Nach der Trennung von DevOps innerhalb des Neoflex-Unternehmens in einen separaten Geschäftsbereich begann das Team, sein Fachwissen aktiv zu erweitern und die gefundenen Wissensquellen miteinander zu teilen. In diesem Beitrag werde ich Ihnen meine persönlichen Erfahrungen mit dem Eintauchen in das Thema und die interessantesten Ressourcen mitteilen.

Die wichtigsten Informationsquellen zu diesem Thema waren:
- Internet-Ressourcen - sowohl unabhängige als auch Entwicklerunternehmen
- Artikel und Präsentationen
- Literatur
- Konferenzen
- Schulungsprogramme - kostenpflichtig und kostenlos
Internetquellen
Es gibt viele Ressourcen zum Thema DevOps im Internet. Sie können in mehrere Abschnitte unterteilt werden.
Unabhängige Internetquellen
Unabhängige Internetquellen veröffentlichen allgemeine Nachrichten zu Trends bei der Entwicklung von Informationstechnologien im Zusammenhang mit DevOps und verarbeiten allgemeine Informationen zu diesem Thema, sodass Sie immer über die neuesten IT-Trends und -Ereignisse auf dem Laufenden sind. Für Systemarchitekten und das Management sind die interessantesten möglicherweise:
devops.com ist eine der größten DevOps-Ressourcen. Darauf finden Sie die neuesten Nachrichten aus der IT-Welt, Artikel zu verschiedenen Themen (Clouds, kontinuierliche Integration und Bereitstellung, Containertechnologien, Big Data, Sicherheit und vieles mehr), tägliche Webinare, eine umfangreiche Auswahl an Fachliteratur, thematische Chats mit hochqualifizierten Spezialisten, strukturierte Listen von Unternehmen und Produkten zur Lösung von DevOps-Problemen und vielem mehr.
sdtimes.com ist eine wichtige Nachrichtenquelle zur Softwareentwicklung im Allgemeinen, die das Thema DevOps und verwandte Bereiche (Clouds und andere) ausführlich behandelt. Neben Nachrichten und Artikeln, die auf der Website zu finden sind oder als regelmäßiger Newsletter eingehen, organisieren sie häufig Webinare zu DevOps und Microservices, die von Referenten führender Unternehmen der Branche abgehalten werden.
dzone.com ist auch eine Entwicklungsnachrichtenseite, die ein Aggregator von benutzergenerierten Inhalten ist. Die Website hat mehr als eine Million Entwickler registriert, die regelmäßig Nachrichten zu den wichtigsten Themen der Softwareentwicklung veröffentlichen: Prozesse, Technologien und Ansätze zur Implementierung. Das Niveau und die Interessen der Autoren sind sehr unterschiedlich. Hier finden Sie konzeptionelle Materialien und praktische Richtlinien für die Verwendung spezifischer Werkzeuge. Aus diesem Grund kann diese Site nicht nur für hochrangige IT-Vertreter, sondern auch für technische Spezialisten von Interesse sein.
www.networkworld.com - Diese Nachrichtenseite konzentriert sich mehr auf moderne Netzwerktechnologien sowie auf die Erstellung und den Betrieb von Informationssystemen und Rechenzentren. Hier werden aber auch die wichtigsten Neuigkeiten aus der Welt von DevOps und der Informationstechnologie als Ganzes vorgestellt. Am interessantesten werden Menschen sein, die aktiv am Entwurf von Infrastrukturlösungen arbeiten.
www.sys-con.com ist eine eher archaische Nachrichtenseite, auf der trotz zweifelhafter Designentscheidungen aktuelle Nachrichten am schnellsten erscheinen. Wenn Sie über alles (auch nicht sehr wichtige) auf dem Laufenden bleiben möchten, was in der DevOps-Welt geschieht, dann ist diese Site perfekt.
