Mehr Kaffee, weniger Koffein: Intel 9th ​​Gen (Teil 3)

Teil 1Teil 2Teil 3Teil 4

Spieltests: World of Tanks enCore


Trotz der Tatsache, dass sich World of Tanks stark von den meisten anderen häufig gespielten Massive-Multiplayer-Online-Spielen unterscheidet, kann sich der Spieler in der Mitte des 20. Jahrhunderts unter seiner Kontrolle einer Reihe gepanzerter Kampffahrzeuge befinden. World of Tanks (WoT) wird von Wargaming in Belarus entwickelt und veröffentlicht. Der Soundtrack zum Spiel wurde hauptsächlich vom belarussischen Komponisten Sergei Khmelevsky geschrieben. Das Spiel bietet mehrere Einstiegspunkte, einschließlich kostenlosem Spielen, und ermöglicht es den Spielern, für zusätzliche Funktionen zu bezahlen. Eine der interessantesten Tatsachen über dieses Panzer-basierte MMO ist, dass es bei seinem Debüt bei den World Cyber ​​Games im Jahr 2012 den eSport-Status erreicht hat.






World of Tanks enCore ist eine Demo-Anwendung für eine neue und unveröffentlichte Grafik-Engine, die vom Wargaming-Entwicklungsteam erstellt wurde. Im Laufe der Zeit wird die neue Haupt-Engine in einem vollständigen Spiel implementiert und die visuellen Effekte des Spiels in den wichtigsten Elementen wie verbessertem Wasser, Flora, Schatten, Beleuchtung und anderen Objekten aktualisiert. Die enCore-Demoanwendung von World of Tanks zeigt nicht nur Informationen zu bevorstehenden Änderungen in der Spiel-Engine an, sondern ermöglicht es Benutzern auch, die Systemleistung zu überprüfen, um sicherzustellen, dass das Heimsystem die neue Engine normalerweise verarbeitet.



World of Tanks enCore, durchschnittliche FPS
IGP


Niedrig


Mittel


Hoch


World of Tanks enCore, 95. Perzentil
IGP


Niedrig


Mittel


Hoch


World of Tanks ist ein Spiel, das von der GPU nicht besonders eingeschränkt wird - zumindest nicht mit niedrigen Einstellungen für die Bildqualität - und bietet dem 9900K-Prozessor Raum, sich zu zeigen. Das Spiel reagiert nicht besonders empfindlich auf die Anzahl der Kerne, daher sprechen wir über die hohe Leistung jedes Threads. Und in diesem Fall fliegt der 9900K mit seinem 5,0-GHz-Turbo vorwärts. Tatsächlich bin ich überrascht, wie weit er 8086 km gelaufen ist (16%); Dies ist möglicherweise einer der größten Vorteile des 9900K, der Turbos auf zwei Kernen auf 5,0 GHz steigern kann, verglichen mit einem einzelnen Kern bei 8086K.

Der 9700K beeindruckt auch mit diesem Test, der nach 9900K an zweiter Stelle steht. Wir haben verschiedene Theorien dazu - einschließlich der Frage, ob das Fehlen von simultanem Multithreading ein Plus oder Minus ist -, aber es ist dennoch offensichtlich, dass die neuen CFL-R-CPUs zwei Spitzenplätze einnehmen.

Es gibt jedoch einen Nachteil: Jedes Ergebnis, das auf der Prozessorleistung basiert, schmilzt mit höheren Einstellungen für die Bildqualität. Als wir die maximale Qualität erreichten, war die Leistung genau durch die Fähigkeiten der GPU begrenzt.

