In einem früheren Artikel haben uns die Leser gebeten, Ihnen mehr darüber zu erzählen, wie Zimbra nach einem Ausfall der Serverhardware oder sogar seiner physischen Zerstörung wiederhergestellt wird. Daher werden wir jetzt darüber sprechen, wie dieser Prozess abläuft, und eine Reihe von Tricks teilen, dank derer der gesamte Prozess einige Minuten dauern wird.

Auf Ihrem Server mit Zimbra Collaboration Suite ist also etwas sehr Schlimmes passiert. Es ist nicht so wichtig, ob es ein Feuer oder eine Flut war. Wichtig ist, dass die Arbeit im Unternehmen gestiegen ist und das Unternehmen innerhalb weniger Minuten aufgrund dieser Ausfallzeit anfängt, Geld zu verlieren. Dies bedeutet, dass es an der Zeit ist, dringend mit der Wiederherstellung der Funktionalität der Zimbra Collaboration Suite zu beginnen.
Die Wiederherstellung im Notfall besteht aus drei Schritten: Zuerst müssen Sie den geeigneten physischen oder virtuellen Server finden, auf dem Sie Zimbra bereitstellen, dann müssen Sie das Betriebssystem installieren und die Zimbra Collaboration Suite selbst installieren und dann die installierten ZCS-Daten sichern.
Ein erfahrener IT-Manager wird sofort feststellen, dass die ersten beiden Phasen nur langwierig zu sein scheinen. Sie können jedoch problemlos optimiert werden, wenn Sie einen Server für die Inbetriebnahme mit Linux, Zimbra und Zextras Suite an Bord haben. In diesem Fall können die ersten beiden Schritte nur wenige Minuten dauern, die erforderlich sind, um den Server einzuschalten und die DNS-Einträge zu ändern. In jedem Fall finden Sie detaillierte Anweisungen zur Installation der Zimbra Collaboration Suite unter Ubuntu in einem unserer vorherigen Artikel.
Die Optimierung der dritten Stufe hilft dem Zextras Backup-Winter, der Teil der Zextras Suite ist. Sie können damit schnell Daten aus Sicherungen wiederherstellen. Wenn beispielsweise die vom Echtzeitscanner erstellten Sicherungen auf dem alten Server auf einer separaten Festplatte oder Cloud gespeichert wurden, können Sie sie einfach auf dem Sicherungsserver bereitstellen und alle Daten von diesem wiederherstellen. Denken Sie daran, dass der Echtzeitscanner eine der Hauptfunktionen von Zextras Backup ist und aufgrund der umfassenden Integration in Zimbra Änderungen in Serverprotokollen verfolgen und alle geänderten Dateien sofort sichern kann, inkrementelle Sicherungen erstellen und Sicherungsdaten mit der gängigsten Rsync-Funktion synchronisieren können mit Lagerung an einem sicheren Ort. Dank dieses Kopiermechanismus verlieren Sie höchstwahrscheinlich überhaupt keine Daten infolge eines Notfalls auf einem Server mit Zimbra.

Beachten Sie, dass Zextras Backup beim Erstellen eines Backups auch die globalen Zimbra-Einstellungen sowie die Servereinstellungen reserviert. Während der automatischen Wiederherstellung aus einer Sicherung werden diese Optionen jedoch nicht angewendet. Mit anderen Worten, wenn Sie plötzlich den perfekten Klon des alten Nordens erstellen oder auf dem neuen Server dieselben Einstellungen anwenden mussten wie auf dem alten Server, müssen Sie die Zextras-Befehlsoberfläche und den magischen Befehl
getServerConfig verwenden . Beispielsweise zeigt der Befehl
zxsuite backup getserverconfig standard date last die zuletzt gespeicherten globalen Einstellungen und
Servereinstellungen an , und der IT-Manager muss sie nur vollständig wiederherstellen oder nur die erforderlichen anwenden.
Wenn Sie aufgrund des IT-Budgets des Unternehmens keinen Backup-Server für Zimbra bereithalten können, können Sie jederzeit die Vorteile der Virtualisierung sowie die Dienste verschiedener Hosting-Dienste nutzen, die jederzeit zur Verfügung stehen. Sie müssen lediglich einen Container zum Laden in die virtuelle Maschine bereithalten, auf der Linux bereits installiert ist, sowie die Zimbra Collaboration Suite derselben Version wie auf Ihrem ausgefallenen „Battle Server“. Dies dauert natürlich länger als nur das Einschalten des Sicherungsservers, ist aber auch viel billiger. In diesem Fall hängt alles davon ab, wie lange die Serverausfallzeit mit Zimbra für Ihr Unternehmen akzeptabel ist. Die dritte Wiederherstellungsphase wiederholt den zuvor beschriebenen Algorithmus vollständig.
Eine gute Idee wäre, eine Art Übung durchzuführen. Da es nicht erforderlich ist, den "Battle" -Server anzuhalten, um Zimbra auf einem Backup-Computer bereitzustellen, und vor allem nicht auf einen Notfall zu warten, können Sie versuchen, dies an einem der Arbeitstage zu tun. Mit solchen Übungen können Sie die Zeit bewerten, die erforderlich ist, um die Folgen zu beseitigen. Wenn das Ergebnis aus irgendeinem Grund nicht zu Ihnen oder Ihrer Führung passt, können Sie überlegen, in solchen Fällen einen optimaleren Algorithmus zu entwickeln.
Unter einer Reihe von Bedingungen und Vorsichtsmaßnahmen führt selbst die physische Zerstörung des Servers durch Zimbr nicht zum Verlust wichtiger Daten, Korrespondenz und der Kontaktliste des Unternehmens sowie zur Vermeidung langer Ausfallzeiten.
Bei allen Fragen zur Zextras Suite können Sie sich per E-Mail an katerina@zextras.com an den Vertreter von Zextras Katerina Triandafilidi wenden