Heute veröffentlichen wir eine Übersetzung des Materials, dessen Autor über die beliebtesten Frameworks für Node.js sprechen möchte. Diese Liste enthält Sails.js, Hapi.js, NestJS, LoopBack, Derby.js, Mean.io und Total.js.

Sails.js
Sails.js kann als das beliebteste Framework für die Entwicklung von Echtzeitanwendungen angesehen werden, das auf dem MVC-Entwurfsmuster basiert. Es wurde 2012 unter der MIT-Lizenz veröffentlicht. Dies ist ein kostenloses Open Source-Projekt, das in JavaScript geschrieben wurde und für die Entwicklung plattformübergreifender Webanwendungen geeignet ist. Es wurde hauptsächlich für die Entwicklung von Geschäftsanwendungen und Anwendungen entwickelt, die einige spezielle Funktionen implementieren. Hier sind einige wichtige Fakten zu diesem Framework:
- Es wird normalerweise zum Implementieren datengesteuerter APIs verwendet. Dieser Ansatz wird verwendet, um Anwendungen wie Echtzeit-Chats, verschiedene Control Panels und Spiele zu erstellen.
- Es ist gut kompatibel mit einer Vielzahl von Umgebungen und Technologien zur Entwicklung von Anwendungsschnittstellen. Zum Beispiel können damit Anwendungen entwickelt werden, die für die Android- und iOS-Plattformen entwickelt wurden. Die Bibliotheken Angular und React lassen sich gut damit kombinieren. Dies deutet darauf hin, dass der Entwickler, der Sails.js auswählt, es in nahezu jeden Anwendungsentwicklungsprozess integrieren kann.
- Es unterstützt Grunt-Module wie LESS, SASS, Stylus, CoffeeScript, Pug (ehemals Jade) und Dust. Daher ist Sails.js ideal für die Entwicklung browserbasierter Anwendungen.
- Die ORM-Bibliothek waterline.js ist in sie integriert und unterstützt universelle Tools für die Arbeit mit verschiedenen Arten von Datenbanken, Protokollen und APIs von Drittanbietern. Dies erleichtert die Interoperabilität mit verschiedenen Speichersystemen.
- Zum Verwalten von HTTP-Anforderungen werden die Funktionen der Express.js-Bibliothek verwendet.
- Dieses Framework wird häufig in der Website-Entwicklung verwendet. Zum Beispiel wurde die Website von Verizon auf dieser Basis erstellt. Ein weiteres Beispiel für seine Anwendung ist die Website der Detroit Lions-Fußballmannschaft.
Hapi.js
Hapi.js ist ein leichtes und leistungsstarkes Open Source-Framework für die Entwicklung von Webanwendungen. Es wurde vom Walmart Labs-Team unter der Leitung von Eran Hammer erstellt. Bei der Gestaltung des Frameworks haben wir die Notwendigkeit berücksichtigt, die Effizienz von Webprojekten während des Verkaufs sicherzustellen, den Walmart am Black Friday arrangiert. In den USA stehen E-Commerce-Systeme während der Tage dieses Verkaufs unter enormem Druck.
Ursprünglich verwendete Hapi das Express-Framework, es stellte sich jedoch heraus, dass es zu viele Einschränkungen aufwies, weshalb das darauf basierende Projekt die Anforderungen nicht erfüllte. Infolgedessen hat das Walmart-Team Hapi als eigenständiges Framework erstellt. Hier sind die Hauptmerkmale:
- Mit Hapi.js können Sie statische Websites erstellen. Es unterstützt DBMS wie MySQL, MongoDB und PostgreSQL.
- Dieses serverseitige Framework funktioniert gut mit allen Schnittstellenentwicklungsbibliotheken wie React, Angular und Vue.js.
- Ein auf Hapi.js basierendes Projekt kann als API-Server, Server, der eine Website unterstützt, oder HTTP-Proxy implementiert werden.
- Es kann verwendet werden, um RESTful-Anwendungen und Echtzeit-Webanwendungen zu entwickeln sowie Dienste zu erstellen.
- Es ist sehr beliebt und wird in großen Projekten verwendet. Insbesondere sprechen wir über die Websites von Disney, Concrete, PayPal, Walmart und vielen anderen.