Webressourcen für Entwickler
Internet-Ressourcen von Entwicklerunternehmen, die Technologien zur Implementierung von DevOps-Prozessen entwickeln, sind von großem Interesse, wenn sie sich mit diesem Thema befassen. Auf ihren Websites finden Sie neben einer detaillierten Dokumentation ihrer Produkte viele interessante Dinge - Blogs, Webinare und vieles mehr. Diese Materialien sind in der Regel näher an der Praxis und werden in größerem Umfang für technische Fachkräfte von Interesse sein. Dort finden Sie aber auch konzeptionelle Dinge, die für einen größeren Personenkreis interessant sind. Hier sind die Seiten, auf denen ich oft auf interessante Inhalte gestoßen bin:
Red Hat - Ich habe ein besonderes Verständnis für dieses Unternehmen und seine Richtlinien (obwohl die Übernahme von IBM große Besorgnis über die Zukunft hervorruft). Wenn wir jedoch die Subjektivität verwerfen, kann ihre Internetressource unter dem Strich viele interessante Dinge bieten. Für registrierte Benutzer (insbesondere mit der Rolle des "Entwicklers") steht eine umfangreiche Wissensbasis über ihre Produkte und Technologien zur Verfügung. Und das sind Microservices, Containertechnologien, Konfigurationsmanagement, Service Mesh, Virtualisierung und vieles mehr. Neben der Wissensdatenbank gibt es einen Blog (und zum Thema DevOps gibt es wirklich viele interessante Informationen und nicht nur zu Red Hat-Produkten), regelmäßige Webinare zu entwickelten Produkten und deren neuen Funktionen (es fiel zusammen, dass ich beim Schreiben dieser Zeilen eine Einladung zum Webinar erhielt). Implementierung von Red Hat OpenShift im Amazon Web Services-Webinar mit Live-Fragen und Antworten (die am 5. Dezember stattfinden werden) und einer umfangreichen Community. Erwähnenswert ist auch, dass für Konten mit der Entwicklerrolle Red Hat-Produkte völlig kostenlos zum Download zur Verfügung stehen. Wenn Sie möchten, können Sie keine Zeit damit verschwenden, sie direkt in der Cloud zu installieren und zu „fühlen“. Geschichte für den Technikfreak :)
BlazeMeter ist eine Abteilung von CA Technologies, die an der Entwicklung einer Cloud-Plattform für die Durchführung von Funktions- und Leistungstests beteiligt ist. Sie haben einen interessanten Blog über Leistungstests mit einem Vergleich verschiedener Technologien. Sie sprechen auch über die Einbettung verschiedener Arten von Tests in die Pipeline der kontinuierlichen Softwarebereitstellung und die Verwendung von Containerisierungstechnologien. Zu ähnlichen Themen finden regelmäßig Webinare statt, deren Aufzeichnungen auch zur Ansicht zur Verfügung stehen. Ich habe mich aufgrund meiner Tätigkeit für BlazeMeter interessiert (in der Vergangenheit habe ich im Lasttest-Team gearbeitet). Es sollte jedoch beachtet werden, dass CA Technologies auch eine große Anzahl von Produkten hat, die auf die eine oder andere Weise mit DevOps verbunden sind, mit ihren Blogs, Webinaren und Wissensdatenbanken. Diese Materialien sind auf der offiziellen Website (/) verfügbar.
CloudBees ist ein Entwicklungsunternehmen, das den Jenkins Continuous Integration Server entwickelt und verschiedene darauf basierende Produkte verkauft (die Cloud-Version von Jenkins, DevOptics zur Visualisierung des Wertstroms durch die Integration von Jira, Git und Jenkins und einigen anderen). Er hat einen ziemlich interessanten Blog über DevOps und die kontinuierliche Bereitstellung von Software und mit einer klaren Trennung von Materialien für Manager von Materialien für technische Spezialisten. Manchmal führen sie Webinare durch, die ihren Produkten und Lösungen gewidmet sind, aber eher werblicher Natur sind. Sie verfügen über eine sehr gute Wissensbasis zu Jenkins und verwandten Produkten mit hoher Detailgenauigkeit: von den Feinheiten der Architektur bis zu verschiedenen Optionen für die Verwendung bestimmter Funktionen. Von cool: Sie leiten ihr eigenes DevOps-Radio, wo sie in Form von Podcasts mit angenehmer Unterhaltungsmusik über die Trends bei der Entwicklung von DevOps und der kontinuierlichen Bereitstellung von Software sprechen. Ihm zuzuhören ist vielleicht die angenehmste Art, im Trend zu bleiben.