Final Fantasy XV


Bei der Ankunft am Computer vor nicht allzu langer Zeit wurden die Grafiken von Final Fantasy XV: Windows Edition überarbeitet, da sie aufgrund ihrer erfolgreichen Partnerschaft mit NVIDIA von der Konsole portiert wurden, wobei die Produktion und Entwicklung des ursprünglichen Final Fantasy XV fast nicht erwähnt wurde.
In Vorbereitung auf den Start hat Square Enix beschlossen, einen eigenständigen Benchmark zu veröffentlichen, den sie kürzlich aktualisiert haben. Die Verwendung des eigenständigen Benchmarks Final Fantasy XV bietet uns einen langfristigen und zuverlässigen Benchmark. Obwohl zu beachten ist, dass die intensive Nutzung der NVIDIA-Technologie durch den Benchmark dazu führt, dass Probleme mit den "maximalen" Parametern auftreten, werden Elemente außerhalb des Bildschirms angezeigt. Um dies zu umgehen, verwenden wir eine Standardvoreinstellung, die diese Probleme nicht aufweist.



Square Enix hat den Benchmark mit benutzerdefinierten Grafikeinstellungen gepatcht und Korrekturen vorgenommen, um ein genaueres Ergebnis bei der Profilerstellung der Spielleistung und der Grafikparameter im Spiel zu erzielen. Zum Testen führen wir einen Standard-Benchmark mit FRAP-Overlay unter Verwendung eines 6-minütigen Testprotokolls durch.



Final Fantasy XV, durchschnittliche FPS
IGP


Niedrig


Mittel


Hoch



Final Fantasy XV, 95. Perzentil
IGP


Niedrig


Mittel


Hoch


Schatten des Krieges


Der nächste Schritt ist in Mittelerde: Shadow of War, eine Fortsetzung von Shadow of Mordor. Shadow of Mordor, herausgegeben von Monolith, dessen letzter Hit möglicherweise FEAR war, brachte das Unternehmen dank des innovativen Rivalen-Erstellungs- und Interaktionssystems von NPC unter dem Namen Nemesis System und einer auf Tolkiens Legenden basierenden Handlung wieder ins Rampenlicht. Das Spiel läuft auf einer stark modifizierten Engine, die ursprünglich 2005 in FEAR verwendet wurde.



Mit der neuen LithTech Firebird-Engine verbesserte Shadow of War Details und Komplexität sowie kostenlose hochauflösende Texturpakete. Das Spiel bietet sich als gutes Beispiel an - wie man die schönsten Grafiken nicht von der coolsten Engine bekommt. Shadow of War unterstützt auch HDR (HDR10).



Schatten des Krieges, durchschnittliche FPS
IGP


Niedrig


Mittel


Hoch


Shadow of War ist ein weiteres Spiel, in dem es schwierig ist, Prozessoreinschränkungen mit angemessenen Spieleinstellungen zu erkennen. Sogar 1080p Ultra ist eine Reihe von Intel-Prozessoren, die als erste mit einer Geschwindigkeit von über 100 Bildern pro Sekunde stolpern und AMD direkt am Ende haben. Das weniger vernünftige 720p Ultra vergrößerte die Lücke ein wenig - Prozessoren mit schlechter Durchflussleistung beginnen zu verzögern - aber dies ist immer noch ein sehr ähnliches Ergebnis für alle Coffee Lake-Prozessoren. Mit den höchsten Frequenzen und einer großen Anzahl von Kernen für den Desktop-Prozessor ist der 9900K der stärkste Rivale. Dies ist jedoch kein Spiel, das die gesamte Leistung dieses Prozessors nutzen kann.

Zivilisation 6 (DX12)


Ursprünglich von Sid Meier und seinem Team ins Leben gerufen, ist die Civ-Reihe rundenbasierter Strategien zu einem Kultklassiker geworden. Viele Entschuldigungen wurden für die schlaflosen Nächte der Spieler gemacht, die Gandhi aufgrund des Überflusses an ganzen Zahlen nicht dazu bringen konnten, den Krieg zu beginnen. In Wahrheit habe ich nie die erste Version gespielt, aber ich habe jede Rolle von der zweiten bis zur sechsten gespielt, einschließlich der vierten, die vom verstorbenen Leonard Nimoy geäußert wurde. Dies ist ein Spiel, das einfach zu spielen, aber schwer gut zu spielen ist.



