30 Android-Bibliotheken und -Tools, die Sie bis 2018 nicht weitergeben sollten

30 Android-Bibliotheken und -Tools, die Sie bis 2018 nicht weitergeben sollten


Im Sommer 2018 wurden viele hervorragende Android-Bibliotheken und -Tools entwickelt und aktualisiert.


Ich habe die neueste ungeordnete Liste von Android-Bibliotheken, -Tools und -Projekten zusammengestellt, die während Ihrer täglichen Arbeit interessant oder nützlich sein können. Sie eignen sich auch hervorragend zum Inspirieren oder Experimentieren.


Ich hoffe, dass es Ihnen gefällt. Fangen wir an!


1. LayoutManagerGroup


Dies ist eine Bibliothek, die eine Reihe von LayoutManagern für RecyclerView bietet, mit denen Sie Effekte wie das folgende GIF erzielen können.


LayoutManagerGroup


Diese LayoutManager erweitern grundsätzlich den RecyclerView.LayoutManager oder nur den LinearLayoutManager und fügen ihnen zusätzliche Funktionen hinzu.


Diese Bibliothek verfügt über eine sehr übersichtliche Dokumentation, aber der Code spricht für sich. Der beste Weg, um die Bibliothek zu verstehen, besteht darin, sich eine Beispielanwendung anzusehen und darin eine Implementierung von Activities und Fragments .


Die Bibliothek wird unter der Apache 2.0-Lizenz veröffentlicht und es lohnt sich wirklich, darauf zu achten.


2. Creative View Pager


Creative View Pager ist eine interessante Implementierung von ViewPager , die eine Liste von Headern hinzufügt, die reibungslos mit dem Inhalt der Seiten ViewPager .


Kreativer Ansichts-Pager


Die Dokumentation ist umfassend und erklärt die Verwendung der Bibliothek. Veröffentlicht unter der Apache 2.0-Lizenz und fast ausschließlich auf Kotlin geschrieben.


3. Instabug


Instabug ist ein Tool zum Sammeln von Feedback und Fehlern für mobile Anwendungen. Mit ein paar einfachen Schritten können Ihre Benutzer oder Betatester Fehler melden oder Feedback hinterlassen, und das SDK speichert den Status der Geräteumgebung des Benutzers, einschließlich aller Konsolenprotokolle, Netzwerkanforderungen und Schritte zum Reproduzieren des Fehlers, und sammelt alle diese Informationen in einem Bereich, um das Debuggen zu vereinfachen und Fehlerbehebungen.


Instabug


Während eines kürzlich durchgeführten Updates wurden viele Fehler behoben. Weitere Informationen zu diesen Änderungen finden Sie hier . Mit Instabug können Sie also:



Ich benutze Instabug seit 2016, als ich nach einem Tool suchte, das meinem Team und unseren Benutzern hilft. Ich kann es Ihnen nur empfehlen.


4. CheckableChipView


Dies ist ein Prüf- Widget für Android, das auf EventFilterView aus einer speziell für Google I / O 2018 geschriebenen Anwendung basiert. Es erfordert minSdkVersion 21.


Checkablechipview


Mit einer guten README-Datei können Sie schnell mit dem Widget arbeiten. Die erste Implementierung wurde von Nick Butcher und Jose Alkerreka von Google entwickelt.


Das Widget wird unter der Apache 2.0-Lizenz veröffentlicht und ist in Kotlin geschrieben.


5. CrunchyCalendar


Dies ist ein leichter, leistungsstarker und benutzerfreundlicher Kalender.


Knuspriger Kalender


Es bietet eine Reihe nützlicher Funktionen:


  • unendliche vertikale Schriftrolle in beide Richtungen;
  • Festlegen von Zeitrahmen, um das Scrollen innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu begrenzen;
  • Auswahl eines Datums, mehrerer Daten oder Zeitbereiche;
  • voreingestellte ausgewählte Daten;
  • Farbeinstellungen;
  • Anzeige von Farbindikatoren;
  • Festlegen Ihrer eigenen ItemDecoration ;
  • Als Erbe der View Klasse kann sie überall verwendet werden: in Activity , Fragment , Dialog oder in eine andere benutzerdefinierte View Komponente integriert werden.