Puppet Labs sind einige der Pioniere der DevOps-Bewegung. Am bekanntesten für die Veröffentlichung eines Jahresberichts über den Zustand von DevOps in der Welt. Zusätzlich zum Bericht enthält ihre Website eine wirklich umfangreiche Sammlung verschiedener Materialien zum Thema: Artikel, Videos, aufgezeichnete Webinare und für die Zukunft geplante Webinare, Präsentationen, Podcasts, E-Books, Analyseberichte und sogar Infografiken. Die meisten Materialien sind von sehr hoher Qualität und verdienen wirklich Ihre Aufmerksamkeit.
Netflix - passt nicht ganz zur Definition eines Entwicklungsunternehmens, da die Haupttätigkeit darin besteht, Serien zu erstellen und zu streamen. In der IT-Community war sie jedoch die Pionierin der Microservices und ein Vorbild für Unternehmenskultur und Innovation. Diese Site gehört zu ihrer Abteilung, die für die Entwicklung von Open Source-Technologien verantwortlich ist. Viele Technologien werden vorgestellt und nach Aufgaben gruppiert. Ein Teil der Links führt zu den entsprechenden GitHub-Repositories, der Rest zu einzelnen Projektseiten, auf denen Sie Schulungsvideos, Anwendungsbeispiele und Anleitungen für die Teilnahme an der Projektentwicklung finden.
Artikel und Präsentationen
Das Lesen relevanter Artikel und anderer ähnlicher Materialien im Internet bleibt eine der effektivsten Möglichkeiten, um Informationen über die Entwicklungen in der Branche zu erhalten. Die oben genannten Ressourcen sind dafür großartig. Hier werde ich einige Artikel, Präsentationen und andere Materialien geben, die mir besonders interessant erschienen. Meiner Meinung nach ist es sinnvoll, sie allen vorzulesen, die sich für DevOps-Themen interessieren (obwohl es erwähnenswert ist, dass solche Materialien schnell ihre Relevanz verlieren):
Microservice 4.0 Journey, Daniel Oh - eine sehr interessante Präsentation über die Geschichte der Entwicklung von Microservices und verwandten Technologien. Neben historischen Informationen werden die aktuelle Situation in der Branche sowie Prognosen zur weiteren Entwicklung der Ereignisse beschrieben. Es ist zu beachten, dass meine Site nur geöffnet wird, wenn Sie über einen Proxy arbeiten.
MLFlow: Plattform für einen vollständigen Lebenszyklus des maschinellen Lernens, Mani Parkhe & Tomas Nykodym - eine weitere Präsentation aus derselben Ressource, jedoch zum Thema maschinelles Lernen und Arbeiten mit darauf basierenden Modellen. Es beschreibt das MLFlow-Produkt und wie es verwendet wird, um einen bequemen Lebenszyklus für Data Science-Modelle bereitzustellen. Von besonderem Interesse sind diejenigen, die solche Modelle in einer produktiven Umgebung betreiben möchten.
