vollständig automatisiert werden. Auf die altmodische Weise füllen wir manuell nur die Dokumentationsblätter aus.

Selbst wenn wir Geld für Lohnarbeiter ausgaben, war es uns bisher nicht immer gelungen, die Dokumentation für einige Projekte rechtzeitig vorzubereiten. Manchmal lag dies an Ungenauigkeiten beim Vertragsabschluss, manchmal an plötzlich wechselnden Fristen für die Bereitstellung von Unterlagen. Es gab Zeiten, in denen der Kunde die Anforderungen im Projekt "spezifizierte" und fast am nächsten Tag die Bereitstellung geänderter Unterlagen forderte, um insbesondere Situationen für den Erhalt von Rabatten oder die Ankündigung von Geldbußen zu schaffen.

Jetzt ist unsere Abteilung in der Lage, solche Herausforderungen zu bewältigen. Wir nutzen die neuen Funktionen des Geräts aktiv beim Drucken und Falten von Dokumentenblättern, insbesondere für Großprojekte. Für den effizienten Betrieb der Einheit haben wir einen separaten Produktionsraum zum Drucken, Kommissionieren und Speichern von Unterlagen sowie einen Bürobereich abgegrenzt. Und es (der Raum) wird wirklich benötigt, da das Kommissionieren immer noch einer der schwierigsten Prozesse ist, insbesondere wenn Sie eine Plastikfeder verwenden müssen. Es gibt vier Hersteller von elektrischen Broschüren in der Abteilung, aber der Prozess selbst ist zeitaufwändig, wenn es um Formate geht, die größer als A3 sind. Jedes Blatt der Größe A2 und größer muss zuerst geschnitten und für den Saum eingesteckt werden. Das Stanzen ist nur auf einem Blatt möglich (im Gegensatz zu Blättern von A4 oder A3). JaEs gibt technische Lösungen, die diesen Prozess teilweise automatisieren können, beispielsweise den Applikator, perforierte Aufkleber als Präfix für einen Online-Ordner zu verstärken. Unter den gegenwärtigen Bedingungen ist dies jedoch wirtschaftlich nicht machbar, zumal auf diese Weise verarbeitete Blätter nur zum Einlegen in Bogenordner geeignet sind.

Die Reduzierung der Arbeitskosten für die Ausstellung von Unterlagen führte zur Umstrukturierung der Abteilung und zur Spezialisierung ihrer Aktivitäten in zwei Bereichen: Der erste ist die Veröffentlichung technischer Unterlagen auf Papier; Das zweite ist das Schreiben, Entwerfen und Bearbeiten der technischen Dokumentation.

Die neue Installation schließt den Betrieb zuvor verfügbarer Plotter, Cutter und Ordner nicht aus. Wir verwenden sie nicht nur als Backup-Geräte (sie wurden einige Male im Jahr gestartet, während wir auf das Eintreffen der Servicetechniker des Anbieters warteten), sondern erstellen auch Remote-Jobs.

Als wir im neuen Terminal eines der Moskauer Flughäfen arbeiteten, installierten wir zum Zeitpunkt des Abschlusses des Projekts und der Vorbereitung der Dokumentation der Geschäftsleitung unseren eigenen Drucker, Plotter (letzterer wurde als sehr kostengünstiges, kompaktes und mobiles Gerät gekauft) und einen Laptop eines Mitarbeiters, der über VPN mit dem Server des Unternehmens verbunden war Terminal Räumlichkeiten. Unser Mitarbeiter hat direkt vor Ort Korrekturen an der Dokumentation vorgenommen und die erforderlichen Blätter ausgetauscht. Es stellte sich heraus, dass es schneller, einfacher und billiger war als der Transport von Dokumenten aus dem Büro. Leider ist der Transport in Moskau sowohl zeitlich als auch finanziell teuer.

Zuvor haben sie das Projekt in Tatarstan, wo LANIT-Integration durchgeführt wurde, ebenfalls abgeschlossenArbeitete an der Modernisierung und Implementierung von Engineering- und IT-Systemen in der Ammonium-Chemiefabrik. Dort entwickelte sich ein ähnlicher Arbeitsplatz. Wir haben den Plotter aus Moskau geliefert und den Drucker sofort gekauft. Zur Erstellung der Executive-Dokumentation wurde der Mitarbeiter der Abteilung in das Werk geschickt.

Die Wirksamkeit der Verwendung solcher Remote-Workstations wurde in anderen Einrichtungen wie der Luzhniki BSA bestätigt. Moskauer Stadtduma Gebäude und viele andere. In einigen Fällen haben wir nur Geräte in den Einrichtungen eingesetzt, und die Außendiensttechniker haben unabhängig voneinander Korrekturen an der Dokumentation vorgenommen und die erforderlichen Blätter ausgedruckt.

Die Zahlen wachsen


Die Anzahl der gedruckten Exemplare von Großprojekten wächst weiter. So wurden Ende August in einem Projekt über 8 Tage rund 200 Dokumentationsbände für das IQ-Quartal vorbereitet. Dank neuer Geräte konnten wir 5785 Zeichnungen bei einem Papierverbrauch von 3750 Quadratmetern drucken. m oder 8598 Laufmeter. Es ist bemerkenswert, dass wir heutzutage parallel dazu auch Unterlagen für vier weitere große Projekte herausgegeben haben und das Volumen dort ziemlich groß war.

Nach unserem Kenntnisstand ist LANIT-Integration der einzige Systemintegrator, der Geräte dieser Ebene verwendet. Dank der technologischen Fähigkeiten unserer Abteilung können wir jetzt nicht nur die Dokumentationsprojekte unseres Unternehmens umfassend dokumentieren, sondern auch Dokumentationen für Drittkunden ausstellen.

Wenn Sie in Ihrem Unternehmen Unterlagen vorbereiten und an unserer Erfahrung interessiert sind, laden wir Sie in das Büro von LANIT-Integration ein, um zu sehen, wie unsere „Druckerei“ funktioniert.

Source: https://habr.com/ru/post/de430884/


All Articles