Wie schreibe ich einen persönlichen Finanzplan?

Hallo Habr! Ich präsentiere Ihnen eine Übersetzung von zwei Materialien: Erstellen eines persönlichen
Finanzplan und wie man einen persönlichen Finanzplan schreibt .

Ein Finanzplan ist eine papierbasierte strukturierte Strategie zur Erreichung der finanziellen Gesundheit und zur Erreichung der finanziellen Ziele. Durch die Erstellung Ihres persönlichen Finanzplans können Sie nicht nur die finanzielle Situation kontrollieren, sondern auch die Lebensqualität verbessern, indem Sie Unsicherheiten in Bezug auf Geldfragen und zukünftige Bedürfnisse beseitigen. Obwohl Sie einen professionellen Finanzberater beauftragen können, ist die Selbsterstellung eine machbare Aufgabe. Die meisten Finanzplaner empfehlen die folgenden 6 Schritte .

Stufe 1: Bestimmen Sie die aktuelle finanzielle Situation


Bild

1. Machen Sie eine Liste Ihrer Vermögenswerte und Verbindlichkeiten. Vermögenswerte sind das, was Sie besitzen und was Wert hat. Engagement - eine Einschätzung Ihrer Schulden.

  • Zu den Vermögenswerten können Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente (z. B. Bankeinlagen), Immobilien, Autos, Grundstücke und investierte Mittel, einschließlich Aktien, Anleihen und verschiedene Versicherungspolicen, gehören.
  • Zu den Verpflichtungen können aktuelle unbezahlte Rechnungen und Schulden wie ein Darlehen für ein Auto, eine Wohnung, eine Behandlung, eine Schulung usw. gehören.

Bild

2. Berechnen Sie Ihr Nettovermögen. Addieren Sie den Wert aller Vermögenswerte und subtrahieren Sie alle Verbindlichkeiten von ihnen. Ihr aktuelles Nettovermögen oder Ihr aktuelles Nettovermögen ist der Ausgangspunkt für Ihren persönlichen Finanzplan (LFP).

  • Positives Nettovermögen bedeutet, dass Sie mehr Vermögenswerte als Verbindlichkeiten haben, negative bedeuten das Gegenteil.

Bild

3. Organisieren Sie die Aufzeichnung von Finanzdaten. Erstellen Sie ein Buchhaltungssystem für Steuerabzüge, Kontoauszüge, Versicherungsverträge, Quittungen, Testamente, Konten, Investitionsplanungsentscheidungen, Pensionsplanentscheidungen, Gehaltsbescheinigungen, Arbeitsverträge, Hypotheken und andere Dokumente im Zusammenhang mit Ihrem Finanzleben.

Bild

4. Verfolgen Sie Ihre Einnahmen, Ausgaben oder Cashflows. Auf diese Weise können Sie genauer untersuchen, wo Sie Geld ausgeben - also die Gewohnheiten, die Sie zu Ihrem aktuellen Nettowert geführt haben.

Phase 2. Erstellen Sie finanzielle Ziele


Bild

1. Setzen Sie sich kurz-, mittel- und langfristige Ziele. Die persönliche Finanzplanung dreht sich um Ziele. Entscheiden Sie selbst, wie Ihr Lebensstil jetzt, in Zukunft und in ferner Zukunft aussehen soll. Erstellen Sie dann einen Zielplan, der umfassend genug ist, um alle Aspekte Ihres Lebens abzudecken:

  • Es kann sich herausstellen, dass Ihre kurz-, mittel- und langfristigen Ziele voneinander abhängen. Wenn Sie beispielsweise 100 US-Dollar aus persönlichen Finanzen sparen, können Sie das langfristige Ziel erreichen - ein Haus zu kaufen.

Bild

2. Verwenden Sie den SMART-Ansatz, wenn Sie Ziele festlegen. Stellen Sie sicher, dass Ihre finanziellen Ziele: Spezifisch, messbar, erreichbar, realistisch / relevant und zeitbasiert sind. Somit bewegen sich die Ziele von der Kategorie „Träume“ zur Ebene der tatsächlichen Umsetzung.

Bild

3. Denken Sie über Ihre finanziellen Werte nach. Wie denkst du über Geld und warum? Warum ist Geld für Sie so wichtig? Antworten auf diese Fragen helfen, die finanziellen Werte besser zu verstehen. Zum Beispiel kann sich herausstellen, dass Geld benötigt wird, weil Es braucht Zeit und Ressourcen für internationale Reisen. Wenn Sie sich selbst kennen, können Sie Ihre finanziellen Ziele und deren Priorität besser bestimmen.

Bild

4. Chatten Sie mit Ihrer Familie. Wenn Sie einen Partner oder andere Familienmitglieder haben, erstellen Sie aus „Ihrem“ Finanzplan einen „Familienplan“. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass Sie Ziele und Werte mit allen teilen.