Jesús Pérez Franco ist ein kurzer Artikel über die Entwicklung von DevOps. Die Schlüsselidee ist, dass der Prozess nicht nur den Entwicklungsprozess, sondern auch die gesamte Kette abdeckt, vom Auftreten von Ideen auf der Seite des Unternehmens bis hin zum Erhalt von Feedback von Endbenutzern und dem Nutzen daraus. Die Idee ist nicht sehr neu, aber jemand könnte sie verpasst haben. Es ist Zeit, von DevOps zu BizDevOps zu wechseln :)
Scott McCloud ist ein lustiger und ironischer Comic über Kubernetes und seine Vorteile. Es gibt nicht vor, tief und breit zu sein, aber es kann einer Person, die sich nicht mit dem Thema befasst, schnell und einfach erklären, warum dieses Produkt benötigt wird und warum es in der IT-Welt um diese Plattform so viel Hype gibt. Es gibt auch eine russische Version .
Regelmäßige Tabelle der Entwicklungswerkzeuge - Ich kann nicht anders, als einen Link zum Periodensystem der DevOps-Werkzeuge von XebiaLabs zu geben. Sie sind nach Zweck und Verteilungsmodell unterteilt. Für jede Beschreibung und Links zu offiziellen Seiten werden angegeben. Zusätzlich kann jedes Werkzeug zum Förderergenerator hinzugefügt und ein visuelles CI / CD-Diagramm erstellt werden. Es zeigt alle Phasen und Arten von Tools, die beim Entwerfen der Bereitstellungspipeline berücksichtigt werden sollten, damit Ihre aktuellen Prozesse effektiv optimiert und Präsentationen erstellt werden können.
Literatur
Zu diesem Thema wurde viel Literatur geschrieben, und es kann auch in zwei Kategorien unterteilt werden - konzeptionelle und technische. Das erste enthält Bücher, die grundlegende Ideen beschreiben, sei es Infrastruktur als Code oder Mapping, und das zweite enthält Literatur zur Verwendung spezifischer Ansätze und Technologien in der Praxis.
Konzeptliteratur
„Philosophie von DevOps. Die Kunst des IT-Managements “(Jennifer Davis, Catherine Daniels). Eines der ersten Bücher zu diesem Thema, das in Russland erschien. Es legt größeren Wert auf die kulturelle Komponente von DevOps - Abbau von Barrieren zwischen Entwicklungsteams, Beseitigung gegenseitiger Vorwurfspolitik und Förderung der Zusammenarbeit zur Erreichung gemeinsamer Ziele. Das Buch mag für technische Spezialisten nicht sehr interessant sein, aber es kann Managern nützliche Einblicke geben (insbesondere für diejenigen, die mit dem Thema nicht vertraut sind) und sie werden auf jeden Fall mit einer Fülle exzellenter Zitate zufrieden sein, zum Beispiel: "Es geht nicht darum, DevOps formal auszuführen, sondern wie Probleme werden identifiziert und gelöst. “
„Das Phoenix-Projekt. Ein Roman darüber, wie DevOps das Geschäft zum Besseren verändert "(Gene Kim, Kevin Behr, George Spafford). Ähnlich dem Bestseller" The Goal. Der Prozess der kontinuierlichen Verbesserung “Dieses Buch präsentiert seine Ideen in einer Kunstform, die für den Leser einfach ist. Die Helden des Romans stoßen auf typische Probleme der IT-Branche und wenden die grundlegenden DevOps-Ansätze an, um sie zu lösen. Sie bewältigen die Krise schrittweise und wechseln von dunkel gestern zu hell morgen. Die Autoren erheben keinen Anspruch auf Tiefe, passen aber dank des Formats für die erste Bekanntschaft mit dem Thema perfekt.
“DevOps Guide. Wie man in Technologieunternehmen erstklassige Flexibilität, Zuverlässigkeit und Sicherheit erreicht “(Jez Humble, John Willis, Patrick Debois, Gene Kim). Dieses Buch wurde von führenden DevOps-Experten der Welt verfasst, darunter der Autor des Buches„ Phoenix Project “von Gene Kim und einer der Gründer der DevOps-Bewegung, Patrick Debois. Im Moment gilt es zu Recht als das beste und vollständigste DevOps-Buch der Welt. Ohne übermäßige Bescheidenheit stelle ich fest, dass die Firma Neoflex direkt an der Übersetzung und Veröffentlichung dieses Buches in russischer Sprache beteiligt war. Spezialisten des Geschäftsbereichs Ingenieurpraxis, einschließlich Ihres bescheidenen Bediensteten, lasen und lasen den Entwurf der Übersetzung erneut und entschieden, stritten und entschieden erneut. Die Ergebnisse dieser Arbeit in Form einer russischsprachigen Publikation können auf der Website des Herausgebers bestellt und in Buchhandlungen gefunden werden. Lesen Sie und lassen Sie sich von der Gesundheit inspirieren.
