Wie wir einen Buchscanner für Schiffe gemacht haben



Alles begann damit, dass wir eines Tages einen riesigen Meerrettich sahen (anders kann man nicht sagen), der eins zu eins aussah wie eine hydraulische Presse einer Pflanze. Sie knarrte, zischte und zerdrückte das Buch. Speziell ausgebildete Bediener liefen herum und scheuten jede Bewegung vor ihr.

Es stellte sich heraus, dass verschiedene Archive, Bibliotheken, Gerichte und andere Strukturen Scanner oder beispielsweise klassische Lösungen kaufen, die in Bezug auf die Füllung den 90er Jahren sehr ähnlich sind. Denn dann wurden die ersten Scanner für Bibliotheken entwickelt, die seitdem nicht besonders modifiziert wurden.

Die Aufgabe des Scanners bestand darin, das gescannte Material in einer Ebene mechanisch auszurichten und dann zu scannen.

Seitdem haben sich zwei Dinge geändert:
- Ansätze zum Design von Elektronik.
- Ansätze zur Bildverarbeitung.

Erste Erfahrungen: Drucksensoren


Hypothese: Es ist notwendig, das Buch nicht mit all der Dummheit gegen das Glas zu drücken, sondern um den Druck für die Hand zu sichern. Setzen Sie die Sensoren ein und messen Sie sie für den Hubtisch. Dies verringert die Ängste und Verletzungen des Bedieners.

Zweite Erfahrung: Bildausrichtung


Mit diesem Ergebnis kamen wir zu einem der Kunden aus der Justiz. Die gehefteten Dokumente in den Gerichten (meistens Gerichtsverfahren) sind sehr dick. Die gleichen Dokumente stapeln sich bei Bauingenieuren und in verschiedenen Archiven.

Hypothese: Vieles kann nicht manuell, sondern mithilfe von Bildverarbeitung ausgerichtet werden. Selbst mit einem normalen Tablet können Sie heute ein Bild von einem Dokument aufnehmen und es sofort in Form einer Fotokopie erhalten. Warum ist der Scanner schlechter?

Wir haben die Software hinzugefügt, und alle Arten von Drehungen und Neigungen wurden dort automatisch und mit Hilfe des Bedieners angezeigt.

Folgendes ist passiert:


Dann spielten wir mit der Einstellung des Grenzwertes der Klemmkraft:

Dritte Erfahrung: keine Notwendigkeit zu drücken


Am Eingang zum Büro haben wir einen 3D-Gesichtsscanner, der aus einem Foto ein 3D-Gesichtsmodell erstellen kann. Er tut dies mit einem Gitterprojektor: Wenn er die Netzüberlagerung auf einer Fläche vergleicht, berechnet er die Geometrie dieser Fläche. Die folgende Hypothese war logisch: Warum ein Dokument drücken, wenn es ausreicht, Lasermarkierungen darauf zu projizieren?



Es stellte sich heraus, dass genügend Laserstreifen - wie diese:



Oben ist eine Kamera, die Bilder macht.

Laut TK: Scanner sind schwarzweiß, sodass Sie einfach die Laserwellenlänge abschneiden und einen separaten Kanal mit Geometrie und einen Kanal mit Informationen aus dem gescannten Dokument erhalten können.

Anschließend können Sie die Geometrie bis zu dem Punkt „wiederherstellen“, an dem die Laserlinien wieder gerade sind. Hier ist das Ergebnis:



Hier ist in der Tat das Ende der Geschichte.

Die Aufgabe erwies sich übrigens als sehr dringend für Fälle, in denen Sie sehr schäbige und vielgestaltete Dokumente, Zeichnungen und Bücher scannen müssen. Wenn eine Seite durch eine unachtsame Berührung mit den Fingern zu Staub gerollt wird, ist das Drücken auf eine flache Oberfläche wie das sofortige Auswischen.

Ergebnis


Wir haben es geschafft, die richtige Entscheidung zu treffen und sie in Serie zu bringen, einfach weil anscheinend andere Marktteilnehmer nicht daran interessiert oder nicht sehr profitabel waren, dass die Scanner billig sind und schnell funktionieren. Unsere Scanner für die Kombination von Preis - Effekt und Preis - Qualität haben sich sehr, sehr gut bewährt.

Woher wachsen die Beine? Wir haben Erfahrungen mit ähnlichen Bildern gesammelt, als wir Daten zur Landwirtschaftszählung aus einem Land erkannten. Dann war es notwendig, die handgeschriebene Schrift zu zerlegen: Tablets wurden den Crawlern erst bei der nächsten Volkszählung gegeben. Außerdem haben wir ein Robotiklabor, in dem Sie schnell einen Prototyp eines Geräts zusammenstellen können, das nur in unseren entzündeten Gehirnen vorkommt. Genau das ist passiert. Wir haben eine bestimmte Menge an Material ruiniert, bis wir das richtige Modell zum Anheben des Tisches gefunden haben, lange mit Lasern herumgestochert haben, aber gefunden haben, was wir brauchten.

Nun, wir sind ein großer Integrator. Als wir zu einem der Kunden kamen und unser Ergebnis zeigten, hörten sie uns zu. Und gerettet.

Hier sind drei Generationen unserer Scanner und wie sie funktionieren:

Top Clip Scanner:

Scanner mit einem Clip von unten:

Scanner ohne Clip:


Referenzen


Source: https://habr.com/ru/post/de431462/


All Articles