Benchmarking Civilization war schon immer ein Oxymoron - für ein rundenbasiertes Strategiespiel ist die Framerate nicht besonders wichtig, und in der richtigen Stimmung reichen nur 5 Frames pro Sekunde für ein gutes Spiel aus. Mit Civilization 6 schlug Firaxis jedoch Hardcore und legte die Messlatte für die Visualisierung höher, um Sie ins Spiel zu bringen. Infolgedessen erfordert Civilization möglicherweise eine neue Grafikkarte und einen neuen Prozessor vom Player, insbesondere wenn Sie unter DirectX 12 mit hoher Detailgenauigkeit spielen.
Möglicherweise wird ein begehrteres Ergebnis während eines späten Spiels sichtbar, wenn Civilization in älteren Versionen 20 Minuten benötigt, um KI-Spieler zu bewegen und die Kontrolle auf die Person zu übertragen. Die neue Version von Civilization verfügt über einen integrierten „AI-Benchmark“, der derzeit aus technischen Gründen, die wir zu lösen versuchen, noch nicht in unserem Testportfolio enthalten ist. Stattdessen führen wir einen grafischen Test durch, der ein Beispiel für durchschnittliche Spieleinstellungen in Optionen enthält.



Zivilisation 6, durchschnittliche FPS
IGP


Niedrig


Mittel


Hoch



Zivilisation 6, 95. Perzentil
IGP


Niedrig


Mittel


Hoch


Civilization 6 ist ein weiteres Spiel, bei dem der 9900K wirklich Vorteile bietet, aber in keiner Situation. Erstens ist das Spiel nicht besonders auf die GPU angewiesen, so dass wir bei 4K Ultra immer noch nicht vollständig auf die Grafikkarte beschränkt sind. Nach ungefähr Ryzen 7 2700X arbeiten alle Prozessoren auf die gleiche Weise. Wir müssen die Einstellungen auf 1080p Ultra senken, um die CPU auseinander zu ziehen. Danach liegt der 9900K vor uns.

Dies ist ein weiteres Spiel, bei dem es anscheinend nicht um die Anzahl der Kerne sowie die Häufigkeit geht. Somit hat 9900K den ersten Platz und 9700K den zweiten Platz. Aber keiner von ihnen hat sich vom 8700K entfernt, und die neuesten Intel-Prozessoren sind selbst in diesen CPU-Benchmark-Einstellungen nur 12% schneller als ihr vorheriges Flaggschiff.

Seltsamerweise sehen wir auch, dass der 9900K bei einer Auflösung von 4K und höher gegen den 9700K-Prozessor verliert. Der Unterschied ist recht gering und liegt innerhalb der Fehlergrenze. Dies kann jedoch ein sehr geringer Effekt der Tatsache sein, dass Chips niedrigerer Ebene nicht um Hyper-Threading um ihre Kerne konkurrieren sollten.

Asche Classic (DX12)


Das geliebte Kind von DirectX12, Ashes of the Singularity (AoTS oder einfach Ashes), war der erste Name, der so viele DirectX12-Funktionen wie möglich aktiv erforschte. Stardock, der Entwickler der Nitrous-Engine, auf der das Spiel läuft, hat dafür gesorgt, dass die Echtzeitstrategie mehrere Kerne und mehrere Grafikkarten in den maximal möglichen Konfigurationen nutzt.



Da sich Echtzeitstrategien darauf verlassen, ist Ashes eine schnelle Antwort sowohl bei offenen Ansichten als auch in massiven Schlachten. Mit DirectX12 an der Spitze ermöglicht die Fähigkeit, mehr Anrufe pro Sekunde zu tätigen, der Engine, mit beträchtlicher Rendertiefe und Effekten zu arbeiten. Gleichzeitig mussten sich einige andere RTS auf kombiniertes Rendering verlassen, was kombinierte Einheitenstrukturen sehr starr machte.

Stardock ist sich der Notwendigkeit eines internen Benchmark-Tests im Spiel bewusst, der sicherstellt, dass dieses Tool ab dem Tag der Veröffentlichung des Spiels verfügbar und betriebsbereit ist. Dies ist besonders wichtig, da alle neuen Funktionen von DX12 verwendet werden, da es für den Entwickler wichtig war, zu verstehen, wie sie das Spiel beeinflusst haben. Der Test im Spiel führt eine vierminütige feste Kampfszene mit vielen Schüssen durch und zeigt eine große Datenmenge zur Analyse an.