Tolle Dokumentation mit vielen Beispielen. Es gibt auch eine Beispielanwendung für Github und Google Play .


Dieses Projekt wird unter der MIT-Lizenz veröffentlicht.


6. InboxRecyclerView


Dies ist eine dynamische In-App-Navigationsbibliothek, die von Google Inbox und Reply inspiriert wurde.


InboxRecyclerView


InboxRecyclerView kann sicher zu jedem vorhandenen Projekt hinzugefügt werden. Sie können sich die Beispielanwendung ansehen und ihre APK herunterladen , um sie auf Ihrem Telefon anzusehen.


Der Autor hat auch einen wirklich guten Artikel über die Bibliothek geschrieben. Sie ist definitiv Ihre Aufmerksamkeit wert. Veröffentlicht unter der Apache 2.0-Lizenz.


7. SlideBack


Dies ist eine kleine, aber interessante Bibliothek, die vorschlägt, SlideBackView in einer Activity . Um zu verstehen, worum es geht, schauen Sie sich das GIF unten an.


Slideback


Leider ist die Dokumentation eher knapp und in chinesischer Sprache verfasst. Ich würde es nicht in meinem Projekt verwenden, sondern nur damit experimentieren. Sie können jedoch die Anwendung und die Bibliothek selbst studieren. Es wird unter der MIT-Lizenz veröffentlicht.


8. DrawableToolbox


Diese Bibliothek erstellt programmgesteuert Drawables und eliminiert doppelte drawable.xml Dateien.


DrawableToolbox


Veröffentlicht unter der Apache 2.0-Lizenz. Es gibt eine vollständige Dokumentation und funktioniert mit API 14 und höher.


9. ColorPicker


Diese Bibliothek wurde von demselben Entwickler geschrieben, der DrawableToolbox geschrieben hat. Dies ist nur ein weiteres Farb-Widget.


Farbpicker


Diese Bibliothek bietet eine gute Dokumentation. Veröffentlicht unter der Apache 2.0-Lizenz und funktioniert mit API 14 und höher. Wenn Sie in Ihrer Anwendung Farbauswahlfunktionen benötigen, ist dies eine hervorragende Option.


10. MvRx


Die Bibliothek ist einfach riesig. MvRx (ausgesprochen „ Außenseiter “) ist ein Android-Framework von Airbnb, das sie für fast alle ihre Produkte verwenden.


MvRx macht die Entwicklung von Anwendungsbildschirmen vom einfachsten zum komplexesten einfacher als ursprünglich. Alles baut jedoch auf vorhandenen Komponenten wie Fragmenten oder Architekturkomponenten auf, sodass Sie nicht eingeschränkt werden und problemlos in Ihren Projekten verwendet werden können.


Das Hauptziel war es, Anwendungen schneller und mit weniger Aufwand zu erstellen. MvRx verwendet die folgenden Technologien und Konzepte:


  • Kotlin
  • Android-Architekturkomponenten
  • RxJava;
  • Reagieren (Konzept);
  • Epoxid (empfohlen).

Das Framework wird unter der Apache 2.0-Lizenz veröffentlicht. Die Dokumentation und das Wiki sind einfach großartig. Das Wiki hat eine Version von tl;dr , und es gibt eine reguläre Version mit allen Erklärungen, die zum Verständnis des Konzepts erforderlich sind.


11. RxRedux


Wenn Sie von Redux , seinen Grundkonzepten und drei Prinzipien gehört haben , werden Sie wahrscheinlich sofort verstehen, worum es in dieser Bibliothek geht.


RxRedux ist eine Implementierung, die auf RxJava basiert (inspiriert von Redux-Observable ) und dabei hilft, Nebenwirkungen zu neutralisieren (ein Nebeneffekt ist eine Funktion wie (Observable <Action>, StateAccessor <State>) -> Observable <Action> ).


Rxredux


RxRedux ist eine Art Ersatz für den Operator .scan() in RxJava. README ist gut geschrieben und wird durch diesen Artikel perfekt ergänzt. Die Bibliothek wird unter der Apache 2.0-Lizenz veröffentlicht.


12. Emoji-Schieberegler


Dies ist eine benutzerdefinierte SeekBar die vom Instagram-Emoji-Schieberegler inspiriert wurde.