„DevOps für IT-Manager“ (Oleg Skrynnik). Der Autor dieses Buches ist einer der anerkannten Experten auf dem Gebiet von DevOps in Russland sowie der geschäftsführende Gesellschafter von Cleverics. Darüber hinaus nimmt Oleg regelmäßig an führenden DevOps-Konferenzen (wie DevOpsDays) in Russland und an Übersetzungen ausländischer Veröffentlichungen zum gleichen Thema teil (dies wird später erörtert). Diese Veröffentlichung enthält alle Schlüsselkonzepte und -ideen von DevOps im intensivsten Handbuch darüber, was ein moderner Manager zu diesem Thema wissen muss, um DevOps schnell und effizient in Ihrem Unternehmen oder in einem Projekt zu "implementieren". Es kann auch eine gute Alternative für diejenigen sein, die zu faul sind, um den DevOps-Leitfaden zu lesen. Wie man in Technologieunternehmen Flexibilität, Zuverlässigkeit und Sicherheit von Weltklasse erreicht “, gekennzeichnet durch ein solides Volumen.
„Starten und Skalieren von DevOps im Unternehmen“ (Gary Gruver). Dieses Buch wurde von Cleverics veröffentlicht und im vorherigen Absatz behandelt. Der Autor ging auf ein sehr interessantes und wichtiges Thema ein - die Skalierung von DevOps-Prozessen, die traditionell für kleine Projekte und Teams („zwei Pizzateams“) beschrieben werden, auf die Ebene der Abteilungen und Prozesse des Unternehmens oder des gesamten Unternehmens. Es kann für das Top-Management von Unternehmen nützlich sein, eine Strategie für die digitale Transformation zu entwickeln und DevOps aus einzelnen Projekten und Bereichen zu skalieren, in denen der Entwicklungsprozess lokal auf das gesamte Unternehmen übertragen werden konnte.
Technische Literatur
Es wurde bereits viel unterschiedliche Literatur zu vielen Technologien im Zusammenhang mit DevOps geschrieben. Daher werde ich hier die Veröffentlichungen vorstellen, die mir für das Eintauchen in dieses Thema grundlegend erschienen:
"Git für einen professionellen Programmierer" (Scott Chacon, Ben Straub). Jede Softwareentwicklung basiert auf dem Schreiben von Quellcode, der irgendwo gespeichert und vorzugsweise versioniert werden muss. In der modernen Realität ist es optimal, Git für diese Zwecke zu verwenden, insbesondere wenn Ihr Team mehr als einen Entwickler umfasst, der an einem bestimmten Teil der Funktionalität arbeitet. Dieses Buch beschreibt ausführlich das Git-Versionskontrollsystem, den Prozess der Versionierung des Codes, grundlegende Befehle und erweiterte Funktionen für die Verwendung sowie einen Vergleich mit anderen modernen Versionskontrollsystemen. Nachdem Sie es gelesen haben, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren - dem Einrichten der kontinuierlichen Integration.