Für unseren Test starten wir Ashes Classic, eine ältere Version des Spiels, vor dem Eskalations-Update. Die alte Version ist einfacher zu automatisieren, verwendet keinen Begrüßungsbildschirm, hat aber dennoch eine gute visuelle Genauigkeit zum Testen.



Ashes Classic, durchschnittliche FPS
IGP


Niedrig


Mittel


Hoch



Ashes Classic, 95. Perzentil
IGP


Niedrig


Mittel


Hoch


Ashes verfügt über ein Dropdown-Menü mit den Einstellungen MSAA, Lichtqualität, Objektqualität, Schattierungsmuster, Schattenqualität, Texturen und einzelnen Parametern für die Landschaft. Es gibt verschiedene Voreinstellungen, von Sehr niedrig bis Extrem. Wir führen unsere Tests mit verschiedenen Einstellungen durch und zeigen die durchschnittlichen FPS und 95 Perzentile an.

Ashes ist ein Spiel, das von Anfang an entwickelt wurde, um Prozessoren zum Kochen zu bringen und die Vorteile von DirectX 12-APIs zu demonstrieren. Es ist einer der CPU-empfindlichsten Tests. Oberhalb von 1080p sind die Ergebnisse aufgrund der Grenzen der GPU immer noch nahezu gleich, aber bei 1080p oder niedriger erhalten wir eine klare Trennung. In diesem Fall sehen wir, dass der 9900K einen leichten Vorteil aufweist, indem er an erster Stelle steht, etwas vor dem 9700K, der unmittelbar darauf folgt.

Es ist bemerkenswert, dass das Spiel nicht viel von 1080p auf 720p skaliert. Dies lässt mich vermuten, dass es sich um einen relativ sauberen Prozessormangel handelt, eine Seltenheit in modernen Spielen. In unserem Fall ist dies sowohl gut als auch schlecht für den neuesten Intel-Prozessor. Dies ist bei weitem der schnellste Chip hier, aber es zeigt keinen großen Spielraum, um sich von denen des 8700K zu trennen, mit nur 4% Vorteil bei 1080p. Und das trotz seiner Häufigkeit und seines Vorteils bei der Anzahl der Kerne. Unter der Annahme, dass wir nicht durch das GPU-Limit begrenzt sind, bedeutet dies, dass wir einen weiteren Engpass gefunden haben (Speicherbandbreite? Oder möglicherweise hat das Erhöhen der Frequenz um 9900K hier nicht viel Gewicht.

Aber unter anderem sind der 9900K und sogar der 9700K im Vergleich zum 9600K wirklich gut. Unabhängig davon, ob es sich um die Anzahl der Kerne oder um die Hochfrequenz handelt, bieten diese schnellen Prozessoren bei 1080p einen Vorteil von 10%.

Seltsame Brigade (DX12, Vulkan)


Die Strange Brigade bringt den Spieler 1903 nach Ägypten und folgt einer Geschichte, die der Geschichte der Mummy-Serie sehr ähnlich ist. Dieser typische Third-Person-Shooter wurde von Rebellion Developments entwickelt, das für seine Spiele in den Serien Sniper Elite und Alien vs Predator bekannt ist. Das Spiel folgt der Idee, die Tseteks - die Königin der Hexen - zu jagen. Das Gameplay konzentriert sich auf kooperative Passagen mit einem breiten Arsenal an verschiedenen Levels und vielen Rätseln, die von einer Gruppe britischer Agenten des kolonialen Geheimdienstes gelöst werden, deren Ziel es ist, die Herrschaft der Barbarei und Grausamkeit zu beenden.



Das Spiel unterstützt sowohl die DirectX 12- als auch die Vulkan-APIs und enthält einen eigenen integrierten Test, der verschiedene Einstellungen bietet, einschließlich Texturen, Glätten, Reflektion, Rendering-Abstand, und es Benutzern sogar ermöglicht, Unschärfe des Bildes, Okklusion des umgebenden Raums, Tessellation usw. zu aktivieren oder zu deaktivieren. . AMD gab zuvor an, dass Strange Brigade über eine eigene Vulkan-API-Integration verfügt, die Skalierbarkeit voraussetzt, wenn mehrere AMD-Grafikkarten auf dem Computer eines Players verwendet werden.