  • Es kann sich herausstellen, dass die Prioritäten unterschiedlich sein werden. Besprechen Sie dann sorgfältig alles, um zuzustimmen, und beide fühlen sich in Bezug auf die finanzielle Zukunft wohl.
  • Verstehen Sie, dass manche Menschen in finanziellen Angelegenheiten motivierter sind als andere. Bestimmen Sie, wer für das Familienbudget verantwortlich ist, oder geben Sie Möglichkeiten zur Zusammenarbeit an, damit jeder das Maß an Kontrolle erhält, das er benötigt.

Bild

5. Berücksichtigen Sie alle Ziele, auch diejenigen, die nicht vollständig „finanziell“ erscheinen. Zum Beispiel scheint es kein finanzielles Ziel zu sein, leicht durch Europa zu reisen, aber für eine solche Reise werden noch Ressourcen benötigt.

  • Entwicklungsziele können zusätzliche Schulungen, die Entwicklung von Führungsqualitäten und die Entsendung Ihrer Kinder zu verschiedenen Bildungsarten umfassen.
  • Überlegen Sie genau, wie Sie Ihr Einkommen verdienen möchten. Wird es eine Vertiefung, Änderung oder Erweiterung einer Funktionalität erfordern?
  • Lebensstilziele umfassen alles, was mit Spaß und Unterhaltung zu tun hat, sowie die Bereitstellung der Lebensqualität, die Sie anstreben.
  • Zu den wohnungsbezogenen Zielen gehören Mieten, Kaufen oder Umziehen.
  • Stellen Sie sich einen Lebensstil nach der Pensionierung vor und stellen Sie eine Reihe persönlicher finanzieller Ziele auf, die diesen Lebensstandard gewährleisten.

Schritt 3: Identifizieren Sie alternative Optionen


Bild

1. Informieren Sie sich über die Optionen, die Ihnen bei der Erreichung der finanziellen Ziele zur Verfügung stehen. Im Allgemeinen werden diese Optionen in zwei Gruppen zusammengefasst - vorhandene Ressourcen auf neue Weise nutzen oder neue Einnahmequellen generieren. Bestimmen Sie für jedes Ziel, ob Sie:

  • Bewegen Sie sich weiter in die angegebene Richtung
  • Aktuelle Situation entwickeln
  • Aktuelle Situation ändern
  • Wählen Sie einen radikal neuen Kurs.

Bild

2. Denken Sie daran, dass dasselbe Ziel viele Möglichkeiten hat, es zu erreichen. Für eine Reise nach Europa müssen Sie beispielsweise Reisen zum Kaffeehaus durch hausgemachten Kaffee ersetzen. Dies spart etwa 20 US-Dollar pro Woche. Alternativ können Sie einmal pro Woche mit den Nachbarn Ihres Kindes zusammensitzen.

Bild

3. Bestimmen Sie, wie sich Ziele gegenseitig beeinflussen. Sie müssen nicht nur alternative Vorgehensweisen innerhalb Ihrer finanziellen Ziele identifizieren, sondern auch verstehen, wie diese Ziele zusammenwirken. Zum Beispiel haben Sie Reisen als Ziel eines „Lebensstils“ definiert. Nach der Analyse wird jedoch klar, dass Sie durch das Unterrichten von Fremdsprachen billiger reisen oder sogar Übersetzer werden oder ein Geschäft in einem anderen Land eröffnen können.

Stufe 4: Alternativen bewerten


Bild

1. Wählen Sie bestimmte Strategien aus, um Ihren Finanzplan zu vervollständigen. Berücksichtigen Sie Ihre Lebenssituation, Ihre persönlichen Werte und Ihre aktuelle wirtschaftliche Situation.

  • Überlegen Sie, wie nah Sie an den festgelegten Zielen sind und wie diese Ziele Sie in jeder der ausgewählten Kategorien voranbringen. Sehen Sie in bestimmten Bereichen Mängel? Vielleicht ist es einen genaueren Blick wert.
  • Sei praktisch. Ein Schritt-für-Schritt-Plan bringt Sie zum festgelegten Ziel, ohne dass Sie während der Implementierung enttäuscht oder gebrochen werden.

Bild

2. Denken Sie daran, dass jede Auswahl Opportunitätskosten enthält. Opportunitätskosten sind das, was Sie opfern, wenn Sie eine Wahl treffen. Wenn Sie auf Reisen eine Tasse Kaffee sparen, können Sie sich die Gelegenheit nehmen, eine gute Zeit zu verbringen, mit einem Barista zu plaudern oder Ihren Tag richtig zu planen.

Bild

3. Erforschen Sie Ihre Entscheidungen als Wissenschaftler. Sammeln Sie so viel Forschung wie möglich und überprüfen Sie die Daten sorgfältig. Wenn Sie über eine Investition nachdenken, müssen Sie besonders auf das Verhältnis von Rentabilität und Risiko achten - wie riskant die Investition ist und auf welche Art von Belohnung Sie bei Erfolg zählen können. Sind diese Risiken den Gewinn wert?