Emoji-Schieberegler


Das Projekt hat eine sehr gute Dokumentation und eine Beispielanwendung. Veröffentlicht unter der Apache 2.0-Lizenz.


13. Verdeckt


Dies ist eine Bibliothek, mit deren Hilfe Material Swipe-Aktionen in einer RecyclerView implementiert werden können. Natürlich ist es in Übereinstimmung mit den Prinzipien des Materialdesigns geschrieben.


Verdeckt


Dank guter Dokumentation ist es einfach zu optimieren. Das Projekt wird unter der MIT-Lizenz veröffentlicht.


14. PixelShot


Dies ist eine Bibliothek, die jede View Komponente oder SurfaceView als Bild in den folgenden Formaten speichern kann: JPG/PNG/nomedia . Die Bibliothek wird im Hintergrundthread ausgeführt, behandelt Eingabe- / Ausgabefehler und verwaltet die Speicherzuordnung.


Sie können damit Screenshots in Ihrer Anwendung erstellen (z. B. um einen Fehler zu melden).


Es ist ziemlich einfach zu bedienen und die vorhandene Dokumentation reicht aus, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern. Es wird unter der Apache 2.0-Lizenz veröffentlicht und unterstützt API 19 und höher.


15. WiseFy


WiseFy ist ein Wrapper für WifiManager und ConnectivityManager für Android. Es werden einfache Einstellungen auf hoher Ebene hinzugefügt, zum Beispiel:


  • Hinzufügen und Entfernen von Netzwerken;
  • Überprüfen der Geräteverbindung;
  • Überprüfen des aktuellen Netzwerks;
  • Schalten Sie Wi-Fi ein und aus und vieles mehr.

Klug


Dies ist keine neue Bibliothek, aber in letzter Zeit wurde sie grundlegend überarbeitet und in Kotlin komplett neu geschrieben.


Die Dokumentation ist gut und detailliert. Lizenz: Apache 2.0.


16. MVICore


MVICore ist ein modernes MVI-Framework von Badoo Tech , das Folgendes umfasst:


  • 100% Kotlin: eine einfache Möglichkeit, Ihre Geschäftsfunktionen in einem reaktiven Modus zu implementieren;
  • Skalierung: Sie können mit einer einzelnen Reducer-Komponente arbeiten. Bei Bedarf können Sie jedoch so viele hinzufügen, wie Sie für komplexere Fälle benötigen.
  • Ereignisverarbeitung: Es gibt eine Lösung für die Verarbeitung von Ereignissen, deren Status Sie nicht speichern möchten.
  • Verknüpfen reaktiver Komponenten: Eine sehr einfache API zum Verknüpfen Ihrer reaktiven Komponenten mit dem automatischen Lebenszyklusmanagement.
  • Logger aus der Box;
  • Temporärer Debugger: Für alle Ihre reaktiven Komponenten (und nicht nur für Umgebungsvariablen) können Sie deren Status rechtzeitig aufzeichnen und dann anzeigen.

Das Framework hat wirklich gute Dokumentation . Wenn Sie Ihre Anwendung im MVI-Stil neu schreiben möchten, sollten Sie auf diese Lösung achten.


17. DialerLoading


Diese Bibliothek kann nützlich sein, wenn Sie Ihre eigenen View Komponenten entwickeln. Beispielsweise kann eine solche sich drehende Telefonplatte als Ersatz für die Download-Anzeige verwendet werden.


DialerLoading


Das Projekt hat eine kurze README. Und es wurde unter der Apache 2.0-Lizenz veröffentlicht. Es ist komplett in Kotlin geschrieben.


18. HtmlRecycler


Dies ist eine interessante Bibliothek, die eine einfache HTML-Seite aus nativen Android-Widgets in eine RecyclerView konvertiert, basierend auf der Jsoup-Bibliothek und inspiriert von Medium Textview .


Htmlrecycler


Diese Bibliothek befindet sich noch in der Entwicklung. Verwenden Sie sie daher in Ihren Projekten mit Vorsicht. Die Dokumentation ist gut und erklärt leicht, wie man die Bibliothek benutzt. Veröffentlicht unter der Apache 2.0-Lizenz.