Seltsame Brigade DX12, durchschnittliche FPS
IGP


Niedrig


Mittel


Hoch



Seltsame Brigade DX12, 95. Perzentil
IGP


Niedrig


Mittel


Hoch



Seltsame Brigade Vulkan, durchschnittliche FPS
IGP


Niedrig


Mittel


Hoch



Seltsame Brigade Vulkan, 95. Perzentil
IGP


Niedrig


Mittel


Hoch


Strange Brigade ist ein weiteres Spiel, bei dem es schwierig ist, die CPU-Ergebnisse bei den Standardeinstellungen aufzuteilen. Wir sind durch die GPU bei 1080p eindeutig eingeschränkt und sollten auf ein Minimum von 720p sinken, um die Prozessoren zu schätzen. Sobald wir dies tun, übernimmt der 9900K die Führung und der 9700K folgt direkt dahinter. Hier funktioniert die neueste Generation von Intel-Flaggschiffen noch und bietet einen Leistungsvorteil von mehr als 5% gegenüber dem Vorjahresführer. Habe ich übrigens erwähnt, dass alle Prozessoren, die schneller als 7700K sind, 400 Bilder pro Sekunde oder besser liefern?

Grand Theft Auto v


Die lang erwartete Iteration des Grand Theft Auto-Franchise kam am 14. April 2015 in die Regale, und sowohl AMD als auch NVIDIA bemühten sich, das Spiel zu optimieren. Es gibt keine Grafikvoreinstellungen in GTA, aber dennoch eröffnet das Spiel neue Möglichkeiten für Benutzer und erweitert die Grenzen moderner Grafiken, indem selbst die leistungsstärksten Computer mit Rockstar Advanced Game Engine unter DirectX 11 bis an die Grenzen geladen werden. Unabhängig davon, ob der Benutzer hoch in den Bergen fliegt, Wenn Sie eine Welt über große Entfernungen zeichnen oder mit sortiertem Müll in der Stadt umgehen müssen, wenn das Maximum erreicht ist, erzeugt das Spiel erstaunliche visuelle Effekte sowie harte Arbeit sowohl für den Prozessor als auch für die Grafikkarte.



Zum Testen haben wir mehrere Skripte für den im Spiel integrierten Benchmark geschrieben. Der interne Benchmark umfasst fünf Szenarien: vier kurze Panoramaszenen mit variablen Licht- und Wettereffekten sowie die fünfte - eine Abfolge von Aktionen, die etwa 90 Sekunden dauert. Wir haben uns entschieden, nur die letzte Szene zu verwenden: Sie beinhaltet einen Jet-Flug, dann eine Autofahrt durch die Stadt durch mehrere Kreuzungen und am Ende eine Kollision mit einem Tankwagen, der explodiert, wie die Autos um ihn herum. Dies ist eine großartige Kombination aus Fernrendering, gefolgt von Aktionen mit Nahbereichsrendering. Und zum Glück liefert das Spiel alle notwendigen Testergebnisse.



GTA 5, durchschnittliche FPS
IGP


Niedrig


Mittel


Hoch



GTA 5, 95. Perzentil
IGP


Niedrig


Mittel


Hoch


In GTA gibt es keine grafischen Voreinstellungen, aber der Benutzer kann Parameter wie die Bevölkerungsdichte und den Zeichenbereich mithilfe der Schieberegler manuell anpassen. Andere Optionen wie Textur / Schatten / Shader / Wasserqualität wechseln von niedriger Qualität zu sehr hoher. Weitere Einstellungsoptionen sind MSAA, weiche Schatten, Post-Effekte, Schattenauflösung und erweiterte Remote-Rendering-Einstellungen. Oben auf dem Bildschirm befindet sich eine praktische Option, die anzeigt, wie viel Videospeicher das Spiel mit diesen Parametern verbraucht. Dies hat offensichtliche Konsequenzen, wenn der Benutzer mehr Videospeicher anfordert als auf der Karte (obwohl es keinen offensichtlichen Hinweis gibt, wenn Sie eine schwache GPU mit viel Videospeicher haben). z.B. R7 240 4 GB).