„Jenkins: The Definitive Guide“ (John Ferguson Smart) - Um die kontinuierliche Integration zu konfigurieren, wurde eine große Anzahl von Produkten erstellt, sowohl in der Cloud als auch stationär. Ich würde jedoch die Verwendung von Jenkins empfehlen. Neben der Tatsache, dass es kostenlos ist (ohne die Cloud- und Enterprise-Versionen von CloudBees), wurden mehr als tausend Plug-Ins dafür geschrieben, mit denen Sie fast jede Aufgabe beim Erstellen einer CI / CD lösen können. Dieses Buch beschreibt detailliert die Architektur dieser Technologie, die Funktionsprinzipien und die Verwendungsmöglichkeiten, einschließlich der Wartungsverfahren von Jenkins und vieles mehr. Wenn Sie sich mit CI / CD-Prozessen vertraut gemacht haben, können Sie mit dem Studium der Containertechnologie beginnen.
"Verwenden des Dockers" (Adrien Mowet). Unter den Containertechnologien ist Docker derzeit führend. Es wurde viel Literatur zum Thema Anwendung und optimale Nutzung geschrieben. In diesem Buch wurde jedoch die optimale Auswahl an Materialien für eine vollständige Kenntnis dieser Technologie zusammengestellt: von der Beschreibung des Containerisierungsprinzips über einen detaillierten Überblick über alle grundlegenden Docker-Befehle bis hin zum Erstellen eines einfachen Mikrodienstes aus mehreren Komponenten und der Verwendung spezieller Tools zum Debuggen. In diesem Buch werden auch die Container-Orchestrierung und beliebte Tools zur Vereinfachung beschrieben. Ich würde jedoch empfehlen, diesem Thema etwas mehr Aufmerksamkeit zu schenken (als eines der wichtigsten für das Verständnis der Prinzipien zum Erstellen von Microservice-Systemen). Beschränken Sie sich nicht darauf, dieses Buch zu lesen, sondern studieren Sie zusätzliche Literatur wie Kubernetes in Action.
„Kubernetes in Aktion“ (Marko Lukša), „Das DevOps 2.3-Toolkit: Kubernetes: Bereitstellung und Verwaltung hochverfügbarer und fehlertoleranter Anwendungen in großem Maßstab“ (Viktor Farcic), „Das Kubernetes-Buch: Version 3“ (Nigel Poulton). Tatsächlich gewann Kubernetes den Containerorchester-Krieg und ließ den Rest weit hinter sich. Nur Orchestratoren, die ihre Funktionalität erweitern (wie OpenShift, IBM Cloud Private und Rancher), können es besser als er. Daher ist es wichtig, die Funktionsprinzipien von Kubernetes und die Objekte, mit denen es arbeitet, zu verstehen, wenn Sie mit Cloud- und Microservice-Systemen arbeiten. Das System entwickelt sich SEHR aktiv und es wird viel Literatur darüber veröffentlicht, so dass bereits 3 Bücher angegeben sind. Nachdem Sie sie gelesen haben, erhalten Sie ein umfassendes Verständnis der Kubernetes-Plattform, ihrer Funktionen und Merkmale. Außerdem sind Sie bereit, containerisierte Anwendungen zu entwickeln und zu betreiben. Außerdem ist das Buch mit Würde geschrieben und natürlich in einem Atemzug gelesen, wenn Sie an diesem Thema interessiert sind. Wenn Sie jedoch nicht nur Containeranwendungen ausführen müssen, sondern beispielsweise Datenverarbeitungsaufgaben in Hadoop oder eigenständigen Anwendungen, sollten Sie Apache Mesos beachten.
"Mesos in Aktion" (Roger Ignazio). Wenn Sie vor der Aufgabe stehen, ein Rechenzentrum aufzubauen und seine Ressourcen zentral zu verwalten, empfehle ich, auf Apache Mesos oder dessen ergänzende DC / OS-Distribution zu achten. Dieses Buch widmet sich der Arbeit mit dieser Technologie und erläutert die Prinzipien des Aufbaus eines Mesos-Clusters, des Erstellens eines gemeinsamen Ressourcenpools und des Erstellens und Ausführens von Frameworks, um diese aus dem Pool für bestimmte Aufgaben und Anwendungen zuzuweisen. Für Mesos wurden viele gebrauchsfertige Frameworks (wie Marathon) erstellt, mit denen Sie die beliebtesten Arten von Aufgaben ausführen können - Docker-, Spark-, Jenkins-Container und viele andere. Unter anderem kann Mesos Kubernetes als Framework für die Orchestrierung von Docker-Containern verwenden, und DC / OS verfügt über einen Servicekatalog, mit dem Sie die beliebtesten Open Source-Produkte in wenigen Minuten in Ihrem Cluster bereitstellen können.