19. Android Clean Architecture Components Boilerplate


Ich habe diese Bibliothek wiederholt erwähnt, aber dank der Bemühungen des Buffer- Teams entwickelt sie sich immer noch weiter. Sie zeigen derzeit, wie man Koin anstelle von Dagger verwendet, um Abhängigkeiten einzufügen.


Boilerplate für Android Clean Architecture Components


Die Bibliothek wird unter der MIT-Lizenz veröffentlicht.


20. Splitties


Splitties ist eine Sammlung kleiner unabhängiger Android-Bibliotheken, deren Ziel es ist, die Entwicklung von Anwendungen und Bibliotheken für Android einfach und unterhaltsam zu gestalten. Diese Idee gefällt mir sehr gut.


Dieses Projekt heißt „Splitties“, da es in kleine Module unterteilt ist, die als unabhängige Android-Bibliotheken verteilt sind. Sie können also nur die Module hinzufügen, die Sie wirklich benötigen, um die Größe der endgültigen apk-Datei zu verringern.


Jedes Modul ist so konzipiert, dass es mit seiner geringen Größe so effizient wie möglich ist.


Die Dokumentation ist gut, das Projekt wird unter der Apache 2.0 Lizenz veröffentlicht.


21. AndroidWM


Dies ist eine kleine Bildwasserzeichenbibliothek, die auch verschlüsselte und unsichtbare Wasserzeichen unterstützt.


AndroidWM


Die Bibliothek ist sehr leistungsfähig und bietet die Möglichkeit, mehrere Wasserzeichen zu erstellen, einen Zeichenmodus auszuwählen und Ressourcen zu laden (als Text, als View oder als Android-Ressource). Die Dokumentation ist gut, es gibt noch eine Beispielanwendung.


Die Bibliothek wird unter der Apache 2.0-Lizenz veröffentlicht.


22. Android-Komponenten


Dies ist die zweite Sammlung von Bibliotheken in diesem Artikel. Diesmal vom Mozilla- Team, und es kann nützlich sein, wenn Sie Browser oder browserähnliche Anwendungen erstellen.


Das folgende Diagramm zeigt einige der verfügbaren Komponenten.


Android-Komponenten


Das Projekt enthält 4 Beispielanwendungen , die die Verwendung verschiedener Komponenten demonstrieren. Es hat auch eine gute Dokumentation und wird unter der MPL 2.0-Lizenz veröffentlicht.


23. RxBiometric


Diese Bibliothek verknüpft RxJava und RxKotlin mit Biometric Prompt (einem Fingerabdruckscanner) auf Android (hinzugefügt zu Android 9 Pie, API 28+).


Rxbiometrisch


Laut dem offiziellen Blog von Android-Entwicklern sollten Sie so bald wie möglich zur Verwendung der BiometricPrompt-API wechseln, wenn Sie Ihre eigenen Autorisierungsmechanismen über Fingerabdrücke in Ihrer Anwendung verwenden.


RxBiometric hilft Ihnen dabei über den RxJava-Stream. Es verfügt über eine zuverlässige Dokumentation mit Anwendungsbeispielen. Veröffentlicht unter der Apache 2.0-Lizenz.


24. EnhancedNavigationView


Dies ist eine Bibliothek, die BottomNavigationView von Google erweitert und es Ihnen ermöglicht, sie aus einem sehr interessanten Blickwinkel zu betrachten.


EnhancedNavigationView


Das Projekt ist in Kotlin geschrieben. Wird unter der Apache 2.0-Lizenz veröffentlicht und verfügt über eine Beispielanwendung, die die Bibliothek verwendet.


25. livingata-ktx


Dies ist eine Kotlin LiveData Erweiterung, die Code in Shop-Ketten wie RxJava vom Shopify-Team umwandelt. Wenn Sie LiveData aus den Architekturkomponenten von Android verwenden, können Sie es einfach durch LiveData KTX ersetzen und solche Ketten erstellen, wie im folgenden Beispiel gezeigt:


livingata-ktx


Das Projekt wird von vier Entwicklern entwickelt und unter der MIT-Lizenz veröffentlicht.


26. Tumbleweed


Tumbleweed ist ein Ableger der Universal-Tween-Engine , mit der Sie reibungslose Interpolationen für jedes Attribut jedes Objekts in Ihren Projekten erstellen können.