Nestjs
NestJS ist ein serverseitiges Anwendungsentwicklungsframework, das in den Tool-Listen für Node.js als Anfänger angesehen werden kann. Er gilt als Ausgangspunkt für eine Reise in die Welt moderner Konzepte für das Design von Webanwendungen wie Microservice-Architekturen, Event Sourcing und Domain Driven Design. Dieses Framework wurde unter Berücksichtigung der Unterstützung von Serverskripten und der Möglichkeit erstellt, mit seiner Hilfe Serveranwendungen zu erstellen.
Eine sehr interessante Funktion von NestJS ist die Unterstützung von TypeScript, einer Teilmenge von JavaScript. Zu den Hauptmerkmalen dieses Frameworks gehören:
- Der modulare Aufbau, dessen Verwendung die Aufteilung des Projekts in separate Blöcke vereinfacht. Es erleichtert die Verwendung externer Bibliotheken in Projekten.
- NestJS enthält einen eingebetteten DI-Container.
- Es unterstützt die modulare Organisation von Projekten, die entsprechend der Zugehörigkeit jedes logischen Teils des Projekts (Moduls) zu einem bestimmten Themenbereich erstellt werden.
- Die Verwendung von NestJS vereinfacht das Testen, indem Funktionen wie DI-Container und -Module unterstützt werden.
- Mit dem Framework können Sie erweiterbare Softwarelösungen erstellen, zwischen deren Komponenten keine starke Verbindung besteht.
Loopback
LoopBack ist ein leistungsstarkes Framework mit integrierten Tools für die Arbeit mit der API, das das Verbinden von darauf basierenden Projekten mit einer Vielzahl von Serverressourcen vereinfacht. Dieses Framework wurde von demselben Team entwickelt, das an Express.js arbeitet. Es ist zu beachten, dass LoopBack einen guten Satz von DBMS verschiedener Hersteller unterstützt.
Dieses Framework wurde aufgrund seiner leistungsstarken Funktionen vom DA-14-Team als Grundlage für das Cosmunity-Projekt (soziale Anwendung) ausgewählt. LoopBack wird vom renommierten Domain-Registrar und Hosting-Anbieter GoDaddy verwendet und von Symantec, einem Entwickler von Computersicherheitssystemen. Beachten Sie einige der Funktionen von LoopBack:
- Das Framework unterstützt die Fähigkeit, Datenmodelldefinitionen zu analysieren, vereinfacht das Design neuer RESTful-APIs und unterstützt Entwickler beim Festlegen vordefinierter Rollen auf Benutzer- und Anwendungsebene.
- Mithilfe der Funktionen von NPM können Sie dynamische APIs erstellen.
- Mit dynamischen APIs kann die Leistung dynamischer Serveranwendungen erheblich verbessert werden.
- Das Framework bietet viele zusätzliche Komponenten zum Verwalten von Dateien, zum Organisieren von Benutzeranmeldungen über Projekte von Drittanbietern, zum Verwenden von OAuth2, Speicheranbietern usw.
- LoopBack-Anwendungen können sowohl auf herkömmlichen Servern als auch in Cloud-Umgebungen bereitgestellt werden.
- In Verbindung mit diesem Framework können Sie verschiedene Tools zum Entwickeln von Anwendungsschnittstellen verwenden, z. B. Angular und SDK für Android und iOS.
- LoopBack verfügt über Befehlszeilentools zum Erstellen von REST-APIs mithilfe von API-Recherchetools und unterstützt Modelle, die auf bestimmten Datenschemata basieren.
- Damit können Sie Anwendungen, die auf Mobilgeräten und Browsern ausgeführt werden, schnell mit Datenquellen und Diensten verbinden.
- Es vereinfacht die Benutzerautorisierung und -authentifizierung.
Derby.js
Derby.js kann als Fullstack-Framework beschrieben werden, das auf der MVC-Vorlage basiert und bei der Entwicklung moderner Webanwendungen weit verbreitet ist. Damit können Sie sowohl Server- als auch Client-Anwendungen entwickeln. Es wird hauptsächlich zum Erstellen mobiler Anwendungen und Echtzeit-Webanwendungen verwendet.
Anfangs unterstützte Derby.js nur eine begrenzte Anzahl von Standardmodulen von Node.js. Jetzt können die Funktionen problemlos mit Modulen von Drittanbietern erweitert werden, was zum Design und zur Entwicklung hochwertiger Projekte beiträgt. Hier sind einige typische Merkmale dieses Frameworks:
- Dank Racer, einem in Derby.js integrierten Datensynchronisationssubsystem, kann ein Entwickler die Möglichkeiten der Parallelverarbeitung und Datensynchronisation zwischen dem Browserteil der Anwendung, seinem Serverteil und der Datenbank nutzen. Gleiches gilt für die Client-Server-Synchronisation im Allgemeinen.