GTA V war schon immer ein sehr aufregendes Spiel, nicht nur wegen seiner kriminellen Vorurteile. Ursprünglich für die neueste Konsolengeneration vor einigen Jahren veröffentlicht - mit den besten Prozessoren und GPUs von 2005/2006 - verkauft es sich immer noch gut. Noch wichtiger ist, dass es immer noch Säfte von einer modernen Grafikkarte auspressen kann. Und Prozessoren sind auch nicht allzu einfach mit dem Spiel umzugehen, insbesondere bei hohen 1080p-Einstellungen. In diesem Fall erhalten die CFL-R-Chips einen Preis von 1-2-3 Plätzen und weiter bis zu 8700K. Die Leistungssteigerung ist nicht sehr spürbar, aber dennoch verbesserte 9900K die Leistung im Vergleich zum Vorgänger um 9%.

Diese Unterschiede in den Prozessoren werden jedoch bei höheren, anspruchsvolleren GPU-Einstellungen schnell unangemessen. Bei 1440p Very High sehen wir kaum Unterschiede zwischen den 7 besten Prozessoren, und bei 4K produziert niemand mehr als 23 Bilder pro Sekunde.

Weit entfernt 5


Das letzte Spiel in der Ubisoft Far Cry-Reihe führt uns direkt in die unfreundlichen Hände des militaristischen Kultes in Montana, zu einem der vielen Provinzorte in den Vereinigten Staaten. Mit einem charismatischen und mysteriösen Gegner, großartigen Landschaften Nordwestamerikas und viel Gewalt ist dies ein klassischer Far Cry. Ein grafisch geladenes Spiel in einer offenen Welt, in der Kampf und Forschung gemischt sind.



Far Cry 5 unterstützt Vega-orientierte Funktionen mit Rapid Packed Math und Shader Intrinsics. Far Cry 5 unterstützt auch HDR (HDR10, scRGB und FreeSync 2). Wir verwenden den integrierten Benchmark, um Daten zu empfangen und die durchschnittlichen und minimalen Bildraten zu melden.



Far Cry 5, durchschnittliche FPS
IGP


Niedrig


Hoch


Far Cry 5, 95. Perzentil
IGP


Niedrig


Hoch


Far Cry 5 ist ein weiteres Spiel, das mit angemessenen 1080p-Einstellungen eine gewisse Differenzierung zwischen Prozessoren demonstrieren kann. Um den Unterschied zwischen den CPUs wirklich zu erkennen, müssen wir die Einstellungen auf 720p Low zurücksetzen. In beiden Fällen steht jedoch der 9900K an erster Stelle. Und in diesem Fall ist die Leistungslücke zwischen ihm und dem 8700K tatsächlich etwas größer als üblich, dies sind bereits 12%. Trotzdem verwendet dieses Spiel, obwohl es nicht stark von der GPU abhängt, eine begrenzte Anzahl von Threads, so dass das Fehlen hoher Taktraten bei 9900K es ihm nicht erlaubt, sich zu weit von seinen Konkurrenten zu entfernen. Es hält auch den 9700K in hohen Positionen.

Schatten des Grabräubers (DX12)


Der jüngste Vertreter des Tomb Raider-Franchise meidet die Sonne und versteckt sich lieber mit Shadow of the Tomb Raider im Schatten. Wie erwartet geht es in diesem Action-Abenteuer wieder um Lara Croft, die die Hauptfigur des Franchise ist. Jetzt macht sie sich auf den Weg durch die Regionen Mesoamerikas und Südamerikas und versucht, die Maya-Apokalypse zu stoppen, die sie selbst entfesselt hat. Shadow of the Tomb Raider ist eine direkte Fortsetzung des vorherigen Rise of the Tomb Raider, der von Eidos Montreal und Crystal Dynamics entwickelt und von Square Enix veröffentlicht wurde. Das Spiel kam im September 2018 in die Regale und wurde sofort für mehrere Plattformen veröffentlicht. Dieses Spiel schließt die Geschichte von Lara Croft Origins ab und erhielt nach der Veröffentlichung kritische Kritiken.



