Ein kleines Abenteuer mit zwei Joysticks. Die Geschichte, wie der Rhino Throttle Controller X55 (X56) mit minimalen Kosten repariert werden kann. Lesen Sie mit Vorsicht! Enthält eine inakzeptable Einstellung zu Schaltkreisen und den Regeln zum Schalten elektronischer Geräte.
Haftungsausschluss! Wenn Sie das tun, was ich nicht richtig gemacht habe, müssen Sie auf gute Weise einen Komponentenaustausch durchführen oder zumindest TVS-Dioden einsetzen!
Ich habe zwei Joysticks - Rhino X55 (X56) Kits und beide haben einen Drosselklappenregler. Der erste stürzte fast ein Jahr nach dem Kauf ab, und so erschien der zweite - sie schickten ein neues, neueres X56-Modell unter Garantie. Aber das Glück ließ nicht lange auf, auch sein Gasregler hörte nach einer Weile auf, bestimmt zu sein.
Wir haben es aufgegeben, weil wir keine Zeit hatten, uns mit der Garantie zu beschäftigen, und in der zweiten Hälfte - der Joystick selbst hat gut funktioniert.
Und hier, vor einer Woche, hat der Sohn darauf geachtet, diesen im Rahmen der Garantie zu ersetzen, weil Saitek zu Logitech gezogen ist. Warum nicht versuchen?
Aber es hat nicht funktioniert, die Garantie für den zweiten Joystick ist bereits abgelaufen.
Nun, seit so einem Alkohol angefangen hat, gibt es nichts mehr zu verlieren und ich habe das Oszilloskop aufgedeckt.
Die Methode ist einfach: Wir stecken an allen Stellen ein Oszilloskop und sehen, was passiert.
Zunächst stellte ich fest, dass der Controller nicht auf den separaten SPI FLSAH (W25X40L) -Mikrokreis zugreift und von dort aus die Kennung des USB-Geräts lesen sollte. Außerdem habe ich mir den funktionierenden Joystick angesehen und es stellte sich heraus, dass es genau der gleiche Controller-Chip CY7C64215-56LTXC war, und im Allgemeinen war klar, was und wie er funktionieren sollte.
Interessanter wurde es, als ich bemerkte, dass der funktionierende Joystick-Chip über einen DC-DC-Aufwärts- / Abwärtswandler mit 5 V über USB mit 5 V versorgt wird. Nun, es wurde klar, dass sie die Leistung stabilisieren, aber bei einer Leistung von 5V. Aber die "Brandopfer" speisten 3,3 V durch einen Abwärtsstabilisator. Trotz der Tatsache, dass der Leistungschip universell ist und zwischen 3,3 V und 5,2 V betrieben werden kann. "Hmmm", dachte ich, vielleicht hat er wenig Kraft? Aber 5V zu geben hat nicht geholfen.
Der zweite Unterschied bestand in einem kleinen Pufferchip, der Datensignale von USB 5V auf 3,3V übertrug. Und als ich die Signale an den Controller-Eingängen verglichen habe, habe ich festgestellt, dass die Signale vom Computer nicht ausreichend hoch sind (siehe Bilder).
Eigentlich reparieren.
Nun, unter Berücksichtigung der Tatsache, dass in einem mit 5 V betriebenen Joystick die USB-Datensignale direkt an den Controller gesendet werden und dort nur Bypass-Dioden vorhanden sind, habe ich diesen Pegelwandler entwurzelt und die USB-Datenleitungen direkt in den Controller eingefügt. Und ein Wunder geschah! Es hat verdient!
Jetzt habe ich zwei funktionierende Joystick-Sets, Rhino X55 und Rhino X56.
Bilder mit Bildunterschriften - Erklärung.
Dies ist der Patient vor der Operation.

Es funktioniert also nicht

Dies wird von einem bösen Puffer umkreist. Darunter befindet sich der eigentliche CY7C64215-56LTXC-Chip und noch tiefer der SPI FLASH W25X40L

Dies ist ein USB-Signal vom Computer zum Puffer. Achten Sie auf den Pegel: 3,5V

Dieses Signal kommt ebenfalls von der Computerseite, ist jedoch ein Ausgang aus dem Puffer zum Computer

„Und hier ist er! Kranker Zahn! “(C) Dies ist das Signal nach dem Puffer von der Steuerung. Wie Sie sehen können, erreicht der Pegel kaum 2,5 V, sodass der Controller logische Einheiten nicht erkennt ...

Dies ist das Signal vom Controller (Ausgang) zum Puffer. Bemerkenswertes Niveau auch

Hier ist es, dieser böse Pufferkonverter, der sich auf die Amputation vorbereitet

Kakerlaken extrahiert!

Leider ist es sehr schwierig, sie abzulöten - die Spuren sind sehr empfindlich und lösen sich an einigen Stellen ab. Nun, es spielt keine Rolle, ich bin nicht der erste, der eine solche Kleinigkeit verlötet.

Fertig!

Es muss jetzt mit etwas gefüllt sein

Das ist es, was ich die Spuren verbinde

Das Ergebnis ließ nicht lange auf sich warten! Alles ist jetzt bestimmt!

Treiber ...

Dies sind Signale ohne Puffer, wie Sie an dem Pegel sehen können, der dem Controller ohne (bis zu) Puffer entspricht

Dies ist vom Computer bis zum Chip - Sie können sehen, dass der Pegel jetzt völlig ausreichend ist.

Glühend! :) :)

Nun, das ist es. Die Pläne schützen diese Linien.
Update:
In Kommentaren schlug rstepanov vor, dass die entfernte Kakerlake IP4234CZ6 ist:
IP4234CZ6
Ich werde es zurückstellen, wenn es ankommt.