Allgemeine Sprints bei Atlassian Jira Software

Hallo allerseits!

In diesem Artikel möchte ich über Shared Sprints in Atlassian Jira Software sprechen.

Wenn Sie beispielsweise hier die offizielle Dokumentation lesen, wird es keinen allgemeinen Sprint geben.

Ich bin hier zum ersten Mal auf den Begriff General Sprint gestoßen . Dieser Artikel erklärt gut, was Sprints sind und wie man damit lebt.

Gemeinsame Sprints sind ein wichtiges Konzept in Atlassian Jira Software, da die Bekanntschaft mit gemeinsamen Sprints normalerweise unerwartet ist und anscheinend etwas schief gelaufen ist. Dies ist jedoch nicht der Fall. Wenn Sie wissen, wie gängige Sprints funktionieren, können Sie sie für Ihre Anforderungen verwenden.

In diesem Artikel werde ich veranschaulichen, wie gängige Sprints aussehen und wie man sie von regulären Sprints unterscheidet. Und ich werde auch über ihre Eigenschaften erzählen.

Ich habe alle Beispiele in diesem Artikel in der Jira Software Cloud und in Jira Software Server 7.12.3 ausprobiert.

Was ist ein gewöhnlicher Sprint?


Ein gewöhnlicher Sprint ist ein Sprint, der auf mehr als einem Brett sichtbar ist.

Zum Beispiel gibt es solche Screenshots von Boards:

SCRUM Board :



SCRUM2 Board :



Sie können sehen, dass auf den SCRUM- und SCRUM2-Karten ein Sprint namens SCRUM Sprint 3 vorhanden ist. Dieser Sprint ist auf zwei Karten sichtbar. Bedeutet das, dass wir einen gemeinsamen Sprint sehen? Nein. Jira Software kann zwei verschiedene Sprints mit demselben Namen haben.

Wie sehe ich die Sprint-ID?


Um zu verstehen, ob der gemeinsame Sprint vor uns liegt oder der übliche, müssen wir uns die ID dieser beiden Sprints ansehen.

Sie können die Sprint-ID folgendermaßen sehen:



Wenn Sie mit der Maus über die oben rot hervorgehobene Schaltfläche fahren, wird eine URL angezeigt, die mit sprintId = <Nummer> endet. Diese Nummer ist die Sprint-ID. In unserem Fall sind die IDs der beiden Sprints unterschiedlich, was bedeutet, dass wir keinen gemeinsamen Sprint haben, sondern zwei gewöhnliche Sprints.

Allgemeiner Sprint


Schauen wir uns nun diesen Screenshot an:



Im Screenshot sehen wir das SCRUM-Board, auf dem sich zwei Sprints mit demselben Namen befinden. Und der rot hervorgehobene Sprint enthält das gleiche Ticket wie der Sprint auf dem SCRUM2-Board. Wenn wir die ID dieses Sprints auf der Platine von SCRUM und SCRUM2 überprüfen, stimmt die ID überein, was bedeutet, dass wir einen gemeinsamen Sprint haben.

Warum haben wir den gleichen Sprint auf zwei Brettern?


Tickets, die auf der Tafel sichtbar sind, werden durch Filter ausgewählt, die für die Karten definiert sind. Filter können unter Board-Einstellungen -> Allgemein angezeigt werden. So sehen Filter für Boards aus:

SCRUM-Karte :

project = SCRUM OR priority is not EMPTY ORDER BY Rank ASC

SCRUM2-Karte :

project = SCRUM2 ORDER BY Rank ASC

Wir sehen, dass der Filter für SCRUM nicht nur Tickets aus dem SCRUM-Projekt auswählt, sondern auch alle Tickets in unserer Jira-Instanz, deren Priorität gefüllt ist, was bedeutet, dass er Tickets aus dem SCRUM2-Projekt auswählt. Daher sind Tickets aus dem SCRUM2-Projekt sowohl auf der SCRUM-Karte als auch auf der SCRUM2-Karte sichtbar. Wenn wir also das Sprint-Feld in einem der Tickets ausfüllen, wird dieser Sprint auf zwei Brettern angezeigt.

Ein Sprint wird aus dem Board erstellt und enthält einen Link zu dem Board, aus dem er erstellt wurde. Dazu können Sie beispielsweise rest / agile / 1.0 / sprint / sprintId ausführen und das Board anzeigen, von dem aus der Sprint erstellt wurde. In unserem Fall erhalten wir folgendes Ergebnis:

 {"id":5,"self":"https://alex.atlassian.net/rest/agile/1.0/sprint/5","state":"active","name":"SCRUM Sprint 3","startDate":"2018-09-23T06:33:01.266Z","endDate":"2018-10-07T06:33:00.000Z","originBoardId":3,"goal":""} 

originBoardId = 3 und dies ist SCRUM2. Dies bedeutet, dass der Sprint ursprünglich auf der SCRUM2-Karte erstellt wurde und auf der SCRUM-Karte angezeigt wurde, da sich sowohl auf der SCRUM2-Karte als auch auf der SCRUM-Karte ein Ticket für den Sprint befindet.

Wie verhalten sich gewöhnliche Sprints?


Wenn Sie Änderungen am allgemeinen Sprint auf einem der Boards vornehmen, auf denen der Sprint sichtbar ist, sind die Änderungen auf allen Boards sichtbar.

Wenn wir beispielsweise einen Sprint auf einer SCRUM-Karte umbenennen, wird er auch auf einer SCRUM2-Karte umbenannt. Wenn wir den Sprint auf der SCRUM-Karte schließen, wird er auf der SCRUM-Karte geschlossen.

Es ist dieses Verhalten, auf das Benutzer normalerweise stoßen. Sie arbeiten mit einem Sprint und plötzlich endet der Sprint. Keines der Teams hat es geschlossen. Als Ergebnis stellt sich heraus, dass der Sprint von einem anderen Board geschlossen wurde, in dem der Filter Tickets aus diesem Projekt auswählt.

Wie können gemeinsame Sprints eingesetzt werden?


Angenommen, wir haben mehrere Teams und jedes Team hat sein eigenes Projekt. Jedes Team erstellt ein Board und arbeitet an diesem Board. Wir wollen die Sprints aller Teams sehen. Wie können wir das machen?

  • Wir können darum bitten, alle Boards für uns zu teilen, und dann können wir den Sprint sehen, wenn wir zum richtigen Board gehen.
  • Wir können ein Board erstellen, das Tickets aus allen Teamprojekten auswählt. In diesem Fall sehen wir Informationen zu allen Sprints auf einem Board, was weniger Aufwand erfordert, um alle Teamsprints anzuzeigen. Wir dürfen jedoch nicht vergessen, dass Aktionen mit einem Sprint auf unserem Board die gleichen Änderungen auf den Team-Boards mit sich bringen.

Das ist alles, was ich in diesem Artikel erzählen wollte. Ich hoffe, die Informationen sind nützlich.

Source: https://habr.com/ru/post/de430966/


All Articles