- Mit dem Framework können Sie den Code in Form von Komponenten mithilfe von HTML-Vorlagen organisieren, die beim Entwerfen von Anwendungen bequem zu verwenden sind.
- Um ihn herum hat sich eine aktive Entwicklergemeinschaft gebildet, die die Möglichkeit bietet, eine Antwort auf einige schwierige Fragen zu Derby.js zu erhalten, die in der Dokumentation und in bestehenden Veröffentlichungen nicht veröffentlicht wurden.
- Dank der Unterstützung des Server-Renderings können Sie mit diesem Framework leistungsstarke Webprojekte erstellen, deren Seiten sehr schnell in die Browser der Benutzer geladen und von Suchmaschinen gut indiziert werden.
Mean.io
Mean.io ist ein weiteres Fullstack-Framework - kostenlos, Open Source und leistungsstark, mit dem dynamische Websites und Webanwendungen entwickelt werden. Es enthält alle vier Komponenten des MEAN-Stacks - MongoDB, Express.js, Angular und Node.js. Neben diesen Komponenten enthält es auch andere für die Webentwicklung wichtige Tools wie Babel und GraphQL. In der Tat sprechen wir über die Tatsache, dass dieses Framework ein vollständiger Satz von Tools für die Webentwicklung ist. Hier sind einige bemerkenswerte Funktionen von Mean.io:
- Damit können Sie Anwendungen jeder Größe und Komplexität entwickeln. Aufgrund der Tatsache, dass es alle Komponenten des MEAN-Stacks enthält, ist es sehr effizient und beliebt.
- Es gibt viele Websites und Webanwendungen, die auf der Basis von Mean.io erstellt wurden.
- Es enthält fast alles, was Sie benötigen, um ein Webprojekt zu entwickeln.
Total.js
Total.js ist ein serverseitiges Framework, das auf dem MVC-Muster basiert. Es ist sehr gut für die Entwicklung von Webanwendungen geeignet. Wenn wir über die Verwendung dieses Frameworks in Verbindung mit anderen Technologien sprechen, können wir seine Flexibilität und gute Kompatibilität mit den meisten vorhandenen Datenbankverwaltungssystemen feststellen. Unter ihnen sind MongoDB, MySQL, PostgreSQL und andere.
Total.js ist auch mit Schnittstellenentwicklungstools wie React, Ember und Angular kompatibel. Hier sind einige Funktionen dieses Frameworks, auf die Sie achten sollten:
- Sie können Server- und Clientanwendungen ohne Verwendung von Abhängigkeiten erstellen.
- Das Framework ist wirtschaftlich, erfordert keine hohe Rechenleistung und viel Speicher und zeigt sich gut auf ARM-Geräten.
- Unterstützt die Arbeit mit Ereignissen (wir sprechen über die WebSocket-Technologie und über vom Server gesendete Ereignisse).
- Unterstützt das Senden von E-Mails mit SMTP, Lokalisierungstools, Streaming Media-Daten, Datenvisualisierungstools und Themen.
- Es eignet sich für eine schnelle Projektentwicklung, ist sehr stabil und hochproduktiv und erfordert im Vergleich zu anderen vergleichbaren Frameworks weniger Ressourcen.
- Es unterstützt verschiedene Routing-Schemata (klassisch, dynamisch, basierend auf regulären Ausdrücken) und ermöglicht dem Entwickler außerdem, benutzerdefinierte Routen für die Verarbeitung dynamischer Daten, Dateien oder WebSocket-Ereignisse zu erstellen.
Zusammenfassung
In diesem Artikel haben wir einige beliebte Node.js-Frameworks überprüft. Bei der Auswahl eines Frameworks für ein bestimmtes Projekt sollten folgende Faktoren berücksichtigt werden:
- Die Qualität der Dokumentation.
- Gemeinschaft.
- Projektstatus auf GitHub, Geschwindigkeit der Fehlerkorrektur.
- Eine Reihe von Aufgaben, für die normalerweise ein Framework verwendet wird.
- Flexibilität der Lösung.
- Die Komplexität des Systems.
- Die Kompatibilität des Frameworks mit anderen Tools, die Sie verwenden möchten.
Liebe Leser! Welche Node.js-Frameworks verwenden Sie und warum haben Sie sie ausgewählt?