Konferenzen
DevOps-Konferenzen finden in vielen Ländern der Welt statt, einschließlich Russland. Hier sind die inhaltlich wichtigsten und interessantesten:
DevOpsDays ist die größte DevOps- Konferenz der Welt (mehr als 160 Veranstaltungen), die jährlich in vielen Ländern der Welt, einschließlich Russland (in den letzten Jahren in Moskau), abgehalten wird. Einer der Organisatoren ist Patrick Debois - einer der Gründer der DevOps-Bewegung. Das Programm der Veranstaltung umfasst Berichte, Workshops, offene Sitzungen und verschiedene Wettbewerbe für die Teilnehmer. Die Referenten sind in der Regel Vertreter lokaler Unternehmen und eine kleine Anzahl von Gästen ausländischer Unternehmen, die DevOps-Technologien und -Ansätze aktiv nutzen und entwickeln.
DevOps Pro Moscow ist auch eine sehr würdige DevOps-Konferenz, die drei Tage lang in Moskau stattfindet. Das Programm umfasst Reden einer großen Anzahl von Rednern, einschließlich ausländischer, sowie Meisterkurse von Vertretern führender russischer und ausländischer Unternehmen, die das DevOps-Thema aktiv fördern und weiterentwickeln. Das einzig Negative - die Berichte werden in drei Streams abgelegt, sodass eine hohe Wahrscheinlichkeit besteht, dass die Schmerzen der Wahl auftreten - sind viele Präsentationsthemen sehr interessant.
DevOops ist keine so große Konferenz wie die beiden vorherigen, sondern mit wirklich hochkarätigen Rednern, hauptsächlich von den weltweit führenden Unternehmen im Bereich DevOps. In St. Petersburg abgehalten. Das Programm der Veranstaltung umfasst nur Reden von Rednern und Gespräche hinter den Kulissen, aber zu den aktuellsten Themen nur die neuesten Trends in der Branche und ihrer Zukunft.
Agile, DevOps, ITSM - Diese Konferenz widmet sich nicht nur DevOps, sondern auch anderen relevanten Methoden zur Organisation und Verwaltung von Arbeitsprozessen in der IT. — . .
Schulung
DevOps . , , , , ( ). , .
, DevOps, , ! ? , .
Red Hat — , , . : Red Hat, . — . . , , . , .
CloudBees — Jenkins . -, . Jenkins , DevOptics.
Puppet Labs — DevOps- « ». , Open Source Enterprise . — . :)
Chef — Chef , , - . , Learn Chef Rally, , . - Chef, . ?
Microsoft Virtual Academy — Microsoft , . , DevOps . , , .
DevOpsInstitute — DevOps. , — DevOps ( Agile). .
CloudBees — CloudBees. , (, Jenkins ). CloudBees Jenkins , .
Puppet Labs — Puppet Labs . : Puppet , . , .
Chef — Learn Chef Rally , Chef. - , , . , , .
Edureka ist ein Portal, das sich darauf spezialisiert hat, verschiedene modische Trends in der IT wie Big Data-Technologien und Cloud Computing zu vermitteln. Es gibt nicht sehr viele Kurse selbst, aber alle sind sehr relevant: Docker, Kubernetes, Git und DevOps im Allgemeinen. Die meisten kommen mit Zertifizierung, was immer schön ist.
Das ist alles. Ich wünsche Ihnen allen Neugier, Motivation zur Selbstentwicklung und Erfolg in dieser interessanten Lektion!
Fin.