Tumbleweed


Tumbleweed unterscheidet sich vom ursprünglichen Projekt in mehreren Punkten:


  • Änderungen an Tweens und Timelines werden Tweens (Deklaration und Implementierung von Tweens sind Tweens ).
  • Die Interpolation wird gekapselt, indem ein bestimmter Typ erstellt wird ( TweenType<T> ).
  • entfernte den Pool (eine ständige Quelle unerwarteten Verhaltens) und vieles mehr.

Es enthält eine umfassende Dokumentation und wird unter der Apache 2.0-Lizenz veröffentlicht. Es hat auch eine Beispielanwendung .


27. Stylist


Stylist ist ein Projekt, das von Uber-Entwicklern erstellt wurde . Dies ist ein Kotlin Gradle-Plugin, das eine Reihe grundlegender Android-Themen generiert. Wenn Sie beispielsweise die Größe des Texts in den dunklen und hellen Themen der Anwendung bestimmen möchten, erstellen Sie die folgende Klasse:


Dunkle und helle Themen mit Stylist


Und Sie erhalten die generierten XML-Themen:


XML-Theme mit Stylist


Das Projekt wird unter der Apache 2.0-Lizenz veröffentlicht.


28. RxkPrefs


Dies ist eine kleine Bibliothek, die reaktive gemeinsame Einstellungen bietet. Es wurde speziell für die Verwendung mit Kotlin entwickelt.


Mit einer Instanz von RxkPrefs können Sie RxkPrefs . Dies ist jedoch nicht der Rohwert der Präferenz, sondern eine Instanz der Pref Schnittstelle, die mehr Funktionalität bietet.


Die Bibliothek wird unter der Apache 2.0-Lizenz veröffentlicht.


29. Philologie


Diese Bibliothek bietet eine einfache Möglichkeit, die Zeichenfolgenressourcen Ihrer Anwendung dynamisch zu ersetzen oder neue Sprachen hinzuzufügen, ohne eine neue Version bei Google Play veröffentlichen zu müssen. Wie funktioniert es


Die Philologie ändert nichts an der Art und Weise, wie Ressourcen in der Anwendungsentwicklung verwendet werden. Stattdessen erfolgt eine Einführung in diesen Prozess: Der von Ihren Dateien in der Anwendung zurückgegebene Wert wird abgefangen und überprüft, ob auf dem Server ein neuerer Wert vorhanden ist. Auf diese Weise können Sie Tippfehler beseitigen, die Sprache verbessern oder sogar eine neue Sprache hinzufügen. Alles in Echtzeit, ohne dass eine neue Version der Anwendung veröffentlicht werden muss.


Das ist eine wirklich gute Idee. Die Bibliothek wird unter der Apache 2.0-Lizenz veröffentlicht. Das Projekt enthält eine Beispielanwendung sowie eine wirklich vollständige Dokumentation.


30. Scharlachrot


Dies ist der von Retrofit inspirierte WebSocket Client für Kotlin und Java vom Tinder-Team. Die Bibliothek ist in diesem Artikel gut dokumentiert und beschrieben.


Sie können seine Verwendung auch in der Anwendung sehen, um den Bitcoin-Wechselkurs in Echtzeit zu überprüfen .


Scarlet wird von StateMachine verwaltet , das ebenfalls vom Tinder-Team entwickelt wurde.


Scharlachrot


Das Projekt wird unter der BSD 3-Klausel-Lizenz veröffentlicht.


Fazit


Das ist alles! Ich hoffe, Ihnen hat diese Liste gefallen und einige Projekte haben Sie inspiriert. Wenn Sie eine andere große Bibliothek kennen, die in den letzten 5 Monaten veröffentlicht wurde, und ich dies nicht erwähnt habe, lassen Sie es mich bitte in den Kommentaren wissen.


Lesen Sie auch andere verwandte Sammlungen:
„25 unterhaltsame Android-Bibliotheken. Frühling 2018
"10 Bibliotheken, über die jeder Android-Entwickler Bescheid wissen sollte"
"7 Bibliotheken für die Android-Entwicklung auf Kotlin"

Source: https://habr.com/ru/post/de431400/


All Articles