Bild

4. Erkennen Sie, dass Unsicherheit immer Teil des Prozesses ist. Selbst wenn Sie die Studie sorgfältig durchgeführt haben, können sich die Umstände ändern. Die Wirtschaft könnte fallen und die Investitionsmöglichkeiten verringern. Die Arbeit, die Sie suchen, kann Sie beruflich oder persönlich unzufrieden machen. Tun Sie, was Sie für richtig halten, und denken Sie daran, dass Sie die Gelegenheit verlassen müssen, um in Zukunft alles zu ändern.

Stufe 5: Erstellung und Umsetzung des Finanzaktionsplans



Bild

1. Betrachten Sie die Situation aus einem weiten Blickwinkel. Nachdem Sie die Ziele und alternativen Pfade identifiziert und diese Alternativen bewertet haben, erstellen Sie eine Liste mit Strategien. Überlegen Sie sich nach der Beurteilung der aktuellen Situation, welche Ziele am realistischsten sind.

  • Betrachten Sie Ihr aktuelles Nettovermögen. Wenn die Verbindlichkeiten nahe am aktuellen Nettovermögen liegen oder dieses übersteigen, sollten Sie Maßnahmen ergreifen, um dieses Verhältnis zu ändern.
  • Während Sie sich darauf konzentrieren können, Ihr Vermögen zu pflegen, denken Sie daran, dass die Tilgung von Schulden auch eine großartige Alternative ist. Zinszahlungen können dazu führen, dass selbst geringfügige Schulden im Laufe der Zeit erheblich werden können. Die Übertragung eines Teils der Ressourcen auf den Schuldenabbau kann in Zukunft ernsthafte Probleme verhindern.

Bild

2. Entscheiden Sie, welche Ziele jetzt erreicht werden sollen. Streben Sie ein Gleichgewicht zwischen kurz-, mittel- und langfristigen Zielen an, damit Sie problemlos mehrere Monate und mehrere Jahre planen können.

  • Konzentrieren Sie sich auf allmähliches Wachstum. Auf diese Weise erstellen Sie eine Roadmap, die Sie zu Ihren geplanten Zielen führt.
  • Sei realistisch. Es ist unmöglich, alle Strategien gleichzeitig anzuwenden. Die Auswahl eines ausgewogenen Satzes von Zielen kann diese jedoch erfüllen und zu einem Punkt führen, an dem Sie zusätzliche Projekte übernehmen können.

Bild

3. Entwickeln Sie ein Budget, das die Ziele des Finanzplans enthält. Aus einer Analyse des aktuellen Vermögens kennen Sie bereits Ihr Nettovermögen und Ihre Nettoverbindlichkeiten. Nehmen Sie all dies in den Gesamtplan mit den getroffenen Entscheidungen auf. Übernehmen Sie die Verantwortung für diese Entscheidungen. Wenn Sie sich verpflichtet haben, 80 USD weniger pro Monat für Kaffee auszugeben und das Geld auf ein Sparkonto einzuzahlen, nehmen Sie diesen Artikel in Ihr Budget auf.

  • Ziele wie die Suche nach einem neuen Arbeitsplatz sind möglicherweise nicht im Budget enthalten, sollten jedoch im Rahmen Ihres Arbeitsfinanzplans an einer zugänglichen Stelle zum Vergleich angegeben werden.

Bild

4. Ziehen Sie in Betracht, einen professionellen Finanzberater einzustellen. Möglicherweise können Sie selbst finanzielle Entscheidungen treffen, aber ein professioneller Berater hat den Vorteil einer emotionalen Distanzierung.

Schritt 6: Überprüfen Sie Ihren Finanzplan und passen Sie ihn an


Bild

1. Behandeln Sie den Finanzplan als Arbeitsdokument. Persönliche Finanzplanung ist ein Prozess. Das Leben ändert sich ständig und Sie müssen den Plan ständig aktualisieren, sobald sich Umstände oder Ziele ändern.

Bild

2. Planen Sie eine regelmäßige Überprüfung der finanziellen Ziele. Wenn sich das Leben sehr schnell ändert (zum Beispiel, wenn Sie Student sind), können die Ziele alle 6 Monate überprüft werden. Wenn Ihr Leben weniger stabil ist (z. B. ein erwachsener Junggeselle), kann der Plan einmal im Jahr überprüft werden.

Bild

3. Besprechen Sie den Finanzplan mit Ihrem Partner. Wenn Sie in einer reifen Beziehung sind, hoffen wir, dass Sie als Paar den Weg der Planung gegangen sind. Wenn Beziehungen reifer werden, sollte eine Diskussion über Finanzen Teil Ihrer Diskussion über Werte, Ziele und Pläne sein, um diese Ziele zu erreichen.

Source: https://habr.com/ru/post/de431162/


All Articles