Der integrierte Benchmark "Shadow of the Tomb Raider" ähnelt dem im vorherigen Spiel "Rise of the Tomb Raider", das wir in der vorherigen Testsuite häufig verwendet haben. Der neue Shadow of the Tomb Raider verwendet DirectX 11 und 12, und dieses spezielle Spiel wird als eine der besten DirectX 12-Implementierungen angepriesen, die jemals veröffentlicht wurden.



SoTR, durchschnittliche FPS
IGP


Niedrig


Mittel


Hoch


SoTR, 95. Perzentil
IGP


Niedrig


Mittel


Hoch


Wenn wir tiefer in den Shadow of Tomb Raider eintauchen, sehen wir ein weiteres Spiel, das in 1080p-Einstellungen hauptsächlich durch die GPU eingeschränkt ist. Bei 1080p erscheint der 9900K plötzlich einen Schritt hinter dem 7900K - ein übrigens sehr unangenehmes Ergebnis -, während er bei 720p Low kaum hinter dem 9700K zurückbleibt. In jedem Fall sehen wir ein weiteres typisches Ergebnis für die neuen CFL-R-Prozessoren, sobald wir unsere Einstellungen niedrig genug senken, um den Engpass in der GPU zu beseitigen. Die neuesten und neuesten Versionen von Intel sind ihren Vorgängern um einige Prozent voraus, aber keines der von uns getesteten Spiele kann die zusätzlichen zwei Kerne wirklich nutzen. Bei all dem geht es also um Frequenzen und L3-Caches.

Obwohl dieses Spiel (wie viele andere) die Vorstellung zu verstärken scheint, dass 9600K das neue 8700K ist. Der 8700K hat noch einige Frames vor sich, wobei die Einstellungen an die CPU gebunden sind. Trotz des Verlusts von HT liefert der 9600K hervorragende Ergebnisse zu einem spürbar niedrigen Preis.

F1 2018


F1 2017 hat nicht nur die Formel-1-Rennwelt auf dem neuesten Stand gehalten, sondern auch die HDR-Unterstützung hinzugefügt, die auch die F1 2018 bietet. Andernfalls würden wir sehen, wie neue Versionen des Codemasters EGO-Motors den Weg zur F1 ebnen. F1 2018 beansprucht gute Grafiken und bietet in unseren Tests eine Nutzlastgrafik.



Wir verwenden den eingebauten Spieletest, der auf der Strecke in Montreal auf einer nassen Straße läuft und als Lewis Hamilton vom letzten Startplatz startet. Daten werden für das Rennen in einer Runde akzeptiert.


F1 2018, Durchschnittliche FPS
IGP


Niedrig


Mittel


Hoch


F1 2018, 95. Perzentil
IGP


Niedrig


Mittel


Hoch


Unser letzter (und am meisten britischer) Benchmark ist ein weiteres Spiel, das nicht direkt von der Box aus mit der GPU verbunden ist, sodass Prozessoren ein wenig arbeiten können. Bei einem durchschnittlichen Pegel von 1080p nehmen die 9900K und 9700K die Spitzenpositionen ein, obwohl dies zusammen mit dem 8700K alles innerhalb des Messfehlers liegt. 9700K überholt 9900K.

Das Verringern der Einstellungen auf 720p führt dazu, dass die Lücke zwischen den Prozessoren größer wird und in diesem Moment 9900K den ersten Platz und 9700K - danach - einnehmen. Das Endergebnis ist hier ein Indikator: 9900K übersteigen 8700K um etwa 13%.

Sobald wir jedoch die 4K-Einstellungen erreichen (für dieses Spiel durchaus vernünftig), wird das Spiel viel fester an die GPU gebunden. An diesem Punkt werden Unterschiede in der Prozessorleistung rein theoretisch.

Integrierte Grafik


Trotz der Tatsache, dass Spiele mit integrierter Grafik der Hauptwitz bei Veranstaltungen wie „Bring-Your-Own-Computer“ bleiben, kann das Spielen mit integrierter Grafik letztendlich genauso interessant sein wie mit dem neuesten Mega-Gerät, das ein Auto wert ist. Im Laufe der Jahre hat der Wunsch nach einer stark integrierten Grafik in verschiedenen Formen und Größen an Dynamik gewonnen - und verloren. Intel setzt auf seine neueste Gen-Grafikarchitektur, während AMD die Vega-Architektur auf den Markt bringt, um den gesamten kostengünstigen Grafikmarkt zu übernehmen. Angesichts der Tatsache, dass Intel bereit ist, in den nächsten Jahren einen Angriff auf Grafiken durchzuführen, wird es interessant sein zu sehen, wie sich der Grafikmarkt entwickelt, insbesondere integrierte Grafiken.



Um die integrierten Grafiken zu testen, verwenden wir für jedes Spiel unsere Einstellungen für die Kategorie „IGP“ und schließen die Testrunde in fünf Minuten ab, wobei wir so viele Daten aus den automatischen Einstellungen wie möglich verwenden.

Nach den Tests, die sich mit der Leistung integrierter Grafiken befassen, glaube ich nicht, dass wir es geschafft haben, jemanden zu überraschen. Intel hat seine iGPU seit Kaby Lake leicht verändert - die Mikroarchitektur ist dieselbe, und die Spitzen-GPU-Frequenz ist von 50 MHz auf 1200 MHz gestiegen, sodass die iGPU-Ergebnisse von Intel in den letzten Jahren selbst im höchsten Segment der Desktop-PCs praktisch ins Stocken geraten sind.



















Infolgedessen gibt es nichts Besonderes zu erzählen. Intel GT2 iGPU verlangsamt sich in einigen dieser Spiele sogar bei 720p; Nicht, dass es sich um eine sehr schwache iGPU handelt, aber zwischen ihren Fähigkeiten und modernen Spielen (bei denen es sich um Konsolenports mit mehreren Plattformen handelt) besteht manchmal eine große Lücke, da diese Spiele eine minimale GPU-Leistung erwarten. Das Endergebnis ist folgendes: Wenn Sie die Leistung von iGPUs auf Ihrem Desktop-Prozessor ernst nehmen, bieten AMD-APUs eine viel bessere Leistung. Wenn Sie jedoch gezwungen sind, auf der iGPU 9900K zu spielen, funktionieren zumindest die Hauptprodukte in der eSport-Welt, wie z. B. World of Tanks, recht gut.

Vielen Dank für Ihren Aufenthalt bei uns. Gefällt dir unser Artikel? Möchten Sie weitere interessante Materialien sehen? Unterstützen Sie uns, indem Sie eine Bestellung aufgeben oder Ihren Freunden empfehlen, einen Rabatt von 30% für Habr-Benutzer auf ein einzigartiges Analogon von Einstiegsservern, das wir für Sie erfunden haben: Die ganze Wahrheit über VPS (KVM) E5-2650 v4 (6 Kerne) 10 GB DDR4 240 GB SSD 1 Gbit / s von $ 20 oder wie teilt man den Server? (Optionen sind mit RAID1 und RAID10, bis zu 24 Kernen und bis zu 40 GB DDR4 verfügbar).

VPS (KVM) E5-2650 v4 (6 Kerne) 10 GB DDR4 240 GB SSD 1 Gbit / s bis zum 1. Januar kostenlos, wenn Sie für einen Zeitraum von sechs Monaten bezahlen, können Sie hier bestellen.

Dell R730xd 2 mal günstiger? Nur wir haben 2 x Intel Dodeca-Core Xeon E5-2650v4 128 GB DDR4 6 x 480 GB SSD 1 Gbit / s 100 TV von 249 US-Dollar in den Niederlanden und den USA! Lesen Sie mehr über den Aufbau eines Infrastrukturgebäudes. Klasse mit Dell R730xd E5-2650 v4 Servern für 9.000 Euro für einen Cent?

Source: https://habr.com/ru/post/de431168/


All Articles